Verlag: Den Haag, Martinus Nijhoff, 1972
ISBN 10: 9024713137 ISBN 13: 9789024713134
Sprache: Englisch
Erstausgabe
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb23 x 15,5 cm. Zustand: Gut. 1972. IX, 296 Seiten Innen sehr sauberer, guter Zustand. Leineneinband, mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. - Für Ludwig Landgrebe zum 70. Geburtstag von seinen Kölner Schülern. - Phaenomenologica, Band 49. B16-03-01D|A68 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 680.
Verlag: Hbg.: Felix Meiner 1976, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. Obrosch. S. 53-74. (Hs. Widmung d. Verf. auf d. vord. Umschlags., sonst nahezu sehr gut. Bilder auf Anfrage).
Verlag: Den Haag : Martinus Nijhoff, 1964
Sprache: Deutsch
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24,5 x 15,5 cm. Zustand: Gut. IX, 148 Seiten Phaenomenologica 19 - Leineneinband sehr stark fleckig und mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. (Evtl. auch Kleber- und/oder Etikettenreste, sowie -abdrücke durch abgelöste Bibliotheksschilder). Seiten mit wenigen Bleistiftmarkierungen im Text und/oder am Textrand, fleckenfrei B10-03-04B|S7 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 425.
Verlag: Martinus Nijhoff: Den Haag, 1972, 1972
Anbieter: Antiquariaat Fenix, Amsterdam, Niederlande
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Gebunden mit Schutzumschlag, 296 S. Phaenomenologica Band 49. Gebrauchsspüren auf Schutzumschlag, Rücken und Schutzumschlag leicht verblasst. 24,5x16x2,7 cm. In gutem Zustand. [Paket Post].
Anbieter: Rob Kok Old Books & Prints, Loosdrecht, NH, Niederlande
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDen Haag, Martinus Nijhoff, 1972. IX,296 pp. Hardcover. Phaenomenologica 49. [155463].
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Nietzsches Aphorismenreihe "Von den ersten und letzten Dingen". Text und Rekonstruktion. Wie soll man angesichts der Gestalt, in der Nietzsches Gedanken vorliegen, entscheiden, was philosophische Argumentation und was vielleicht nur Ausdruck antimetaphysischer Ressentiments ist? Wie soll man entscheiden, was Philosophie ist, die als solche einen Wahrheitsanspruch stellt, und was Literatur, deren Element die Fiktion ist? In Nietzsches Aphorismen scheint beides unauflösbar verquickt. Ziel der Studie ist die Rekonstruktion des in der Aphorismenreihe enthaltenen metaphysikkritischen Argumentationszusammenhangs. Die Rekonstruktion geht aus vom Begriff einer Metaphysikkritik überhaupt. Sie muss, wenn sie ernst genommen werden will, fünf Fragen stellen und beantworten: 1. Wer kitisiert? 2. Was wird kritisiert? 3. Warum ist das Kritisierte falsch? 4. Wie konnte es dazu kommen, dass etwas Falsches für wahr gehalten wird? 5. Was soll statt dessen sein? Es zeigt sich, dass auch Nietzsche in seiner Aphorismenreihe mit allen fünf Fragen befasst ist. So kann das Schema der fünf Fragen zum Leitfaden der Rekonstruktion gemacht werden. Es gelingt dem Verfasser zu zeigen, welche Bedeutung diese Verwandlung für den Argumentationszusammenhang im ganzen hat. Über eine unvermeidlich gewordene, scharfe Trennung von Philosophie und Literatur, die mit Hilfe jeweils unterschiedlich zuzuordnender Wahrheitsansprüche und Wahrheitsbedingungen durchgeführt wird, entwickelt der Verfasser seine abschließende These: In der Aphorismenreihe Von den ersten und letzten Dingen liegt ein Diskurs sui generis vor, der "N-Diskurs". Er verbindet in einer literarischen Gestalt von großer Brillianz und erstaunlicher Einheitlichkeit einen als solchen rekonstruierbaren philosophisch-metaphysikkritischen Argumentationsgang mit literarisch-fiktionalen Diskurselementen, die als Maskierung der philosophischen Argumentation angesehen werden können. Erst nachdem die Struktur des N-Diskurses durchschaut ist, kann (vielleicht auch für Nietzsches Gesamtwerk) kritische Rekonstruktion an die Stelle der bisher üblichen affirmativen Paraphrase treten. 168 Seiten, broschiert (Nietzsche in der Diskussion/Königshausen & Neumann 1999). Früher EUR 15,50. Gewicht: 232 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Verlag: Martinus Nijhoff, The Hague, 1964
Anbieter: Antiquariat Leseband, Freiburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Befriedigend. 1. Auflage. Phaenomenologica 19. IX-148 S. Oln. Bibliotheksexemplar. Signaturschild am Buchrücken, mehrfach gestempelt auch im Buchschnitt, Vermerke. Buchbindung fest. Einband berieben. Buchblock mit vereinzelten Anstreichungen mit dem Bleistift. Buch.
Verlag: Martinus Nijhoff, The Hague, 1963
Anbieter: Antiquariat Leseband, Freiburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Befriedigend. 1. Auflage. Phaenomenologica 12. X-224 S. Oln. Bibliotheksexemplar. Signaturschild am Buchrücken, mehrfach gestempelt auch im Buchschnitt, Vermerke. Buchbindung fest. Einband berieben. Buchblock sauber. Buch.
EUR 52,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb25 x 16 cm. Zustand: Gut. XXVIII, 432 Seiten Aus der Reihe : Husserliana ; Edmund Husserl gesammelte Werke Band XVI - Innen sauberer, guter Zustand. Leineneinband, mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. (Evtl. auch Kleber- und/oder Etikettenreste, sowie -abdrücke durch abgelöste Bibliotheksschilder). Innen mit Legende auf Hinterdeckel eingeklebt. Einband angestaubt B09-04-06E|S66 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 835.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 52,23
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 57,92
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New.
Verlag: Königshausen und Neumann Königshausen u. Neumann Verlag, 1999
ISBN 10: 3826016327 ISBN 13: 9783826016325
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 63,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 1999. Nietzsche in der Diskussion Geisteswissenschaften Philosophie der Neuzeit Aphorismus Philosophie Deutscher Idealismus 19. Jahrhundert ISBN-10 3-8260-1632-7 / 3826016327 ISBN-13 978-3-8260-1632-5 / 9783826016325 Der maskierte Gedanke: Nietzsches Aphorismenreihe "Von den ersten und letzten Dingen". Eine Rekonstruktion von Ulrich Claesges Königshausen und Neumann Königshausen u. Neumann Verlag In deutscher Sprache. 168 pages.
Verlag: Den Haag Nijhoff 1972., 1972
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIX, 296 S, Ln.mS. *sehr gutes Expl.*.
Verlag: Bonn Bouvier, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb191 S. Original-Kartonband Hegel-Studien, Beiheft 21. - Etwas wellig. Gewicht (Gramm): 312.
Verlag: Felix Meiner Verlag, Felix Meiner Verlag Jan 1981, 1981
ISBN 10: 3787329129 ISBN 13: 9783787329120
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 192 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering.
Anbieter: Jasmin Berger, Sassnitz, Deutschland
EUR 47,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Aufgabe der vorliegenden Untersuchung ist eine Interpretation der friihen Wissenschaftslehre Fichtes unter einem iiber Fichte insgesamt hinausweisenden systematischen Gesichtspunkt. Diese Aufgabe bedarf einer Erlauterung. Die Fichte-Literatur der letzten Jahre hat sich vornehmlich dem spateren Fichte zugewandt, und zwar meist in einer apologetischen Absicht: Es gilt, Fichte gegen den von Richard Kroner! vorgenomme- nen Versuch, dessen Wissenschaftslehre in die Entwicklung des Deut- schen Idealismus von Kant zu Hegel einzubeziehen, zu verteidigen. Das sicher einseitige Fichtebild Kroners, der nur die friihe Wissen- schaftslehre Fichtes beriicksichtigt und dessen weitere Entwicklung 2 ignoriert, hat die neuere Forschung iiberzeugend revidiert. Fiir Kroner waren Kant, Fichte und Schelling ebenso wie die "Randfiguren" Rein- hold, Maimon und andere nichts als Vorlaufer Hegels, und zwar so, daB dessen System die Verwirklichung der Programme seiner Vorganger darstellt und somit die Auflosung aller Fragen und Aporien enthalt, die den Weg zu ihm hin kennzeichnen. Wenn man etwa die Wissenschaftslehren von r80r und r804, die von Fichte seIber aber nicht veroffentlicht wurden, beriicksichtigt, dann scheint in der Tat eine Einordnung Fichtes in den wie immer gearteten Entwicklungsgang des Deutschen Idealismus unmoglich. Hier ist aber eine differenziertere Betrachtungsweise angebracht. Wenn Schelling seine friihen Schriften in einer Aufnahme und Um- bildung Fichtescher Gedanken konzipiert; wenn Hegel in seinen J enaer Schriften in eine Auseinandersetzung zwischen Fichte und Schelling eingreift und dabei erstmalig seine eigenen, auch von Schelling ab- 1 R. Kroner, Von Kant zu Hegel. 2 Bde. Tiibingen 1921/24.
EUR 54,99
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. 204 Seiten Auf den ersten Seiten, der vorderen Buchklappe der Innenseite des hinteren Buchdeckels numeriertes Buch aus Privatbibliothek mit Vorbesitzerstempel auf der Titelei. Gelegentliche Bleistiftanstreichungen und -notizen. Untere Ecken der ersten Seiten bis zum Inhaltsverzeichnis abgeschnitten. Buchklappen etwas berieben und verfärbt, Buchrücken mit leichten Leseknicken, sonstiger Zustand stabil und ordentlich, altersgemäß ein insgesamt noch gutes Exemplar. 9789024716210 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Darstellungen des erscheinenden Wissens | Systematische Einleitung in Hegels Phänomenologie des Geistes | Ulrich Claesges | Taschenbuch | 192 S. | Deutsch | 1981 | Felix Meiner Verlag | EAN 9783787329120 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 54,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Aufgabe der vorliegenden Untersuchung ist eine Interpretation der friihen Wissenschaftslehre Fichtes unter einem iiber Fichte insgesamt hinausweisenden systematischen Gesichtspunkt. Diese Aufgabe bedarf einer Erlauterung. Die Fichte-Literatur der letzten Jahre hat sich vornehmlich dem spateren Fichte zugewandt, und zwar meist in einer apologetischen Absicht: Es gilt, Fichte gegen den von Richard Kroner! vorgenomme nen Versuch, dessen Wissenschaftslehre in die Entwicklung des Deut schen Idealismus von Kant zu Hegel einzubeziehen, zu verteidigen. Das sicher einseitige Fichtebild Kroners, der nur die friihe Wissen schaftslehre Fichtes beriicksichtigt und dessen weitere Entwicklung 2 ignoriert, hat die neuere Forschung iiberzeugend revidiert. Fiir Kroner waren Kant, Fichte und Schelling ebenso wie die 'Randfiguren' Rein hold, Maimon und andere nichts als Vorlaufer Hegels, und zwar so, daB dessen System die Verwirklichung der Programme seiner Vorganger darstellt und somit die Auflosung aller Fragen und Aporien enthalt, die den Weg zu ihm hin kennzeichnen. Wenn man etwa die Wissenschaftslehren von r80r und r804, die von Fichte seIber aber nicht veroffentlicht wurden, beriicksichtigt, dann scheint in der Tat eine Einordnung Fichtes in den wie immer gearteten Entwicklungsgang des Deutschen Idealismus unmoglich. Hier ist aber eine differenziertere Betrachtungsweise angebracht. Wenn Schelling seine friihen Schriften in einer Aufnahme und Um bildung Fichtescher Gedanken konzipiert; wenn Hegel in seinen J enaer Schriften in eine Auseinandersetzung zwischen Fichte und Schelling eingreift und dabei erstmalig seine eigenen, auch von Schelling ab- 1 R. Kroner, Von Kant zu Hegel. 2 Bde. Tiibingen 1921/24.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 54,99
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Geschichte des Selbstbewusstseins | Der Ursprung des Spekulativen Problems in Fichtes Wissenschaftslehre von 1794-95 | Ulrich Claesges | Taschenbuch | xii | Deutsch | Springer | EAN 9789401184120 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: Den Haag, Nijhoff, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 111,33
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°, XXVIII, 432 S., OLwd. m. Goldpräg. m. OU, Min gebrauchspurig, tadell. (= Husserliana, Gesammelte Werke, Bd.XVI). 1800 gr. Schlagworte: PhilosophieNeueingänge - Philosophie, Religion.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 157,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 1964 edition. 148 pages. German language. 8.78x5.98x0.37 inches. In Stock.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 178,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 1964 edition. 148 pages. German language. 8.78x5.98x0.37 inches. In Stock.
Verlag: Den Haag : Martinus Nijhoff, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandhandel Rosemarie Wassmann, Oyten, Deutschland
EUR 28,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. ix, 148 pp An den Kap leicht bestossen , SU etw. gebräunt sonst textsauber und gut 42 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.