Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 15,50
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Ausstellung der Künstlerkolonie | Vom 15. Juli bis 10. Oktober 1904 | Johann Vincenz Cissarz | Taschenbuch | Deutsch | MV-Arts | EAN 9783968711553 | Verantwortliche Person für die EU: MV-Arts, Konsul-Smidt-Str. 92, 28217 Bremen, maruhn[at]musketierverlag[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 10,87
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Dieser Artikel ist momentan um 50% rabattiert. Inhalt: Aus Schumanns Lehrjahren, zur Erinnerung an Clara Schumann, Wagner als Romantiker u.v.m. Zustand: Kopf-Goldschnitt, Lesebändchen, Seiten unbeschnitten, Seiten mit stärkeren Gebrauchsspuren, ansonsten SEHR GUTER Zustand! 287 Seiten Deutsch 644g 8° (18,5-22,5 cm), Hardcover ohne Schutzumschlag, Leinen-Einband (kaschiert).
Verlag: Diederichs, Jena, 1909
Sprache: Deutsch
Anbieter: Auceps-Antiquariat Sebastian Vogler, Weimar, Deutschland
Erstausgabe
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Cissarz, Johann Vincenz (Buchschmuck) (illustrator). 1. Auflage. Bd. 2: X S., [1] Bl., 232 S., [2]Bl., Titelbl. in Rot-Schwarz-Druck, Titelvignette, Verlagssignet auf d. Schmutztitelbl., Org.-Halbpergamentbd. mit golggepr. Deckelvignette u. Rückentitelschild, Vorsätze in bedruckt. Papier.
Verlag: Diederichs, Leipzig, 1900
Sprache: Deutsch
Anbieter: Auceps-Antiquariat Sebastian Vogler, Weimar, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Cissarz, Johann Vincenz (Buchschmuck) (illustrator). [2]Bl., 142 S., [1] Bl. OLeineneinband mit Umschlagtitel und Jugendstilvignette, Rundum-Rotschnitt, Lesebändchen, Kanten berieben, vordere untere Ecke bestoßen.
Verlag: Hofmann & Co., Florenz, Leipzig, 1898
Sprache: Deutsch
Anbieter: Auceps-Antiquariat Sebastian Vogler, Weimar, Deutschland
Erstausgabe
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Cissarz, Johann Vincenz (Buchschmuck) (illustrator). 1. Auflage. [2] Bl., 170 S., [1] Bl., Ill., Frontispiz mit Seidenhemdchen, Oln. mit goldgedruckter Vignette, Kopfgoldschnitt, Lesebändchen, Exlibris von Voctor Zobel, eine Ecke leicht geknickt.
EUR 31,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 95 S. Privat-Halbleinen (Besitzervermerke auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; Rücken leicht stockfleckig) Voigt-Diederichs war von 1898-1911 mit dem Verleger Eugen Diederichs verheiratet. 1911 wurde die Ehe geschieden. Vorausgegangen waren Affären Voigt-Diederichs' mit Max Scheler und Erich Kuithan. Letzterer illustrierte zum Beispiel ihr Werk "Aus Kinderland".
Verlag: Johann Vincenz Cissarz
Anbieter: Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. KÜNSTLER: Johann Vincenz Cissarz; TITEL: Nocturno; JAHR: 1929; DARSTELLUNG: Allegorische Darstellung. Halbfiguriges Frauenbildnis vor nächtlicher Stadtlandschaft.; BESCHRIFTUNG: Unterhalb der Darstellung in Blei bezeichnet, betitelt, handsigniert und datiert "Orig. Lith. Nocturno Cissarz 29".; MAßE: Das Blatt misst ca. 35,0 x 25,0 cm, die Darstellung ca. 22,0 x 18,0 cm.; ZUSTAND: Das Papier ist altersbedingt gebräunt und stellenweise fleckig. An Rand und Ecken geringfügig bestoßen und knickspurig. Die Darstellung ist ansonsten in einem guten Zustand.; PROVENIENZ: Aus Berliner Privatbesitz.; VITA: Johann Vincenz Cissarz (geboren 1873 in Danzig; gestorben 1942 in Frankfurt a.M.) war ein deutscher Maler, Zeichner, Grafiker und Innenarchitekt. Er studierte in Dresden und war Meisterschüler bei Ferdinand Pauwels. Cissarz war einer der ersten Mitarbeiter der Deutschen Werkstätten Hellerau und war Mitglied der Darmstätter Künstlerkolonie und im Deutschen Künstlerbund. Er hatte eine Professur an der Akademie in Stuttgart und war Leiter der Meisterklasse für freie Malerei am Städelshen Kunstinstitut in Frankfurt.
Anbieter: Antiquariat Gertrud Thelen, Baden-Baden, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb
Verlag: Ohne Ort, 1915., 1915
Anbieter: Antiquariat Thomas Rezek, München, Deutschland
Signiert
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbcirca 29,8 x 36,8 cm. 1 Blatt verso weiss Mann und Frau vor einer Burg, der Mann hälte einen Wanderstab und zeigt die Richtung. Darunter singiert und datiert, zusätzlich mit eigenhändiger Widmung von Johann Vincenz Cissarz (1873-1942) an einen Münchner Verleger. - Etwas angestaubt, in den Rändern leicht stockig.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Dr. Lorenz Kristen, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb----- BITTE BEACHTEN: Auf Grund der absurden und irrsinnig teuren staatlichen Regelungen für die Entsorgung der Versandpappen in den nachfolgenden Ländern, kann ich leider nicht mehr liefern nach: Österreich, Griechenland, Polen. Kunden in ÖSTERREICH können sich aber an die einheimische Post wenden, dort unter Alles Post Deutschland. --- PLEASE NOTE: Due to the absurd and insanely expensive government regulations for the disposal of shipping cartons in the following countries, I can unfortunately no longer deliver to: Austria, Greece, Poland. However, customers in AUSTRIA can contact their local post office, there under Alles Post Deutschland.
Verlag: Ohne Ort, um 1915., 1915
Anbieter: Antiquariat Thomas Rezek, München, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbcirca 31,5 x 21,5 cm. 1 Blatt verso weiss Nummer 20 aus einer Auflage von 50, handschriftlich bezeichnet und mit Signatur. Zu sehen sind zwei Wächter mit Schwertern. - Auf sehr dünnem Papier, nur wenig matt fleckig in den Rändern, sonst schön.
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb, 17 x 17 cm. *1873 Danzig - + 1942 Frankfurt, Meisterschüler von Pauwels, Leiter der Meisterklasse für Malerei an der Kunstgewerbeschule, Frankfurt.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
Signiert
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Radierung, Leipzig, 1921, 20x15 cm, auf großem Papier im Original-Passepartout. *Handschriftlich und in der Platte signiert, bezeichnet und Nr. 155 nummeriert. *Auflage 200 Exemplare. *Johannes Joseph Vincenz Cissarz (* 22. Januar 1873 in Danzig - 22. Dezember 1942 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Maler, Graphiker, Zeichner, Innenarchitekt, Plakat- und Buchkünstler und Gestalter von Kunsthandwerk.
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb, 31 x 20 cm. *1873 Danzig - + 1942 Frankfurt, Meisterschüler von Pauwels, Leiter der Meisterklasse für Malerei an der Kunstgewerbeschule in Frankfurt.
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Gut. Radierung. 25,7 x 20,7 cm (Platte). 34,1 x 26,8 cm (Blatt). In der Platte unten signiert: "Cissarz", unter dem Plattenrand mit Bleistift: links nummeriert: "Nr. 193", mittig betitelt: "Der Gefangene" und rechts signiert, datiert: "J. V. Cissarz 22". - Blatt randgebräunt, leicht stockfleckig. Druckgrafik.
Anbieter: Galerie Joseph Fach GmbH, Oberursel im Taunus, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 110,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Radierung und Kaltnadel, 1920, numeriert. 24:17,2 cm. Aus: Jahrbuch der Originalgraphik", Zweiter Jahrgang (1920). - Söhn HDO 51902-3. - Nr. 57 von 150 Exx. - Breitrandiger Abdruck auf chamoisfarbenem Bütten. In der Ecke unten links Knickfalte, am Oberrand kleine Quetschfalte. Cissarz war Mitglied der Darmstädter Künstlerkolonie, ab 1906 Professor an der Kunstakademie Stuttgart und seit 1916 in Frankfurt am Main tätig.
Anbieter: Galerie Joseph Fach GmbH, Oberursel im Taunus, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 110,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Radierung, 1922, signiert, datiert, numeriert und bezeichnet. 25,8:20,7 cm. Aus Künstlerspende für das Deutsche Buchmuseum", Erste Mappe, Leipzig 1922. - Söhn HDO Bd. 5, 522-1. - Nr. 110. - Tadelloser Abdruck auf strukturiertem chamoisfarbenem Papier. Cissarz war Mitglied der Darmstädter Künstlerkolonie, ab 1906 Professor an der Kunstakademie Stuttgart und seit 1916 in Frankfurt am Main tätig.