EUR 25,16
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 584 | Sprache: Lettisch | Produktart: Bücher.
Verlag: Leipzig (?), 1680
Anbieter: Ostritzer Antiquariat, Ostritz, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbum 1680. Einzelblatt. Größe 16x9,5cm. Johann Benedict Carpzov II. (1639 Leipzig - 1699 Leipzig) war ein evangelischer Theologe, Ethnologe und Philologe. - Blatt etwas gebräunt, auf Karton montiert. Rechts unten kleiner Eckabriss ohne Bild- oder Textverlust. Gut erhalten.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich v. Chr. Romstet n. Chr. Schütz, um 1680, 22,3 x 19,2 cm Rechts knapprandig. - Altmontiert.
Anbieter: Herman H. J. Lynge & Søn ILAB-ABF, Copenhagen, Dänemark
Erstausgabe
EUR 828,36
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeipzig, Friderici Lanckisii, 1699. 4to. In a nice contemporary Cambridge-style mirror binding with four raised bands and richly gilt spine. Small paper-label pasted on to top of spine. Wear to extremities, boards with a few scratches and head of spine chipped. Previous owner's name (Paulus Petræus) in contemporary hand to upper margin of front free end-paper. With occassional light miscolouring in upper margin. Pp. 1387-1460 with worm-tract in upper margin, not affecting text. A nice copy. (22), 1722, (81) pp. + frontispiece. The rare first edition of this collection of dissertation by Johann Carpzov published by his brother Samuel Carpzov. Johann Benedict Carpzov II (1639?1699) was a prominent German Lutheran theologian from Leipzig. A key figure in Lutheran orthodoxy he studied and taught theology at the University of Leipzig, defending traditional Lutheran doctrine against Calvinism and other emerging theological movements.
Verlag: Zittau, Johann Jakob Schöps., 1716
Anbieter: Daniel Thierstein, Bern, Schweiz
Erstausgabe
EUR 847,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFolio. Frontispiz, 16 n.n. Bl., 312 S., 319 S., 1 S. Druckfehler, 10 n.n. Bl. Register. Mit 6 (4 doppelblattrosse) gestochenen Tafeln. Pergamentband um 1950 mit Ganzgoldschnitt einer wahrscheinlich früheren noblen Bindung. Originalausgabe. - Vollständige Ausgabe mit allen Kupfern und den zwei Registern. Frühe grosse Chronik der Stadt, wiedergibt auch Kirchengeschichte, "Policey-Sachen", Militärisches und Naturkatastrophen. Das Frontispiz (erläutert durch ein Gedicht von J.C. Wentzel) zeigt eine Stadtansicht mit Wappen, Porträts und allegorischer Staffage, die Kupfer zeigen Wappen, zweimal den Oybin, nochmals eine Stadtansicht. Erwähnenswert sind die Holzschnittillustrationen zu Siamesischen Zwillingen auf S. 286-289.- Durchgehend, zum Teil stärker gebräunt. Schnitt und Seitenränder stellenweise wasserfleckig. Frontispiz und die ersten 4 Blatt an den Rändern mit säurehaltigem Papier hinterlegt. Innenfälze mit Leinwandstreifen verstärkt. Mit kleineren Fehlstellen an den Rändern. Mit gelöschtem Stempel auf dem Innendeckel und Besitzvermerk Günther Krutzsch 1955 Altenburg. - Vollständiges, wenn auch wie meist gebrauchtes Exemplar mit einigen Gebrauchsspuren. Sprache: deutsch.
Verlag: Helmstedt, 22. I. 1764., 1764
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 850,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. auf Doppelblatt. 4to. An einen namentlich nicht genannten Adressaten zur Übersendung einer landesherrlichen Verordnung hinsichtlich des Steinwegs der Kollegienkirche: "Habe die Ehre, Serenissimi Rescriptum wegen des Steinwegs der Collegien Kirche zuzusenden, mit ergebenster Bitte, solches mit den Hrn. Curatori Lempli zu communiciren, und zu conferiren. Nach meiner iezigen Intention, mögte ich nicht eher, als den 4. Februar Consistorium publ. halten. Binnen solcher Zeit, ersuche ich, die Resolution des Hrn. Curatoris bereit zu halten, und mir alles in Zeiten zuzusenden, daß ich im Stande bin, dieses Rescript zu publiciren [.] Morgen früh um 7 Uhr gehe ich zum Landes Ständen in Braunschweig. Komme erst, aufs geschwindeste des Donnerstags Abends wieder. Hr. Prof. [Georg Gottfried] Keuffel hat indeßen das Pro-Vice-Rectorat [.]". - Eine Anstreichung in Rötelstift; mittig quer gefaltet.