Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Hamburg, VSA., 2012
ISBN 10: 3899658620ISBN 13: 9783899658620
Anbieter: modernes antiquariat f. wiss. literatur, Frankfurt am Main, Deutschland
Buch
154 S Ill. Kart. gut erhalten, textsauber Luxemburg, 2012,3.
Verlag: Hamburg, VSA-Verl., 2011
ISBN 10: 3899658590ISBN 13: 9783899658590
Anbieter: modernes antiquariat f. wiss. literatur, Frankfurt am Main, Deutschland
Buch
155 S. Ill. Kart. gut erhalten, textsauber Luxemburg; 4 -2011.
Verlag: Hamburg, VSA-Verl., 2012
ISBN 10: 3899658639ISBN 13: 9783899658637
Anbieter: modernes antiquariat f. wiss. literatur, Frankfurt am Main, Deutschland
Buch
Quart. 154 S. Ill. Kart. gut erhalten, textsauber Luxemburg, 2012,4.
Verlag: Hamburg, VSA-Verl., 2013
ISBN 10: 3899658647ISBN 13: 9783899658644
Anbieter: modernes antiquariat f. wiss. literatur, Frankfurt am Main, Deutschland
Buch
Quart. 154 S. Ill. Kart. gut erhalten, textsauber Luxemburg, 2013,1.
Verlag: Hamburg, VSA-Verl., 2011
ISBN 10: 3899658566ISBN 13: 9783899658569
Anbieter: modernes antiquariat f. wiss. literatur, Frankfurt am Main, Deutschland
Buch
155 S. Ill. Kart. gut erhalten, textsauber Luxemburg, 2011,1.
Verlag: Hamburg, VSA-Verl., 2011
ISBN 10: 3899658574ISBN 13: 9783899658576
Anbieter: modernes antiquariat f. wiss. literatur, Frankfurt am Main, Deutschland
Buch
155 S. Ill. Kart. gut erhalten, textsauber Luxemburg, 2011,2.
Verlag: VSA, Hamburg, 2000
ISBN 10: 3879759537ISBN 13: 9783879759538
Anbieter: Kultgut, Berlin, Deutschland
Buch
Softcover. Zustand: Gut. 50 S. = Supplement der Zeitschrift Sozialismus 5/2000 Size: 200 x 150 mm.
Verlag: Hamburg, VSA-Verl., 2009
ISBN 10: 3899658515ISBN 13: 9783899658514
Anbieter: modernes antiquariat f. wiss. literatur, Frankfurt am Main, Deutschland
Buch
155 S. Ill. Kart. gut erhalten, textsauber Luxemburg, 2009,2.
Verlag: Hamburg, VSA-Verl., 2010
ISBN 10: 389965854XISBN 13: 9783899658545
Anbieter: modernes antiquariat f. wiss. literatur, Frankfurt am Main, Deutschland
Buch
160 S. Ill. Kart. gut erhalten, textsauber Luxemburg, 2010,3.
Verlag: Dietz, Berlin, 2009, 2009
ISBN 10: 3320021842ISBN 13: 9783320021849
Anbieter: Eichhorn GmbH, Möhnesee, Deutschland
Buch
broschierte Ausgabe. Texte Nr. 55. 143 Seiten Innenteil: einige Unterstreichungen und Randanstreichungen , Seiten gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 8,95
Verlag: Hamburg, Argument-Verl., 2004
ISBN 10: 3886192997ISBN 13: 9783886192991
Anbieter: modernes antiquariat f. wiss. literatur, Frankfurt am Main, Deutschland
Buch
Dt. Orig.-Ausg., 1. Aufl. 380 S. kart., gut erhalten, textsauber Argument; Sonderband, N.F., 299.
Verlag: Argument- Verlag Gmbh Mai 2019, 2019
ISBN 10: 388619356XISBN 13: 9783886193561
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Es passiert selten, dass wir einem klugen Kopf beim Denken zusehen und davon lernen können. Antonio Gramscis 'Gefängnishefte' bilden den Produktionsprozess kritischen Wissens ab, aber auch die Bedingungen der Kerkerhaft, unter denen sie zustande kamen. Ihr fragmentarischer Charakter mit über 2000 Seiten Mosaikstücken unterschiedlicher Notizen über neun Bände erschwert jedoch einen systematischen Zugang. Wo anfangen Und wie 'Gramsci lesen' ermöglicht einen Einstieg: ohne Scheu ran ans Original! Der Band enthält 12 Abteilungen mit Auszügen aus den 'Gefängnisheften', die Elemente von Gramscis Gesellschaftstheorie miteinander verschränken. In einer breiten Auswahl an Themen entwickelt Gramsci eine umfassende Perspektive auf den Kampf um Hegemonie - sie beinhaltet ökonomische, politische, ideologische und kulturelle Aspekte, begriffen als ein widersprüchliches Ganzes. Seine kritische Gesellschaftstheorie ist dabei nicht vom kommunistischen Politiker und politischen Strategen zu trennen.Die Beschäftigung mit Gramsci hilft, gesellschaftliche Verhältnisse in ihren Zusammenhängen und die Kämpfe darum besser zu verstehen, gezielt zu kritisieren und das Gefühl der eigenen Ohnmacht in gemeinsames politisches Engagement zu wenden.
Verlag: Argument- Verlag Gmbh Aug 2021, 2021
ISBN 10: 3867545170ISBN 13: 9783867545174
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Jahrelang kaum beachtet, sind 'Klassen' und 'Klassenpolitik' als Begriffe mit Wucht in den öffentlichen Diskurs zurückgekehrt. Doch für die Entwicklung einer neuen, verbindenden Klassenpolitik bedarf es der Kenntnis der fortgeschrittensten marxistischen, marxistisch-feministischen und praxeologischen Klassentheorien. Hier werden sie vorgestellt.
Verlag: Westfälisches Dampfboot, 2016
ISBN 10: 3896918508ISBN 13: 9783896918505
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Buch Erstausgabe
Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 300 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Taschenbuch, Maße: 14.9 cm x 2.7 cm x 21.1 cm.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 33,00
Gebraucht ab EUR 21,89
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Hamburg, Argument Verlag,, 2003
Anbieter: Antiquariat Walter Markov, Bonn, Deutschland
Buch
168, VIII S., *-*-*-*- SHIPPING COSTS to other EU-COUNTRIES occasionally may be less than indicated. To OTHER COUNTRIES IN THE WORLD they may be different (often less or rarely more, according to the weight and wether you wish insurance). -*-*-*-* Sprache: Deutsch OBr., leicht nachgedunkelt, ansonsten guter Zustand.
Verlag: Karl Dietz Verlag, Berlin, 2009
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Erstausgabe
EA. sehr guter Zustand, 192 S., kart. U.a. mit Beiträgen von Birgit Mahnkopf/ Christoph Herrmann (Vergangenheit und Zukunft des Europäischen Sozialmodells) und Alex Demirovic (Hegemonie und das Paradox von Privat und Öffentlich). Rosa-Luxemburg-Stiftung - Texte 53 Gramm 600.
Verlag: VSA Verlag, Hamburg, 2022
ISBN 10: 3964881236ISBN 13: 9783964881236
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Buch
sehr guter Zustand, 408 S., kart. Schritte zur Mobilitätswende, einem sozial-ökologischen Umbau der Industrien und Übergänge für die Betroffenen. Gramm 600.
Verlag: Hamburg. VSA. 2001., 2001
ISBN 10: 3879758107ISBN 13: 9783879758104
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
Buch
286 S. Kartoniert. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Sehr gut erhalten. Sprache: deu.
Verlag: Hamburg : VSA, 2011
ISBN 10: 3899654587ISBN 13: 9783899654585
Anbieter: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Deutschland
Buch
kart., 278 S. ; 21 cm; sehr guter Zustand Literaturangaben // Die Krise scheint vorüber, die Verkaufszahlen der Automobilindustrie boomen. Nun wollen die Auto-Hersteller in Europa und den USA die Produktion noch einmal verdoppeln. Mit China und Indien erwachsen ihnen zugleich machtvolle Konkurrenten. Die notorischen Überkapazitäten werden nicht abgebaut, die Konkurrenz intensiviert. Global Player wie Daimler oder VW behaupten sich gut in der globalen Konkurrenz, »zu Hause« bauen sie seit Jahrzehnten Beschäftigung ab. Standortkonkurrenz, Arbeitsintensivierung und Leiharbeit prägen das Bild. Ein »Go Green« soll nun neue Perspektiven eröffnen - doch sind damit wirklich mehr Jobs und ein Schutz der Umwelt verbunden? Wenn China oder Indien ein dem Westen vergleichbares Niveau der Automobilisierung erreichen, kollabiert das Klima - eine andere Form der »Überproduktionskrise«, die in Megastädten wie Mumbai, Shanghai oder Istanbul nicht nur zu Verkehrsinfarkten führen wird. Die Probleme des Individualverkehrs - viele Tote und Verletzte, immer höhere Verkehrsdichte, wachsender Verbrauch von zum Teil hoch giftigen und seltenen Ressourcen - nehmen stetig zu. Was wären Strategien einer sozial-ökologischen Konversion? Und wie sehen Einstiege in Alternativen postfossiler und öffentlicher Mobilität aus? Buch bestellen (Verlagsinfo) // Inhalt Den Faden nicht abreißen lassen 9 Vorwort der Herausgeber Besonderheiten der kapitalistischen Ware »Auto« Stephan Kaufmann Globale Ökonomie des Autos 14 Krisçn und Strategien 1. Das Auto - ein besonderer Geschäftsartikel 16 1.1 Der Standort: Deutschland-Autoland 19 1.2 Das Angebot: Konkurrenz der Autobauer und moralischer Verschleiß 28 1.3 Ergebnis: dauerhafte Überkapazitäten 44 2. Die Krise(n) 46 2.1 2008: Die Krise beginnt - erneut 49 2.2 2009: Staatliche Förderung und China verhindern die Katastrophe 50 2.3 Der Niedergang der Big Three und seine Ideologien 55 2.4 2010: Der überraschende Boom 70 3. Strategien der Hersteller: Zukunftssicherung und Vorbereitung der nächsten Krise 73 3.1 Kampf um das Premiumsegment und Kleinwagen 74 3.2 Fusionen & Kooperationen 80 3.3 Höhere Produktivität durch Standardisierung 83 3.4 Druck auf Zulieferer erhöhen - »Water can be wrung even from a dry towel« 85 3.5 Die »Zukunftsmärkte«: BRIC, USA, Elektro - Wessen »Zukunft«? 87 4. Fazit 116 Ökologie und Macht des Autos Heiner Mohnheim 125 Jahre Autopolitik-eine kurze Schadensbilanz 124 Winfried Wolf Ökonomie und Politik des Autos-forcierter Fossilismus 129 Globale Expansion und Arbeiterbewegung Valter Sanchez Brasilien-Expansion von Produktion und Löhnen 138 Winfried Wolf Volksmotorisierung in Indien 140 Gautam Mody Auto, Prekarität und Organisierung in Indien 143 Elaine Hui/Aulong Yu Die Entstehung einer neuen Arbeiterklasse in China 145 Antje Blöcker Ungleichzettigkeit von Krisen in der globalen Automobilindustrie-die »deutsche« Perspektive 151 Zwischen Krise, Expansion und Konversion Hans-Jürgen Urban Umbau statt Krise? 162 Gute Arbeit - Umwelt - Mobilität Hans-Jürgen Urban/Harald Schumann Ökologische Konversion und Mosaik-Linke 170 Ein Streitgespräch zur Rolle der Gewerkschaften Hans Baur Wenn man auf Stuttgart schaut 176 Sybille Stamm Möglichkeiten der Technik, Technikgläubigkeit und Zukunft 178 Thomas Händel Automobiler Systemwechsel? 180 Uwe Meinhardt Braucht die Welt das wirklich? 182 Perspektiven für die Beschäftigten der Automobilindustrie Konversion? Zur Kritik des E-Autos Holm-Detlev Köhler Elektromobilität- Politische Chancen und Gefahren des neuen Hype 186 Oliver Schwedes Das Elektroauto: Hoffnungsträger oder Feigenblatt? 200 Matthias Lieb Elektromobilität Wieviel und welche Bahn brauchen wir? 208 Sozial-ökologische Transformation Rainer Rilling Das Auto: keine Zukunft, nirgends? 218 Jörg Schindler Vom fossilen Verkehr zur postfossilen Mobilität 226 Die veränderte Rolle des Automobils nach dem Peak Oil Sabine Leidig Umbauten: Solidarische Mobilität als Leitthema linker Politik 235 Bernd Röttger Betriebliche Konversion zwischen kapitalistischer Modernisierung und demokratisch-sozialistischer Transformation 241 Mario Candeias Konversion - Einstieg in eine öko-sozialistische Reproduktionsökonomie 253 Die Autorinnen und Autoren 273 Z30490G5 ISBN 9783899654585 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus)."Universitätsbibliotheken sowie öffentliche kommunale Bibliotheken können auf Rechnung beliefert werden. Ab 01.01.2023 erfolgt wegen der EPR keine Lieferung nach Österreich mehr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Vsa Verlag
ISBN 10: 3899658523ISBN 13: 9783899658521
Anbieter: Antiquariat BuchX, Wolfratshausen, Deutschland
Buch
Zustand: in gebrauchtem, gutem Zustand, aus Privatbesitz, geringe Lese- Lagerspuren, Altersgemaesse kleinere Maengel sind nicht immer extra aufgefuehrt., Rechnung mit ausgewiesener MwSt.(ISBN 3899658523), Verlag: VSA, Ausgabe von 2010-04-01, Einband: Taschenbuch, Seiten: 176 ===== Verkauf an privat, oder Verkauf an Ausland, nur gegen Vorkasse (Bank�berweisung, Kreditkarte, PayPal) ===== ===== derzeit ist es leider nicht m�glich Fotos zu senden ===== , Gewicht 540 g.