Verlag: Leipzig: Stadt Leipzig, 1946
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 10,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKart.-Umschlag, 38 x 29 cm. Zustand: Gut. 5 unpaginierte Seiten (lose Lage), 7 Farbtafeln, Komplette Mappe mit Begleittext und sieben Bildtafeln. - Angerändert. Sonst sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Slatkine, Genève, 1978
Anbieter: Antiquariat Narrenschiff, Trin, Schweiz
EUR 30,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUntertitel: Historisch-geopgraphisch-statistisches Gemälde der Schweiz Bd.XV. Reihe: Historisch-geographisch-statistisches Gemälde der Schweiz. Fünfzehntes Heft Untergebiet: Raetica Abbildungen: Abb.einer Ansicht der Kapelle in Trun auf Einband-Rückseite Zustand: Guter Zustand, ungebraucht Seiten: 381 S. Auflage: Reprint der Ausg. v. 1838 Format: Kl.-8°. Einband: Pbd. Gebiet: Topographie.
Verlag: C. G. Röder in Leipzig ohne Jahr (1927)., 1927
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 30,5 x 23,5 cm. Originalbroschur, etwas angestaubt und randbestoßen. 38 (2) Seiten mit vielen einfarbigen Abbildungen. Innen sauber. Guter Gesamtzustand. im Inhalt: Nachruf und Biographie des Seniorchefs Carl Johannes Reichel, gestorben 9. September 1927. - -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K09725-431604.
Verlag: Leipzig, Röder, o. J. (ca. 1913)., 1913
Anbieter: Antiquariat Reinsch, Eisenach, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb30 S. Ill. OBrosch. >>> Versand nur innerhalb Deutschlands <<< - Etw. berieben.
Verlag: C. G. Röder,, Leipzig,, 1946
Anbieter: Antiquariat Tode, Berlin, Deutschland
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb28 x 38 cm, 4 nn. Bll. Begleittext u. VII Bildtafeln mit mont. Abb., in der Orig.-Pappmappe (diese mit deutlicheren Gebrauchsspuren: leicht angestaubt, etwas fleckig, Ecken und Ränder teils stärker bestoßen), die Bll. des Begleittextes an der Unterkante leicht gestaucht, Titelseite leicht berieben und angestaubt, die Tafeln selbst in guter Erhaltung, lediglich Tafel II mit kleiner Knickfalte an der Unterkante.
Verlag: Berlin ; München ; Wien : Drei-Masken-Verl. [ca. 1930]., 1930
Sprache: Deutsch
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe, Halbleinen. Zustand: Befriedigend. 208 S. : m. Abb. Buchrücken aufgeplatzt. Bindung noch intakt. Vor- u. Nachsatz leicht fleckig. Seiten altersbedingt gebräunt. Einband berieben, ansonsten ordentl. Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Verlag: Leipzig, 1889
Anbieter: Versandantiquariat tucholsklavier, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Gut. 1. Auflage. Vier maschinenschriftliche Postkarten von 1889 aus Leipzig. --- Frühe Belege für mit Schreibmaschine geschriebene Schriftstücke; noch vor der modernen Typenhebelschreibmaschine (erfunden 1890 von Franz Xaver Wagner; 1893 setzte sich diese durch). --- Die von Carl Gottlieb Röder (1812-1883) gegründete Buch- und Notendruckerei Graphische Anstalt C.G. Röder in Leipzig wendet sich an den Musikverlag der Witwe Leopold Muraille in Liège (Lüttich), der von ca. 1840 bis kurz nach der Jahrhundertwende bestand. --- Sprache: französisch. --- Datiert Leipzig, den 30. August, 24. Oktober, 19. November und 6. Dezember 1889. --- Handschriftlich mit Firmensignatur "C.G. Röder" unterschrieben. --- 10-Pfennig-Ganzsachen (9,2 x 14 cm). --- Zustand: Papier gebräunt und fleckig. --- Über den Firmengründer (Quelle: wikipedia): Carl Gottlieb Röder (* 22. Juni 1812 in Stötteritz; 29. Oktober 1883 in Gohlis) war ein deutscher Druckereiunternehmer aus Leipzig und Gründer der C.G.Röder- Graphische Anstalt und deren Nachfolge-Firmen. Er wurde auf dem Leipziger Johannisfriedhof beerdigt. Leben: Zunächst war C.G.Röder als Bäcker tätig und lernte ab 1836 beim Musikverlag Breitkopf und Härtel in Leipzig das Notenstich-Handwerk. Im Oktober 1846 gründete er in Leipzig eine eigene Werkstatt (Druckerei) in der Holzgasse (heute Sternwartenstr.) zum Stechen und Drucken von Musiknoten, aus der die Firma Röder, C. G., graphische Anstalt sowie die C.G.Röder, KG hervorgingen. Druckerei: Die vom Namensgeber C.G.Röder 1846 gegründete Druckereiwerkstatt (Graphische Anstalt) wuchs sehr schnell, so wurde bereits 1872 der Firmensitz in den Leipziger Gerichtsweg, nahe dem Graphischen Viertel verlegt, wo die Firma 1905 in eine GmbH umgewandelt wurde. Das Produktfolio des Unternehmens waren nun neben Buchdruckerei und Buchbinderei, die Notenstecherei sowie Lithographie als auch Stein- und Lichtdruck. So wendete die Firma, erstmals in Deutschland bereits 1890 den Lichtdruck für die Ansichtskartenherstellung an. 1921 wurde zudem die Röderhaus AG gegründet, welche sich 1930 in C.G.Röder, AG unbenannte und später die C.G.Röder GmbH ersetzte. Die Arbeitsgebiete wurden nun noch auf Offset- und Tiefdruck erweitert. 1937 wurde dann die C.G.Röder, KG errichtet, welche das Vermögen der AG übernahm. Während des Zweiten Weltkriegs erlitten die Gebäude der KG starke Bombenschäden, die nach dem Krieg nur teilweise wiederaufgebaut wurden. Erst 1972 wurde das Unternehmen C.G.Röder in die VEB Offizin Martin Andersen Nexö integriert. Hier wurden zwischen 1955 und 1975 im umbenannten Graphischen Betrieb Röderdruck die Hefte 1 223 der Digedags-Comic-Hefte von Johannes Hegenbarth gedruckt. Siehe auch Erweiterungsbau der Notendruckerei C. G. Röders in Leipzig von 1898/99, ausgeführt von der Firma Eisenbetonbau Max Pommer (gilt als älteste Stahlbeton-Konstruktion nach dem System von François Hennebique in Deutschland) Umbau des Kulturdenkmal-Gebäudes Gerichtsweg 5-7, Perthestr.1-3 2015-2017. Signatur des Verfassers.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKursbuch-Verlag, Leipzig, 1917/ 1918. 1 mehrfach gefaltete Karte, rückseitig bedruckt mit Vorortverkehr in Baden, broschiert, Maße: 59,3cm x 65,5 cm, Maßstab 1 : 2.550.000, (teils an Falz gebräunt/ mit einigen Randläsuren)---Verlag: Kursbuch-Verlag Verlag: Kursbuch-Verlag 22 Gramm.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKursbuch-Verlag, Leipzig, 1916. Mehrfach gefaltete Karte, rückseitig mit Vorortverkehr in Baden bedruckt, broschiert, Maße: 66 cm x 58,5 cm, Maßstab 1 : 2.550.000, (oben links fleckig)---Verlag: Kursbuch-Verlag Verlag: Kursbuch-Verlag 22 Gramm.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbC. G. Röder Verlag, Leipzig, 1909. 1 mehrfach gefaltete Karte, rückseitig mit zahlreichen Fahrplänen bedruckt, broschiert, Maßstab 1 : 2 550 000, (teils an Falz eingerissen/ mit einigen Randläsuren/ leicht fleckig)---Verlag: C. G. Röder Verlag Verlag: C. G. Röder Verlag 22 Gramm.
Verlag: Verlag von Ernst Wasmuth, Berlin circa 1895., 1895
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 40,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt circa 46 x 31 cm. Zustand: Sehr gut. Lichtdruck von C.G. Röder, Leipzig. Abb. circa 34 x 23,5 cm Innenansicht der polnischen Apotheke, Friedrichstraße 153a, Ecke Mittelstraße. Exzellenter Lichtdruck, papierbedingt leicht getönt, s. Foto. sonst in einem sauberen und wohlerhaltenen Zustand. Als Zugabe ein großformatiger Aufriss der Längswände, Architekt Alfred Breslauer. Das Blatt stammt aus: Der Innere Ausbau. Sammlung ausgeführter Arbeiten aus allen Zweigen des Baugewerbes. Laden- und Geschäftseinrichtungen. Mit Stempel auf der Rückseite: Grossh. Techn. Hochschule Karlsruhe Abteilung für Architektur. Sicherer Versand als DHL Paket. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Verlag von Ernst Wasmuth, Berlin circa 1895., 1895
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 40,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt circa 46 x 31 cm. Zustand: Sehr gut. Lichtdruck von C.G. Röder, Leipzig. Abb. circa 34 x 23,5 cm Perspektivische Darstellung der oberen Etage eines Konfektionsgeschäfts, Jägerstraße 54. Exzellenter Lichtdruck, papierbedingt leicht getönt, s. Foto. sonst in einem sauberen und wohlerhaltenen Zustand. Das Blatt stammt aus: Der Innere Ausbau. Sammlung ausgeführter Arbeiten aus allen Zweigen des Baugewerbes. Laden- und Geschäftseinrichtungen. Mit Stempel auf der Rückseite: Grossh. Techn. Hochschule Karlsruhe Abteilung für Architektur. Sicherer Versand als DHL Paket. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Verlag von Ernst Wasmuth, Berlin circa 1895., 1895
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 40,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt circa 46 x 31 cm. Zustand: Sehr gut. Lichtdruck von C.G. Röder, Leipzig. Abb. circa 34 x 23,5 cm Chefzimmer in der polnischen Apotheke, Friedrichstraße 153a, Ecke Mittelstraße. Exzellenter Lichtdruck, papierbedingt leicht getönt, s. Foto. sonst in einem sauberen und wohlerhaltenen Zustand. Das Blatt stammt aus: Der Innere Ausbau. Sammlung ausgeführter Arbeiten aus allen Zweigen des Baugewerbes. Laden- und Geschäftseinrichtungen. Mit Stempel auf der Rückseite: Grossh. Techn. Hochschule Karlsruhe Abteilung für Architektur. Sicherer Versand als DHL Paket. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Verlag von Ernst Wasmuth, Berlin circa 1895., 1895
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 40,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt circa 46 x 31 cm. Zustand: Sehr gut. Lichtdruck von C.G. Röder, Leipzig. Abb. circa 34 x 23,5 cm Treppe und Schaufenster-Einrichtung eines Konfektionsgeschäftes, Jägerstraße 54. Exzellenter Lichtdruck, papierbedingt leicht getönt, s. Foto. sonst in einem sauberen und wohlerhaltenen Zustand. Als Zugabe ein großformatiger Aufriss und Grundriss des Geschäftes, Architekt Erdmann & Spindler. Das Blatt stammt aus: Der Innere Ausbau. Sammlung ausgeführter Arbeiten aus allen Zweigen des Baugewerbes. Laden- und Geschäftseinrichtungen. Mit Stempel auf der Rückseite: Grossh. Techn. Hochschule Karlsruhe Abteilung für Architektur. Sicherer Versand als DHL Paket. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Verlag von Ernst Wasmuth, Berlin circa 1895., 1895
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 40,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt circa 46 x 31 cm. Zustand: Sehr gut. Lichtdruck von C.G. Röder, Leipzig. Abb. circa 34 x 23,5 cm Bibliothekssaal in der 1. Etage der Nicolaischen Buchhandlung (Borstell & Reimarus). Exzellenter Lichtdruck, papierbedingt leicht getönt, s. Foto. sonst in einem sauberen und wohlerhaltenen Zustand. Das Blatt stammt aus: Der Innere Ausbau. Sammlung ausgeführter Arbeiten aus allen Zweigen des Baugewerbes. Laden- und Geschäftseinrichtungen. Mit Stempel auf der Rückseite: Grossh. Techn. Hochschule Karlsruhe Abteilung für Architektur. Sicherer Versand als DHL Paket. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Verlag von Ernst Wasmuth, Berlin circa 1895., 1895
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 40,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt circa 46 x 31 cm. Zustand: Sehr gut. Lichtdruck von C.G. Röder, Leipzig. Abb. circa 24,5 x 25 cm Exzellenter Lichtdruck, papierbedingt leicht getönt, s. Foto. sonst in einem sauberen und wohlerhaltenen Zustand. Das Blatt stammt aus: Der Innere Ausbau. Sammlung ausgeführter Arbeiten aus allen Zweigen des Baugewerbes. Laden- und Geschäftseinrichtungen. Mit Stempel auf der Rückseite: Grossh. Techn. Hochschule Karlsruhe Abteilung für Architektur. Sicherer Versand als DHL Paket. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Leipzig , C.G.Röder, 1925,, 1925
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 12,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb158 Seiten, mit zahlreichen S/w. Abbildungen, Original-Halbpergamenteinband ca. 19,5 x 25,5 mm mit goldgeprägtem Rückentitel, Einband geringfügig bestoßen, sehr schönes Exemplar.
Verlag: Genf (St. Gallen), Editions Slatkine (Huber), (1844), 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 52,79
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, XI, 381 S, einige Tab., Kart., Tadell. (= Historisch-geographisch-statistisches Gemälde der Schweiz, 15 Heft). Reprodruck der Ausgabe von 1838 in St. Gallen. 1100 gr. Schlagworte: Helvetica - Graubünden, Alte Drucke - Faksimile.
Verlag: St. Gallen und Bern, bei Huber und Compagnie. 1838,, 1838
Anbieter: Harteveld Rare Books Ltd., Fribourg, Schweiz
EUR 189,73
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr. in-8vo, XI (+1) + 383 S., Mod. Pappband mit Buntpapier bezogen. Leder Rückenschildchern. Original Ausgabe. Beschreibung aller in demselben befindlichen Berge, Seen, Flüsse, Heilquellen, Städte, Flecken, Dörfer, Weiler, sowie der Schlösser, Burgen u. Klöster. Please notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage. Barth 20341.
Verlag: 1885 bei C. G. Thieme in Leipzig., 1885
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 207,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 4°. 28,5 x 22,5 cm. Einfache Interimsbroschur ohne Einbandtitel. Die Klammerung des Blocks ist angerostet, einige Seiten sind an dieser Stelle etwas ausgerissen. VI Seiten Gesamtinhaltsverzeichnis, komplett mit den fortlaufend paginierten Spalten 769 - 1113, einigen Holzschnitten im Text und den Tafeln 64 - 80. Lagerungsbedingt außen etwas angestaubt und minimal randlädiert. Innen insgesamt sauber und gut erhalten. Folgende Tafeln können auch einzeln bestellt werden zum Preis von 8 Euro zzgl. 2 Euro Porto: 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80. --- Beim Kauf mehrerer Einzelteile fragen Sie bitte einen günstigeren Gesamtpreis an! --- Mit Personen-, Orts- und Sachregister. (= Numismatische Zeitung. Organ des Münzforscher-Vereins. Später: Correspondenzblatt des deutschen Münzforscher-Vereins, auch Vereinsorgan der numismatischen Gesellschaft zu Dresden.) -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K08904-402464.
Verlag: Berlin, Boll u. Pickardt Verlagsbuchhandlung, 1910., 1910
Anbieter: C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Deutschland
EUR 1.650,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb113 Seiten auf mattem Kunstdruckpapier, durchgehend fotografisch bebildert. - Gold- und grün ornamental verzierter dunkel-violetter Original-Leineneinband mit geprägtem Goldrelief (Quadriga) und goldgeprägtem Deckeltitel, Rundum-Schwarzschnitt; gr.-Folio (ca. 51 x 36 cm; ca. 3 kg.). *** ('The John Crerar Library: A List of Books on the History of Industry and Industrial Arts', 1915; S. 169) 1. AUFLAGE, GROSSFORMATIGE GEBUNDENE ORIGINALAUSGABE DER OPULENT AUSGESTATTETEN BERLINER WIRTSCHAFTSSCHAU; eingeteilt in 'DAS BERLIN VON HEUTE / The Berlin of To-Day'; 'VOM BERLINER SCHNELLVERKEHR'; 'BERLIN IM WELTHANDEL / Berlin In The Worlds[!] Commerce' (Dresdner Bank - A. Borsig, Tegel - Berliner Maschinenbau-Actien-Gesellschaft, vormals L. Schwartzkopff - Ludwig Loewe & Co., AG - Typograph G.m.b.H. - Bergmann-Elektricitäts-Werke A.G. - Julius Pintsch A.G. - Heinrich Lanz, Mannheim-Berlin - Schaeffer & Walcker A.-G. - Berlin-Anhaltische Maschinenbau-A.-G. - Fr. Gebauer - Steffens & Nölle AG. - C. Bolle - August Scherl GmbH - G. u.C. Gause, Inh. Rob. Leibnitz - Mannesmannröhrenwerke Düsseldorf - Berliner Kalksandsteinwerke Robert Guthmann G.m.b.H. - Held Francke A.G. - Gebrüder Gause - Gustav Lohse - Michels Cie. A.G. - Hotel Adlon - Berliner Bock-Bauerei - Gebrüder Habel - A. Bertuch - Berliner Ausstellungshallen GmbH.); 'INSERATE' (Pension Dahlem - Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Grusonwerk, Magdeburg-Buckau - Erste Darmstädter Herdfabrik und Eisengiesserei Gebrüder Röder Darmstadt - Boll u. Pickardt, Verlagsbuchhandlung, Berlin - H. Büssing Braunschweig - S. Fischer Verlag, Berlin - ); 'SCHIFFAHRTSLINIEN mit ganzseitigen Inseraten': (African Steamship Company - American Line - Anchor Line Ltd. - Paquebots Postede l'État Belge; kgl. Belgische Dampfschiffahrt - Dampfschiffahrts-Gesellschaft 'Zeeland' - Deutsche Dampfschiffahrts-Gesellschaft 'Kosmos' - Canada's Grand Trunk Railway System - Rud. Christ. Gribel - Lüders & Stange - Mecklenburgische und Dänische Staatseisenbahnen - Holland Amerika-Linie - Koninklijke West Indische Maildienst - The Pacific Steam Navigation Company - The Royal Mail Steam Packet Company - Stoomvaart Maatschappy 'Nederland' - Ruys Co. - Russian Steam Navigation and Trading Company). --- Einband leicht berieben und etwas fleckig; vorne auch mit grösserer Aufhellung (ca. 15 x 10 cm), rückseitig mit waagerechter Kratzspur (ca. 4 x 20 cm); INNEN SEHR GUT.
Verlag: Leipzig, C. G. Röder, 1929
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
EUR 175,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Bll., 4 faksimilierte Seiten nach einem Original-Manuskript der Musikalienbibliothek Peters, 2 Bll:, mit Vermerk auf letztem Blatt, 1. Seite: 'Diese drei Lieder wurden von Schubert am 19. August 1818 komponiert / Die Musikalienbibliothek Peters stellte das Originalmanuskript für / die Wiedergabe zur Verfügung. / Umschlag- und Titelentwurf / von Erich Gruner, Leipzig, Druck von C.G. Röder G.m.b.H., Leipzig'; graphisch gestaltete, Schönes Exemplar Sprache: Deutsch 8°, 32x23 (quer), hell-rosa-lila OBrosch.
Verlag: Leipzig, Röder, ca. 1910., 1910
Anbieter: Antiquariat H. Carlsen, Kiel, Deutschland
EUR 850,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSetzmaschinen, Stereotypie, Galvanoplastik, Notenstich, Notendruck, Lithographie, Steindruck, Lichtdruck, Photographie, Buchbinderei usw. Mit vielen teils farbigen Tafeln, Die erste Abteilung : Fraktur-Schriften mit 92 Textseiten, die anderen Abteilungen und "Schriftprobennachträge" nicht paginiert zusammen ca. 360 Seiten, illustriertes Originalleinen, 27 x 19 cm, Einband etwas berieben und bestossen, innen gut, die Deckeltasche hinten mit der Aufschrift "Nachträge" ist leer. Umfangreicher Musterkatalog der 1846 gegründeten Drückereiwerkstatt C. G. Röder die 1905 in C. G: Röder GmbH umgewandelt wurde.