Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 7,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Leichte Lagerspuren -Ein Arzt spielt ahnungslosen Patienten Schlüsselszenen ihrer Wahnwelten vor. Ein anderer verstrickt sie in Phantasmagorien. Und ein dritter lässt sie selbst Theater spielen. Szenischen Praktiken kommt in der Geschichte der (Proto-)Psychotherapie eine zentrale Funktion zu. Sie dienen der Einsetzung des therapeutischen Raums, strukturieren die Begegnung zwischen den beteiligten Akteuren, werden als Interventionen im therapeutischen Prozess eingesetzt und entfalten dabei je eigene Dynamiken.Céline Kaisers Untersuchung leistet einen Beitrag zur Analyse szenischer Räume, Praktiken und Prozesse seit dem 18. Jahrhundert und reflektiert sie im Rahmen der Medical Humanities als Medien- und Kulturgeschichte der Psychotherapie. 352 pp. Deutsch.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Wie neu. 255 S. nur der Umschlag mit geringen Lesespuren, sonst sauber. JOHANN CHRISTIAN REIL -- Ulrich Streeck, Szenische Darstellungen im psychotherapeutischen -- Behandlungszimmer -- Katja Rothe, Soul-Staging: Der Scenokasten und die systemische Therapie -- Celine Kaiser, Auftritt der Toten. Formen des Pre-, Re- und Enactments in der Geschichte der Theatrotherapie -- PHILIPPE PINEL -- Ingo Uhlig, Schauplätze der Kur. Räume und Objekte in Breuers und Freuds Studien über Hysterie (Anna O., Katharina.) -- Stefanie Husel, Zu Wort kommen: "Echte Geschichten" und "echte Menschen" auf der Bühne -- JOSEF BREUER -- JAKOB LEVI MORENO -- Nicolas Pethes, Spektakuläre Fälle -- Sven Lütticken, An Arena in Which to Reenact -- Heiner Wilharm, Über Bühnen- und Gesellschaftsspiel. Auf den Spuren Diderots -- FRITZ PERLS -- BERT HELLINGER -- Ralf Bohn, Agon und Agonie. Das theatrale Opfer -- Hoffmann&Lindholm im Gespräch mit Celine Kaiser "Vom Nutzen flüchtiger Erscheinungen und zukünftiger Ereignisse" -- Eva Plischke, Diese Zukunft heißt Ü70-Party. Zukunftsszenarien als performative Praxis im Theater mit Kindern -- Andreas Spohn, Bloomsday: beim Begehen der Orte privater Odysseen wieder aufblühen -- ANDREAS SPOHN. ISBN 9783837630169 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1193.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 21,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 238 | Produktart: Bücher.
Verlag: Schwabe Verlag Basel Jun 2024, 2024
ISBN 10: 3796551246 ISBN 13: 9783796551246
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - How can we consider 'the body' and 'bodies' in all their individuality How can the value of individual experiences, of affects and sensual structures, of embodiment in medical contexts be taken into account How can the hidden strategies of normalization be addressed with the aim of achieving a more just perspective These are some of the central questions and concerns of this book. It questions medical humanities as a truly interdisciplinary field in which the traditional oppositions of biomedicine's explainable physical body and the humanities' hermeneutic dimensions might be critically challenged: In a series of in-depth conversations with the editors of this volume, Angela Woods, Erin Manning, Monica Greco, Ana Gómez-Carrillo, and Siri Hustvedt discuss their completed, ongoing, and future interdisciplinary projects; their still-unwritten books-to-come; their non-academic research designs and experimental research spaces; and their embodied thinking and teaching practices.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 39,99
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Aufführen - Aufzeichnen - Anordnen | Wissenspraktiken in Psychiatrie und Psychotherapie | Monika Ankele (u. a.) | Taschenbuch | xvii | Deutsch | 2018 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783658201500 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Anbieter: BuchZeichen-Versandhandel, Freiburg, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebraucht - Sehr gut. Schöningh Verlag - 2003 - h4.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 61,90
Gebraucht ab EUR 38,00
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Bielefeld, Transcript,, 2007
Anbieter: Antiquariat Knacke, Berlin, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSprache: Deutsch 238 Seiten. OriginalKarton. Mängelstempel unterer Schnitt. Guter Zustand!
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht.,, 2012
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, OKart. 1. Aufl. 252 S. Schönes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017
ISBN 10: 3658192070 ISBN 13: 9783658192075
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 44,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Wie sind die Umstände beschaffen, die ein Subjekt in Erscheinung treten lassen Und wie verändern und verschieben Subjekte ihrerseits die Umstände, denen sie ihr Erscheinen verdanken Anstatt einseitig mediale, architektonische oder rhetorische Arrangements zu beschreiben, die Subjekten für ihren Auftritt zur Verfügung stehen, oder sich auf Prozesse der Subjektgenese zu konzentrieren, die sich auch unabhängig szenischer Arrangements begreifen ließen, widmet sich der vorliegende Band ihrer wechselseitigen Herstellung. Er betont aus unterschiedlichen Perspektiven die abgründigen Bedingungen, unter denen Subjekte zu ihren Bühnen und vice versa die Bühnen zu ihren Subjekten gelangen. Die Kernthesen, die in eng fokussierten Analysen konkreter Szenen entfaltet werden und den Begriff der Szene selbst kritisch hinterfragen, lauten: Ohne Szene kein Subjekt und ohne Beschreibungsinstanz keine Szene. Daraufhin untersucht werden das antike Drama und die Revolutionsrhetorik, therapeutische und bürokratische Einrichtungen, Experimente der Bildenden Kunst und des Films und nicht zuletzt Theorieszenen: rhetorische Bühnen, die Argumente und Politiken zur Aufführung bringen.Die HerausgebendenLars Friedrich ist am Institut für Deutsche Literatur der Goethe-Universität Frankfurt am Main tätig.Karin Harrasser ist Professorin an der Kunstuniversität Linz.Céline Kaiser ist Professorin an der Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg.
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019
ISBN 10: 3658129050 ISBN 13: 9783658129057
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 53,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Under what circumstances do subjects become visible And how do subjects themselves change and move the circumstances that allow them to appear Rather than describing medial, architectural, or rhetorical arrangements that are readily available to subjects, or concentrating on the processes of subject constitution without their scenic arrangements, this volume is dedicated to the reciprocal production of both subjects and scenes. From various perspectives, it underlines the abysmal conditions in which subjects arrive on stage and vice versa the stages arrive at their subjects. Through articles that analyze concrete scenes in a highly-focused manner and question the concept of the scene itself, this volume argues that there is not subject without a scene, and no scene without an instance of description. Based on this thesis, this volume investigates antique drama and revolutionary rhetoric, therapeutic and bureaucratic facilities, experiments in fine art and film, and, not least, scenesof theory: rhetorical stages that perform arguments and politics.EditorsDr. Lars Friedrichworks at the Institute for German Literature at the University of Frankfurt am Main.Dr. Karin Harrasseris a professor at the Art University in Linz.Dr. Céline Kaiseris a professor at the University of Applied Sciences and Arts in Ottersberg.