Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
Gr.-8°, Broschur, Auflage: 1,. 128 Seiten, Das Buch ist in einem sehr guten Zustand. 9783406748639 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: München: C. H. Beck, 2020
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Broschur. Zustand: Wie neu. 128 S. Das Exemplar ist in tadellosem Zustand und neuwertig. - ZUM THEMA -- Peter Burschel und Hole Rößler: -- Zum Thema -- SCHIFFBRUCH -- Burkhardt Wolf: Sein und Scheitern. Zur Metakinetik des Schiffs -- Andreas Bähr: Wissenschaft auf Umwegen. -- Athanasius Kirchers Schiffbruch -- Thomas Rahn: Das Überleben der Güter. -- Schiffbruch als "occasio>> -- Markus Bauer: Der Untergang der Méduse -- ESSAY -- Jonathan Sheehan: Der Stil des Spinozismus. Über ein offenes Geheimnis in der Moderne -- DENKBILD -- Jost Philipp Klenner: Maritime Energien. Eine ikonographische Betrachtung -- Ulrich Stadler: Giorgiones "Gewitter". Über den Umgang mit Ungereimtheiten -- ARCHIV -- Alexandra Kemmerer: Unselds öffentliches Recht. Wie das "Kursbuch für Juristen" scheiterte -- KONZEPT & KRITIK -- Caroline Jessen: Hermes. Frontex-Einsätze im Mittelmeer -- Konstantina Zanou: Der Tourismus, das Mittelmeer und der Tod -- Jacques-Olivier Boudon / Côme Fabre / Franzobel: La Méduse. Ein Ferngespräch -- Melanie Möller: Arbeit am Abstand. 100 Jahre Blumenberg -- Die Autorinnen und Autoren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
EUR 16,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Die Herausgeber: Peter Burschel, Historiker, ist Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbuettel. Hermann Parzinger, Praehistoriker, ist Praesident der Stiftung Preussischer Kulturbesitz. Sandra Richter, Germanistin, ist Direktorin des Deutschen.