Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 17,46
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 21,66
Anzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 18,90
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 136 pages. German language. 5.79x0.43x8.19 inches. In Stock.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 25,67
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 198 pages. German language. 5.75x0.59x8.43 inches. In Stock.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Globalisierungsprozesse und mit diesen zusammenhängende Veränderungen in der Gesellschaft führen dazu, dass Bildung neu gedacht werden muss. Lehrerinnen und Lehrer stehen vor der Herausforderung zum einen in vermehrt sprachlich und kulturell heterogenen Klassenzimmern zu unterrichten, zum anderen der Vermittlung neuer Bildungsziele nachzukommen. Zu diesen zählen u. a. die Entwicklung von Schülerinnen und Schülern zu Weltbürgerinnen und -bürgern sowie die Vermittlung von interkultureller Kompetenz. Lehrerinnen und Lehrer benötigen somit selbst eine fundierte interkulturelle Kompetenz, die sie idealerweise bereits während des Studiums erwerben. Die Internationalisierung der Lehrerinnen- und Lehrerbildung ist somit eine unerlässliche Reaktion auf die Globalisierung und die sich wandelnden Anforderungen des Berufsfelds.Auslandsaufenthalte während des Studiums werden als wichtige Strategie zur Entwicklung interkultureller Kompetenz gehandelt, doch die Forschung zu diesen ist in Deutschland bislang begrenzt. Diese Arbeit untersucht anhand qualitativer Interviews mit Lehramtsstudierenden, die einen Pflichtauslandsaufenthalt im englischsprachigen Ausland gemacht haben, die Potenziale von Auslandsaufenthalten zur Professionalisierung angehender Fremdsprachenlehrerinnen und -lehrer. Dabei kommt es zum Vergleich zwischen Auslandsstudium und Auslandspraktikum. Im Fokus stehen die berichteten Erfahrungen und Entwicklungsprozesse sowie die Einstellungen der Studierenden zur Bedeutung und Ausrichtung des (Englisch-)Unterrichts und der Rolle der Lehrperson in einer globalisierten Welt.Projekt Verlag, Oskar-Hoffmann-Strasse 25, 44789 Bochum 136 pp. Deutsch.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Globalisierungsprozesse und mit diesen zusammenhängende Veränderungen in der Gesellschaft führen dazu, dass Bildung neu gedacht werden muss. Lehrerinnen und Lehrer stehen vor der Herausforderung zum einen in vermehrt sprachlich und kulturell heterogenen Klassenzimmern zu unterrichten, zum anderen der Vermittlung neuer Bildungsziele nachzukommen. Zu diesen zählen u. a. die Entwicklung von Schülerinnen und Schülern zu Weltbürgerinnen und -bürgern sowie die Vermittlung von interkultureller Kompetenz. Lehrerinnen und Lehrer benötigen somit selbst eine fundierte interkulturelle Kompetenz, die sie idealerweise bereits während des Studiums erwerben. Die Internationalisierung der Lehrerinnen- und Lehrerbildung ist somit eine unerlässliche Reaktion auf die Globalisierung und die sich wandelnden Anforderungen des Berufsfelds.Auslandsaufenthalte während des Studiums werden als wichtige Strategie zur Entwicklung interkultureller Kompetenz gehandelt, doch die Forschung zu diesen ist in Deutschland bislang begrenzt. Diese Arbeit untersucht anhand qualitativer Interviews mit Lehramtsstudierenden, die einen Pflichtauslandsaufenthalt im englischsprachigen Ausland gemacht haben, die Potenziale von Auslandsaufenthalten zur Professionalisierung angehender Fremdsprachenlehrerinnen und -lehrer. Dabei kommt es zum Vergleich zwischen Auslandsstudium und Auslandspraktikum. Im Fokus stehen die berichteten Erfahrungen und Entwicklungsprozesse sowie die Einstellungen der Studierenden zur Bedeutung und Ausrichtung des (Englisch-)Unterrichts und der Rolle der Lehrperson in einer globalisierten Welt.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Dieser Band beleuchtet die essentielle Rolle der Lehrerbildung für die Entwicklung von Schülerinnen und Schülern zu Persönlichkeiten. Anhand von Erfahrungen und Lösungsansätzen von Wissenschaftlern der Technischen Universität Dortmund wird das aktuelle Problempanorama der Lehrerbildung einschließlich der Qualifizierung der Fachpraxis-Lehrpersonen erörtert.Die Verfasserinnen und Verfasser thematisieren die Diskrepanz zwischen den Anforderungen des universitären Studiums und der Realität des Schulalltages. Die Vorbereitung auf das Lehramt effektiver, effizienter und somit bedarfsschärfer zu gestalten, steht im Mittelpunkt der Diskussionen.Projekt Verlag, Oskar-Hoffmann-Strasse 25, 44789 Bochum 198 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Dieser Band beleuchtet die essentielle Rolle der Lehrerbildung für die Entwicklung von Schülerinnen und Schülern zu Persönlichkeiten. Anhand von Erfahrungen und Lösungsansätzen von Wissenschaftlern der Technischen Universität Dortmund wird das aktuelle Problempanorama der Lehrerbildung einschließlich der Qualifizierung der Fachpraxis-Lehrpersonen erörtert.Die Verfasserinnen und Verfasser thematisieren die Diskrepanz zwischen den Anforderungen des universitären Studiums und der Realität des Schulalltages. Die Vorbereitung auf das Lehramt effektiver, effizienter und somit bedarfsschärfer zu gestalten, steht im Mittelpunkt der Diskussionen.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Auslandsaufenthalte als Professionalisierungsstrategie in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung | Eine qualitative Interviewstudie mit Lehramtsstudierenden des Faches Englisch | Jasmin Désirée Klostermeier | Taschenbuch | Dortmunder Beiträge zur Pädagogik | 136 S. | Deutsch | 2025 | Projekt Verlag | EAN 9783897336261 | Verantwortliche Person für die EU: Projekt Verlag, Dr. Fred Pusch, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum, lektorat[at]projektverlag[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Lehrerbildung und gesellschaftliche Herausforderungen | Kritisch-konstruktive Perspektiven | Udo von der Burg | Taschenbuch | Dortmunder Beiträge zur Pädagogik | 198 S. | Deutsch | 2025 | Projekt Verlag | EAN 9783897336186 | Verantwortliche Person für die EU: Projekt Verlag, Dr. Fred Pusch, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum, info[at]projektverlag[dot]de | Anbieter: preigu.
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.