Verlag: Holzstich bei Spamer aus dem Jahr., 1888
Anbieter: Antiquariat Hild, Weilburg, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBildgröße 9x7,5 cm.
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBildgröße 12x11 cm.
Verlag: 1885., 1885
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb11,8 x 9,6 cm. Aus einer illustrierten Zeitschrift, Rückseite mit Text. [SW - Portrait, Porträt, Robert Wilhem Bunsen].
Verlag: 1881., 1881
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb11,2 x 10,0 cm. Aus einer illustrierten Zeitschrift, Rückseite mit Text. [SW - Portrait, Porträt, Wilhelm Bunsen].
Verlag: Holzstich aus dem Jahr., 1885
Anbieter: Antiquariat Hild, Weilburg, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBildgröße 13x10 cm.
Verlag: Holzstich aus dem Jahr., 1899
Anbieter: Antiquariat Hild, Weilburg, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBildgröße 11x9 cm.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 2. Aufl., Reprint [der Ausg.]. 74, 41 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Leipzig, Wilhelm Engelmann., 1892
Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° (19x12), 107 S., mit 18 Figuren im Text, OKart (LeinenBrosch), dreiseitiger RotSchnitt, minimalst angeschmutzt, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, [= Ostwald's Klassiker der exakten Wissenschaften; 38], [Heidtmann (1989/2) 02611].- Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 18,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fine. Ausgezeichnet mit dem Liebig-Wohler-Freundschaftspreis der ,Gottinger Chemischen Gesellschaft Museum der Chemie' 2006 Der Band enthalt samtliche nach umfangreichen Recherchen aufgefundenen, uberwiegend bisher unveroffentlichten wissenschaftlichen und privaten Briefe von und an Robert Bunsen (uber 300) aus den beiden ersten Jahrzehnten seiner akademischen Laufbahn in Gottingen, Kassel, Marburg und Breslau. Zu seinen Briefpartner gehorten schon damals die bekanntesten Naturwissenschaftler des 19. Jahrhunderts. Fur die Kommentierung wurden uber 500 weitere Briefe aus spaterer Zeit ausgewertet. So gewahrt die Edition umfassende Einblicke in Bunsens wissenschaftliche Arbeit und seine bislang wenig oder gar nicht bekannten Aktivitaten inner- und ausserhalb der Universitat, nicht zuletzt in seine ausgepragte Reisetatigkeit.
Verlag: Akademische Verlagsgesellschaft m. b. H. / Leipzig, 1921
Anbieter: Akademische Buchhandlung Antiquariat, Freiberg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 27,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 1. Auflage. 74 S., Broschur , Bibex., typisch gestempelt , identischer Abdruck des 1860 veröffentlichten Originals , sauber, stabil und komplett.
Verlag: Wilhelm Engelmann, Leipzig, 1891., 1891
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Stefan Wulf, Berlin, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-Oktav (190 x 120 mm), Org.-Pappband, 148 S., umseitig farbiger Schnitt, Vorderdeckel mit Knickspur (siehe Abbildung), sehr leichte Gebrauchspuren, aber insgesamt gut erhalten. [Ostwald's Klassiker der exakten Wissenschaften; 27]. - [Inhalt / content:] Ueber eine Reihe organischer Verbindungen, welche Arsenik als Bestandtheil enthalten - Untersuchungen über die Kakodylreihe - Anmerkungen. - [604 | SOD | ] 160 g.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 34,79
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 43,65
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 32,38
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the original. Due to its age, it may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions that are true to the original work.
Verlag: Heidelberg, Winter, 1887., 1887
Anbieter: Antiquariat Kochkunst Bibliothek, Davos Platz, Schweiz
EUR 55,04
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeidelberg, Winter, 1887. 2. Aufl. 8°. 55 S. graph. Darst. Hlwd. d. Zt. (berieben u. bestoßen). Seiten leicht papierbedingt gebräunt. Sprache: deutsch;.
Verlag: Wilhelm Engelmann, Leipzig, 1892., 1892
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Stefan Wulf, Berlin, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-Oktav (190 x 120 mm), Org.-Pappband, 96; 107 (+1) S., umseitig farbiger Schnitt, sehr leichte Gebrauchspuren, aber insgesamt gut erhalten. [Ostwald's Klassiker der exakten Wissenschaften; 34, 38]. - [Inhalt / content:] [Band 1] : Erste Abtheilung - Zweite Abhandlung: Maassbestimmung der chemischen Wirkungen des Lichts - Dritte Abhandlung: Erscheinungen der photochemischen Induction. [Band 2] : Vierte Abhandlung: Optische und chemische Extinction der Strahlen - Fünfte Abhandlung: Die Sonne - Ostwald: Bemerkung. - [604 | SOD | ] 220 g.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Sprache: Deutschu.
Verlag: Glasgow u. a., Mackenzie, um 1860., 1860
Anbieter: Antiquariat Thomas Rezek, München, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbcirca. 1 Blatt verso weiß Brustbild-Portrait, darunter Legende und faksimilierte Unterschrift. Zu sehen ist der berühmte Chemiker Robert Wilhelm Bunsen (1811-1899). - Gut erhalten.
Verlag: C.F. Winter, Heidelberg, 1853
Anbieter: AixLibris Antiquariat Klaus Schymiczek, Aachen, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. Erste Auflage, 4 Bll., 376 S. Halblederband der Zeit. Mit 1 lith. Tafel. Einband etwas beschabt; Rückengelenke teils angeplatzt (hier auch winzige Fehlstellen) und Rückengelenke insgesamt schwach (Rücken dürfte sich auf Dauer lösen); Lederecken mit kleinen Bezugsfehlstelllen; Vorsätze sowie erste und letzte Bll. in den Ecken etwas leimschattig; Papier leicht gebräunt; Stempel auf Reihentitel und Titel. Poggendorff I, 341 (Bunsen). Weitere Beiträge von Heinrich Buff: "Tangentenbussole mit langem Multiplicatordrahte" (S. 1-34) und ein weiterer Beitrag Buffs, Justus Liebig: "Ueber den Thiershit" (113-115) und ein weiterer Beitrag Liebigs, Heinrich Debus: "Ueber chemische Verwandtschaft II" (S. 156-179), Remigius Freseniu u.a.
Verlag: Gustav Koester, Heidelberg, 1886
Anbieter: AixLibris Antiquariat Klaus Schymiczek, Aachen, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Auflage. 8°, 34 S. OBroschur. Mit 1 Tabelle und 1 gefalt. lith. Tafel. Vorderumschlag angerändert (kleine Fehlstellen und Einrisse); hinteres Umschlagblatt fehlt; Rücken mit Leinenstreifen fixiert; Bll. gering angerändert; Papier gering gebräunt. Die 2. Ausgabe dieser berühmten Abhandlung des bedeutenden Chemikers (die EA. erschien 1880).
Verlag: Winter Verlag, Heidelberg, 1854
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
EUR 445,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorboriginal Broschur, 8°, 48 S. und 1 Tafel; Titelblatt gestempelt; etwas stockfelckig, Zustand: gut de 150 Buch.
Erscheinungsdatum: 1899
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 33,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGhA, 96. - Beil. Münch. med. Wschr. - München, J.F. Lehmann Verlag, 1899, 16 x 24,5 cm. Robert Wilhelm Eberhard Bunsen (30. März 1811 Göttingen - 16. August 1899 in Heidelberg) Chemiker, entwickelte zusammen mit Gustav Robert Kirchhoff die Spektralanalyse, mit deren Hilfe chemische Elemente hochspezifisch nachgewiesen werden können. Er perfektionierte den nach ihm benannten Bunsenbrenner und erfand das Bunsenelement und das Bunsen-Fotometer.
Erscheinungsdatum: 1898
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 33,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDas 19. Jhdt. Bildniss., 68. - Hrsg. v. Karl Werckmeister. - Berlin, Kunstverlag der Photographischen Gesellschaft, 1898, 265 x 360 mm. Christian Leopold von Buch (1774-bei Angermünde (Uckermark) geboren. Als Student der Bergakademie (1790-1793) und Schüler von Professor Werner zählt Buch zu ihren bedeutensten Absolventen. Buch wurde später zum Anhänger der Theorie des Vulkanismus (gegen Werners Neptunismus gerichtet) und prägte den Begriff Leitfossil. Buch zählt zu den bedeutendsten Geologen und Paläontologen seiner Zeit. Als Privatgelehrter stirbt er 1853 in Berlin. -cf. Kalenderblätter aus der Geschichte der TU Bergakademie Freiberg.
Verlag: C. F. Winter, Heidelberg, 1841
Anbieter: AixLibris Antiquariat Klaus Schymiczek, Aachen, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. Erste Auflage, VIII, 360 S. Halbleinenband um 1910. Mit 1 lith. Tafel. Einband gering berieben und bestoßen; Kanten etwas beschabt; Vorsätze erneuert; erste und letzte Blätter stockfleckig; Stempel auf Reihentitel und Titel. Der 37. Band der späteren Annalen der Chemie bzw. Justus Liebig's Annalen der Chemie, der bedeutendsten chemischen Zeitschrift ihrer Zeit. Weitere Beiträge von P. A. Bolley, Rudolph Böttger, Th. Martius, Justus Liebig: "Verhalten der Fette gegen Metalloxyde; Seifen und Pflaster" (S. 249-262), Friedrich Wöhler, C. Bromeis u.a.
Verlag: C.F. Winter, Leipzig und Heidelberg, 1867
Anbieter: AixLibris Antiquariat Klaus Schymiczek, Aachen, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. Erste Auflage, 4 Bll., 380 S. Neuerer Halbleinenband (um 1960) mit goldgepr. Rückentitel. Mit 2 (1 gefaltet.) lith. Tafeln (die Falttafel zum Beitrag von Bunsen). Deckel etwas lichtrandig und an den Kanten teils etwas beschabt; erste und letzte Bll. etwas leimschattig; erstes Titelblatt mit Läsuren im Bundsteg (kein Textverlust); Papier etwas gebräunt; manchmal etwas stockfleckig; Stempel auf beiden Titelblättern. Poggendorff III, 215. Weitere Beiträge von Justus von Liebig: "Die Entwickelung der Ideen in der Naturwissenschaft" (S. 1-27), Theodor Wilm, Adolph Claus: "Beiträge zur Kenntniss der zweibasischen Säuren" (S. 49-79) und ein weiterer Beitrag, Rudolph Fittig: "Untersuchungen über das Mesitylen" (S. 129-158) und 2 weitere Beiträge, Adolf Baeyer, Max von Pettenkofer und Karl Voit: "Ueber Kohlensäureausscheidung und Sauerstoffaufnahme während des Wachens und Schlafens beim Menschen" (S. 295-322), Heinrich Hlasiwetz, Georg Lunge u.a. Der 141. Band (Neue Reihe, Band 65) der späteren Annalen der Chemie bzw. Justus Liebig's Annalen der Chemie, der bedeutendsten chemischen Zeitschrift ihrer Zeit.
Verlag: C.F. Winter, Heidelberg, 1855
Anbieter: AixLibris Antiquariat Klaus Schymiczek, Aachen, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. Erste Auflage, 4 Bll., 388 S. Neuerer Halbleinenband mit goldgepr. Rückentitel. Mit 2 mehrf. gefalteten lith. Tafeln (1 davon zum Beitrag von Bunsen). Bezugspapier des Vorderdeckels etwas beschabt und Vorderdeckel auch mit kleiner Bezugspapierfehlstelle; Vorsätze sowie erste und letzte Bll. etwas gebräunt (Reihentitel und letzte Seite stärker); Stempel auf Reihentitel und Titel. Poggendorff I, 341. Weitere Beiträge von Carl Mohr, Hermann Kopp: "Ueber die Volumänderung einiger Substanzen beim Erwärmen und Schmelzen" (S. 129-232), Friedrich Wöhler, Remigius Fresenius u.a.
Verlag: C.F. Winter, Leipzig und Heidelberg, 1866
Anbieter: AixLibris Antiquariat Klaus Schymiczek, Aachen, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. Erste Auflage, 4 Bll., 376 S. Neuerer Halbleinenband (um 1960) mit goldgepr. Rückentitel. Mit 3 (2 gefalteten) lith. Tafeln und 1 Falttabelle (Falttabelle und 1 Falttafel zum Beitrag von Bunsen). Hinterer Deckel schwach lichtrandig; erste und letzte Blätter etwas leimschattig; Papier etwas gebräunt; Stempel auf beiden Titelblättern. Poggendorff III, 215. Weitere Beiträge von Hugo Schiff, Wilhelm Heintz, Georg Lunge, Justus von Liebig: "Nachtrag zu meiner Suppe für Säuglinge" (S. 97-108), Carl Weltzien: "Ueber das Wasserstoffperoxyd und das Ozon" (S. 129-164), Heinrich Hlasiwetz, Adolf Baeyer u.a. Der 138. Band (Neue Reihe. Band 62) der späteren Annalen der Chemie bzw. Justus Liebig's Annalen der Chemie, der bedeutendsten chemischen Zeitschrift ihrer Zeit.
Erscheinungsdatum: 1857
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 310,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBraunschweig, Druck und Verlag von Friedrich Vieweg und Sohn, 1857, 8°, VII, 305, (1), pp., mit 60 in den Text gedruckten Holzschnitten, Pappband der Zeit; etwas fleckig. Erster Ausgabe des klassichen Werkes zur Begründung der Gasanalyse, die hier formulierten Gesetze gelten mit geringen Modifikationen noch heute! First Edition. - Robert Bunsen (1811-1899) compiled his research on the phenomena of gases into his only book "Gasometrische Methodsen". This work brought gas analyses to a level of accuracy and simplicity not reached earlier. Ferchl, p. 77; Duveen 109 has only the second edition; Bolton 1/346; Borst 2638.
Verlag: Heidelberg, 28. XI. 1880., 1880
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. auf blauem, liniertem Papier. Qu.-8vo. Auf Papierträger aufgezogen. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Es gereicht mir zum Vergnügen, wenn ich etwas zur Bereicherung Ihrer Sammlung beitragen kann. [.]". - Bunsen ist bekannt für die Erfindung des Bunsenbrenners, für die chemische Bestimmung der fünf Alkali-Metalle (1860/61) und die Entwicklung der Spektralanalyse (zusammen mit Gustav Robert Kirchhoff). Von 1852 bis 1889 lehrte Bunsen an der Universität in Heidelberg. - Spuren alter Faltung.
Verlag: Heidelberg, 1894., 1894
Anbieter: C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Deutschland
EUR 1.650,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb322 Seiten Handschrift. - Original-Halbleinenkladde der Zeit mit braunem Leinenrücken, braun-ocker marmorierten Buchdeckeln mit Leinenecken und handschriftlichem Papierrückenschild der Zeit ''Colleg / Victor Meyer / Organ. Chemie / aliphat. Reihe / S.-S. 1894.''; gr.-8vo.(ca. 21 x 19 x 3 cm). *** ORIGINAL-VORLESUNGSMITSCHRIFT EINES SPÄTER BEDEUTENDEN CHEMIKERS UND CHEMIE-HISTORIKERS BEI EINEM BEDEUTENDEN CHEMIKER an einer bedeutenden Chemischen Fakultät. - ''. . . Bekannt ist Victor Meyer heute insbesondere durch die nach ihm benannte Methode zur Bestimmung der Molmasse flüchtiger Verbindungen mit dem Victor-Meyer-Apparat von 1878. Er entdeckte die organischen Nitroverbindungen, das Thiophen und beschrieb erstmals das Senfgas. . .'', ab 1897 war er Vorstand der Deutschen Chemischen Gesellschaft zu Berlin. / ''In den Jahren 1921-1945 lehrte [Lockemann] an der Berliner Universität Geschichte der Chemie und Pharmazie. . . nach Kriegsende . . . setzte er 1946-1948 seine Lehrtätigkeit in Göttingen fort. . . Von seinen über 170 Veröffentlichungen beschäftigen sich 40 mit der Geschichte der Chemie.'' (s. Wikipedia). --- Enden des Leinenrückens etwas berieben, Papieroberkante mit kleinem Fleck; INSGESAMT SEHR GUTES EXEMPLAR.