Verlag: Stuttgart. Quell Verlag. ., 1990
ISBN 10: 3791822608 ISBN 13: 9783791822600
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
142 S. Kartoniert. Sauberes Exemplar ohne Stempel oder Anstreichungen. Wenige Abbildungen. Ecken und Kanten des Einbandes leicht berieben und bestoßen. Sonst sehr gut erhalten. Sprache: deu.
Verlag: Duke University Press, 1994
Anbieter: Paradou Books, Richmond, VA, USA
Magazin / Zeitschrift
Soft cover. Zustand: Good. Softcover, 278 pgs. Moderate wear, a few Hampton University Library stamps.
Zustand: Fine. Leichte Risse. Jeder Mensch mochte gut und sinnerfullt leben, ware gern ein ,Lebenskunstler". Wie diese Kunst eingeubt werden kann und welches wertvolle ,Lebenswissen" das Christentum dafur bereithalt, zeigt dieses Buch. In vierzig Kapiteln wird im Blick auf konkrete Alltagsthemen dargestellt, wie das Leben heute gelingen kann. Es geht darum, die Schonheit des eigenen Lebens zu entdecken und ihm eine vom Glauben gepragte Gestalt zu verleihen.
Zustand: Fair. Beschriftungen / Markierungen; Spuren von Feuchtigkeit / Nässe; Leichte Risse; Deutliche Verbiegung. Bildung als Zukunftsthema kirchlicher Arbeit verstärkt erneut das Interesse an der Gemeinde als Lernort. Die Gemeindepädagogik, seit den 1970er Jahren als Reformprozess in den Kirchen Ost und West entstanden, hat sich angesichts der Herausforderungen in Kirche und Gesellschaft zu einer eigenständigen Fachwissenschaft und Berufstheorie und -praxis entwickelt. Das vorliegende Studienbuch, aus den Erfahrungen und Bedürfnissen von Lehre und Studium entstanden, spiegelt den derzeitigen Forschungstand und die Entwicklungen zeitgemäßer kirchlicher Bildungsverantwortung im Blick auf Gemeinde. Das Studienbuch ist so erarbeitet worden, dass sich die zwölf Kapitel als Teile eines Gesamtkonzeptes darstellen und sich dabei eine leicht verständliche Matrix ergibt: Die vier Themenfelder Gemeinde, Pädagogik, Lebenswelten und Berufstheorie werden jeweils in drei Perspektiven erschlossen: historische Entwicklungslinien, Grundfragen der Gegenwart, sowie Spannungsfelder und Antinomien. Durch einen vergleichbaren Aufbau der Kapitel bis hin zu Vertiefungsaufgaben ist das Studienbuch hervorragend geeignet für Lehre und Studium, aber auch für Fort- und Weiterbildung.
Verlag: Stuttgart Quell Verlag, 1988
Anbieter: Altstadt Antiquariat Rapperswil, Rapperswil, Schweiz
8°, 276 S., OBrosch. Sehr guter Zustand. 300 Gramm.
Verlag: Gymnasialpädagogische Verlag;, 2006
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Erstausgabe
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1. Auflage;. 185 Seiten; Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 495.
paperback. Zustand: New.
Perfect. Zustand: As New. Paperback. Covers show very minor shelving wear, otherwise an unblemished copy. (Taschenbuch. Der Einband weist geringfügige Gebrauchsspuren auf, ansonsten ein einwandfreies Exemplar.; 100% Satisfaction Guaranteed! Ships same or next business day!
Verlag: München, Strube, 1997, 1. Aufl., 1997
ISBN 10: 3921946085 ISBN 13: 9783921946084
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Hardcover. Kartoniert, 184 Seiten. Leichte Gebrauchsspuren. Strube Edition 9109. Gewicht: 300.
Verlag: Regensburg, Pustet., 2008
ISBN 10: 3921090989 ISBN 13: 9783921090985
Anbieter: Antiquariat Lehmann-Dronke, Euskirchen, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Gr.-8°. 388 S. Hln. (Exlibris a. Vorsatz, auf ca. 15 Seiten farbige Unterstreichungen, sonst einige Bleist.-Unterstr.). ===> BEI GLEICHZEITIGER BESTELLUNG EINES WEITEREN TITELS WERDEN FÜR DIESES BUCH NUR EUR 4,00 BERECHNET. >>> Zur Zeit erfolgt KEIN VERSAND NACH ÖSTERREICH aufgrund der dort geltenden Verpackungsverordnung. <<<<.
Anbieter: Der Buchecker, Koeln, Deutschland
Hgewebe. Zustand: Gut. 388 S. ; 23 cm Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung o. ä. haben oder auch, obwohl unbeschädigt, als Mängelexemplar gekennzeichnet sein, ferner können auch Notizen oder Unterstreichungen im Text vorhanden sein. Alles dies zählt zur Kategorie des GUT ERHALTENEN). In jedem Falle aber dem Preis und der Zustandsnote entsprechend GUT ERHALTEN. und ACHTUNG: Die Covers können vom abgebildeten Cover und die Auflagen können von den genannten abweichen AUSSER bei meinen eigenen Bildern (die mit den aufrechtstehenden Büchern vor schwarzem Hintergrund, wie auf einer Bühne) MEINE EIGENEN BILDER SIND MASSGEBEND FÜR AUFLAGE, AUSGABE UND COVER s-174e-1024 KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Anbieter: Auf Buchfühlung, Essen, Deutschland
Zustand: Wie neu. 96 S. Tadelloses Exemplar, nur minimale Lagerspuren. EG-GR 9783836707244 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 91 Taschenbuch, Maße: 12.1 cm x 1 cm x 18 cm.
paperback. Zustand: New. 1st.
Zustand: As New. Leichte Abnutzungen. Wie wurde Europa in seiner wechselvollen Geschichte wahrgenommen? Dieser Band zeigt: Europa war und ist nicht nur ein politisches, sondern seit der Antike immer auch ein ästhetisches Projekt. Kunsthistorische, musikwissenschaftliche, theologische, pädagogische, soziologische, medien- und theaterwissenschaftliche Perspektiven ergänzen sich zu einem facettenreichen Bild des Kontinents, in dem man der realen Zerrissenheit in verschiedenen Zeitaltern durch die Künste und ästhetische Bildung begegnen wollte und will. Ein Buch, das in Zeiten einer wachsenden Kritik an Europa einen hohen Aktualitätsbezug vorzuweisen hat.
Verlag: Verlag Friedrich Pustet, Regensburg,, 2008
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
388 Seiten Zustand: Keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 670 Hardcover, kartoniert mit Leinenrücken, ohne Schutzumschlag, mit Lesebändchen.
Anbieter: Antiquariat Der Papiersammler, Wetter, Deutschland
Quell, Stuttgart, 1980, 1. Aufl., 142 S., TB, 8°, ohne Schutzumschlag, , Einband: minimal bestoßen,
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Erstausgabe
Softcover. 1. Aufl. 246 S. ; 20 cm Guter Zustand. Leseseiten sind sehr sauber u. ohne Markierungen. Ehem. Bibliotheksexemplar mit entsprechender Kennzeichnung und geringen Lager- bzw. Gebrauchsspuren. Ansonsten ordentliches Exemplar. 9783791860145 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 308.
Gebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 388 Seiten; Friedrich Pustet - 1. Auf. 2008 : Peter Bubmann / Bernhard Sill - gb , 9-31-2-L1 GZ-W4DR-NTFO Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 662.
1995. 383 S., Kt. (1-2/ neuwertiges Ex.) ISBN 3-579-02022-6 (Öffentliche Theologie 7) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
paperback. Zustand: New.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 31,74
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 285 pages. German language. 9.09x6.06x0.83 inches. In Stock.
EUR 33,19
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 2nd revised expanded edition. 406 pages. German language. 9.06x6.10x0.87 inches. In Stock.
Verlag: Bärenreiter Vlg., 2009
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 7,20
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 313-378; Illustr.; 24 cm; kart. Gutes Ex.; Einband etwas berieben. - INHALT : THEMA: SPIELORTE DER KIRCHENMUSIK --- Editorial --- aktuell --- aufgegriffen Soziodemographische Hoffnungsträger Die EKD stellt --- ihre Gospelstudie vor --- DAS KIRCHENKONZERT IM KONTEXT DER EVENTKULTUR --- von Konrad Kiek --- Die Faszination des "Events" ist ungebrochen Offenbar reicht es nicht mehr aus, gute Musik gut aufzuführen Es muss das besondere Etwas sein An drei Beispielen zeigt Konrad Kiek die Risiken und Nebenwirkungen von Konzerten in besonderem Rahmen und kommt zum Schluss, dass eine Neudefinition des Events auch für Kirchenmusiker interessant sein kann, ohne dass sie dafür Kompromisse an den Zeitgeist machen müssen --- AM ANFANG WAR DER ORT --- Die Alte Brüderkirche in Kassel als Veranstaltungsraum für besondere Konzerte --- von Gabriele Heppe-Knoche --- Was kann man mit einem alten Kirchenbau anfangen, der für den Gottesdienst nicht mehr benötigt wird? Die Alte Brüderkirche in Kassel, durch eine Veränderung der innerstädtischen Schwerpunkte nach dem Wiederaufbau ins Abseits geraten, wird seit fünf jähren auch als Raum für besondere künstlerischtheologische Experimente genutzt Ein Beispiel für die kreative Nutzung eines historischen Gebäudes --- "UTOPIE JETZT!" --- Wie in Mülheim Räume für Musik entdeckt werden --- von Anja Renczikowski --- Mülheim, die Stadt an der Ruhr, und ihre Petrikirche sind seit 14 Jahren ein Experimentierfeld für neue Formen von Konzerten "Utopie jetzt!", das Festival, das sich aus der kirchenmusikalischen Arbeit heraus entwickelt hat, geht neue Wege, was Werkauswahl und Schauplätze angeht Der Artikel berichtet über Konzeption und Entwicklung der besonderen Veranstaltung --- IN DER SCHMUDDELECKE --- Kirchenmusik in Rundfunk und Fernsehen --- von Andreas Bomba --- Radio und Fernsehen sind seit Jahren Spielbälle eines Reformismus, der oftmals keinen Stein auf dem anderen lässt Kirchenmusik und geistliche Musik in einem weiten Sinn gehören zu den Opfern Noch sind sie nicht ganz verschwunden, aber die Vernachlässigung und fadenscheinig begründete Marginalisierung haben sie in entlegene Ecken gedrängt, weil sie keinen Event-Charakter haben --- (u.a.m.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Bärenreiter-Verlag, 2007
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 7,20
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 163-242; Illustr.; 24 cm; kart. Gutes Ex. - INHALT : Editorial ---- aktuell ---- aufgegriffen ---- HÖR-ERSCHLIESSUNGEN KIRCHENMUSIKALISCHER WERKE ---- von Peter Bubmann ---- KIRCHENMUSIKERINNEN UND -MUSIKER IN DER SCHULE ---- von Johannes Matthias Michel ---- ---- PRAXISTEST ALS KIRCHENMUSIKER IN DER SCHULE ---- DAS GEISTLICHE LIED IM RELIGIONSUNTERRICHT ---- Historischer Überblick und Impulse für heute ---- von Manfred L Pirner ---- MUSIKALISCHE AVANTGARDE IM RELIGIONSUNTERRICHT ---- Didaktisch-methodische Hinweise ---- EIN STÜCK VOM HIMMEL ---- Von den Schwierigkeiten und Chancen der Popmusik im Religionsunterricht ---- von Harald Schroeter-Wittke ---- MUSIK IN SCHULGOTTESDIENSTEN ---- Chancen, Probleme, Gestaltungshinweise ---- von Heike Lindner ---- ARTIKEL ---- BEFREIUNG AUS DEM NETZ DES KONTEXTS ---- Bachs Leipziger Kirchenkantaten - Funktionalität und Aktualität ---- INTERVIEW "Gibt es einen schöneren Beruf?" Lothar Mohn ---- EIN NEUES LIED Geh mit uns, Herr ---- BESPRECHUNGEN Bücher Noten Tonträger ---- PORTRÄT Düsseldorf Ein kirchenmusikalisches Städteporträt ---- (u.a.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Bärenreiter-Verlag, 2006
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 7,20
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 379-462; Illustr.; 24 cm; kart. Gutes Ex. - INHALT : Editorial --- aktuell --- DAS KURATORIUM DER LEBENSKUNST --- Eine pastoraltheologische Zukunftsvision --- von Peter Bubmann --- MIT LUST SINGEN UND SAGEN --- Was verbindet und unterscheidet die Kompetenzen von Pfarrern und Kirchenmusikern? --- von Jochen Arnold --- MEINUNG --- Was der Mensch zusammengefügt, kann er auch wieder scheiden Plädoyer für ein Scheidungsrecht von Kantoren- und Organistenamt --- KIRCHENMUSIKALISCHE AUSBILDUNG HEUTE --- von Christfried Brodel --- DEM EWIGEN HEIL DIENEN - BERUFSBILD PFARRER --- von Gabriele Heppe-Knoche --- DER GETEILTE MUSIKER --- Anmerkungen zu vollen, gesplitteten und reduzierten Kirchenmusikstellen --- ARTIKEL --- von Britta Martini --- NATURWISSENSCHAFT UND "SPEKULATIVE THEOLOGIE" --- Zum Tode György Ligetis von Martin Herchenröder --- DER UNBEQUEME --- Vor hundert Jahren wurde Helmut Bornefeld geboren von Jörg Martin --- SCHATZKAMMER DER KIRCHENMUSIK --- Vergessene Werke aus Dresden und ihre Wiederentdeckung von Gerhard Poppe --- INTERVIEW EIN NEUES LIED BESPRECHUNGEN BERICHTE --- ZEITSCHRIFTENSCHAU VON PERSONEN --- Verortung Eckhard Manz in Kassel --- Behüte, Herr, die ich dir anbefehle --- Bücher Noten Tonträger --- Dezente Strukturen Neue Musik in Schwäbisch Gmünd --- Nur drei falsche Töne an einem Abend Der Orgelwettbewerb bei "Musica Antiqua" in Brügge --- Meerstern an der Waterkant Das Oratorium "Stella maris" in Chartres und Hamburg --- Mit hymnischem Finale Das "Jesus-Oratorium" von Maria Scharwieß in Berlin --- Orgelgewitter mal zwölf Das 2 Festival der Jazzorganisten in Köln --- Ausgewähltes zum Thema "Orgel" --- Wolfgang Stockmeier wird 75 --- Ein Leben für die Orgeln seiner Heimat Trauer um Winfried Schlepphorst --- MOZART SEIN GEISTLICHES WERK VII --- GLOSSE Mozart und Gott --- TERMINE. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Universitätsbuchhandlung Herta Hold GmbH, Berlin, Deutschland
1. Aufl. 15 x 23 cm. 208 S. Paperback. Versand aus Deutschland / We dispatch from Germany via Air Mail. Einband bestoßen, daher Mängelexemplar gestempelt, sonst sehr guter Zustand. Imperfect copy due to slightly bumped cover, apart from this in very good condition. Stamped. (Ästhetik und Bildung, 8). Sprache: Deutsch.
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt, 2022
ISBN 10: 3374072003 ISBN 13: 9783374072002
Sprache: Deutsch
Anbieter: ISD LLC, Bristol, CT, USA
Erstausgabe
paperback. Zustand: New. 1st.
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt, 2022
ISBN 10: 3374071937 ISBN 13: 9783374071937
Sprache: Deutsch
Anbieter: ISD LLC, Bristol, CT, USA
Erstausgabe
paperback. Zustand: New. 1st.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 43,78
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 250 pages. German language. 9.13x6.10x0.55 inches. In Stock.
Verlag: Transcript /Biup/Mdwpress
ISBN 10: 3837628167 ISBN 13: 9783837628166
Anbieter: Versandbuchhandlung Kisch & Co., Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
25. Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Erinnerung und Gedächtnis sind von alters her an rituelle Kommunikationsformen gebunden. In der Moderne gewinnen die darin wirksamen ästhetischen Prozesse zunehmend an eigener Bedeutung, wobei die Künste in ihrer spezifischen Funktion für die Erinnerungskultur erkannt werden. Dieser Band fragt nach Medien, Orten und Institutionen der Ästhetischen Bildung der Erinnerung - in Schule und Kirche, Museum und (Pop-)Konzert, Film und Internet. Im Fokus stehen dabei auch die pädagogischen Implikationen im Umgang mit den einzelnen Künsten. 208 pp. Deutsch.