Zustand: Used - Very Good. 2006. illustrated edition. Hardcover. Some wear. Very Good.
Verlag: Hatje Cantz Verlag, Ostfildern-Ruit, 2006
ISBN 10: 3775717153 ISBN 13: 9783775717151
Sprache: Englisch
Anbieter: Exquisite Corpse Booksellers, Houston, TX, USA
Cloth. Zustand: Fine Condition. Zustand des Schutzumschlags: Fine Condition. 160 pp., 152 illustrations 138 in color. Foreword by C. Sylvia Weber, Museum Würth. Includes biographical notes, list of exhibitions, checklist of exhibited works, and selected bibliography. Blue cloth with blindstamped letters to the spine and cover. Dustjacket is protected with a mylar cover. Book.
Verlag: Ostfildern. Hatje Cantz. ., 2013
ISBN 10: 3775736387 ISBN 13: 9783775736381
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
136 S. Hardcover. 4°. Mehrsprachig: deutsch, englisch. Mit gefalteter Tafel. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Zahlreiche Abbildungen und Tafeln. Sehr gut erhalten. Sprache: deu.
Anbieter: Argosy Book Store, ABAA, ILAB, New York, NY, USA
hardcover. Zustand: fine. With contributions by various authors. Hundreds of illustrations. 247pp., 4to, pictorial boards. Ostfildern: Hatje Cantz, (2012). A near fine copy. Text in German and English.
Verlag: Deutscher Kunstverlag. München.Berlin. 2008., 2008
Anbieter: Antiquariat Das Bücherdepot, Vienna, VIENN, Österreich
OKart., 4°, 199 S., mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Zustand sehr gut.
Verlag: Wien Kunstforum, Ed. Minerva 2003, 2003
ISBN 10: 393235382X ISBN 13: 9783932353826
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. 8. Rote, farbig ill. O-Broschur mit 156 S., durchgehend ill. Richtig gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Machen Sie es sich mit einem Buch gemütlich und genießen Sie den goldenen Herbst! -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! KuPs.
EUR 13,03
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Bon. Ancien livre de bibliothèque avec équipements. Edition 2010. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Edition 2010. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Verlag: Kunstforum Wien/Edition Minerva (2003)., 2003
Anbieter: Jeff Maser, Bookseller - ABAA, Berkeley, CA, USA
Erstausgabe
First edition. Small 4to. 156 pp. Fine in illustrated wrappers.
Verlag: Wien/Ostfildern (Bank Austria Kunstforum/ Hatje Cantz), 2012
Anbieter: Ars Libri, Ltd. (ABAA), Charlestown, MA, USA
207, (1)pp. Prof. illus. in color. Lrg. 4to. Cloth. D.j. Parallel texts in German and English. Published in conjunction with an exhibition at the Bank Austria Kunstforum Wien, Jan.-April 2012.
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Z : 248 Seiten/pages, 25 x 30 cm, 230 Abbildungen/illustrations - Mit ihren Schwerpunkten im Abstrakten Expressionismus, in der Minimal Art sowie der Arte povera zählt die Fondation Hubert Looser zu den herausragenden Privatsammlungen moderner und zeitgenössischer Kunst im Schweizer Raum. Erstmals werden zahlreiche Werkgruppen aus der rund 400 Werke umfassenden Sammlung öffentlich präsentiert, darunter von Willem de Kooning, John Chamberlain, Cy Twombly, David Smith, Agnes Martin und Giuseppe Penone zusammen mit Einzelwerken etwa von Arshile Gorky, Alberto Giacometti, Pablo Picasso und Anselm Kiefer. Besonders augenfällig ist der Bezug der Werke untereinander.
Verlag: Wien : BA-CA Kunstforum, 2006
Sprache: Deutsch
27,5 x 23 cm. Zustand: Gut. 146 Seiten ; Überwiegend mit ganzseitigen Illustrationen Softcover, Broschur in sehr gutem Zustand, innen wie außen. Bitte beachten Sie unsere Bilder. PG-81 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 765.
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 24 x 29,5 cm 176 Seiten 150 Farbabbildungen - In den Jahren 1984 / 85 entstanden zahlreiche Gemeinschaftsarbeiten, die ein eindrucksvolles und facettenreiches Spannungsfeld dieser so unterschiedlichen Künstlercharaktere bilden. Neben den Kollaborationen werden auch Einzelwerke gezeigt. Ein monumentales Retrospective Painting vereint Warhols legendäre Siebdrucksujets von Cambell's Soup Can, Marilyn über Flowers bis Electric Chair. Auch von Basquiat werden Hauptwerke gezeigt: Gemälde und Zeichnungen, die zwischen 1981 und 1988 entstanden sind. Während seine frühe Phase noch Anklänge des Graffitistil hat, werden die Bilder später in ihrer Struktur kleinteiliger. Basquiats Werk ist einer der großen Meilensteine der Neuen Malerei-Bewegung der 1980er-Jahre, ein authentisch expressives Zeugnis des Künstlers, abseits vom kultivierten und inszenierten Malerfürstentum der Postmoderne.
Verlag: Salzburg: Jung und Jung Verlag GmbH, 2003
ISBN 10: 3902144645 ISBN 13: 9783902144645
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
EUR 17,85
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, kartoniert. Zustand: Gut. 1. Auflage, EA,. 180 S., 80 farb. Abb.; 290 mm x 250 mm, zahlreiche Abbildungen, guter bis sehr guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1554.
Verlag: Hatje Kantz Publishers, Ostfildern-Ruit, 2014
ISBN 10: 3775736360 ISBN 13: 9783775736367
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
Zustand: Sehr gut. 175 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Sehr guter Zustand - geringfügige Gebrauchsspuren. Mit Beiträgen von Siegfried Gohr, Daniela Gregori, P. Friedhelm Mennekes S.J., Florian Steininger und Heinrich Theissing. Erschienen zur Ausstellung "Siegfried Anzinger" im Bank Austria Kunstforum, Wien von 13.Februar. - 27.April.2014. Siegfried Anzinger (geboren am 25. Februar 1953 in Weyer) ist ein österreichischer Maler, Graphiker und Plastiker. Er zählt zu den Begründern der sogenannten Neuen Wilden". Siegfried Anzinger studierte von 1971 bis 1977 an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Maximilian Melcher. Im Jahr 1981 übersiedelte er nach Köln. 1998 erhielt er eine Professur für Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf. Anzinger lebt und arbeitet in Wien und Köln. Im Jahr 2013 wurde er in die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste gewählt. Die Werke des Malers Siegfried Anzinger suggerieren einen Eindruck von Schnelligkeit und Spontaneität. Ihre Ausführung wird von einer spielerischen Leichtigkeit und Unmittelbarkeit bestimmt, die auf das non-finito" hinweist, das dem Maler in besonderem Maße wichtig ist. Das Moment des Unfertigen" wird ebenfalls in der technischen Ausführung seiner Arbeiten evident: Immer wieder werden seinen Gemälden neue Farbschichten hinzugefügt, sodass ein Bildträger bis zu zwanzig Malschichten aufweisen kann. Waren Anzingers frühe Arbeiten stark gestisch und expressiv, nimmt er sich in späteren Werken eher zurück. Er arbeitet bewusst in Serien und malt parallel an drei bis vier Bildern. Anzingers bevorzugtes Mittel ist die Leimfarbe, eine dünne, transparente Farbe. Allerdings ist diese, wenn einmal aufgetragen, nicht mehr korrigierbar. Die Komposition muss daher in einem Zug gelingen. Durch die besonderen Eigenschaften dieses Mediums eignete sich der Künstler eine große kompositorische Sicherheit an. Wenn Anzinger dennoch einmal mit einer entstehenden Arbeit nicht zufrieden ist, nimmt er die Leimfarbe ganz ab und beginnt neu. Seit etwa 2000 dominieren vier Bildthemen die Arbeiten des Künstlers: Tiere, Madonnen, Schöpfungsgeschichten und erotische Darstellungen. Die neuesten Arbeiten zeigen Linienreste oder Farbreize, die der Künstler zu neuen Formen und Figurationen formt. Auch ein parodistischer Zug lässt sich in Anzingers Arbeiten erkennen, so insbesondere in seinem Gemälde Erschaffung einer Ente" (2001), in dem der Künstler den Schöpfungsmythos aufs Korn nimmt. Hier nimmt er nicht nur Anlehnungen an die Kunstgeschichte, sondern baut in das Bild seine eigenen Bedeutungsträger ein, wie zum Beispiel die Badewanne, die für den Künstler den Rang eines rituellen Gegenstandes hat.(aus Wikipedia). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1204 illustrierter OPapband, 29 x 25,1 cm.
Verlag: Kehrer -, Heidelberg -, 2015
ISBN 10: 3868286349 ISBN 13: 9783868286342
Anbieter: Erlbachbuch Antiquariat, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 11,93
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband (Hardcover) -. - Russland ; Russische SFSR ; Kunst ; Avantgarde ; Künstler ; Liebespaar ; Geschichte 1907-1934 ; Sowjetunion - - Ausstellungskatalog / Bank Austria Kunstforum Wien, 14.10.2015-31.01.2016, Wien - enthält: Essays: Heike Eipeldauer: Gemeinsame Lebens- und Produktionslinien - Ku?nstlerpaare der russischen Avantgarde zwischen 'Neuem Leben' und intimer Partnerschaft, Ada Raev: Kreative Gemeinschaften im Zeichen des Neuen - Ku?nstlerpaare der russischen Avantgarde, Verena Krieger: Die Aufbru?che der Avantgarde - Ku?nstlerische Vielgestaltigkeit in mehreren Generationen sowie Die Ku?nstlerpaare: Florian Steininger: Natalja Gontscharowa & Michail Larionow, Veronika Rudorfer: Olga Rosanowa & Alexej Krutschonych, Florian Steininger: Ljubow Popowa & Alexander Wesnin, Alexander Lawrentjew: Warwara Stepanowa & Alexander Rodtschenko, Margarita Tupitsyn: Valentina Kulagina & Gustav Klutsis - Das Kunstforum Wien beleuchtet die bahnbrechenden Errungenschaften der russischen Avantgarde unter einem neuen Aspekt: dem Künstlerpaar. Gleichberechtigte Produktions- und Lebensformen von Künstlern und Künstlerinnen im Kontext der Oktoberrevolution (1917) unterlaufen nicht nur das Image vom »einsamen künstlerischen Genie«, sondern forcieren auch die Verflechtung von Kunst und Leben, Öffentlichem und Privatem. Künstlerpaare wie Warwara Stepanowa und Alexander Rodtschenko oder Natalja Gontscharowa und Michail Larionow verknüpften sämtliche Sparten künstlerischen Schaffens mit Theoriebildung und ästhetischer Aktion und formulierten über ihre Kunst den politischen Anspruch nach einer Lebensveränderung. Obgleich das künstlerische Duo auch oft nicht entsprechend gleichberechtigt umgesetzt werden konnte und ein theoretisches Konstrukt blieb, kristallisiert sich in dieser Lebens- und Schaffensform doch die Geschlechterideologie einer Gesellschaft heraus. Der Katalog zur Ausstellung geht der Frage nach, welche Arbeitspraxis und Ausprägungen von Beziehungs- und Machtverhältnissen die russische Avantgarde hervorgebracht hat und welche strukturellen Besonderheiten sich daraus im Hinblick auf künstlerische Identität, Kreativität und Produktion ergeben. - mit zahlreichen farbigen Abbildungen - - intern528+lp020-2776 Deutsch - 199 Seiten S. 28 x 25 x 2 cm - Quart 1400g. neuwertig - neuwertig, minimale Lagerspuren, da verlagsfrisches Restexemplar - neuwertig - neuwertig, minimale Lagerspuren, da verlagsfrisches Restexemplar -.
Verlag: Wolfratshausen, Minerva, 2006
Anbieter: Antiquariat Klaus Altschäfl, Pfarrkirchen, Deutschland
146 S. Durchgehend bebildert, im Text und auf Tafeln 4°. Orig.Broschur Sehr gut erhalten.
Verlag: kehrer verlag, heidelberg- berlin, 2013
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Sehr gut. erstausgabe. quart hardcover. sehr gutes exemplar. ungelesen, gebundene ausgabe, illustrierter original pappband, farb.illustr.vorsätze, 175 seiten auf kunstdruckpapier mit zahlreichen meist farbigen / ganzseitigen abbildungen ( teils auf kunstdrucktafeln , teils im text), kl.priv.signatur auf beiden vorderen vorsatzblättern + 3 6-8 cm langen / 1cm breiten druckspuren auf hinteren einband ansonsten in sehr gutem zustand, innen tadellos / wie neu /D1021.
Verlag: Ostfildern, Hatje Cantz Verlag für Bank Austria Kunstforum, Wien,, 2012
ISBN 10: 3775732357 ISBN 13: 9783775732352
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Ungererbad-Wilfrid Robin, München, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Erstauflage / First edition. Bll. + 248 S. inkl. kl. Anhang, u. mit meist. farbig. Abbildungen (Fotos) der Kunstwerke. * Eduardo Chillida, Alberto Giacometti, Anselm Kiefer, Agnes Martin, Richard Serra, Günther Ücker u.v.a. // Hubert Looser (Gebor. 5. April 1938 in Vilters, Schweiz) ist ein ehemaliger Schweizer Geschäftsmann, Kunstsammler, und zur Zeit ins Vorstand der Fondation Hubert Looser tätig. Seit dem Herbst 2021 ist im Erweiterungsbau des Kunsthauses Zürich ein Teil seiner Kunstsammlung zu sehen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1905 Gr.-4°, OIll.-GanzKarton. (Gebunden/Fadenheftung). Sehr gut erhalten.
Verlag: Edition Minerva, Wolfratshausen, 2006
ISBN 10: 393883210X ISBN 13: 9783938832103
Anbieter: Antiquariat Puderbach, Dresden, Deutschland
Katalog zur Ausstellung im BA-CA Kunstforum Wien. Klappbroschur 27x23 cm, guter Zustand. 146 S. Gewicht in Gramm: 895.
Anbieter: COTTAGE Antiquariat - anbu.at, Langenzersdorf, Österreich
80 S, Bildband mit Kommentaren und Texten. Sauberes Exemplar ohne Lagerspuren. Wirkt nahezu neuwertig. IS: 3200004789 ****An unsere Kunden in Deutschland: Versand nach Deutschland einmal in der Woche ab Freilassing mit der Deutschen Post.*** - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 23 x 28 ; illustrierte Klebebroschur.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 25 x 30 cm, 248 Seiten/pages, 230 farbige Abbildugen/illustrations in color - Mit ihren Schwerpunkten im Abstrakten Expressionismus, in der Minimal Art sowie der Arte povera zählt die Fondation Hubert Looser zu den herausragenden Privatsammlungen moderner und zeitgenössischer Kunst im Schweizer Raum. Erstmals werden zahlreiche Werkgruppen aus der rund 400 Werke umfassenden Sammlung öffentlich präsentiert, darunter von Willem de Kooning, John Chamberlain, Cy Twombly, David Smith, Agnes Martin und Giuseppe Penone zusammen mit Einzelwerken etwa von Arshile Gorky, Alberto Giacometti, Pablo Picasso und Anselm Kiefer. Besonders augenfällig ist der Bezug der Werke untereinander. Korrespondenzen und Wahlverwandtschaften werden ebenso sichtbar wie zentrale Sammlungsaspekte, etwa die malerische Geste und Dominanz der reinen Linie sowie das Prozesshafte in der Materie und das mythisch Archaische in der Natur. Die Publikation gewährt Einblick in das private Leben mit Kunst.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
Softcover. Zustand: Sehr gut. Z : 320 Seiten, 252 Abb., Flexi-Cover - Maler aller Zeiten verhalfen Prominenten erst zu ihrem Nimbus, dabei waren Malerfürsten wie Rembrandt oder Tizian selbst schon »Stars«. Doch erst das 20. Jahrhundert mit seinen medialen Möglichkeiten erlaubt den Künstlern, aus dem Vollen zu schöpfen: Sie können jedwede Berühmtheit zum Objekt ihrer künstlerischen Bearbeitung machen oder sich selbst zu überlebensgroßen Figuren stilisieren. Der Band präsentiert eine faszinierende Fülle von Arbeiten, die sich an der Aura von Stars aus Film, Musik und Mode berauschen oder sie kritisch hinterfragen, und zeigt, durch welche Strategien der Imagebildung der Künstler selbst zum Markenzeichen wird. Im Spiegel der Kunst werden sie zu Zeugen einer Epoche, die keine politischen, ökonomischen und ästhetischen Grenzen mehr kennt. Die vorgestellten Künstler (Auswahl): Matthew Barney, Joseph Beuys, Slater Bradley, Maurizio Cattelan, Marcel Duchamp, Tracey Emin, Sylvie Fleury, Douglas Gordon, Rodney Graham, Andreas Gursky, Jeff Koons, Louise Lawler, Paul McCarthy, Dennis Oppenheim, Pablo Picasso, Richard Prince, Cindy Sherman, Elaine Sturtevant, Wolfgang Tillmans, Andy Warhol.
Verlag: Wien: BA-CA, 2005
Anbieter: Antiquariat Gallus / Dr. P. Adelsberger, Innsbruck, A, Österreich
Okart. (grauer Rücken m. w. Schrift) Kl.-4°, 74 S., m. zahlr. farb. Bildern, Tadellos.
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 160 Seiten, 152 Abb. gebunden mit Schutzumschlag - Die Monografie zeichnet anhand einiger bedeutender Beispiele Attersees künstlerische Entwicklung nach. Der Schwerpunkt des Bandes liegt jedoch bei großen, bisher noch nie gezeigten Leinwänden der letzten Jahre, in denen er die Bruchstelle zwischen informeller, frei fließender Malerei und der Erzählkraft des Figurativen auslotet.
Verlag: Wolfratshausen, Wolfratshausen, Edition Minerva Hermann Farnung, ., 2006
Anbieter: Antiquariat Atlas, Hamburg, Deutschland
Klappbroschure, Lex 8°, 146 S., zahlreiche Abbildungen; - sehr gutes Exemplar. ISBN 393883210X.
Verlag: Hatje Cantz, Ostfildern
Anbieter: DI Barbara Oswald, Wien, Österreich
Katalog von einer Ausstellung im Kunstforum Wien 2013, 136 S. Hardcover kein Schutzumschlag 2013 Sehr gut 21.
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Wien, BA-CA Kunstforum ,, 2008
ISBN 10: 3422067728 ISBN 13: 9783422067721
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
27x24 cm, 199 S., OKart., gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: BA-CA Kunstforum (Edition Minerva), Wien, 2006
ISBN 10: 393883210X ISBN 13: 9783938832103
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariaat Berger & De Vries, Groningen, Niederlande
Paperback, richly decorated cover. 146pp. Many ills. of works by Lüpertz. [overall good condition, some very small traces of use] ISBN 9783938832103.
Mit Beiträgen von Florian Steiniger: Miquel Barcelo der Monolith des Expressionismus, Pere Gimferrer: Barcelo1984-2012, 144 S. Hardcover kein Schutzumschlag 2012 Sehr gut 21.