Anbieter: Buchmerlin, Essen, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Zustand: 3. Auflage 2003 - Einwandfreies, sauberes Exemplar - Werktaeglicher Versand - Rechnung mit ausgewiesener MwSt kommt automatisch per Mail ! Stichworte: - Was kostet Web-Design?: Kosten und Kalkulationen für digitale Kommunikation Birkhäuser Verlag Roger Hübner Florian Breßler Stefan Rohloff Kein Versand an Packstationen! Deutsch 358g.
Anbieter: Orbiting Books, Hereford, Vereinigtes Königreich
EUR 41,05
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. Appears unread, may have minor superficial marking. Next day dispatch from the UK (Mon-Fri). Please contact us with any queries.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Sep 2020, 2020
ISBN 10: 334623374X ISBN 13: 9783346233745
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,3, Fachhochschule Bielefeld, Veranstaltung: Steuerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit analysiert das Konkurrenzverhältnis zwischen der Realteilung und den Umstrukturierungsmöglichkeiten des 6 Abs. 5 EStG.Der Grundgedanke der steuerfreien Übertragung von Betriebsvermögen ist seit dem VZ 2001 durch das UntStFG anzuwenden. Vorher haben die Normen jedoch durch das StEntlG 1999/2000/20024 und das StSenkG vom 23. 10. 20005 bereits einige Änderungen erfahren.6 Bereits daran wird deutlich, dass im Rahmen der Anwendung zahlreiche Konflikte bestehen. In der jüngsten Vergangenheit versuchte der BFH, diesen Konflikten durch einzelfallbezogene Rechtsprechungen entgegenzuwirken, was allerdings dazu geführt hat, dass sich neue Problematiken und Rechtsbegriffe ergeben haben, wie etwa die ¿echte¿ und ¿unechte¿ Realteilung. Diese Begriffe und die daraus resultierenden Folgen für die Rechtsanwendung haben zwar zahlreiche Fragestellungen geklärt, jedoch auch viele neue aufgeworfen.Um das daraus entstehende Konkurrenzverhältnis zwischen der Realteilung und den Umstrukturierungsmöglichkeiten des 6 Abs. 5 EStG systematisch analysieren zu können, müssen zunächst die allgemeinen Anwendungsbereiche voneinander abgegrenzt und jeweils einzeln betrachtet werden.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 64 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,3, Fachhochschule Bielefeld, Veranstaltung: Steuerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit analysiert das Konkurrenzverhältnis zwischen der Realteilung und den Umstrukturierungsmöglichkeiten des6 Abs. 5 EStG.Der Grundgedanke der steuerfreien Übertragung von Betriebsvermögen ist seit dem VZ 2001 durch das UntStFG anzuwenden. Vorher haben die Normen jedoch durch das StEntlG 1999/2000/20024 und das StSenkG vom 23. 10. 20005 bereits einige Änderungen erfahren.6 Bereits daran wird deutlich, dass im Rahmen der Anwendung zahlreiche Konflikte bestehen. In der jüngsten Vergangenheit versuchte der BFH, diesen Konflikten durch einzelfallbezogene Rechtsprechungen entgegenzuwirken, was allerdings dazu geführt hat, dass sich neue Problematiken und Rechtsbegriffe ergeben haben, wie etwa die 'echte' und 'unechte' Realteilung. Diese Begriffe und die daraus resultierenden Folgen für die Rechtsanwendung haben zwar zahlreiche Fragestellungen geklärt, jedoch auch viele neue aufgeworfen.Um das daraus entstehende Konkurrenzverhältnis zwischen der Realteilung und den Umstrukturierungsmöglichkeiten des6 Abs. 5 EStG systematisch analysieren zu können, müssen zunächst die allgemeinen Anwendungsbereiche voneinander abgegrenzt und jeweils einzeln betrachtet werden.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. § 6 Abs. 5 ESTG. Konkurrenzverhältnis der 'echten' und 'unechten' Realteilung | Eine kritische Analyse | Florian Bressler | Taschenbuch | 64 S. | Deutsch | 2020 | GRIN Verlag | EAN 9783346233745 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: Gabis Bücherlager, Karlsruhe, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Auflage: 2., unveränderte. Seiten sehr sauber- wie ungelesen, eine Seite oben-kleine Rissen. KR-2-4-4 Wir akzeptieren nur Vorkasse. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 396.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 2,7, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit erläutert die Pläne der Europäischen Union zu einer Mindestbesteuerung von Unternehmen. Um eine detailreiche und nachvollziehbare Logik in die Vorhaben der Europäischen Union beziehungsweise der OECD zu bringen, wird zu Beginn der Arbeit die Grundproblematik erörtert und damit die Dringlichkeit der entsprechenden Maßnahmen dargelegt. Anschließend werden die wesentlichen Begrifflichkeiten erläutert, welche zum Verständnis der Thematik relevant sind.Unter Berücksichtigung der bereits erfolgten Maßnahmen wird eine IST-Analyse der gegenwärtigen Maßnahmen durchgeführt und hierbei insbesondere das deutsche internationale Steuerrecht und die Doppelbesteuerungsabkommen, die Verhinderung einer Doppelbesteuerung sowie die Sicherungsmaßnahme für eine Mindestbesteuerung in den Blick genommen.Zur Veranschaulichung wird konkret die Beziehung zwischen der Bundesrepublik Deutschland (im Folgenden DEU) und Irland (IRL) betrachtet, beides Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. Am Beispiel dieser beiden Länder wird unter Betrachtung der globalen Mindestbesteuerung auf den Richtlinienentwurf der Europäischen Kommission eingegangen, wobei allerdings anzumerken ist, dass dieser sich stark an der Gesetzesvorlage der OECD orientiert.Des Weiteren sind Geschäftsbeziehungen zu betrachten, welche aus Konzernstrukturen und Gesellschaften mit verbundenen Unternehmen bestehen. Nach einer kurzen Darstellung des Entwicklungsprozesses werden im Rahmen des BEPS-Projektes die ¿Pillar one¿ und ¿Pillar twö erläutert. Aufbauend auf diese ¿ noch ¿ theoretischen Ansätze werden im nächsten Schritt die Vorhaben und ihre Auswirkungen auf das internationale Steuerrecht analysiert.Die voranschreitende Globalisierung und das damit verbundene Zusammenwachsen der Märkte stellen sowohl die Politik als auch Wissenschaftler und Steuerpflichtige vor internationale steuerrechtliche Herausforderungen. Die stetig wachsende Anzahl von multinationalen Konzernen und die Entwicklung neuer Produkte beziehungsweise Dienstleistungen haben dazu geführt, dass das internationale Steuerecht mit seinen Anknüpfungspunkten teilweise veraltet ist.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 68 pp. Deutsch.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 2,7, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit erläutert die Pläne der Europäischen Union zu einer Mindestbesteuerung von Unternehmen. Um eine detailreiche und nachvollziehbare Logik in die Vorhaben der Europäischen Union beziehungsweise der OECD zu bringen, wird zu Beginn der Arbeit die Grundproblematik erörtert und damit die Dringlichkeit der entsprechenden Maßnahmen dargelegt. Anschließend werden die wesentlichen Begrifflichkeiten erläutert, welche zum Verständnis der Thematik relevant sind.Unter Berücksichtigung der bereits erfolgten Maßnahmen wird eine IST-Analyse der gegenwärtigen Maßnahmen durchgeführt und hierbei insbesondere das deutsche internationale Steuerrecht und die Doppelbesteuerungsabkommen, die Verhinderung einer Doppelbesteuerung sowie die Sicherungsmaßnahme für eine Mindestbesteuerung in den Blick genommen.Zur Veranschaulichung wird konkret die Beziehung zwischen der Bundesrepublik Deutschland (im Folgenden DEU) und Irland (IRL) betrachtet, beides Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. Am Beispiel dieser beiden Länder wird unter Betrachtung der globalen Mindestbesteuerung auf den Richtlinienentwurf der Europäischen Kommission eingegangen, wobei allerdings anzumerken ist, dass dieser sich stark an der Gesetzesvorlage der OECD orientiert.Des Weiteren sind Geschäftsbeziehungen zu betrachten, welche aus Konzernstrukturen und Gesellschaften mit verbundenen Unternehmen bestehen. Nach einer kurzen Darstellung des Entwicklungsprozesses werden im Rahmen des BEPS-Projektes die ¿Pillar one¿ und ¿Pillar twö erläutert. Aufbauend auf diese ¿ noch ¿ theoretischen Ansätze werden im nächsten Schritt die Vorhaben und ihre Auswirkungen auf das internationale Steuerrecht analysiert.Die voranschreitende Globalisierung und das damit verbundene Zusammenwachsen der Märkte stellen sowohl die Politik als auch Wissenschaftler und Steuerpflichtige vor internationale steuerrechtliche Herausforderungen. Die stetig wachsende Anzahl von multinationalen Konzernen und die Entwicklung neuer Produkte beziehungsweise Dienstleistungen haben dazu geführt, dass das internationale Steuerecht mit seinen Anknüpfungspunkten teilweise veraltet ist.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Mindestbesteuerung von Unternehmen und Konzernen auf nationaler Ebene im globalen Markt. Die Beziehungen zwischen Deutschland und Irland | Florian Bressler | Taschenbuch | 68 S. | Deutsch | 2022 | GRIN Verlag | EAN 9783346662705 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.