Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Frankfurt/Main und Leipzig Insel Verlag, 2002
Anbieter:
HESPERUS Buchhandlung & Antiquariat, Hannover, Deutschland
Verkäufer kontaktieren
Holzstiche von Karl-Georg Hirsch. Mit Gedichten von Volker Braun, Peter Grosse, Kerstin Hensel, Richard Pietraß, Hubert Schirneck und Kathrin Schmidt. Herausgegeben von Herbert Kästner. 1. Auflage, illustr. OPp., 121 S./Bll - Reihe: IB 1233. In einer den Schönheiten des Daseins so zugewandten Reihe wie der Insel-Bücherei hatte von Anbeginn auch das "memento mori" seinen Platz. Nach Hans Holbeins Bildern des Todes und dem Heidelberger Totentanz von 1485 erscheinen nun Neue Totentänze - Holzstiche, geschaffen von Karl-Georg Hirsch, einem der bedeutendsten, wenn nicht der bedeutendste Holzschneider der Gegenwart. In enger Korrespondenz zu Gedichten von Autoren seiner eigenen und der ihm nachfolgen Generation zur Vergänglichkeit alles Irdischen hat Hirsch in dieser Holzschnittfolge das tradierte Totentanzmotiv neu gedeutet und mit einer Selbstbefragung zu Tod und Sterben verbunden. In Hirschs dynamischer Handschrift ist kein Platz für sanftes Abschiednehmen; Mensch und Tod sind in ekstatischen Tänzen und bizarren Konstellationen verbunden, sind Figuren eines von jeher und für immer verbundenen Paares - Sehr gut erhalten. Sprache: DE.
Verlag: Insel-Verl, Frankfurt am Main; Leipzig, 2002
ISBN 10: 3458192336ISBN 13: 9783458192336
Anbieter:
Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
Verkäufer kontaktieren
Erstausgabe
Pappband. 1. Aufl. Insel-Bücherei Nr. 1233. Erste Auflage, 121 S. Pappband. tadellos. Mit zahlr. Ill. 500 Gramm.
Verlag: Frankfurt am Main ; Leipzig : Insel-Verl., 2002
ISBN 10: 3458192336ISBN 13: 9783458192336
Anbieter:
Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
Verkäufer kontaktieren
Erstausgabe
Pp. Zustand: Gut. 1. Aufl. 121 S. : zahlr. Ill. ; 19 cm Exlibrisstempel 3458192336 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 236.
Verlag: Frankfurt am Main ; Leipzig : Insel-Verl., 2002
ISBN 10: 3458192336ISBN 13: 9783458192336
Anbieter:
Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
Verkäufer kontaktieren
Erstausgabe
Pp. Zustand: Gut. 1. Aufl. 121 S. : zahlr. Ill. ; 19 cm 3458192336 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 236.
Verlag: Frankfurt am Main ; Leipzig : Insel-Verl. 2002,., 2002
ISBN 10: 3458192336ISBN 13: 9783458192336
Anbieter:
Antiquariat Maiwald, Langen, HES, Deutschland
Verkäufer kontaktieren
gebundene Ausgabe, Zustand: Sehr gut. 121 Seiten, in sehr gutem Zustand, LI-5817 9783458192336 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Leipzig,, 2000
Anbieter:
Antiquariat Roland Mayrhans, Tübingen, Deutschland
Verkäufer kontaktieren
Signiert
34(2) Seiten mit 7 Originalholzstichen von Karl-Georg Hirsch, alle signiert. Die einmalige Auflage besteht aus 100 arabisch nummerierten, von Volker Braun,Karl-Georg Hirsch und Gerd Wunderlich im Impressum signierten Exemplaren sowie 25 römisch nummerierten und signierten Autoren-,Künstler- und Verlegerexemplaren.Hier handelt es sich um die Nummer XI der signierten Künstlerausgaben. Der Versand erfolgt innerhalb von 2 Werktagen.Bei Gewicht - wird bei Buchtitel angegeben - ab 1000 Gramm = 6 Euro Portoanteil innerhalb von Deutschland, EU = 18 Euro, WELT/SCHWEIZ/GB BITTE V O R BESTELLUNG ERFRAGEN!!:NO DELIVERY TO THE UNITED STATES BECAUSE OF COVID POSSIBLE! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 Gebundener Originalpappband.Gutes Exemplar. 3-fach signiert, Nr. XI. Zusätzlich signierte Bleistiftzeichnung von Hirsch auf hinterem Buchinnendeckel.
Verlag: 2009., 2009
Anbieter:
Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verkäufer kontaktieren
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
Softcover. Zwiedruck. Band 5. Karton mit inliegenden Seiten im Großoktav-Format (ca. 23,8 x 13 cm) mit Originalschutzumschlag, etwa 24 Seiten. Umschlag am Rücken leicht aufgehellt, Vorderdeckel minimal aufgebogen, sonst sehr gut erhalten. Im Impressum von Volker Braun, Karl-Georg Hirsch und dem Buchgestalter Matthias Gubig signiert. Mit einer Widmung von Matthias Gubig für den Grafiker Axel Bertram auf dem Titelblatt. Gewicht: 300.