Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Akademie d. Bildenden Künste München, 2002
ISBN 10: 3932934105ISBN 13: 9783932934100
Anbieter: Versandantiquariat Ursula Ingenhoff, Bergisch Gladbach, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Buch
Querformat. Zustand: Wie neu. 1. 197 Das Exemplar weist keinerlei Mängel auf. 1/0 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Akademie Verlag GmbH, 2003
ISBN 10: 3050037571ISBN 13: 9783050037578
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
Buch
Von Raffael bis Le Brun. Es ist seit langem bekannt, dass die Kunsttheorie der Frühen Neuzeit auf rhetorischen Grundlagen fußte. Wie Borinsky, Spencer, Bialostocki, Baxandall, Summers, Warncke und weitere Autoren dargelegt haben, machten die humanistischen Kunstliteraten gemäß des Horazschen Diktums "ut pictura poesis" und eines sprachanalogen Bildverständnisses zahlreiche terminologische und gedankliche Anleihen bei der antiken Rhetorik und verglichen immer wieder den Maler mit dem Redner und dem Dichter. Ist die rhetorische Fundierung der frühneuzeitlichen Theorie der Malerei weitgehend aufgearbeitet worden, so blieb gleichwohl fraglich, welche Relevanz sie für die künstlerische Praxis hatte, da man rhetorische Merkmale an Gemälden bisher nur punktuell nachweisen konnte. Von diesem Forschungsstand ausgehend, sucht der Autor die rhetorische Instrumentierung des Historienbildes des 16. und 17. Jahrhunderts zu belegen. Brassat behandelt in seiner perspektivischen Studie rhetorische Gestaltungsmerkmale und Verfahrensweisen in Werken von Raffael, Vasari, Salviati, Tintoretto, Rubens, Velázquez, Le Brun u.a. und erprobt damit erstmalig auf dem Terrain der Kunstgeschichte das Paradigma der Rhetorik in der "longue durée". XXX,431 Seiten mit 152 Abb., Leinen (Studien aus dem Warburg-Haus; Band 6/Akademie Verlag 2003) leichte Lagerspuren. Früher EUR 79,95 1275 g. Sprache: de.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 19,95
Verlag: Berlin: Akademie Vlg. 2003., 2003
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
XXX, 431 S.152 Abb., Lit.verz. Reg. Ln. *neuwertig*.
Verlag: De Gruyter Okt 2021, 2021
ISBN 10: 3110726173ISBN 13: 9783110726176
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Die vorliegende Publikation befasst sich mit der Malerei der Frühen Neuzeit unter dem Aspekt ihres kommunikativen Gebrauchs. Im Unterschied zur Moderne herrschte in der Frühneuzeit das Ideal einer geselligen spielerischen Kunstrezeption, bei der die Werke in und durch konversationsrhetorische Sprachkunst übersetzt und kommentiert wurden. Mit Blick auf fortschreitende Autonomisierungsprozesse untersucht Wolfgang Brassat an ausgewählten Beispielen vom Quattrocento bis zur französischen und englischen Kunst des 18. Jahrhunderts, wie Künstler z.B. durch rekursive und selbstreflexive Verfahren, rätselhafte und mehrdeutige Bildelemente, das Durchkreuzen etablierter Darstellungskonventionen und Infragestellen des tradierten Kunstbegriffs das Gespräch über ihr Werk und die Künste anregten.
Verlag: Berlin/Boston. Walter de Gruyter GmbH., 2017
ISBN 10: 3110331292ISBN 13: 9783110331295
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
Buch
Karton. Zust: Gutes Exemplar. Mit minimalen Lagerungs-/Gebrauchsspuren. Mit Vorbesitzereintrag. Handbücher Rhetorik, Band 2. Mit Abbildungen, XIV, 841 Seiten, Deutsch 1590g.
Verlag: Deubner Verlag für Kunst, 2003
ISBN 10: 3937111026ISBN 13: 9783937111025
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Buch
Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Petersberg, Imhof,, 2010
ISBN 10: 3865684254ISBN 13: 9783865684257
Anbieter: Antiquariat J. Kitzinger, München, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Buch
gr.-8°, OPb. 143 S., zahlr. Ill., Kt. Schriften des Instituts für Archäologie, Denkmalkunde und Kunstgeschichte / Otto-Friedrich-Universität Bamberg; Bd. 1. - Sehr gut erhalten. ISBN: 9783865684257 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 52,80
Verlag: Köln: Deubner 2003., 2003
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
191 S., zahlr. Abb. Br. *Namenseintrag, sehr gutes Expl.*.
Verlag: Reimer, Dietrich 01.05.2006., 2006
ISBN 10: 3496013443ISBN 13: 9783496013440
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
Buch
Zustand: Sehr gut. Auflage: 1.,. 510 Seiten Sehr schönes Exemplar. Top Einband, schöne Seiten, leichte Gebrauchsspuren - sehr gut erhalten. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1328 OPp. Gebundene Ausgabe in Pappeinband.
Verlag: Berlin, Dietrich Reimer Verlag 2006., 2006
Anbieter: Antiquariat Heiner Henke, Passau, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
gr.8° 510 S. m. s.v. Abb. Illustr. Orig.-Pappband. St. a. Vors. Rücken etwas ausgeblichen. Gut erhalten.