Verlag: Verlag für Medizinische Psychologie im Verlag Vandenhoeck & Rupprecht, Göttingen., 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbroschiert. Zustand: Gut. S. 96-193, Guter Zustand. Namensaufkleber auf rückwärtigem Einband. Inhalt: Janssen, P. L.: Von der Zusatzbezeichnung »Psychotherapie« zur Gebietsbezeichnung »Psychotherapeutische Medizin« (From the Supplementary Term "Psychotherapy" to the Field Description Term "Psychotherapeutic Medicine") / Naatz, T.: Die Neurosenpsychologie Schultz-Henckes und die psychoanalytische Theorie heute (The Neurosis Psychology of Schultz-Hencke and Psychoanalytic Theory Today) / U. Reister, G., Franz, M., Wacker, A.: Zur Prognostizierbarkeit psychogener Erkrankungen im Erwachsenenalter auf der Basis von Kindheitsvariablen (The Predictability of Psychogenic Illness of Adults on the Basis of Childhood Variables) / Rogner, J Hardinghaus, W., Bartram, M., Wirth, A.: Konkurrente und prädiktive Zusammenhänge zwischen Emotionen und kardiovaskulären sowie Stoffwechsel-Parametern bei Herzinfarktpatienten. (Concurrent and Predictive Associations between Emotions and Cardiovascular and Metabolie Parameters amongst Patients with Myocardial Infarction) Hopf, H., Tschuschke, V.: Affekte in Träumen von Kindern und Jugendlichen (Affects in Dreams of Children and Adolescents) Muhs, A., Schepank, H.: Diskordanzanalytische Untersuchungen an eineiigen Zwillingen (Discordance Analytic Studies of Monozygotic Twins) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Verlag für Medizinische Psychologie im Verlag Vandenhoeck & Rupprecht, Göttingen., 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbroschiert. Zustand: Gut. S. 103-191, Guter Zustand. Namensaufkleber auf rückwärtigem Einband. Inhalt: A. Psychotherapiemethoden (Methods): 1. Psychoanalyse (Körner, J., Rudolf, G.) / 2. Dynamische Psychotherapie (Dührssen, A.) / 3. Neuere Entwicklungen in der Gruppenpsychotherapie (Heigl-Evers, A.,Schultze-Dierbach,E.) / 4.Verhaltenstherapie (Kallinke,D.) / 5. Familientherapie (Wirsching. M.) / 6. Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen (Müller-Küppers, M.) / 7. Hypnose und Entspannungstechniken (Kleinsorge, H.) / 8. Musiktherapie, Gestaltungstherapie, körperzentrierte Behandlungsverfahren (Rüger, U.) 9. Neuere und unkonventionelle, sogenannte humanistische und andere Verfahren (Kind, H.) / B. Anwendungs- und Versorgungsbereiche (Application and Care) / 1. Die ambulante psychotherapeutische Versorgung durch die Krankenkassen, einschließlich der ärztlich-psychosomatischen Grundversorgung (Faber, F. R., Haarstrick, R.) 2. Die stationäre Psychotherapie (Schepank, H.) / 3. Psychotherapie in der Psychiatrie (Rey,E.-R.) / 4. Psychotherapie im klinischen Konsiliar- und Liaisondienst (Liedtke, R., Künsebeck, H.W., Freyberger, H.) / 5. Institutionalisierte Dienste und Beratungsangebote (Holm-Hadulla, R.) / 6.Selbsthilfegruppen (Moeller, M. L.) C. Wissenschaftliche Evaluation von Psychotherapie (Scientific Evaluation) (Rudolf, G.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Verlag für Medizinische Psychologie im Verlag Vandenhoeck & Rupprecht, Göttingen., 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbbroschiert. Zustand: Gut. S. 216-313, mit Abbildungen, Guter Zustand. Namensaufkleber auf rückwärtigem Einband. Inhalt: Schepank, H.: Dem Themenheft zum Geleit. Anmerkungen zum Faszinosum »Anorexia nervosa« (Editorial ofthis Special Issue. Remarks on Fascinating Anorexia nervosa) / K. Engel, A.-E. Meyer: Therapie schwer erkrankter Anorexie-Patienten. (Zusammenfassender Bericht über ein Forschungsprojekt) (Therapy of Severly Affected Anorexia Nervosa Patients. Review ofa Research Project) / B. Boothe: Grenzen psychotherapeutischer Wirksamkeit bei magersüchtigen Patientinnen (The Limits ofPsychotherapeutic Effectiveness with Anorectic Patients) / A. Eckhof: Zur Psychodynamik des Syndromwandels nach forcierter Heilung. Eine kasuistische Vignette am Beispiel eines Falles von Anorexia nervosa (Psychodynamics of Syndrom Conversion afterForced Treatment. A Casuistic Vignette Demonstrated on a Care Example of Anorexia nervosa) / H. Schepank: Erbdeterminanten bei der Anorexia nervosa. Ergebnisse von Zwillingsuntersuchungen (Hereditary Determinants of Anorexia nervosa) / A. Bohle, J. v. Wietersheim, E. Wilke, H. Feiereis: Die Soziale Integration von Patientinnen mit Anorexia nervosa und Bulimie (Sozial Adjustment of Patients Sufferingfror Anorexia nervosa) E. Diebel-Braune: Einige kritische Überlegungen zum Stand der psychoanalytischen Bulimie-Diskussion (Some Critical Reflections on the Psychoanalytic Diskussions about Bulimia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Verlag für Medizinische Psychologie im Verlag Vandenhoeck & Rupprecht, Göttingen., 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbroschiert. Zustand: Gut. S. 310-397, Einband mit leichtem Fleck sowie Papier an den Rändern minimal nachgedunkelt, innen guter Zustand. Namensaufkleber auf rückwärtigem Einband. Inhalt: Buddeberg, C.: Planung und Durchführung von Forschungsprojekten in der psychosomatischen Medizin« (Planning and Realization of Research Projects in Psychosomatic Medicine) / Holitzner, W. V.: Zur Dynamik spezieller Formen der Selbstbeschädigung (The Dynamics of Particular Forms of Self-inflicted Harm) / Mans, E. J.: Symptomzentrierte Psychotherapie bei Patienten mit funktionellen Stimmstörungen (Symptom-centered Psychotherapy with Patients with Functional Voice Disorders) / Brömmel, B., V. Fialka, D. Eschberger, M. Hexel, M. Korpan, T. Paternostro, N. Reiter, G. Wagner, O. Frischenschlager: Persönlichkeitsmerkmale bei Patienten mit M. Sudeck. Eine tiefenpsychologische Untersuchung (Personality Charac-teristics in Patients Suffering from Reflex Sympathetic Dystrophy. A Psychoanalyse Investigation) / Faller, H.: Subjektive Krankheitstheorien: Determinanten oder Epiphänomene der Krankheitsverarbeitung? Eine methodenvergleichende Untersuchung an Patienten mit Bronchialkarzinom (Subjective Theories oflllness: Determinants or Epiphenomena of Coping?) / Franz, M., D. Schellberg, H. Schepank: Epidemiologische Befunde zur Ätiologie psychogener Erkrankungen (Epidemiological Findings on Etiology of Psychogenic Disorders) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Verlag für Medizinische Psychologie im Verlag Vandenhoeck & Rupprecht, Göttingen., 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbbroschiert. Zustand: Gut. S. 106-211, Guter Zustand. Namensaufkleber auf rückwärtigem Einband. Inhalt: Naatz. T.: Überlegungen zur Prüfung psychoanalytischer Theorien an der psychischen Wirklichkeit unserer Analysanden (Considerations upon Proving Psychoanalytic Theories by Means for the Psychological Reality of Analysands)/ Heigl-Evers, A., Nitzschke, B.: Das Prinzip »Deutung« und das Prinzip »Antwort« in der psychoanalytischen Therapie. Anmerkungen zur theoretischen Begründung zweier therapeutischer Angebote, die an unterschiedliche Patientengruppen gerichtet sind (The Analytical Principle of "Interpretation" and the Interactional Principle of "Answer") / Peichl, J.: Die Außenwelt der Innenwelt. Zur Gestaltung des äußeren Settings durch den Analytiker (The External World. On the Arrangement of the External Setting by the Analyst) / Goebel, P.: Kreativität und kreative Persönlichkeiten - eine Untersuchung über erfolgreiche Untemehmensgründer (Creativity and Creative Personalities - an Investigation on Successfull Enterpreneurs) / Pott, W., Junk-Overbeck M., Wirsching M.: Chronisch-bakterielle Prostatitis - Prosta-todynie. Die Differenzierung aus psychosomatischer Sicht (Chronic Bacterial Prostateinflammation - Prostatodynie. The Differention from the Psychsomatic Point fo View) / Buddeberg, C., Bergant, A., Wolf, Ch.: Wie erleben Brustkrebspatientinnen die Teilnahme an einer psychoonkologischen Verlaufsstudie (How do Brest Cancer Patients Experience the Participation in a Prospective Psychooncological Research Project?) / Liedtke, R., Lempa W., Künsebeck H.-W.: Abwehrverhalten und Symptomatik ein Jahr nach stationärer psychosomatischer Therapie (Defence and Symptoms one Year after In-Patient Psychotherapy) / Muhs, A., Schepank H.: Aspekte des Verlaufs und der geschlechtsspezifischen Prävalenz psychogener Erkrankungen bei Kindern und Erwachsenen unter dem Einfluß von Erb- und Umweltfaktoren (Aspects of Development of Psychogenic Diseases under the Influence ofHereditary and Environmental Factors) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Verlag für Medizinische Psychologie im Verlag Vandenhoeck & Rupprecht, Göttingen., 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbroschiert. Zustand: Gut. 100 S. Guter Zustand. Namensaufkleber auf rückwärtigem Einband sowie bei einem Exemplar Einband leicht schadhaft. Inhalt: Streeck. U.: Klinische Psychotherapie als Fokalbehandlung (Inpatient Psychotherapy as Focal Therapy) / Riedel, W.-P.: Einige Patientenmerkmale als Determinanten des Therapieerfolgs in der stationären Psychotherapie (Some Patient Characteristics as Determinants ofthe Success of In-Patient Psychotherapy) / Nitzschke, B.: Psychoanalyse als »un«-politische Wissenschaft. Die politischen Konsequenzen der »Weltanschauungs«-Debatte vor 1933 für das Verhalten einiger offizieller Repräsentanten der Deutschen (DPG) und der Internationalen (IPV) Psychoanalyse während der Zeit des »Dritten Reichs« (Psychoanalysis as a "Non''-political Science. The Political Consequences of the Debate about "Weltanschauung" Priorto 1933) Deter, H.-C., Manz, R., Becker, M. Gladisch, R.: Soziale Unterstützung in ihrer Beziehung zu körperlichen und seelischen Befunden bei Morbus Crohn-Patienten (Social Support in Relation to Physical and Psychological Findings in Patients with Crohn''s Disease) Lieberz, K.: Ergebnisse zur Genese und Diagnostik schizoider Störungen (Results of Genesis and Diagnostics of Schizoid Disturbances) / Kordy, FL, Lolas, F., Senf, W.: Zur Beziehung zwischen Krankheitsbildern und Persönlichkeitsstruktur (Associations between Psychoneurotic or Psychosomatic Illnesses and Personality Structures) / Reitter, Th., Tress, W.: Psychosomatische Spezifität - neu beleuchtet im Spiegel der tiefenpsychologischen Epidemiologie (Specificy Concepts Reflected by Psychoanalytical Epidemiology) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Verlag für Medizinische Psychologie im Verlag Vandenhoeck & Rupprecht, Göttingen., 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbroschiert. Zustand: Gut. S. 304-402, Guter Zustand. Namensaufkleber auf rückwärtigem Einband. Inhalt: Rohde-Dachser, Ch.: Über töchterliche Existenz. Offene Fragen zum weiblichen Ödipuskomplex (The "Daughterly" Existence: Some Enanswered Questions aboutthe Female Oedipus Complex) / Boothe, B.: Trennung - Alleinsein - Aufbruch als Schritte weiblicher Entwicklung in psychoanalytischer Sicht (Separation - Being Alone - Setting Out Steps toward Female Development from a Psychoanalytical Point of View) / Berger, M.: Zur Tendenz der Konkretisierung des »Anna-selbstdritt«-Phantasmas bei »späteren« Müttern und im Bereich der Reproduktionstechnologie (On the Tendency toward Concretization of the "Anne Threefold" Fantasy among "Late" Mothers and in Relation to Reproduction Technology) / Schüssler, G., E. Leibing, U. Rüger: Multiaxiale Diagnostik in der Psychosomatik und Psychotherapie - ein Erfahrungsbericht (A Report on Experience with Multi-Axial Diagnostics in Psychosomatic Medicine and Psychotherapy) / Franz, M.: Zur Psychosomatik neurologischer Erkrankungen. Erfahrungen mit der klinischen Neurologie aus der Sicht des Psychoanalytikers (Psychosomatic Aspects ofNeurological Disorders) / Gagelmann, U.: Spontane Symptomheilung in einem Ausbildungsinterview (Spontaneous Curing of a Symptom in an Interview) / Meyer, A.-E.: Zur Frage der Neurosen- und Symptom-Wahl. Kommentar zu Walter Bräutigams »Ursachenfragen bei neurotischen und psychosomatischen Erkrankungen« / Bräutigam, W.: Antwort auf die Kommentare zum Beitrag »Ursachenfragen bei neurotischen und psychosomatischen Erkrankungen« (Heft 3/1990) (Response to the Commentaries on"Reasons of Neurotic and Psychosomatic Illnesses") / Schepank, H.: Abgeschlossene Promotionsarbeiten 1988/89 aus dem Bereich der Psychosomatik, Psychotherapie und Psychoanalyse (Doctoral Theses in 1988/89 in the Fieldof Psychosomatics, Psychotherapy and Psychanalysis) . . . Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.