Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Universität Regensburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Seminar 'Dialogische Textsorten', Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll herausstellen, ob Wahlwerbespots nach den Kriterien einer vollständigen Textsortenanalyse als eine eigene Textsorte anzusehen sind. Zu diesem Zweck wird zunächst der Frage nachgegangen, welche gemeinsamen inneren und äußeren Merkmale die untersuchten Spots aufweisen. Sind ähnliche Textfunktionen sowie wiederholt auftretende rhetorische Stilmittel und Kommunikationsstrategien zu beobachten Es wird der Versuch unternommen, den Nachweis zu führen, wonach es sich bei Wahlwerbespots um eine eigenständige Textsorte innerhalb der Großtextsorte Werbespot handelt. Dazu werden verschiedene Beispiele auf gemeinsame Merkmale hin untersucht. Diese Analyse erfolgt hinsichtlich: Textfunktion, Kommunikationssituation, thematisch-struktureller sowie formal-grammatischer Merkmale. Im Rahmen dieser Arbeit wurden drei Wahlwerbespots näher betrachtet: Spots der SPD aus dem Jahr 1990, der APPD aus dem Jahr 1998 sowie der Partei mut von 2018. Es wird trotz der unterschiedlichen Realisationsformen sowie des abweichenden Zeitraums der Veröffentlichung versucht, einige Gemeinsamkeiten zwischen den untersuchten Spots festzustellen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Regensburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Inszenierungsanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, den Einsatz verschiedener Arten von Verfremdungseffekten im Rahmen der Uraufführung von 'Die lächerliche Finsternis' von Wolfram Lotz herauszustellen. Dabei soll untersucht werden, mit welchen Mitteln der Inszenierung diese umgesetzt werden und in welchem Zusammenhang sie zu der Aussage der jeweiligen Szene beziehungsweise des gesamten Dramas stehen.Globalisierung; internationaler Terrorismus; die europäische Kolonisation auf dem afrikanischen Kontinent und ihr postkoloniales Erbe; christliche Missionierung; das Verhältnis der westlichen Welt zum politischen Islam; die Anschläge vom 11. September; der Vietnamkrieg; die Auslandseinsätze der Bundeswehr in Jugoslawien, Afghanistan und Somalia; globale Konflikte um die Kontrolle über Rohstoffe; die deutsche Einheit: Die Liste der verarbeiteten Themen in dem von Wolfram Lotz als Hörspiel konzipierten Drama 'Die lächerliche Finsternis' ist lang und es erscheint als nahezu unmöglich, diese umfassend an einem Theaterabend mit zumutbarer Länge zu behandeln. Am 6. September 2014 ließ der Regisseur Dusan David Parízek die Bühnenfassung des Stückes vom Ensemble des Wiener Akademietheaters erstmals aufführen.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Klassifizierung von Wahlwerbespots als eigenständige Textsorte | Falk Kurt Bräcklein | Taschenbuch | 32 S. | Deutsch | 2021 | GRIN Verlag | EAN 9783346424372 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Verfremdungseffekte im post-brechtschen Theater. Die Uraufführung von "Die lächerliche Finsternis" von Wolfram Lotz | Falk Kurt Bräcklein | Taschenbuch | 32 S. | Deutsch | 2021 | GRIN Verlag | EAN 9783346405715 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Universität Regensburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Seminar 'Dialogische Textsorten', Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll herausstellen, ob Wahlwerbespots nach den Kriterien einer vollständigen Textsortenanalyse als eine eigene Textsorte anzusehen sind. Zu diesem Zweck wird zunächst der Frage nachgegangen, welche gemeinsamen inneren und äußeren Merkmale die untersuchten Spots aufweisen. Sind ähnliche Textfunktionen sowie wiederholt auftretende rhetorische Stilmittel und Kommunikationsstrategien zu beobachten Es wird der Versuch unternommen, den Nachweis zu führen, wonach es sich bei Wahlwerbespots um eine eigenständige Textsorte innerhalb der Großtextsorte Werbespot handelt. Dazu werden verschiedene Beispiele auf gemeinsame Merkmale hin untersucht. Diese Analyse erfolgt hinsichtlich: Textfunktion, Kommunikationssituation, thematisch-struktureller sowie formal-grammatischer Merkmale. Im Rahmen dieser Arbeit wurden drei Wahlwerbespots näher betrachtet: Spots der SPD aus dem Jahr 1990, der APPD aus dem Jahr 1998 sowie der Partei mut von 2018. Es wird trotz der unterschiedlichen Realisationsformen sowie des abweichenden Zeitraums der Veröffentlichung versucht, einige Gemeinsamkeiten zwischen den untersuchten Spots festzustellen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Regensburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Inszenierungsanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, den Einsatz verschiedener Arten von Verfremdungseffekten im Rahmen der Uraufführung von ¿Die lächerliche Finsternis¿ von Wolfram Lotz herauszustellen. Dabei soll untersucht werden, mit welchen Mitteln der Inszenierung diese umgesetzt werden und in welchem Zusammenhang sie zu der Aussage der jeweiligen Szene beziehungsweise des gesamten Dramas stehen.Globalisierung; internationaler Terrorismus; die europäische Kolonisation auf dem afrikanischen Kontinent und ihr postkoloniales Erbe; christliche Missionierung; das Verhältnis der westlichen Welt zum politischen Islam; die Anschläge vom 11. September; der Vietnamkrieg; die Auslandseinsätze der Bundeswehr in Jugoslawien, Afghanistan und Somalia; globale Konflikte um die Kontrolle über Rohstoffe; die deutsche Einheit: Die Liste der verarbeiteten Themen in dem von Wolfram Lotz als Hörspiel konzipierten Drama ¿Die lächerliche Finsternis¿ ist lang und es erscheint als nahezu unmöglich, diese umfassend an einem Theaterabend mit zumutbarer Länge zu behandeln. Am 6. September 2014 ließ der Regisseur Düan David Päízek die Bühnenfassung des Stückes vom Ensemble des Wiener Akademietheaters erstmals aufführen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Universität Regensburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Politische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist das Wesen und die Natur des Menschen Welches Gesellschaftsmodell und Herrschaftssystem sind dem Erreichen gemeinsamer Ziele am ehesten zuträglich Im Rahmen dieser Arbeit soll der Versuch unternommen werden, durch die Beschäftigung mit Werken der politischen Philosophen Aristoteles, Thomas Hobbes und Jean-Jacques Rousseau, deren Standpunkte in Bezug auf diese Fragen herauszuarbeiten und darzustellen.Zu diesem Zweck wurden von Aristoteles die Standardwerke 'Nikomachische Ethik' sowie 'Politik' ausgewählt. Von Thomas Hobbes werden die Werke 'Leviathan' und 'Vom Bürger' herangezogen. Von Jean-Jacques Rousseau dient das Werk 'Vom Gesellschaftsvertrag oder Prinzipien des Staatsrechts' als Referenz.Um die gebotene Kürze der Arbeit einhalten zu können, beschränkt sie sich in der Hauptsache darauf, die Positionen Rousseaus ausführlich darzulegen und an gegebener Stelle mit jenen von Aristoteles und Hobbes zu vergleichen. Zur ideengeschichtlichen Wirkung des Werkes von Rousseau werden zudem entsprechende Stellen der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung vom 4. Juli 1776 herangezogen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Universität Regensburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Basiskurs - Textanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, am Beispiel von Bertolt Brechts 'Der gute Mensch von Sezuan' nachzuvollziehen, mit welchen Mitteln das epische Theater Brüche mit den stilistischen Konventionen des aristotelischen Theaters erwirkt.Zu diesem Zweck wird der Einsatz von Verfremdungseffekten auf der Figuren- sowie der Handlungsebene untersucht. Darüber hinaus sollen die Brüche des Stückes mit den drei aristotelischen Einheiten (Ort, Zeit und Handlung) anhand von Textstellen nachgewiesen und deren Wirkung auf das Publikum untersucht werden.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Universität Regensburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Basiskurs - Textanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, am Beispiel von Bertolt Brechts 'Der gute Mensch von Sezuan' nachzuvollziehen, mit welchen Mitteln das epische Theater Brüche mit den stilistischen Konventionen des aristotelischen Theaters erwirkt. Zu diesem Zweck wird der Einsatz von Verfremdungseffekten auf der Figuren- sowie der Handlungsebene untersucht. Darüber hinaus sollen die Brüche des Stückes mit den drei aristotelischen Einheiten (Ort, Zeit und Handlung) anhand von Textstellen nachgewiesen und deren Wirkung auf das Publikum untersucht werden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Universität Regensburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Politische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist das Wesen und die Natur des Menschen Welches Gesellschaftsmodell und Herrschaftssystem sind dem Erreichen gemeinsamer Ziele am ehesten zuträglich Im Rahmen dieser Arbeit soll der Versuch unternommen werden, durch die Beschäftigung mit Werken der politischen Philosophen Aristoteles, Thomas Hobbes und Jean-Jacques Rousseau, deren Standpunkte in Bezug auf diese Fragen herauszuarbeiten und darzustellen.Zu diesem Zweck wurden von Aristoteles die Standardwerke ¿Nikomachische Ethik¿ sowie ¿Politik¿ ausgewählt. Von Thomas Hobbes werden die Werke ¿Leviathan¿ und ¿Vom Bürger¿ herangezogen. Von Jean-Jacques Rousseau dient das Werk ¿Vom Gesellschaftsvertrag oder Prinzipien des Staatsrechts¿ als Referenz.Um die gebotene Kürze der Arbeit einhalten zu können, beschränkt sie sich in der Hauptsache darauf, die Positionen Rousseaus ausführlich darzulegen und an gegebener Stelle mit jenen von Aristoteles und Hobbes zu vergleichen. Zur ideengeschichtlichen Wirkung des Werkes von Rousseau werden zudem entsprechende Stellen der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung vom 4. Juli 1776 herangezogen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Universität Regensburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Hauptseminar 'Historische Mehrsprachigkeit', Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, im Rahmen einer quantitativ-diachronen Analyse die Verbreitung jiddischer Lehnwörter in deutschsprachigen Zeitungen für den Zeitraum vor sowie nach dem Zweiten Weltkrieg zu untersuchen und vergleichbar zu machen. Sie soll dabei jedoch nicht bei der Nacherzählung des historischen Unrechts an den europäischen Juden und Jüdinnen stehenbleiben. Vielmehr soll diese Untersuchung das Interesse wecken, sich mit einem neuen Blickwinkel unserem (oftmals als selbstverständlich erachteten) alltäglichen Sprachgebrauch zu nähern, der viel Unerwartetes zutage fördern kann. Denn Sprache eröffnet auch einen Zugang zu anderen Kulturen und Lebenswelten, der sehr bereichernd und erkenntnisreich sein kann. Jemand hat die 'Chuzpe', etwas Unangenehmes anzusprechen. An der Börse wird 'gezockt' und 'gejubelt': die einen machen einen 'Reibach', während andere eine 'Pleite' erdulden müssen. Nach einem langen Tag voller 'Maloche' geht jemand in die 'Boazn' und kommt 'angeschickert' nach Hause. Manche haben gar ein 'Techtelmechtel' und müssen Acht geben, dass es nicht in einem 'Tohuwabohu' endet.Im Alltag und in den Medien begegnen deutschsprachigen Sprecher\*innen häufig jiddische Lehnwörter, die meist nicht als solche wahrgenommen werden. Jiddisch zählt zu den westgermanischen Sprachen. Durch die Verschriftlichung mit angepassten hebräischen Buchstaben nimmt es innerhalb dieser Sprachfamilie eine Sonderstellung ein. Jedoch entstammen nur 15 Prozent des jiddischen Wortschatzes dem Hebräischen. Zwei Drittel des Vokabulars sind hingegen aus dem Mittelhochdeutschen enterbt. Jiddisch ist daher die am engsten mit dem Neuhochdeutschen verwandte Sprache.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,3, Universität Regensburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Seminar 'Geschlechter- und Standesnormen in der Kleinepik', Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, den Einsatz des narrativen Mittels der Körperstrafe in der mittelalterlichen Märendichtung zu untersuchen und eine Klassifizierung nach ihrer Erzählfunktion vorzunehmen. Dabei wird sowohl deren Bedeutung für die Gestaltung des jeweiligen Textes als auch deren Wirkung auf das Publikum in den Blick genommen. Wie häufig und zu welchem Zweck wird das Stilmittel verwendet Welche Erzählfunktionen erfüllen diese Strafen innerhalb der Mären und welche Wirkung auf das Publikum soll durch sie erzielt werden Ist das Motiv der Körperstrafe in dem jeweiligen Märe konstituierend für die Erzählung Oder kann es weggelassen beziehungsweise durch eine andere Form der Sanktionierung ersetzt werden, ohne die Grundaussage des Märes zu verlieren.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Die Verbreitung von Jiddismen in deutschsprachigen Zeitungen nach der Shoah | Maloche im duften Kaff | Falk Kurt Bräcklein | Taschenbuch | 36 S. | Deutsch | 2021 | GRIN Verlag | EAN 9783346492593 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Funktion und Klassifikation von Körperstrafen in der mittelalterlichen Märendichtung | "hilf, daz ich den lîp behalde" | Falk Kurt Bräcklein | Taschenbuch | 24 S. | Deutsch | 2021 | GRIN Verlag | EAN 9783346434067 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Okt 2021, 2021
ISBN 10: 3346492591 ISBN 13: 9783346492593
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Universität Regensburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Hauptseminar 'Historische Mehrsprachigkeit', Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, im Rahmen einer quantitativ-diachronen Analyse die Verbreitung jiddischer Lehnwörter in deutschsprachigen Zeitungen für den Zeitraum vor sowie nach dem Zweiten Weltkrieg zu untersuchen und vergleichbar zu machen. Sie soll dabei jedoch nicht bei der Nacherzählung des historischen Unrechts an den europäischen Juden und Jüdinnen stehenbleiben. Vielmehr soll diese Untersuchung das Interesse wecken, sich mit einem neuen Blickwinkel unserem (oftmals als selbstverständlich erachteten) alltäglichen Sprachgebrauch zu nähern, der viel Unerwartetes zutage fördern kann. Denn Sprache eröffnet auch einen Zugang zu anderen Kulturen und Lebenswelten, der sehr bereichernd und erkenntnisreich sein kann. Jemand hat die 'Chuzpe', etwas Unangenehmes anzusprechen. An der Börse wird 'gezockt' und 'gejubelt': die einen machen einen 'Reibach', während andere eine 'Pleite' erdulden müssen. Nach einem langen Tag voller 'Maloche' geht jemand in die 'Boazn' und kommt 'angeschickert' nach Hause. Manche haben gar ein 'Techtelmechtel' und müssen Acht geben, dass es nicht in einem 'Tohuwabohu' endet. Im Alltag und in den Medien begegnen deutschsprachigen Sprecher\*innen häufig jiddische Lehnwörter, die meist nicht als solche wahrgenommen werden. Jiddisch zählt zu den westgermanischen Sprachen. Durch die Verschriftlichung mit angepassten hebräischen Buchstaben nimmt es innerhalb dieser Sprachfamilie eine Sonderstellung ein. Jedoch entstammen nur 15 Prozent des jiddischen Wortschatzes dem Hebräischen. Zwei Drittel des Vokabulars sind hingegen aus dem Mittelhochdeutschen enterbt. Jiddisch ist daher die am engsten mit dem Neuhochdeutschen verwandte Sprache.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 36 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2021, 2021
ISBN 10: 3346434060 ISBN 13: 9783346434067
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,3, Universität Regensburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Seminar ¿Geschlechter- und Standesnormen in der Kleinepik¿, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, den Einsatz des narrativen Mittels der Körperstrafe in der mittelalterlichen Märendichtung zu untersuchen und eine Klassifizierung nach ihrer Erzählfunktion vorzunehmen. Dabei wird sowohl deren Bedeutung für die Gestaltung des jeweiligen Textes als auch deren Wirkung auf das Publikum in den Blick genommen. Wie häufig und zu welchem Zweck wird das Stilmittel verwendet Welche Erzählfunktionen erfüllen diese Strafen innerhalb der Mären und welche Wirkung auf das Publikum soll durch sie erzielt werden Ist das Motiv der Körperstrafe in dem jeweiligen Märe konstituierend für die Erzählung Oder kann es weggelassen beziehungsweise durch eine andere Form der Sanktionierung ersetzt werden, ohne die Grundaussage des Märes zu verlieren Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.