Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
EUR 2,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbperfect. Zustand: Sehr gut. 188 Seiten 9783170077133 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 681.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 5,94
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Stgt/Bln/Köln/Mainz Kohlhammer, 1983., 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Georg Koch, München, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb188 S. m. vielen, teilw. farb. Abb., 4°, OKart. (Gutes Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren des Einbands) Versand per Deutsche Post /DHL. Vorkasse grundsätzlich vorbehalten. Because of the EPR Regulation NO shippimg possible to Austria, Bulgaria, France, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Swede, Slovakia, Spain. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.
Verlag: Kohlhammer, Stuttgart, 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eulennest Verlag e.K., Landsberg, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Paperback, 196 S., gut erhalten.
Verlag: Verlag W. Kohlhammer, 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 8,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Befriedigend. Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! GG1701 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: Allgäuer Online Antiquariat, Memmingen, DE, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 9,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Softcover/Paperback. Zustand: Gut. Auflage: 2.verb. 185 Seiten durchgeh. Abb. Buch in gutem Zustand, Einband nachgedunkelt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 657.
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer, 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: St. Jürgen Antiquariat, Lübeck, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBr. Zustand: Gut. 196 S. m. zahlr. Abb. -AC11- Bofinger, Helge und Margret Bofinger (Red.) 1979. 196 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. O Ich versende mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL (Pakete). Die Lieferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschlands 3-5 Tage, in der EU 5 - 14 Tage. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz : Kohlhammer, 1979
ISBN 10: 3170055526 ISBN 13: 9783170055520
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 15,78
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 185 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 690.
Verlag: Berlin, Galerie Tammen & Busch,, 1996
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Matthias Drummer, Berlin, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb112 Seiten, Mit zahlreichen, teils farbigen Fotos, einer kurzen Biographie von Willy Brandt, einem Ausstellungsverzeichnis von Rainer Fetting und mit Biographien der Autoren. Das Buch schien zur Eröffnung der neuen Parteizentrale der SPD in Berlin am 10.5.1996 und zur Ausstellung Skulpturen und Bilder von Rainer Fetting in der Galerie Tammen & Busch. Der Schutzumschlag ist etwas wellig, sonst gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 856 Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 20x32cm, Zustand: 2.
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Alte Bundesrepublik und Westberlin). Stuttgart / Berlin / Köln / Mainz: Verlag W. Kohlhammer, 1979. Farb. illustr. OBrosch. 185 S. mit zahlr. teils farb. Fotos, Grundrissen u. Lageplänen. - 29,5 x 22. * In diesem Band werden 62 Architekten u. Architektengruppen mit ihren Arbeiten vorgestellt. Repräsentative Überblicksdarstellung der Situation der Architektur im Nachkriegsdeutschland und vor dem Hintergrund internationaler Tendenzen.
Verlag: Berlin, 1996
Anbieter: Antiquariat Sasserath, Mönchengladbach, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, unpaginiert mit zahlreichen Abbildungen, Pappband mit OU., OU. beschädigt. 41636.
Verlag: Dortmund, Fakultät Bauwesen ,, 2002
ISBN 10: 3924936358 ISBN 13: 9783924936358
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA, 194 S., OKart., Ränder etw. berieben, sonst gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Verlag W Kohlhammer Stuttgart 1981, 1981
Anbieter: THE CROSS Art + Books, Sydney, NSW, Australien
EUR 18,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb30.0 x 21.5cms 184pp mostly b/w illusts very good hardback & dustwrapper This book has work by about 65 firms working in West Germany & Berlin in the 1970s. German text only.
Verlag: Verlag W. Kohlhammer,, Stuttgart,,, 1981
Anbieter: adr. van den bemt, Groningen, NL, Niederlande
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal green cloth, dustjacket, 27 x 22 cm., 185 pp, profusely illustrated. 2. verbesserte Auflage. VG.
Verlag: Tübingen, Wasmuth, 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 294,07
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 227 S., zahlr., oft farb. Abb., Brosch., Hinterdeckel u. letzte 2 Bl. am Kopf knittrig, sonst tadellos. EA. Erschienen zur Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum Frankfurt. Mit ca. 110 S. Zeichnungen und «Werkliste der der Architekturzeichnungen 1956 - 2000». Text dt./engl. - Helmut Jacoby (1926 - 2005) studierte Architektur in Stuttgart und an der Graduate School of Design in Harvard. Nach dem Studium spezialisierte sich Jacoby auf die Erstellung von Architekturzeichnungen und -grafiken. Hierbei arbeitete er mit Architekten wie Norman Foster, Frank Gehry, Phillip Johnson, Ieoh Ming Pei, Helmut Jahn, Eero Saarinen, Ludwig Mies van der Rohe, Walter Gropius und Marcel Breuer zusammen. Jacoby machte sich 1956 in Manhattan selbständig. Philip Johnson gilt als sein Entdecker. Mit Norman Forster verband ihn eine über 30-jährige Freundschaft. 1968 kehrte er nach Deutschland zurück und ließ sich in Wiesbaden nieder. 1600 gr. Schlagworte: Architektur - ArchitektInnen.
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 103,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. 228 S. Gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit üblichen Bibliotheksmarkierungen. Unter den professionellen Architekturzeichnern des 20. Jahrhunderts ist er der vielleicht bekannteste: Helmut Jacoby, Jahrgang 1926. Zwischen 1958 und 1968 zeichnet er in den USA für die bedeutendsten Architekturbüros der Amerikanischen Moderne, u.a. für Philip Johnson, Eero Saarinen, I.O. Pei, Kevin Roche und Marcel Breuer; im vereinten Deutschland stammen u.a. die Entwürfe für die ICE-Bahnhöfe in Berlin, Leipzig und Stuttgart, für den Lehrter Zentralbahnhof, das Willy Brandt-Haus und der siegreiche Entwurf im Reichstagswettbewerb von seinem Reißbrett. F.W. Kraemer, Günter Behnisch, Gottfried Böhm, Meinhard von Gerkan, Sir Norman Foster, Christoph Ingenhoven uvm. griffen auf Jakobys kongeniale Fähigkeit zurück, die Idee hinter dem Entwurf abzubilden, in seinen Zeichnungen eine Analogie zum tatsächlichen späteren Bauwerk zu schaffen. Die vorliegende Monographie, anlässlich zweier Ausstellungen im DAM 2001 bzw. im Art Institute, Chicago erschienen, präsentiert erstmals das über 1300 Arbeiten aus den Jahren 1956 bis 2000 umfassende Gesamtwerk dieses großen Zeichners, das zugleich auf einzigartige Weise die Architekturentwicklung der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts dokumentiert. Aus dem Inhalt: Konjunkturen des professionellen Rendering von 1800 bis heute Helmut Jacobys architektonische Renderings Ich will auf einer Zeichnung sehen, was kommt." Helmut Jacoby im Gespräch Werkliste. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1361 Gebundene Ausgabe, Maße: 25.4 cm x 1.91 cm x 31.12 cm.
Verlag: Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz, Verlag W. Kohlhammer, 1979., 1979
Anbieter: Antiquariat CoBrA, Oberrohrbach, Österreich
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStuttgart/Berlin/Köln/Mainz, Verlag W. Kohlhammer, 1979. 4°. 196 Seiten, durchgehend - teils farbig - illustriert. Farbig illustr. Kartonband. Rücken mit schwacher Knickspur, sonst tadelloses Exemplar. Sprache: Deutsch. *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.
Verlag: Wasmuth, Tubingen, Germany, 2001
ISBN 10: 3803006120 ISBN 13: 9783803006127
Sprache: Englisch
Anbieter: Jeff Hirsch Books, ABAA, Wadsworth, IL, USA
Erstausgabe
EUR 133,33
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFirst edition. Softcover. 227 pages. Text in English and German by Helge Bofinger, Wolfgang Voigt, Thomas Mellins, Greg Castillo, Gerwin Zohlen, and Derek Walker. Includes some color and numerous black and white illustrations. A very near fine copy in French style wrappers.
Verlag: Ernst Wasmuth Verlag, Berlin, 2001
ISBN 10: 3803006120 ISBN 13: 9783803006127
Sprache: Englisch
Anbieter: Bad Animal, Santa Cruz, CA, USA
Signiert
EUR 231,11
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. Zustand des Schutzumschlags: Near Fine. Berlin: Ernst Wasmuth Verlag, 2001. Quarto. Hardcover with a dust jacket. Inscribed by Jacoby on the title page. Grey boards with a few small bumps to the crown of the spine and the top edge of the back board. Front board ever so slightly bowed. Unclipped jacket has minor wear to the top edge and a little scar to the back cover. Book is very good, jacket is near fine. Inscribed by Author(s).
Verlag: Deutsches Architektur Museum, Frankfurt Am Main, 2001
ISBN 10: 3803006120 ISBN 13: 9783803006127
Sprache: Englisch
Anbieter: Argosy Book Store, ABAA, ILAB, New York, NY, USA
Erstausgabe Signiert
EUR 311,11
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: fine. Helmut Jacoby (illustrator). First. Profusely illustrated , mainly in black & white. Slim 4to, 227 pages, stiff gray pictorial wrappers. Frankfurt Am Main: Deutsches Architektur Museum, 2001. First Edition. Fine. Exhibition Catalogue August 18 - October 21, 2001. Presentation on the title page by the architect to Mildred Schmertz, former Editor-In-Chief of the architectural record.
Verlag: Ernst Wasmuth, 2001
Anbieter: Verlag IL Kunst, Literatur & Antiquariat, Köln, Deutschland
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. de, en (illustrator). Aus dem Inhalt: Thomas Mellins: Helmut Jacobys architektonische Renderlings - Die Zeichnung als Analogie / Helmut Jacoby's Architectural Renderings - The Drawing as Analogue; Greg Castillo: Triumph und Transformation - Amerikanischer Modernismus 1952-1968 / Triumph and Transformation - American Modernism, 1952-1968; Gerwin Zohlen: Ich will auf einer Zeichnung sehen, was kommt - Helmut Jacoby im Gespräch / In a drawing, what I want to see ist what is coming - An interview with Helmut Jacony; Wekliste / List of Architectural Drawings 1956-2000 etc. 227 S., 24x30 cm. Sehr gutes, sauberes Exemplar. Sprache: de, en Size: 4°.
Verlag: Tübingen - Berlin, Ernst Wasmuth Verlag, 2001, Auflage: 1., 2001
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 380,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert, gebunden; grauer, weiss geprägter Einband, mit illustriertem Schutzumschlag / Anz. Seiten: 227 / 25 x 30,5 cm / mit unzähligen, teils farbigen Illustrationen auf Tafeln und im Text / Zustand: schönes Exemplar Katalogbuch, erschienen anlässlich der Ausstellung vom 18. August bis 21 Oktober 2001, veranstaltet vom Deutschen Architekturmuseum, Dezernat Kultur und Freizeit, Stadt Frankfurt am Main. Text in Deutsch und Englisch Sprache: de/en.