Verlag: verlag von ernst keil s nachfolger, leipzig, 1893
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 15 stark vermehrte auflage. oktav Hardcover. gutes exemplar. gebundene schwarze rotmarmorierte halblederausgabe mit schwarzen lederecken, einband bestoßen und berieben, beigschwarzornamentierte vorsätze in der falz mit rotem leinen, vorsatzseiten vorne mit beschriftung oben, 946 seiten mit zahlreichen zum teil ganzseitigen holzschnitten und mehreren farbigen tafelabbildungen. hrsg. von dr. max von zimmermann.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErnst Keil's Nachfolger Verlag, Lpz., 1900. 208 S. nach vorheriger Begutachtung durch Schulmänner für Schüler herausgegeben, mit 43 Abb., Ln. (Ebd. etwas fl.; NaV.)--- 284 Gramm.
Verlag: Verlag von Ernst Keil s Nachfolger, Leipzig 1891, 1891
Anbieter: Versandhandel für Sammler, Borna, Deutschland
EUR 13,64
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNach vorheriger Begutachtung durch Schulmänner für Schüler herausgegeben von Prof. Dr. Karl Ernst Bock, 16. Auflage Neu durchgesehen von Dr. med. Max Zimmermann; mit Abbildungen, geprägter Leineneinband, Format 13,5 x 19,5 cm Kanten bestoßen, Vorsatzblatt fehlt, Adreßstempel auf dem Titelblatt de 207 S. 360 g.
Verlag: Union Deutsche Verlagsgesellschaft Stuttgart Berlin Leipzig um 1910, 1910
Anbieter: Versandhandel für Sammler, Borna, Deutschland
EUR 15,74
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb18. Auflage, neu bearbeitet von Medizinalrat W. Camerer in Arach, mit einigen Abbildungen und Tafeln, Halbleineneinband, Format 15 x 21 cm insgesamt guter Zustand, Kanten bestoßen, Adreßstempel auf dem Vorsatzblatt de 154 S. 330 g.
EUR 30,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture rigide. Zustand: bon. RO60083937: 1900. In-12. Relié. Etat d'usage, Couv. défraîchie, Dos fané, Intérieur acceptable. 208 pages. Illustré de nombreuses gravures en noir et blanc dans et hors texte. Texte en allemand et en caractères gothiques. Pages de garde manquantes. Annotations au dos des plats et en page de titre. Dernier feuillet (Index) déchiré, avec coins manquants. . . . Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand.
Verlag: Ernst Keil, 1880
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, O. Leinen, 220 S., Abb im Text, Gebrauchsspuren am Einband, gutes Exemplar Deutsch 300g.
Verlag: Leipzig, Verlag Ernst Keil`s Nachf.,, 1893
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ant. Abrechnungs- und Forstservice ISHGW, Oederan, Deutschland
EUR 80,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb15. stark vermehrte Auflage. 946 Seiten mit zahl. Abbildungen in Holzschnitt und mehreren Farbtafeln. Frakturschrift. Namens- und Jahreseintrag. Papier leicht nachgedunkelt, ein paar letzte Blätter mit ein paar leichte Flecken. Einbandrücken mit zwei Einrissen, kleine Gebrauchsspuren und Einband mit leichte Gebrauchsspuren, am Rändem mit Lasüren. Einbandecken angestößen. Sonst gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550 Gr.-8°, Halbleder mit Rückenvergolderung.
Verlag: Leipzig, Verlag von Ernst Keil's Nachfolger, 1893, Auflage: 15. stark vermehrte, 1893
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleder, gebunden; roter Einband, mit schwarzem, goldgeprägtem Rücken, Fraktursatz / Anz. Seiten: 946 / 15,8 x 23 cm / mit zahlreichen Abbildungen in Holzschnitt und mehreren Farbtafeln / Zustand: gut, mässige Gebrauchsspuren; vorderes Innengelenk leicht angeplatzt, Einband berieben und beschabt, Ecken und Kapitale etwas bestossen, Papier gebräunt und teils fleckig, Schnitt stärker gebräunt Sprache: de.
Verlag: Verlag der Regnerschen Buchhandlung, Berlin, 1871
Sprache: Deutsch
EUR 88,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb37 x 29 cm. Zustand: Befriedigend. 6. Auflage. 2 Blatt, 31 Seiten, 38 Kupfertafeln mit je 1 Textblatt Originaler Halbledereinband. Vorderes Außengelenk angeplatzt, beide Deckel berieben. Innen wie fast immer durchgehend stockfleckig. Erklärungsblatt 1 teilweise gelöst. Bitte beachten sie unsere Bilder. Carl Ernst Bock (auch Karl Ernst Bock; * 21. Februar 1809 in Leipzig; 19. Februar 1874 in Wiesbaden) war ein deutscher Anatom. Er war Professor für Pathologische Anatomie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig. Bock war bestrebt, medizinische bzw. anatomische Kenntnisse auch in der allgemeinen Bevölkerung zu verbreiten. Durch anatomische Handbücher und Atlanten sowie populärwissenschaftliche Schriften, u. a. Artikel in der Zeitschrift Die Gartenlaube, wurde er einem größeren Publikum bekannt. Er warb darin auch für Maßnahmen der Gesundheitsförderung und körperlichen Ertüchtigung. Quelle: Wikipedia Auszug Lager 16 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2300.
Verlag: E-008
Anbieter: Last Exit Books, Charlottesville, VA, USA
EUR 263,13
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. Hardcover. Folio. Verlag der Renger'schen Buchhandlung (O. Struwe) , Berlin, Germany. 1871. 122 pgs. Illustrated with 38 copper plate engravings. Text in German. 6th Edition. Bound in 1/2 red leather and cloth boards with raised bands and gilt titles present to the spine. Boards have light shelf-wear present to the extremities. Light foxing present. No ownership marks present. Text is clean and free of marks. Binding tight and solid. Carl Ernst Bock was a German physician and anatomist. Born in Leipzig to anatomist Carl August Bock, he studied at the University of Leipzig, from which he graduated in 1831. During the November Uprising in Poland, he served as a hospital physician for both the Polish and Russian armies. On returning to Leipzig in 1832 he became a private lecturer, and in 1837 was appointed to preside over autopsies at Leipzig's hospital. In 1839 he was appointed extraordinary professor of pathological anatomy, and in 1850 became head of the university's clinical department. In addition to his writings on anatomical and surgical matters, in his later years Bock wrote numerous essays and books on public health. These were written in clear and strident language and addressed to a popular audience, roughly in the style of Ernst Keil's "Die Gartenlaube," and so gained him a good deal of public recognition and influence. E-008; 8vo 8" - 9" tall.