Verlag: Kluwer Academic Publishers, 1996., 1996
ISBN 10: 0792387015 ISBN 13: 9780792387015
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat KAMAS, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 12,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXIII 396 pages. Jacket sligitly worn,else good copy. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 850 Gr.-8° cased binding with dustjacket.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 248,50
Gebraucht ab EUR 25,50
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: AV-Druck, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft. Zustand: Gut. 1. Auflage;. 153 Seiten; + Karte Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320.
Verlag: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 9,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. r13503 Bibliotheksexemplar mit entsprechenden Merkmalen in gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Arge Bodenschutz, 1989
Anbieter: Malota, Klosterneuburg, Österreich
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Orig.-Brosch., 17x24, S 153 mit einigen Skizzen und Karte in Schlaufe. Zustand: Gut bis sehr gut.
Verlag: Bundesministerium für Umwelt, Jugend und Familie, 1996
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 101 Seiten Buch in gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Dordrecht, Springer Netherland., 2007
ISBN 10: 140206392X ISBN 13: 9781402063923
Sprache: Englisch
Anbieter: Universitätsbuchhandlung Herta Hold GmbH, Berlin, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2007. 16 x 24 cm. XI, 180 S. XI, 180 p. Hardcover. Versand aus Deutschland / We dispatch from Germany via Air Mail. Einband bestoßen, daher Mängelexemplar gestempelt, sonst sehr guter Zustand. Imperfect copy due to slightly bumped cover, apart from this in very good condition. Stamped. (Falk Symposium). Sprache: Englisch.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 184,80
Gebraucht ab EUR 52,00
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Librairie Renouard / Bates and Guild Company, Paris / Boston, 1905
Anbieter: Between the Covers-Rare Books, Inc. ABAA, Gloucester City, NJ, USA
EUR 32,09
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. 124, 42pp. Two works, both titled Mantegna, bound together into a tall octavo cloth binding with leather spine label. The first work, part of the *Les Grands Artistes* series, has a smaller page size, text in French, and 24 illustrated plates. The second is part 64, volume 6 of *Masters in Art: A Series of Illustrated Monographs*, and has 10 illustrated plates. Each work is in somewhat browned original wrappers. Very good, with this browning, owner bookplate, and light general wear.
Erscheinungsdatum: 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Seiten 7-25 Der hier angebotene Sonderdruck ist informativ und kurz gehalten. Er stammt aus der Separaten-Sammlung einer wissenschaftlichen Bibliothek und trägt einen den Text nicht verdeckenden Stempel. Im Text jedoch einige Anstreichungen/Randnotizen. Aufgrund der Rarität und des geringen Umfangs des Werkes bitten wir um Verständnis, dass dieser Sonderdruck vom Rückgaberecht ausgeschlossen ist. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 80.
Verlag: Dordrecht - Boston - London, Kluwer Academic Publishers, 1996., 1996
Anbieter: C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 16,15
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbxiii, 396 (1) pages; Publisher's gold-stamped cloth with illustrated dustjacket; gr.-8vo.(ca. 24 x 18 cm). *** A u f l a g e / Z u s t a n d; E- and Condition: FIRST EDITION. - Best condition. isbn 0792387015.
Verlag: Österr. Bodenkundl. Gesellschaft Wien, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Wie neu. 153 S. Bibl-Ex. Buch leicht gebogen Guter Zustand Bibl-Ex. Buch leicht gebogen ha1085290 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Österr. Bodenkundl. Gesellschaft Wien, 1989
Anbieter: Antiquariat Wortschatz, Markt Hartmannsdorf, Österreich
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. kA (illustrator). kA. Auflage. Anzahl Bände: 1 - Bd.Nr.: kA - Sprache: de - Einband: Paperback - Gewicht: 340 - Illust.: kA - Zustand: Sehr gut - kaum Gebrauchsspuren.
Erscheinungsdatum: 1987
Anbieter: ConchBooks, Harxheim, Deutschland
EUR 6,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMainz. 33 pp., 6 color photographs, stapled 8.
Verlag: Geological Society, London, 2006
ISBN 10: 1862392072 ISBN 13: 9781862392076
Sprache: Englisch
Anbieter: PsychoBabel & Skoob Books, Didcot, Vereinigtes Königreich
EUR 110,56
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. Zustand des Schutzumschlags: No Dust Jacket. Hardcover in good condition. No jacket. Several scores on boards. Leading corners are lightly bumped and worn. Contents are clean and clear. AM. Used.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 237,22
Gebraucht ab EUR 121,86
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: München, J.F. Lehmanns Verlag,, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 47,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: Broschur gr.8vo im Format 17,6 x 26 cm mit Rücken- und Deckeltitel, Schriftleitung: Prof. Dr. Ernst Rüdin. Seiten 163-246, mit einigen Tabellen und grafischen Darstellungen, Antiqua-Schrift sowie einer ganzseitigen Frontispiz-Fotoabbildung von Agnes Blum. - Aus dem Inhalt: Die rassenhygienischen und bevölkerungspolitischen Gedanken des Aristoteles im Vergleich mit denen Platons, von Dr. med. W. Freyaldenhoven - Zur Problematik der psychologischen Erbforschung. Eine Erwiderung auf dem gleichnamigen Beitrag von Fritz Lenz (aus dem Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik, Berlin-Darlehen. Erbpsychologische Abteilung, Leiter: Prof.Dr Kurt Gottschaldt), von Kurt Gottschaldt - Beobachtungen über die Fruchtbarkeit und Fruchtbarkeitsunterschiede der Gutsbevölkerung in der ehemaligen Provinz Posen, von Karl Valentin Müller - Die Ehescheidungen im Lichte der Volksgruppenforschung, von Dr. Dirks - Ergebnisse und Probleme der Naturwissenschaften, von Bernhard Bavink - Die menschliche Fortpflanzung. Rassenbiologische Vorlesungen für Mediziner, von Friedrich Keiter - Die Gemeinschaftsunfähigen, von H.W. Kranz und S. Koller - Arbeitstagung des Rassenpolitischen Amtes des Traditionsgaues München-Oberbayern, Bericht - Notizen (u.a.: "Angehörige der jüdischen Rasse dürfen nach den jetzt erschienenen Ausführungsbestimmungen über den im letzten italienischen Ministerrat gefassten Beschluss über den Ausschluss jüdischer Elemente aus dem Kunstleben Italiens keinerlei tätig mit kalt mehr beim Theater oder Film ausüben" / "Zahl der Juden in den Niederlanden wurde im Jahre 1941 einschließlich der Mischlinge ersten und zweiten Grades für das ganze Land auf 160.000, das sind 1,8 % der Gesamtbevölkerung, festgestellt. Mehr als die Hälfte der Juden lebt in Amsterdam. An Ärzten sind 367 jüdische Ärzte aus der Tätigkeit ausgeschieden. Unter den gleichen Umständen mussten 80 Zahnärzte und 42 Apotheker die allgemeine Tätigkeit niederlegen. Sie dürfen zurzeit ihre Tätigkeit lediglich an Rassegenossen ausüben" / "Dem am 24. März 1942 veröffentlichten Jahresbericht des Generalssekretariats für die Judenfrage in Frankreich zufolge wurden im Berichtsjahr 3000 jüdische Beamte aus staatlichen Stellen entlassen. Die Juden seien aus Presse, Film und Rundfunk entfernt worden. 1500 jüdische Betriebe würden jetzt durch Arier verwaltet" / "Im Rahmen der Judengesetzgebung ist eine Verfügung erlassen worden, derzufolge die Juden in Algerien nur noch solche Grundstücke und Gebäude besitzen dürfen, die sie selbst bewohnen oder die zur Ausübung ihres Berufs erforderlich sind. Alle anderen in jüdischem Besitz befindlichen Gebäude sollen einem arischen Verwalter übergeben werden" - Eugenik im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, deutsche Erbpflege im 3. Reich, Kampf gegen Geburtenrückgang, qualitative Bevölkerungspolitik, Bevölkerungswissenschaft, Rassen- und Familiengesetzgebung, Demografie, Rassenpolitik im 20. Jahrhundert, Rassenschutz und Rassenpflege, Rassenlehre, praktische Anwendung der Rassenlehre, Erbbiologie, vorbeugende und fördernde Erbpflege, geplante Verbesserung der Erbgesundheit des deutschen Volkes, Erbbiologie, Rassenhygiene, Antisemitismus, Judenfrage in Europa und Algerien, Generalsekretariat für die Judenfrage in Frankreich. - Mit Namenstempel von Prof.Dr. Ernst Rüdin auf Einbandvorderdeckel. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gut); restl. Beschreibung s.Nr. 41443 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: München, J.F. Lehmanns Verlag,, 1943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 63,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: Broschur gr.8vo im Format 17,6 x 26 cm mit Rücken- und Deckeltitel, Schriftleitung: Prof. Dr. Ernst Rüdin. Seiten 411-502, mit vielen - auch mehrfarbigen - Tabellen und grafischen Darstellungen sowie Namensverzeichnis, Antiqua-Schrift. Beiliegend VIIIseitiges Gesamtinhaltsverzeichnis 36. Band 1942. - Aus dem Inhalt: Die unterschiedliche Fortpflanzung. Ergebnisse der Familienstatistik, von Prof. Dr. F. Burgdörfer (Die volkspolitische Bedeutung der unterschiedlichen Fortpflanzung, Die unterschiedliche Fortpflanzung der europäischen Völker, Die allgemeine bevölkerungspolitische Lage in Deutschland und das bevölkerungspolitische Doppelziel, Die beruflich gegliederte Familienstatistik als Grundlage für die Erforschung der unterschiedlichen Fortpflanzung im deutschen Volke, Die unterschiedliche Fortpflanzung im Altreich nach der Familienstatistik 1933, Die Familienstatistik der Volkszählung 1939, Die unterschiedliche Fortpflanzung nach der bayerischen Familienstatistik 1939, Die kinderreichen Ehen in den verschiedenen Berufs- und sozialen Schichten Bayerns nach der Familienstatistik 1933 und 1939. Unterschiedliche Auswirkungen der bisherigen Bevölkerungspolitik, Bevölkerungspolitische Schlussfolgerungen und Vorschläge), mit grafischen Darstellungen wie: "Qualitativer Bevölkerungsabstieg bei zu schwacher Fortpflanzung der Höherwertigen" - Die Ernährungsnot zivilisierter Völker. Eine Antwort auf das Referat von 100 München, in dieser Zeitschrift, von Prof. Dr. Werner Kollath, Hygiene-Institut Rostock - Notizen ("Nach der Verordnung zum Schutze von Ehe, Familie und Mutterschaft vom 9. März 1943 wird mit Gefängnis bestraft, wer einer von ihm Geschwängerten gewissenlos die Hilfe versagt, deren sie wegen der Schwangerschaft oder der Niederkunft bedarf und dadurch Mutter und Kind gefährdet" / "Der Ministerrat für die Reichsverteidigung verordnet mit Gesetzeskraft (9. März 1943): wer sonst die Leibesfrucht alle Schwangeren abtötet, wird mit Zuchthaus, in minder schweren fällen mit Gefängnis bestraft. Hat der Täter dadurch die Lebenskraft des deutschen Volkes fortgesetzt beeinträchtigt, so ist auf Todesstrafe zu erkennen"). - Eugenik im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, deutsche Erbpflege im 3. Reich, Kampf gegen Geburtenrückgang, qualitative Bevölkerungspolitik, Bevölkerungswissenschaft, Rassen- und Familiengesetzgebung, Demografie, Rassenpolitik im 20. Jahrhundert, bevölkerungspolitisches Doppelziel: kraftvolles Volkswachstum bei gleichzeitigem Verzicht auf rassenhygienisch unerwünschten Nachwuchs, fortpflanzungsfähige und fortpflanzungswürdige Ehe, Rassenschutz und Rassenpflege, Rassenlehre, praktische Anwendung der Rassenlehre, Erbbiologie, vorbeugende und fördernde Erbpflege, geplante Verbesserung der Erbgesundheit des deutschen Volkes, Bodenbesitz und Kinderzahl, Todesstrafe für Abtreibung, Erbbiologie, Rassenhygiene, eugenische Auslese und Ausmerze. - Mit Namenstempel von Prof.Dr. Ernst Rüdin auf Einbandvorderdeckel. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: München, J.F. Lehmanns Verlag,, 1943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 63,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: Broschur im Format 17,6 x 26 cm mit Rücken- und Deckeltitel, Schriftleitung: Prof. Dr. Ernst Rüdin. 80 Seiten, mit einigen Tabellen und grafischen Darstellungen, Antiqua-Schrift. - Aus dem Inhalt: Wissenschaft am Scheidewege (1. Beurteilung der Lage. 2. Entwicklung unserer Wissenschaft. 3. Gliederung der Hochschulen. 4. Absicht und Ausblick), von ("Wir veröffentlichen hier ein Manuskript des an der Ostfront gefallenen Wiener Anthropologen, das in vorderster Linie der harten Abwehrschlacht dieses Winters entstand und als letztes Zeugnis der in unserem Nachruf gewürdigten Wesenszüge des Verfassers noch die Heimat erreichte. Bei der Bedeutung der in dieser Arbeit zum Ausdruck kommen Gedanken erfüllt es uns mit besonderem Bedauern, daß dem Autor nur mehr diese Skizzierung vergönnt war. Frau Dr. Hildegard Geyer, der Gattin des Verstorbenen, danken wir bestens für die Überlassung des Manuskripts") - Die Problematik der psychologischen Erbforschung und der Lehre vom Schichtenbau der Seele, von Dr. F. Lenz, o.Prof. an der Universität Berlin (aus dem Institut für Rassenhygiene der Universität Berlin und dem Kaiser Wilhelm-Institut für Anthropologie, Abteilung für Rassenhygiene) hat - Die sozialbiologische Schichtung kinderreicher Familien in Westsachsen, von Dr. J. Riechert - Rassenkunde und Rassengeschichte der Menschheit, von Egon Frhr. v. Eickstedt - Rassen- und bevölkerungspolitisches Rüstzeug, von Dr. med. Karin Magnussen - Bemerkungen zur Rassenhygiene, von Dr. Dr. A. Harrasser - Notizen. - "Durch meine Ernennung zum Direktor des Wiener Anthropologischen Institutes wurde ich veranlasst, mir über die bisherige Entwicklung unserer Wissenschaft und über den weiteren Werdegang dieses durch seine Tradition bestens bekannten Institutes Rechenschaft abzulegenWir stehen heute an einem Wendepunkt in der Entwicklung unserer Wissenschaft. Die Rassenlehre, die in den Jahren nach dem Kriege bis zur Machtergreifung des Nationalsozialismus gewissermaßen als ihr Lehrer verpönt oder mindestens doch von jüdischen und klerikalen Kreisen totgeschwiegen wurde, hat einen plötzlichen grundlegenden Stellungswechsel erlaubt und ist zum Kern unserer neuen Weltanschauung geworden"). - Eugenik im Nationalsozialismus, deutsche Erbpflege im 3. Reich, qualitative Bevölkerungspolitik, Bevölkerungswissenschaft, Rassen- und Familiengesetzgebung, Demografie, Rassenpolitik im 20. Jahrhundert, Rassenschutz und Rassenpflege, Rassenlehre, praktische Anwendung der Rassenlehre, Erbbiologie, geplante Verbesserung der Erbgesundheit des deutschen Volkes, Erbbiologie, Rassenhygiene, Wiener Anthropologisches Institut, Schulleistungen von Kindern der Oberschicht / Mittelschicht / Unterschicht. - Mit Namenstempel von Prof.Dr. Ernst Rüdin auf Einbandvorderdeckel. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: München, J.F. Lehmanns Verlag,, 1943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 73,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: Broschur gr.8vo im Format 17,6 x 26 cm mit Rücken- und Deckeltitel, Schriftleitung: Prof. Dr. Ernst Rüdin. Seiten 327-410, mit einigen Tabellen und grafischen Darstellungen, Antiqua-Schrift. Originalpreis: 4 RM. - Aus dem Inhalt: Epicanthusbildungen am Auge, von Dr. Anna Cordula Fischer, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Rassenamt-SS, Chef: SS-Standartenführer Prof.Dr. B. K. Schultz (aus dem Institut für Rassenbiologie der Deutschen Karls-Universität Prag) - Unehelichkeit und Rassenpflege. Eine Stellungnahme zu dem Aufsatz von S. Tzschucke, von Prof.Dr. K.V. Müller, Leiter des Instituts für Sozialanthropologie und Volksbiologie der Deutschen Karls-Universität Prag - Zur Frage der "Alföld-Rasse", von Ämilian Kloiber, z.Zt. bei der Wehrmacht - Kurzes Lehrbuch der Rassenbiologie und Rassenhygiene, von Fr. Keiter - Bild-Nachruf auf Prof.Dr. Eberhard Geyer ("An die schweren Opfer, die der Schicksalskampf unseres Volkes und Kontinents schon von der deutschen Wissenschaft forderte, reiht sich nun der Heldentod des Wiener Anthropologen Prof.Dr. Eberhard Geyer. Jäh und viel zu früh wurde ein Lebensgang abgeschlossen, der uns in jeder Hinsicht ein Vorbild echt deutschen Volkstums bedeutet, denn in ganz besonderem Maße vereinigte Professor Geyer alle Züge, die wir mit der Idealgestalt eines deutschen Wissenschaftlers verbinden: Geist und Idee, schärfste Selbstkritik wie andererseits verstehende Einfühlung, völlige und immer selbstlose Hingabe zur Arbeit, tiefste Verbundenheit mit seinem Volke im Denken, Fühlen und Handeln und unbedingter Einsatz für seine Ideale mit Wort, Feder und Schwert Unter den Fortschritten, welche die deutsche Wissenschaft Geyer verdankt, steht an erster Stelle der Ausbau der erbbiologischen Abstammungsprüfung") - Der Reichsfamilienlastenausgleich. Die Notwendigkeit des Ausgleichs und ein Vorschlag zu seinem Ausbau, von O. Frielingsdorf - Die Abnormenzählungen in Deutschland und in der Schweiz unter besonderer Berücksichtigung ihrer pädagogischen und heilpädagogischen Bedeutung, von O. Englert - Theoretische und klinische Erbpsychiatrie, von M. Bleuler - Die Unfruchtbarmachung von Menschen als Rechtsproblem unter besonderer Berücksichtigung des schweizerischen Rechts, von R. v. Dach - Die Volksgemeinschaft, ihre Erfassung im werdenden Recht, von H. Lemmel - Notizen - Berichtigungen. - " - Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Eugenik im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, deutsche Erbpflege im 3. Reich, qualitative Bevölkerungspolitik, Bevölkerungswissenschaft, Demografie, Rassenpolitik im 20. Jahrhundert, Rassenschutz und Rassenpflege, Rassenlehre, praktische Anwendung der Rassenlehre, Augenheilkunde, Epicanthus und Rassenkreuzung, durchschnittliche Unterwertigkeit unehelicher Kinder, Sterilisierungsfrage in der Schweiz, Soldatentod Wiener Anthropologe Prof.Dr. Eberhard Geyer, Rassenfrage, biologisch orientierter Volksbegriff, schweizerisches Sterilisierungsgesetz, Beständigkeit des völkischen Erbgefüges, lebensgesetzliche Volksforschung, Vermehrung oder Verminderung leistungsmäßig hochwertige oder minderwertige Erbanlagen und Erbkrankheiten und ihre Bedeutung für die Volksgemeinschaft, sog. Unterwertigkeit des Polentums, Erbbiologie, vorbeugende und fördernde Erbpflege, geplante Verbesserung der Erbgesundheit des deutschen Volkes, Erbbiologie, Rassenhygiene, eugenische Auslese und Ausmerze. - Mit Namenstempel von Prof.Dr. Ernst Rüdin auf Einbandvorderdeckel. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gut); restliche Beschreibung s.Nr. 41992! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: München, J.F. Lehmanns Verlag,, 1943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 85,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 41415:) - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Andererseits wäre, um einmal Unmögliches zu unterstellen, rein >rassenbiologisch< nicht das Mindeste einzuwenden gegen eine Art "erotischen Faustrechts", das nur eine Minderzahl der tüchtigsten unter den Männern zur Paarung und rücksichtslos fruchtbarer Zeugung von Nachwuchs vornehmlich mit dem anziehenden Teil der Frauen gelangen ließe, so ähnlich, wie es sich der rassenhygienische Utopist Willibald Hentschel etwa vorstellte. Wohlgemerkt: Henschel wurde mit Recht von der klassischen Rassenhygiene zwar ernstgenommen, aber auch abgelehnt. Niemand möchte so leicht eine solche Ordnung faktisch herbeiwünschen; aber die Bedenken dagegen stammen nicht aus "rassenbiologischen" Erwägungen, sondern aus dem Wissen um die Gebundenheit der Menschen an gewisse überkommene und auch erbauslesemäßig wirksam gewordene Werthaltungen, Vorstellungen, aus Kenntnis psychologischer Lagen, die so etwas unter den gegebenen Umständen als untunlich oder unratsam, ja wohl als unmöglich, weil im Widerspruch zur bisherigen Ausleserichtung stehend, erscheinen lassen. Im handelnden Menschen weist also gewachsene und als Auslesemaßstab wirksam gewordene Sittenanschauung der praktischen Auswertung wissenschaftlicher Einsichten immer gewisse Grenzen / "Die durchschnittliche Unterwertigkeit der Unehelichen hängt viel mehr als mit dem angeblich schlechten Charakter ihrer Erzeuger mit der Tatsache zusammen, daß die Unehelichkeit eben ganz vorwiegend eine soziale Erscheinung der Unterschichten ist, die minderbegabtes Erbgut führen und auch sonst biologisch stärker belastet sind; aus so wenig ausgelesenem Erbstrom kann eben nichts Überdurchschnittliches erwartet werden, und zwar ganz gleich, ob es ehelich oder unehelich gezeugt wurde. Das ist einfach ein Fall sozialanthropologische Auslese Gesetzmäßigkeit" / "Man denke etwa an die zahlreichen wertvollen Frauen der stärkeren Vorkriegsgeburtenjahrgänge in noch gebärfähigem Alter, die gerade, weil sie "nicht leicht zu erobern waren" und an die Lebensgemeinschaft der Ehe wegen ihrer persönlichen Hochwertigkeit besonders hohe Ansprüche stellen mussten, keinen ebenbürtigen Partner fanden und in Gefahr sind, biologisch taube Blüten am Baum des Volkes zu bleiben und ihre ganze menschliche Güte nur in beruflicher Hochleistung und sozialem Liebeswerk zu verströmen. Gehörte bei rassenhygienische Einsicht vielleicht wirklich so viel Überwindung für den Sittenlehrer dazu, irgendeine vielleicht doch möglich werdende Form der unehelichen Fortpflanzung solcher Frauen in Ansehung der rassenbiologischen Mangellage unseres Volkes nicht nur grollend hinzunehmen, sondern von ganzer Seele zu ermutigen und ihr öffentliche Hochachtung statt Ächtung zu sichern?" / (Polen:) "Landvolk und Arbeiter stehen rassisch und charakterlich außerhalb der mitteleuropäischen Gemeinschaft, sind wertmäßig so verschieden und anders, daß sich eine Beteiligung dieses Volkes am europäischen Aufbau ebenso wenig vorstellen lässt wie eine jüdische Mitwirkung. Auch in begabungsmäßiger Hinsicht steht der echte Pole außerhalb des europäischen Durchschnitts (was übrigens auch aus den gewiss nicht polenfeindlich gefärbten nordamerikanischen Intelligenzstatistiken über die Einwanderer aus Polen hervorgeht). Während also auf der geistig-willensmäßigen und seelischen Ebene mit einer wertvollen Mitarbeit und dauerhaften Erfolgen nicht zu rechnen ist, zwingt die unveränderte biologische Stärke des Polentums zu größter Aufmerksamkeit: Unterwanderung, Rassenverschlechterung und Begabungsschwund drohen den biologisch schwächeren Nachbarvölkern. So hat "sachgerechte" Polenpolitik deshalb immer zuerst bedeuten: Festigung und Ausbreitung des deutschen Volkes. Gerade an dieser Volkstumsgrenze muss ein gesunder und voll ausgegliederter deutscher Volkskörper einen unüberwindlichen biologischen Ostwall im Volkstumskampf bilden" Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.