Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (1)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (1)

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (1)

Sprache (1)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Bild des Verkäufers für Leben und Taten des Lesezirkels Hottingen. Von seiner Geburt bis zu seinem 25. Altersjahre 1882-1907. zum Verkauf von Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel

    Bleuler-Waser, Hedwig (Text) / Roesch, Carl (Illustrat.).

    Verlag: Zürich, s.n. [Lesezirkel Hottingen] / Druck: Gustav Grunau, Bern 1907 -, 1907

    Anbieter: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Schweiz

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 42,00 für den Versand von Schweiz nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Gr.-8°. 4 Bll., 199 SS. Front. in Mehrfarbenoffset, (Farb-) Tafeln u. Faksimileblätter, Illustrationen, Vignetten, Buchschmuck. Typographisch schöner und breitrandiger Schriftsatz in 8-Punkt Fraktur. OLn. (erdbraun; wenig lichtrandig, Rücken etwas verblasst) mit vergold. (R-) Titel und Deckeldekor, Kopfgoldschnitt (etwas korrod.). Vorsätze von C. Roesch mit Jugendstilmuster in Farbdruck. Seiten vereinzelt im äussersten Rand etwas stockfleckig. Leichtere Alters- u. Gebrauchsspuren. Gesamthaft sauberes, recht gutes Exemplar. - - Barth 28616 - Vignette, Vorsätze und Einband nach Entwurf von Carl Rösch in Dießenhofen - Attraktives, mit Anklängen an den späten Jugendstil reich ausgestattetes Vereinsporträt, schöner Einband aus der Buchbinderei Günther, Baumann & Cie. in Erlenbach - Dokumentarische Vereinschronik des seinerzeit bemerkenswert aktiven Lesezirkels, mit sep. Annonceblatt an die Mitglieder : Der Bezug zum Selbstkostenpreis von Fr. 5.- sei für Mitglieder obligatorisch; der spätere Ladenpreis von Fr. 10.- hingegen dürfte für die Zürcher Bevölkerung in den tiefer gelegenen Stadtkreisen wohl kaum erschwinglich gewesen sein. - INHALT : Die Chronik behandelt und dokumentiert eingehend die Tätigkeiten des Vereins, wie Bibliothek, Vorträge, Lesezimmer, Kränzchen, Sommerfeste und Sommerfahrten, Novitäten- und Literarische Mappe, sodann Literarische Abende; Der literarische Klub; Dichterfeiern; Winterfeste. Mit einem chronologisch geordneten Anhang zu Personen, Aktivitäten, Produktionen und Editionen. -- "Zur Hebung des literarischen Interesses und zur Mehrung der Freude an einheimischer und fremder Dichtung hat keine Vereinigung mehr beigetragen als der Lesezirkel Hottingen. Den von ihm veranstalteten literarischen Abenden verdankt das Zürich unserer Tage mannigfachste Anregungen und unauslöschliche Eindrücke. Mit Erstaunen erfährt man aus der Festschrift von Hedwig Bleuler-Waser [.], wie rasch dieser Verein, der ganz aus der Familie Bodmer in Hottingen herausgewachsen ist, aus bescheidenen Anfängen sich zu einem angesehenen und in der ganzen Schweiz anerkannten Vertreter der literarischen Interessen unseres Landes entwickelt hat." (etc.; S. Zurlinden, Hundert Jahre Bilder aus der Geschichte der Stadt Zürich, 2, 1915, p. 199, mit einlässlicheren Angaben zur Vereinstätigkeit; HLS: "Der 1882 gegründete Lesezirkel Hottingen spielte bis zum 1. Weltkrieg eine wichtige Rolle im literarischen und gesellschaftlichen Leben Zürichs"). - "1902 wurde innerhalb des Lesezirkels als Untersektion der Literarische Club gegründet, der sich in bescheidenerem Rahmen auf das Kernanliegen der Literaturvermittlung beschränkte [.]. Als der Lesezirkel 1941 wegen Überschuldung liquidiert werden musste, überlebte der Literarische Club." (Literar. Club Zürich, online). -- Für den erst 23-jährigen und noch ledigen "jungen, zu Hoffnungen berechtigenden Künstler" (Brun SKL 2, 1908, p. 660) Carl Roesch (1884-1979) muss dieser frühe Auftrag eine schöne Bestätigung gewesen sein (vgl. SIKART: Schüler von Hans v. Marées, 'Bekanntschaft mit Albert Welti', 'gehört ab 1914 zum Zürcher Kreis um Otto Meyer-Amden', etc.). - PROVENIENZ: ex Nachlass Dr. Ernst Bodmer, Zürich-Fluntern. - Sprache: de.