Zustand: Fine. Die Sicht auf Kinder und ihre Darstellung in der Kunst reflektiert stets die gesellschaftliche Realitat, sowohl im fruhen 20. Jahrhundert als auch heute. Die Ausstellung in Berlin und der begleitende Katalog beleuchten unter anderem die Kinderbildnisse von Paula Modersohn-Becker, die zwischen 1898 und 1907 entstanden und als Wendepunkt im Genre gelten. Modersohn-Becker brach mit dem Mythos der unbeschwerten Kindheit, indem sie Kinder malte, die in ihrer Not und Vernachlassigung verschlossen wirken. Ihr mutiger Umgang mit Form und Farbe und die Abkehr von korrekten Proportionen sind bemerkenswert. Der Ausstellungstitel, inspiriert von Larry Clarks Jugendfilm ,Kids", verdeutlicht, dass es nicht mehr um die Feier kindlicher Unschuld geht. Die Werke von Kunstlern wie August Macke, Emil Nolde und Chaim Soutine sowie Nachkriegsvertretern wie Hans Laabs und Walter Wellenstein bis hin zu Andy Warhol reprasentieren nicht nur die jeweiligen Jahrzehnte, sondern fungieren auch als ,Kontrastfolie", die die radikalen Veranderungen in der Kinderdarstellung bis heute aufzeigen. Die ,Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" hebt diese Perspektive hervor, da sie in einer Zeit, in der Kinder zu Statussymbolen werden, einen wichtigen Gegenpol zum weichgespulten Prenzlauer-Berg-Irrsinn darstellt.
Anbieter: Antiquariat + Buchhandlung Bücher-Quell, Greifenstein-Allendorf, Deutschland
[63] S. zahlr. Ill. Gr. 4°. Ill. OPpbd. Zustand: wie neu.
Zustand: As New. 2015. paperback. . . . . . Books ship from the US and Ireland.
Anbieter: Kennys Bookshop and Art Galleries Ltd., Galway, GY, Irland
Zustand: As New. 2015. paperback. . . . . .
PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 23x 32 cm, 64 Seiten mit 60 farbigen Abbildungen- Unsere Sicht auf Kinder und ihre Darstellung in der Kunst bilden, ob nun zu Beginn des 20. Jahrhunderts oder in unserer unmittelbaren Gegenwart, stets auch die gesellschaftliche Realität ab. Hier setzt das vorliegende Buch an, etwa mit den Kinderbildnissen Paula Modersohn-Beckers, welche nicht nur eine herausragende Rolle im kurzen Schaffen der Worpswederin von 1898 bis 1907 einnehmen, sondern auch als Zäsur innerhalb des Genres gelten. Schon für Modersohn-Becker war Schluss mit dem Mythos der unbeschwerten Kindheit: Sie malte in ihrer Not und Vernachlässigung komplett verschlossen wirkende Kinder ohne Rücksicht auf korrekte Proportionen, noch dazu in einem bis dahin unbekannten wie kühnen Umgang mit Form und Farbe.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 29,58
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 328 pages. German language. 10.50x6.75x1.00 inches. In Stock.
Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
EUR 41,28
Anzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. pp. 224.
EUR 44,62
Anzahl: 7 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 40,98
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 224 pages. French language. 8.75x6.25x0.75 inches. In Stock.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 38,24
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 324 pages. French language. 10.00x7.00x1.00 inches. In Stock.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
Softcover. Zustand: Gut. 1. Auflage. Z : 18 × 26,5 cm, 7 × 10 ½ in 364 pages, 2700 illustrations - This publication acts as an extension of the interactive exhibition and social experiment; it analyzes the 30.000 sequences selected by the public. Algorithms help understand the connection between the photographs, the number of times they were chosen by an individual visitor and how the visitors named their personal selection of images.
Softcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 21 x 30 cm, 448 Seiten/pages, mit zahlreichen Abbildungen / with numerous illustrations - Between 1967 and 1990, freelance photographer Reinhard Mende was commissioned by various GDR combines to document factories and the presentation of their manufactured products at the International Trade Fair in Leipzig. He portrayed women at their workbenches, he took shots of lamps, vacuum cleaners and kitchen appliances. The approx. 250,000 pictures in his archive both in black and white and colour offer a rare look at the factories and the people who produced all these commodities. Although the perspective was directed by official ideals, Mende followed his own view. The project »Double Bound Economies« explores how we might approach this unique body of images today: how we can access them, how we can derive historical insights from them, and for what considerations they might represent a starting point. Besides a number of essays the book includes artistic contributions by Armin Linke, Olaf Nicolai and KP Brehmer, among others.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 48,88
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 324 pages. French language. 10.00x7.00x1.00 inches. In Stock.
Verlag: Spector Books, 2017
ISBN 10: 3959051735 ISBN 13: 9783959051736
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Softcover. Zustand: Sehr gut. Z : 19,5 x 25,5 cm, 324 Seiten mit 150 Schwarzweiß- und Farbabbildungen, 80 Seiten Zeichnungen fadengeheftete Broschur - Bilder sind ebenso in Bewegung wie Menschen. In einer globalisierten Welt können sie sich rascher und ungehinderter bewegen als Personen. Als der Künstler Armin Linke vor über sieben Jahren zu einer fotografischen Arbeit auf die Insel Lampedusa eingeladen wurde, ließ er seine Kamera zu Hause, weil er fand, dass es ohnehin schon genügend Fotos von dort gebe. Stattdessen nahm er ein Team der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe mit, um mit Bildproduzenten vor Ort über ihre Fotografien zu sprechen. Vier Jahre später trat er an Spector Books heran, um aus dem gesammelten Bild- und Interviewmaterial ein Buch zu gestalten. Der Verlag studierte die Bilder und schlug vor, die Form einer Foto-Graphic-Novel zu wählen: Zeichnungen kommentieren Fotografien, so entsteht eine Außenperspektive auf die Bilder. Die dreijährige Recherche der Migrant Image Research Group wurde im Fonds TURN von der Kulturstiftung des Bundes gefördert.
EUR 28,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New. KlappentextrnrnLampedusa - Bildgeschichten vom Rande Europas ist eine Photo-Graphic-Novel, die von der Migrant ImagernResearch Group entwickelt wurde und sich mit der Bewegung der Bilder beschäftigt. Am Beispiel der Migrationrnüber das.
EUR 32,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New. Die Rolle der Bildagenturen ist ein blinder Fleck in der Geschichtsschreibung der Fotografie. Entstanden zu Beginn des 20. Jahrhunderts um den Bildhunger des modernen Menschen (Tschichold) zu bedienen, verwandelten sie Fotografien in eine industrielle Ware.
Softcover. Zustand: Sehr gut. Z . 22 x 28 cm, 240 Seiten/pages - Candida Höfer begreift Projekte" als mehrteilige Arbeiten, die einen geplanten, zusätzlichen Ablauf besitzen oder mit Erreichen eines definitiven Zustands abgeschlossen sind. Projects Done bezieht sich auf vierzehn abgeschlossene Projekte aus den Jahren 1968 bis 2008. Das fünfzehnte ist die Präsentation selbst, die die Künstlerin mit den Architekten Kuehn Malvezzi entwickelt hat.
Verlag: Lars Müller Publishers, Zürich, 2018
ISBN 10: 3037785756 ISBN 13: 9783037785751
Sprache: Englisch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 35,22
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Chronicle and analysis of an interactive exhibitionDie Publikation versteht sich als Erweiterung der interaktiven Ausstellung Phenotypes/Limited Forms. Die Ausstellung ermuntert die Besucher, mit der Arbeit Armin Linkes aktiv in Verbindung zu treten und.
Verlag: Spector Books OHG Okt 2017, 2017
ISBN 10: 3959051751 ISBN 13: 9783959051750
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Lampedusa - Bildgeschichten vom Rande Europas ist eine Photo-Graphic-Novel, die von der Migrant ImageResearch Group entwickelt wurde und sich mit der Bewegung der Bilder beschäftigt. Am Beispiel der Migrationüber das Mittelmeer, für die die Insel Lampedusa zum Synonym geworden ist, werden die Konditionenreflektiert, unter denen Bilder heute produziert werden. Beschrieben werden die verschiedenen Akteuredieser Bildproduktion. Eine wesentliche Methode des Buches besteht in der Reflexion der Fotografie durchdie Zeichnung: So entsteht eine Außenperspektive auf die Fotografie, die Kommentar und Kritik verbindet.Medienbilder und Bilder, die jenseits der Medien kursieren, werden als zeichnerische Vorlagen verwendet.Bildredakteure in Italien und Ägypten sprechen über ihre tägliche Arbeit, Geflüchtete kommentieren FotosFrontex-Mitarbeiter erläutern technische Bilder, auch ein finnisches Holzbrett erzählt seinen Weg. Lampedusa Bildgeschichten vom Rande Europas wird im Fonds TURN der Kulturstiftung des Bundes gefördert.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Rolle der Bildagenturen ist ein blinder Fleck in der Geschichtsschreibung der Fotografie. Entstanden zu Beginn des 20. Jahrhunderts um den Bildhunger des modernen Menschen (Tschichold) zu bedienen, verwandelten sie Fotografien in eine industrielle Ware. Als Katalysatoren der Bildproduktion und durch die Investition in systematische Sammlungen formten sie die westliche, visuelle Kultur. In den 1920er, 1930er und 1990er Jahren fanden Paradigmenwechsel in der Ökonomie des Mediums statt, die durch bedeutende technische Fortschritte und die Etablierung neuer Absatzmärkte gekennzeichnet sind. Am Beispiel des Bettmann Archives und Corbis eine der weltweit größten Bildagenturen von Bill Gates gegründet geht das Buch Banking on Images den Fragen nach, welche Auswahlkriterien für Bilder dort angewendet werden, wie man den Wert einer kommerziellen Bild-Bank bestimmt und welche Konzepte der Fotografie dahinter stehen.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Lampedusa - Image Stories from the Edge of Europe | Taschenbuch | 324 S. | Englisch | 2017 | Spector Books OHG | EAN 9783959051750 | Verantwortliche Person für die EU: Spector Books OHG, Jan Wenzel, Harkortstr. 10, 04107 Leipzig, wenzel[at]spectorbooks[dot]com | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Banking on Images | The Bettmann Archive to Corbis, Analyse & Exzess | Estelle Blaschke | Buch | 224 S. | Englisch | 2016 | Spector Books OHG | EAN 9783944669632 | Verantwortliche Person für die EU: Spector Books OHG, Jan Wenzel, Harkortstr. 10, 04107 Leipzig, wenzel[at]spectorbooks[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: Berlin: Die Gestalten Verlag, 2013
ISBN 10: 3899554590 ISBN 13: 9783899554595
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise inkl. MwSt., Salzhemmendorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
querformat, gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. unpaginiert, mit zahlr. farb. Fotogr., 31cm x 28cm farb. ill. OPpbd o. SU, dieser mit minimalsten Gebrauchsspuren, ansonsten Ex. in sehr guten Zustand. Aufgrund der aktuellen Zoll-Situation ist zur Zeit kein Versand in die USA möglich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2350.