EUR 17,81
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Berlin, Sternberg Press, 2008
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Gut. 146 S. Good condition. Cover faded. Inner book clean. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Berlin: Sternberg Press, 2008, 1. Aufl., 148 pages, Broschur-Tb. / Softcover. (9781933128474), 2008
ISBN 10: 193312847X ISBN 13: 9781933128474
Sprache: Englisch
Anbieter: BuchKunst-Usedom / Kunsthalle, Seebad Ahlbeck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur-Tb. / Softcover. 1. Aufl. Editor:Daniel Birnbaum, Isabelle Graw, et al.k - // `Canvases and Careers Today` brings together contributions from the eponymous conference organized by the Institut für Kunstkritik, Frankfurt am Main. Its goal is to provide deeper insights and more complexity to current debates on the relationship between criticism, art, and the market. . - // Englisch (Sehr gut erhalten - NEU, ungelesen / in very good condition) Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 300.
EUR 22,85
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Über den AutorDaniel Birnbaum is a Swedish art critic, theoretician, and curator. He was the director of the Museum of Modern Art (Moderna Museet) in Stockholm from 2010 to 2018, and currently directs the VR company, Acute Art. .
Verlag: Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln Bilingual, 2008
ISBN 10: 3865603394 ISBN 13: 9783865603395
Sprache: Englisch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 74,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Bilingual. Am Beispiel der Praxis und Erfahrung an der Städelschule Frankfurt denken die Autoren über Lehren und Lernen von Kunst heute nach und welche Rolle dabei gesellschaftliche Aspekte, wie beispielsweise der Kunstmarkt, spielen. Ich glaube wirklich nicht, dass man Kunst lehren kann." sagte John Baldessari vor kurzem in einem Gespräch mit Studenten der Städelschule. Eine harte Aussage, vor allem, wenn man diese in einem Buch mit dem Titel Kunst lehren" liest. Was also findet Tag für Tag in einer Kunsthochschule statt? Die Autoren der Publikation sind mit der Städelschule entweder als Professoren oder als Gäste im Rahmen von Seminaren verbunden.Ich kann dieses Buch für Interessierte an dem Gebiet Kunsthochschule bzw. Städelschule nur ans Herz legen. Die einzelnen Artikel des Buches geben dem Leser einen sehr lebhaften Eindruck des Betriebes an der Städelschule. Einleitung von Daniel Birnbaum. Mit einem Fotoessay von Wolfgang Tillmans. Texte von Thomas Bayrle, Heike Belzer, Johan Bettum, Daniel Birnbaum, Michael Eddy, Mai Abu ElDahab, Okwui Enwezor, Isabelle Graw, Hanna Hildebrand, Walter Hollensteiner, Dietrich Koska, Michael Krebber, Pamela M. Lee, Niklas Maak, Vanessa Joan Müller, Sarah Ortmeyer, Hortense Pisano, Tobias Rehberger, Willem de Rooij, Simon Starling, Jan Verwoert, Jeronimo Voss, Mark Wigley, Wolfgang Winter, Catherine Wood Kunstmarkt Kunsthochschule Städelschule Frankfurt Co-Autor Thomas Bayrle, Heike Belzer, Johan Bettum, Daniel Birnbaum, Miachael Eddy, Mai Abu ElDahab, Onkwui Enwezor, Isabelle Graw, Hanna Hildebrand, Walter Hollensteiner, Dietrich Koska, Michael Krebber, Pamela M Lee, Niklas Maak, Vanessa J Müller, Sarah Ortmeyer, Hortense Pisano, Tobias Rehberger, Willem de Rooij, Simon Starling, Wolfgang Tillmans, Jan Verwoert, Jeromino Voss, Mark Wigley, Wolfgang Winter, Catherine Wood Sprache englisch; deutsch Maße 165 x 230 mm Einbandart Paperback Kunst Musik Theater Malerei Plastik Künstler Kunsterziehung Städelschule Frankfurt ISBN-10 3-86560-339-4 / 3865603394 ISBN-13 978-3-86560-339-5 / 9783865603395 In deutscher Sprache. 376 pages. 23 x 16,6 x 2,6 cm.