Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 3,70
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: mdv Mitteldeutscher Verlag, 2019
ISBN 10: 3963112425 ISBN 13: 9783963112423
Sprache: Deutsch
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 6,05
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr Gut. Zustandsbeschreibung: untere Ecke leicht bestoßen. 30 Jahre Friedliche Revolution 2019/20. Eine Diskussion mit Hans-Jochen Tschiche. Hrsg. von Birgit Neumann-Becker, Stephan Bickhardt, Antje Wilde und Wolfram Tschiche. Der Sammelband vereinigt 7 Texte von Hans-Jochen Tschiche zu unterschiedlichsten Themen, die sein politisches Denken widerspiegeln. Die Autorinnen und Autoren des Bandes begeben sich mit 12 Beiträgen in den Diskurs damit und heben sie in die Gegenwart. So wird deutlich, dass Tschiche auch für die heutige Zeit Wichtiges beizutragen hat, dass die Auseinandersetzung mit seinem politischen Wirken und Denken nach wie vor befruchtend ist. Mit Texten von Stephan Bickhardt, Christine Böckmann, Katrin Budde, Christoph Dieckmann, Hans-Joachim Döring, Rainer Eppelmann, Robert Havemann, Birgit Neumann-Becker, Giselher Quast, Rüdiger Rosenthal, Wolfram Tschiche, Antje Wilde und Hans-Jochen Tschiche. 175 Seiten und 5 Farb- und 11 s/w-Abb., broschiert (mdv Mitteldeutscher Verlag 2019). Statt EUR 16,00. Gewicht: 287 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 8,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 10,16
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Halle (Saale) : Mitteldeutscher Verlag, 2019
ISBN 10: 3963112425 ISBN 13: 9783963112423
Sprache: Deutsch
Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. 1. Auflage,. 175 Seiten, Das Buch ist in einem sehr guten Zustand. Als Geschenk geeignet. 9783963112423 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 278.
Verlag: mdv Mitteldeutscher Verlag, 2023
ISBN 10: 3963118393 ISBN 13: 9783963118395
Sprache: Deutsch
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Meine Zeit an der "Schule der Freundschaft" in Staßfurt. Hrsg. von der Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Birgit Neumann-Becker. Mit einem Geleitwort von Birgit Neumann-Becker. Mit einem Vorwort von Annette Berger. Francisca Raposo lebte Anfang der 1980er Jahre in einem mosambikanischen Dorf, als der Direktor ihrer Schule eine Ankündigung machte, die ihr Leben veränderte: Es wurde nach begabten Kindern gesucht, die ihre Schullaufbahn in der DDR fortsetzen durften. Francisca wusste nicht, was das für ein Land war, aber sie wusste eines: Sie wollte unbedingt dorthin. Mit 900 anderen Kindern kam sie 1982 nach Staßfurt an die "Schule der Freundschaft". Was sie dort erlebte, aber auch, wie ihr Leben in Mosambik nach der Rückkehr 1988 weiterging, erzählt Francisca Raposo in diesem Buch. Ihre authentischen Schilderungen geben Einblicke in ein Kapitel der jüngeren Geschichte, das vielen Menschen bis heute verborgen geblieben ist. 160 Seiten und 16 Tafeln, broschiert (mdv Mitteldeutscher Verlag 2023). Statt EUR 16,00. Gewicht: 253 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Verlag: Halle (Saale) : Mitteldeutscher Verlag [2023]., 2023
ISBN 10: 3963118393 ISBN 13: 9783963118395
Sprache: Deutsch
Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Broschur, 160 Seiten, 16 ungezählte Seiten, Das Buch ist in einem sehr guten Zustand. 9783963118395 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 248.
Verlag: Halle (Saale) : Mitteldeutscher Verlag, 2015
ISBN 10: 3954625512 ISBN 13: 9783954625512
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
EUR 14,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 216 Seiten ; 21 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 342.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Von Mosambik in die DDR | Meine Zeit an der "Schule der Freundschaft" in Staßfurt | Francisca Raposo | Taschenbuch | 176 S. | Deutsch | 2023 | Mitteldeutscher Verlag | EAN 9783963118395 | Verantwortliche Person für die EU: Mitteldeutscher Verlag GmbH, Bernburger Str. 2, 06108 Halle (Saale), mueller[at]mitteldeutscherverlag[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Mitteldeutscher Verlag Nov 2023, 2023
ISBN 10: 3963118393 ISBN 13: 9783963118395
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Francisca Raposo, geb. 1968, lebte Anfang der 1980er Jahre in einem mosambikanischen Dorf, als der Direktor ihrer Schule eine Ankündigung machte, die ihr Leben veränderte: Es wurde nach begabten Kindern gesucht, die ihre Schullaufbahn in der DDR fortsetzen durften. Francisca wusste nicht, was das für ein Land war, aber sie wusste eines: Sie wollte unbedingt dorthin. Mit 900 anderen Kindern kam sie 1982 nach Staßfurt an die 'Schule der Freundschaft'. Was sie dort erlebte, aber auch, wie ihr Leben in Mosambik nach der Rückkehr 1988 weiterging, erzählt Francisca Raposo in diesem Buch. Ihre authentischen Schilderungen geben Einblicke in ein Kapitel der jüngeren Geschichte, das vielen Menschen bis heute verborgen geblieben ist.
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Francisca Raposo, geb. 1968, lebte Anfang der 1980er Jahre in einem mosambikanischen Dorf, als der Direktor ihrer Schule eine Ankuendigung machte, die ihr Leben veraenderte: Es wurde nach begabten Kindern gesucht, die ihre Schullaufbahn in der DDR fortsetzen .
Verlag: Mitteldeutscher Verlag Nov 2023, 2023
ISBN 10: 3963118393 ISBN 13: 9783963118395
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Francisca Raposo, geb. 1968, lebte Anfang der 1980er Jahre in einem mosambikanischen Dorf, als der Direktor ihrer Schule eine Ankündigung machte, die ihr Leben veränderte: Es wurde nach begabten Kindern gesucht, die ihre Schullaufbahn in der DDR fortsetzen durften. Francisca wusste nicht, was das für ein Land war, aber sie wusste eines: Sie wollte unbedingt dorthin. Mit 900 anderen Kindern kam sie 1982 nach Staßfurt an die 'Schule der Freundschaft'. Was sie dort erlebte, aber auch, wie ihr Leben in Mosambik nach der Rückkehr 1988 weiterging, erzählt Francisca Raposo in diesem Buch. Ihre authentischen Schilderungen geben Einblicke in ein Kapitel der jüngeren Geschichte, das vielen Menschen bis heute verborgen geblieben ist.Mitteldeutscher Verlag, Bernburger Straße 2, 06108 Halle 160 pp. Deutsch.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 17,96
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 17,96
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. SED-Verfolgte und das Menschenrecht auf Gesundheit | Die Anerkennung gesundheitlicher Folgeschäden sowie psychosoziale, therapeutische und seelsorgerische Perspektiven | Birgit Neumann-Becker (u. a.) | Taschenbuch | 176 S. | Deutsch | 2015 | Mitteldeutscher Verlag | EAN 9783954625512 | Verantwortliche Person für die EU: Mitteldeutscher Verlag GmbH, Bernburger Str. 2, 06108 Halle (Saale), mueller[at]mitteldeutscherverlag[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Wer in der DDR in das Visier der SED-geführten staatlichen Verfolgungsorgane geriet, sah sich vielfältigen negativen Einflüssen ausgesetzt. Auch ein Vierteljahrhundert nach dem Ende der DDR leiden die Opfer der Repressionen unter den Folgen. Diese beinhalteten u.a. die Zerstörung von Familien, Freundschaften und Bekanntschaften, Jahre von Krankheit und schweren Beeinträchtigungen im Bildungs-, Berufs- und wirtschaftlichen Leben.In den vergangenen Jahren sind durch die Aufarbeitung von SED-Unrecht und politischer Verfolgung wichtige Grundlagen für das bessere Verständnis individueller, sozialer und speziell auch gesundheitlicher Folgeschäden bei den Betroffenen und deren Bearbeitung und Behandlung entstanden. Dennoch besteht ein erheblicher Gesprächs- und Handlungsbedarf hinsichtlich der Anerkennung von Folgeschäden nach politischer Verfolgung in der DDR. Am 24. und 25. Februar 2014 trafen sich in Magdeburg daher Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung, von Opferverbänden, aus den Kirchen und Wohlfahrtsverbänden, Aufarbeitungsinitiativen sowie Expertinnen und Experten in Therapie und Beratung von SED-Verfolgten, um über die Auswirkungen der Verfolgung sowie Möglichkeiten der Rehabilitierung und Unterstützung von ehemals SED-Verfolgten zu diskutieren.Dieser Band dokumentiert nicht nur die Tagung, sondern fasst zudem den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstand zusammen.
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Wer in der DDR in das Visier der SED-gefuehrten staatlichen Verfolgungsorgane geriet, sah sich vielfaeltigen negativen Einfluessen ausgesetzt. Auch ein Vierteljahrhundert nach dem Ende der DDR leiden die Opfer der Repressionen unter den Folgen. Diese beinhalte.
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Für Respekt und Anerkennung | Birgit Neumann-Becker (u. a.) | Taschenbuch | 288 S. | Deutsch | 2020 | Mitteldeutscher Verlag | EAN 9783963113147 | Verantwortliche Person für die EU: Mitteldeutscher Verlag GmbH, Bernburger Str. 2, 06108 Halle (Saale), mueller[at]mitteldeutscherverlag[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - 2019 befasste sich die internationale Tagung »Respekt und Anerkennung« mit der Entwicklungszusammenarbeit Mosambik-Deutschland unter dem Schwerpunktthema Vertragsarbeit. Anlass war der 40. Jahrestag des 1979 geschlossenen Staatsvertrages der VR Mosambik mit der DDR. Der nun erscheinende Tagungsband enthält u. a. Beiträge zu den Themen »Die Lebenswege der SchülerInnen der Schule der Freundschaft in Staßfurt«, »DDR-ExpertInnen in Mosambik«, »Wie aus Vertragsarbeitern Madgermanes wurden« und »Auf dem Weg zu Respekt und Anerkennung: Sind wir für die Versöhnung «. Ein Dokumentenanhang ergänzt den Band.Mit Beiträgen von Katrin Baar, António Daniel, Hans-Joachim Döring, Anónio Frangoulis, Rainer Grajek, Adelino Massuvira João, Lázaro Magalhães, Dinis Matsolo, Francisca Raposo, Marcia C. Schenck, Ralf Straßburg, Mathias Tullner und Cesare Zucconi.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 19,46
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. German language. 8.98x5.43x0.47 inches. In Stock.
Verlag: mdv Mitteldeutscher Verlag, 2022
ISBN 10: 3963114630 ISBN 13: 9783963114632
Sprache: Deutsch
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leicht bestoßen. Politische Verfolgung in Sachsen-Anhalt 1945 bis 1953. Hrsg. von Birgit Neumann-Becker. Mit Beiträgen von Edda Ahrberg, Frank Drauschke und Andreas Weigelt. In der sowjetisch besetzten Zone und auch in der späteren DDR kam es zum Ende des zweiten Weltkrieges zu schweren Menschenrechtsverletzungen. Viele der davon Betroffenen wurden nach 1990 durch die russische Generalstaatsanwaltschaft rehabilitiert. Mit dem Band wird der Forschungsstand zu diesen Vorgängen für Sachsen-Anhalt zusammengefasst. Er zeigt: In fast allen Städten und Gemeinden in Sachsen-Anhalt waren Frauen und Männer von den politischen Verfolgungen betroffen. Der Band trägt zur Schicksalsklärung vieler in der Nachkriegszeit spurlos Verschwundener bei, gibt den Opfern ihren Namen wieder, dokumentiert ihr schweres individuelles Schicksal und hält so die Erinnerung an die Opfer der sowjetischer Militärtribunale und auch an die nicht verurteilten Zivildeportierten lebendig. Das reichhaltige Material kann zugleich für die Erinnerungskultur und für die ortsgeschichtliche Schul- und Bildungsarbeit eingesetzt werden. 707 Seiten mit zahlreichen Abb., gebunden (Studienreihe der Landesbeauftragten; Sonderband/mdv Mitteldeutscher Verlag 2022). Statt EUR 40,00. Gewicht: 1411 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Abgeholt, verschwunden, hingerichtet | Politische Verfolgung in Sachsen-Anhalt 1945 bis 1953 | Edda Ahrberg (u. a.) | Buch | 708 S. | Deutsch | 2022 | Mitteldeutscher Verlag | EAN 9783963114632 | Verantwortliche Person für die EU: Mitteldeutscher Verlag GmbH, Bernburger Str. 2, 06108 Halle (Saale), mueller[at]mitteldeutscherverlag[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Mitteldeutscher Verlag Jul 2022, 2022
ISBN 10: 3963114630 ISBN 13: 9783963114632
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Das Ende des Zweiten Weltkriegs war im Osten Deutschlands und damit auch auf dem Gebiet des Landes Sachsen-Anhalt mit dem Übergang in die kommunistische Diktatur verbunden. In der sowjetisch besetzten Zone und auch in der späteren DDR kam es während dieser Zeit zu schweren Menschenrechtsverletzungen. Viele der davon Betroffenen wurden nach 1990 durch die russische Generalstaatsanwaltschaft rehabilitiert. Mit dem vorliegenden Band wird der Forschungsstand zu diesen Vorgängen für Sachsen-Anhalt neu zusammengefasst und durch die Landesbeauftragte zur Aufarbeitung des SED-Unrechts Birgit Neumann-Becker neu herausgegeben. Verfolgt wird damit zweierlei: Ein Dreivierteljahrhundert nach Kriegsende sollen in Sachsen-Anhalt die Informationen zu diesem Themenkomplex gesichtet und bestmöglich zugänglich gemacht werden. Außerdem soll die Erinnerung an die Opfer sowjetischer Militärtribunale und auch an die nicht verurteilten Zivildeportierten durch die Publikation vor Ort lebendig gehalten werden.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 51,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2002. Kirche macht Spaß!" - KU im 3. Schuljahr Grundlegungen und Erfahrungen, die wichtigsten Themen und Gestaltungsvorschläge Der vorgezogene Konfirmandenunterricht (KU 3 - parallel zum 3. Schuljahr) ist einer der verheißungsvollsten Trends gegenwärtiger Konfirmandenarbeit und schon in vielen Landeskirchen (u.a. in Westfalen, Rheinland, Württemberg, Nordelbien, Brandeburg, Thüringen, Hannover, Bayern) in der Erprobung. Das vorliegende Buch dokumentiert die guten Erfahrungen westfälischer Gemeinden mit diesem Modell. Im Einzelnen enthält es: - Grundlegende Informationen und praktische Tipps für die Einführung von KU 3 in den Gemeinden - Beispiele für ausgearbeitete Jahrgangspläne - Gebete, Lieder, Spiele und Rituale für die Gestaltung von KU 3-Stunden - 15 erprobte Einheiten für einen kompletten Jahrgang KU 3. Wer KU 3 einführen will, hält mit diesem Buch alles in der Hand, was zur Organisation und Einführung nötig ist. Darüber hinaus sind die Praxisbausteine auch geeignet für den RU der Grundschule, die evangelische Kontaktstunde oder den Kindergottesdienst. Hans-Ulrich Kessler, geboren 1964, ist Dozent für Konfirmandenarbeit am Pädagogischen Institut der Ev. Kirche von Westfalen. Ab 2002 Konsistorialrat der Pommerschen Ev. Kirche. Aus dem Inhalt: Grundlegende Informationen und praktische Tipps für die Einführung von KU 3 in den Gemeinden, Beispiele für ausgearbeitete Jahrgangspläne, Gebete, Lieder, Spiele und Rituale für die Gestaltung von KU 3-Stunden, 15 erprobte Einheiten für einen kompletten Jahrgang KU 3. Der vorgezogene Konfirmandenunterricht (KU 3 - parallel zum 3. Schuljahr) ist einer der verheissungsvollsten Trends gegenwärtiger Konfirmandenarbeit und schon in vielen Landeskirchen (u.a. in Westfalen, Rheinland, Württemberg, Nordelbien, Brandeburg, Thüringen, Hannover, Bayern) in der Erprobung. Das vorliegende Buch dokumentiert die guten Erfahrungen westfälischer Gemeinden mit diesem Modell. Wer KU 3 einführen will, hält mit diesem Buch alles in der Hand, was zur Organisation und Einführung nötig ist. Darüber hinaus sind die Praxisbausteine auch geeignet für den RU der Grundschule, die evangelische Kontaktstunde oder den Kindergottesdienst. Autor: Hans-Ulrich Kessler, geboren 1964, ist Dozent für Konfirmandenarbeit am Pädagogischen Institut der Ev. Kirche von Westfalen. Ab 2002 Konsistorialrat der Pommerschen Ev. Kirche. Zusatzinfo zahlr. Kopiervorl. Sprache deutsch Einbandart gebunden Konfirmanden Konfirmation Konfirmanden ISBN-10 3-579-03292-5 / 3579032925 ISBN-13 978-3-579-03292-4 / 9783579032924 KU 3 Organisationshilfen und Praxisbausteine für einen Konfirmandenunterricht im 3. Schuljahr Kindergottesdienst Konfirmanden Konfirmation Konfirmandenarbeit Pädagogisches Institut der Ev. Kirche Westfalen Konsistorialrat Pommersche Ev. Kirche Hans-Ulrich Kessler Hans-Ulrich Kessler Hans U Kessler, Insa Amelsberg, Falk Becker, Margot Bell, Rainer Gremmels, Ruth Kluth, Birgit Neumann, Helmut Nowoczin, Christoph Peters, Lilo Peters, Gitta Wering (Herausgeber) In deutscher Sprache. pages. 24,2 x 16,2 x 1,8 cm.