Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFesteinband. Zustand: Sehr gut. 264 S., Abb., 23 cm. Ein tadelloses Exempar. - Im Oktober 2017 eskalierte die spanische Verfassungskrise mit der katalanischen Unabhängigkeitserklärung. Die Spannungen zwischen den katalanischen Separatisten und dem spanischen Zentralstaat waren über Jahre angewachsen, und plötzlich schien sogar ein militärischer Zusammenstoß nicht mehr ausgeschlossen. Wie konnte es in einem demokratischen Vorzeigestaat in Westeuropa so weit kommen? Um die Konfliktdynamik zu verstehen, nimmt Birgit Aschmann die Entwicklungen seit dem 19. Jahrhundert in den Blick. Es gelingt der Autorin, die massive Emotionalisierung der Politik der vorangegangenen Dekaden sichtbar zu machen. So wird deutlich, welche Akteure und welche Ereignisse die Dynamik befeuert haben und warum sie seit 2010 zusehends eskalierte. Die katalanisch-spanischen Beziehungskrisen sind weit über die Iberische Halbinsel hinaus von Bedeutung: Sie warnen vor den Gefahren, die auch in westeuropäischen Gesellschaften von einer massiven Polarisierung und Emotionalisierung ausgehen. - Inhalt: I. Einleitung -- II. Das 19. Jahrhundert: Regionalismus mit doppelten Identitäten und der Koexistenz emotionaler Gemeinschaften -- III. Nationalismus und konkurrierende Gefühle in Monarchie, Republik und Diktatur (1898-1975) -- IV. Vom Nationalismus zum Separatismus. Demokratie und katalanisches Ressentiment (1975-2009) -- V. Proces und Leidenschaft. Die Hochphase des Separatismus (2010-2017) -- VI. Epilog. ISBN 9783835338401 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 509.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 56,54
Gebraucht ab EUR 25,00
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Zu Unrecht wird Spanien oftmals eine periphere Stellung in der Geschichte des modernen Europa zugeschrieben. Welche Rolle das Land für die Entwicklung wichtiger Prozesse des 19. Jahrhunderts tatsächlich spielte, lässt sich ausgehend von Werk und Vita Francisco de Goyas beschreiben. Der spanische Maler kann insofern als 'politischer Maler' bezeichnet werden, als er in seinem Werk zu den entscheidenden politischen Ereignissen seiner Zeit Stellung nahm. Dabei faszinieren seine Bilder deshalb, weil sie zum einen von den historischen Prozessen berichten, die Spanien in die Geschichte des europäischen Fortschritts einreihen. Zum anderen aber zeugen sie wie keine andere Quelle der Zeit von den dunklen Seiten der aufziehenden Moderne, von neuen Dimensionen der Zerstörung und deren emotionalen Begleiterscheinungen, wie dem Heraufziehen der modernen Angst. So lädt gerade Goya ein, über die Ambivalenzen der Moderne neu nachzudenken.
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. 0. 240 mm x 165 mm. 548 S. Pp. Beiträge zur Militärgeschichte, 72. Buch sehr gut erhalten, kaum Gebrauchsspuren, Einband bzw. minimal berieben. RW 13 R /9 Sprache: Deutsch Beiträge zur Militärgeschichte, 72. 1.020,000 gr.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 88,09
Gebraucht ab EUR 35,00
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2016
ISBN 10: 3515138595 ISBN 13: 9783515138598
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 6,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 311 Seiten; Das Buch ist ordentlich erhalten und kann altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Neben dem oben aufgeführten Aufsatz befinden sich auch weitere Beiträge auch anderer Autoren in dem Werk. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 655.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 90,94
Gebraucht ab EUR 19,40
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Böhlau-Verlag Gmbh Okt 2022, 2022
ISBN 10: 341252557X ISBN 13: 9783412525576
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Vom Erzbischof Isidor von Sevilla und seiner Rolle im spanischen Westgotenreich bis zur baskischen Kommunistin Dolores Ibárurri, Wortführerin der Republikaner im Bürgerkrieg gegen Franco - achtzehn Personen werden in diesem Buch vorgestellt. Die biographischen Skizzen bieten einen alternativen Einstieg in die Auseinandersetzung mit der spanischen Geschichte, deren zentrale Entwicklungen hier über die Beschäftigung mit prägenden Persönlichkeiten sichtbar gemacht werden. So wird als 'Schlüsselgestalt' eine Person verstanden, in deren Leben die zeitgenössischen Charakteristika und Konfliktlinien besonders zum Ausdruck kommen oder deren Handeln einen nennenswerten Einfluss auf die Entwicklung des Landes nahm. Damit lässt sich zugleich ausloten, wie Spanien innerhalb der allgemeinen europäischen Geschichte verankert war und inwiefern es einen 'Sonderweg' einschlug. Die Einheit Spaniens wurde zwar schon von Isidor beschworen, im Laufe der Geschichte wurde und wird aber immer wieder sehr um sie gerungen. Dabei wies eine von Christen, Juden und Muslimen geprägte Gesellschaft ebenso wie ein zeitweise riesiges Kolonialreich stets auch über die engeren Grenzen der Iberischen Halbinsel hinaus. Die hier vorgelegten faszinierenden Biogramme bieten dem entsprechend nicht nur einen, sondern gleich mehrere Schlüssel zu verschiedenen Facetten der iberischen Geschichte vom Mittelalter bis nah an die Gegenwart.
Verlag: Franz Steiner Verlag Wiesbaden gmbh, 2020
ISBN 10: 3515127046 ISBN 13: 9783515127042
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 17,09
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Stuttgart, Franz Steiner Verlag, 2009., 2009
Anbieter: Ganymed - Wissenschaftliches Antiquariat, Meldorf, Deutschland
EUR 19,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. 320 Seiten. Gebundene Ausgabe. Innen sehr gutes, sauberes Exemplar. Kein Besitzervermerk! Keine Anstreichungen! Kein Mängelexemplar! Einband mit leichten Gebrauchsspuren. [Der Band enthält u.a. folgende Beiträge: "Die nationalreligiöse Sakralisierung des deutschen Männerchorgesangs im 19. Jahrhundert" (Dietmar Klenke), "Theodor Storm und die Sängerbewegung in Schleswig-Holstein" (Jochen Missfeldt), "Spaniens Himmel" Die Lieder deutscher Interbrigadisten im Spanischen Bürgerkrieg" (Birgit Aschmann), "Monumental und klassisch: Musik im öffentlichen Gebrauch in der Regierungszeit Friedrich Wilhelm III. von Preußen" (Thomas Stamm-Kuhlmann), "Lärm, Monotonie und Dynamik in den Weltkriegen des 20. Jahrhunderts" (Michael Salewski), etc.].
Verlag: Stuttgart, Franz Steiner Verlag, 2009
Anbieter: Klondyke, Almere, Niederlande
EUR 33,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. ISSN 0936-5796.
Verlag: Campus Verlag|University of Chicago Press, 2017
ISBN 10: 3593507056 ISBN 13: 9783593507057
Sprache: Englisch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 39,95
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. 1917 war ein bedeutendes Jahr des historischen Umbruchs im Weltmassstab, in dem der Grundstein fuer praegende Strukturen des 20. Jahrhunderts gelegt wurde. Den Zeitgenossen waren diese globalen Zusammenhaenge bewusst doch in der auf nationale Belange beschraenk.
Verlag: Franz Steiner., Stuttgart., 2016
Anbieter: Joachim Stosch Versandantiquariat, Hamburg, Deutschland
EUR 43,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKarton Hardcover illustriert. 312 Seiten 24,5 x 17,5 Sehr gut, fast ungelesen. ISBN: 9783515113960. 900 Gramm Sprache: Deutsch.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. 255 S., 24 cm. Ein tadelloses Exemplar. - Deutsche und Spanische Beiträge. - Die Spanische Verfassung von 1978 ist seit über vierzig Jahren in Kraft. Anlässlich des Jubiläums kamen im Dezember 2018 JuristInnen und HistorikerInnen aus Deutschland und Spanien zusammen und diskutierten gemeinsam über die historische Leistung und den heutigen Reformbedarf dieser Verfassung. Immer wieder zeigte sich, dass Geschichte, Recht und Politik für eine umfassende Würdigung zusammen betrachtet werden müssen. Die hier präsentierten Aufsätze gehen auf diese Konferenz zurück. Der Vergleich mit den zu ähnlicher Zeit entstandenen Verfassungen Portugals oder Griechenlands zeigt den innovativen Charakter der spanischen Verfassung. Der Vergleich wiederum mit den früheren Verfassungen Spaniens lässt den Konsens als Alleinstellungsmerkmal hervortreten: Niemals zuvor oder danach war der Wille der politischen Akteure so groß, sich auf einen gemeinsamen Nenner zu verständigen. Der constitutional moment" war von der Erinnerung an den Bürgerkrieg und dem Erbe der Franco-Zeit geprägt. Die Diktatur sollte schnell überwunden werden, ohne dass die Spannungen in der Gesellschaft eskalierten. Dafür einigten sich die Verfassungsväter" auf Kompromissformeln. Diese aber bargen insofern Sprengkraft, als die divergierenden Deutungen in den kommenden Jahren immer wieder Konflikte provozierten, die vor das Verfassungsgericht getragen wurden. Das zeigte sich zuletzt angesichts der durch den katalanischen Separatismus ausgelösten Krise des spanischen Staates. All dies wird in den Beiträgen reflektiert, die schließlich auch Überlegungen darüber anstellen, welche Auswege aus dieser Krise möglich wären. - Inhalt: Einleitung -- DIE VERFASSUNG IM HISTORISCH-POLITISCHEN KONTEXT -- Birgit Aschmann: Die Verfassung von 1978 im Kontext der spanischen Geschichte -- Alejandro Saiz Arnaiz: La Ley para la Reforma Política: de la legalidad fundamental del franquismo a la Constitución democrática -- Andreu Mayayo i Artal: La ruptura con el franquismo -- DIE VERFASSUNGSENTSTEHUNG IM EUROPÄISCHEN VERGLEICH -- Christian Waldhoff: Der "constitutional moment". Wann und wie entstehen Verfassungen? -- Karl-Peter Sommermann: Die südeuropäischen Transformationsverfassungen der 1970er Jahre im Vergleich - Griechenland, Portugal, Spanien -- DIE ROLLE DER GRUNDRECHTE IN DER SPANISCHEN VERFASSUNG -- Luis López Guerra: Los derechos fundamentales en la Constitución española -- Itziar Gómez Fernández: Vulnerabilidad y derechos fundamentales en el actual sistema constitucional español -- DER ZUSAMMENHANG VON RECHT UND GESELLSCHAFT: VERFASSUNGSPATRIOTISMUS IN SPANIEN? -- Xosé M. Núnez Seixas: Verfassungspatriotismus und Nationalismus im Spanien des 21. Jahrhunderts -- José Manuel Sánchez Saudinós: La relación entre el derecho, la historia y la sociedad -- ZUR KRISE UND ZUKUNFT DER SPANISCHEN VERFASSUNG -- Pedro Cruz Villalón: El malogrado Estado de las nacionalidades (y la enorme dificultad de su reconducción) -- Walther L. Bernecker: ¿Existe una urgente necesidad de reformar la Constitución española de 1978? -- Jordi Canal: La Constitución española, la monarquía de Felipe VI y el proceso independentista en Cataluña (2014-2.018) -- ANHANG -- Spanische Verfassung vom 6. Dezember 1978. ISBN 9783402148723 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 437.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 46,15
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 87,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Historische Mitteilungen 33 (2022) | Ukraine und Ukrainische Geschichte unter Beschuss. Historische Perspektiven im transepochalen und transregionalen Zugriff | Markus A. Denzel (u. a.) | Buch | 246 S. | Deutsch | 2023 | Franz Steiner Verlag | EAN 9783515135917 | Verantwortliche Person für die EU: Franz Steiner Verlag GmbH, Maybachstr. 8, 70469 Stuttgart, service[at]steiner-verlag[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Winkler, Dieter, 2003
ISBN 10: 3899110072 ISBN 13: 9783899110074
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 6,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Befriedigend. 248 Seiten; 9783899110074.4 Gewicht in Gramm: 1.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 11,79
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New.
Verlag: Campus Verlag Gmbh Okt 2022, 2022
ISBN 10: 3593515083 ISBN 13: 9783593515083
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - War das Kaiserreich mit einem Geburtsfehler behaftet, weil es aus einer Serie von Kriegen hervorging Befand sich die deutsche Politik nach 1871 auf einem nationalen »Sonderweg« oder lassen sich nicht doch viele Parallelen zur allgemeinen europäischen Entwicklung bis 1914 nachweisen Gab es etwa in Deutschland vor dem Ersten Weltkrieg nicht auch bemerkenswerte Modernisierungsprozesse und Ansätze zur Demokratisierung Anlässlich des 150. »Geburtstags« streitet man heute wieder heftig und öffentlich um die Bedeutung und das Vermächtnis des Kaiserreichs. Die Beiträge dieses Bandes greifen die aktuellen divergierenden Deutungen auf und animieren dazu, neu nach den prägenden Charakteristika der Epoche - und ihren Nachwirkungen bis heute - zu fragen.Mit Beiträgen von Birgit Aschmann, Frank Becker, Robert Gerwarth, Heinz-Gerhard Haupt, Sandrine Kott, Ulrike Lindner, Thomas Mergel, Christina Morina, Frank L. Müller, Wilfried Nippel, Christoph Nonn, Werner Plumpe, Hedwig Richter, Wilfried Rudloff und Monika Wienfort.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Suche nach den Ursprüngen der 'modernen Welt' führt immer wieder ins 19. Jahrhundert zurück. Doch was ist das Besondere an diesem 'Schlüsseljahrhundert' Inwiefern brauchen wir es, um unsere Gegenwart zu verstehen Gibt es Parallelen zwischen dem 19. Jahrhundert und der Welt des 21. Jahrhunderts Renommierte Historikerinnen und Historiker nehmen die Zeit zwischen 1789 und 1914 in diesem Buch neu in den Blick und loten anhand unterschiedlicher Themen und Methoden das Spezifische des 19. Jahrhunderts aus: die Rolle von Revolutionen und Emotionen, von städtischen Konflikten, von Monarchie und Liberalismus, von Religion und Attentaten, von Geschlechterverhältnissen und globalhistorischen Zusammenhängen.
Verlag: Franz Steiner, Stuttgart, 2014
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 25 x 18 cm SEHR GUTES EXEMPLAR.--- Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 454 Seiten. nein.
Verlag: Köln: Böhlau 2022., 2022
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb414 S.; mit 55 teils farb. Abb. u. 8 Karten. *eine Ecke bestossen* Vom Erzbischof Isidor von Sevilla und seiner Rolle im spanischen Westgotenreich bis zur baskischen Kommunistin Dolores Ibárurri, Wortführerin der Republikaner im Bürgerkrieg gegen Franco - achtzehn Personen werden in diesem Buch vorgestellt. Die biographischen Skizzen bieten einen alternativen Einstieg in die Auseinandersetzung mit der spanischen Geschichte, deren zentrale Entwicklungen hier über die Beschäftigung mit prägenden Persönlichkeiten sichtbar gemacht werden. So wird als 'Schlüsselgestalt' eine Person verstanden, in deren Leben die zeitgenössischen Charakteristika und Konfliktlinien besonders zum Ausdruck kommen oder deren Handeln einen nennenswerten Einfluss auf die Entwicklung des Landes nahm. Damit lässt sich zugleich ausloten, wie Spanien innerhalb der allgemeinen europäischen Geschichte verankert war und inwiefern es einen 'Sonderweg' einschlug. Die Einheit Spaniens wurde zwar schon von Isidor beschworen, im Laufe der Geschichte wurde und wird aber immer wieder sehr um sie gerungen. Dabei wies eine von Christen, Juden und Muslimen geprägte Gesellschaft ebenso wie ein zeitweise riesiges Kolonialreich stets auch über die engeren Grenzen der Iberischen Halbinsel hinaus. Die hier vorgelegten faszinierenden Biogramme bieten dem entsprechend nicht nur einen, sondern gleich mehrere Schlüssel zu verschiedenen Facetten der iberischen Geschichte vom Mittelalter bis nah an die Gegenwart.
Verlag: Wiesbaden, Franz Steiner, 2003, gr.8°., 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Walter Markov, Bonn, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb664 S. *-*-*-*-*- SHIPPING COSTS to other EU-COUNTRIES occasionally may be less than indicated. To OTHER COUNTRIES IN THE WORLD they may be different (often less or rarely more, according to the weight and wether you wish insurance). -*-*-*-*-* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001 OPb., Einband leicht berieben; ansonsten sehr gutes Exemplar.
Verlag: Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn, 2019
ISBN 10: 3506702726 ISBN 13: 9783506702722
Sprache: Deutsch
Anbieter: exlibris24 Versandantiquariat, Freiburg im Breisgau, Deutschland
EUR 49,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Einband leicht berieben - ansonsten sauberes und sehr gutes Exemplar. Broschierter Einband. 384 Seiten. 529 Gramm. 22x14cm. Deutsch. VI, 378 Seiten.
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Geschichte wird heute anders geschrieben: vielfaeltiger, anschaulicher und spannender. Im Mittelpunkt stehen handelnde Menschen, ihre Alltagspraxis und Emotionen, die unterschiedlichen Erfahrungen von Maennern und Frauen, die symbolischen Formen, mit denen si.