Verlag: Verlag für moderne Kunst, Nürnberg, 2008
ISBN 10: 3940748544 ISBN 13: 9783940748546
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
Zustand: Gut. 187 Seiten mit zahlreichen Abbildungen Sehr guter Zustand - geringfügige Gebrauchsspuren Mit Installationen von Roman Dziadkiewicz, Eduardo Molinari, Olaf Nicolai, Hannes Rickli und Yin Xiuzhen. "Der Sammelband »Quer Feld Über ? Zur Topologie von Kunst« beschäftigt sich mit Fragen nach dem Ort zeitgenössischer Kunst und der Beschaffenheit des künstlerischen Feldes. Er dokumentiert Installationen und Performances, die im Rahmen der Ausstellungsreihe »TransAktion ? Skulpturen des Übergangs« im Kulturzentrum »Weltecho« und an verschiedenen öffentlichen Orten der Stadt Chemnitz stattgefunden haben. Von Januar bis Juli 2008 waren fünf Künstler aus fünf Ländern dazu eingeladen: Eduardo Molinari (Argentinien), Olaf Nicolai (Deutschland), Yin Xiuzhen (China), Hannes Rickli (Schweiz) und Roman Dziadkiewicz (Polen). Über den Ortsbezug hinaus gab das Projekt Anlass zu einer generellen Debatte über Räume, Möglichkeiten und Grenzen von Kunst im Zeitalter von Globalisierung und Neoliberalismus. Das Buch verbindet das umfangreiche Bildmaterial der künstlerischen Arbeitsprozesse mit Protokollen von Dialogen und Gesprächen, u.a. mit Boris Buden, Celia Guevara, Vinzenz Hediger, Yana Milev, Peter Richter und Song Dong."(Verlagstext9 Sprache: Deutsch OKlappkarton ("TransAktion", Band 1), 27 x 20,9 cm.
Verlag: Nürnberg., Verlag für moderne Kunst, 2008
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
187 S. Gr.8°, OKtn. (= TransAktion Band 1). Eine Publikation im Rahmen der Ausstelungsreihe TransAktion - Skulpturen des Übergangs in der Galerie Weltecho Chemnitz 2008. Mit Installationen von Roman Dziadkiewicz, Eduard Molinari, Olaf Nicolai, Hannes Rickli, Yin Xiuzhen. Herausgegeben im Auftrag des OSCAR e.V. Chemnitz. Rücken knickspurig, sonst sehr guter Zustand. 1000 gr.