Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co, 2011
ISBN 10: 3525454163 ISBN 13: 9783525454169
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Psychosozial-Vlg., 2008
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 122 S.; 8°; kart. Sehr gutes Ex. - ISSN 1434-7849. - Editorial - Stephan Hau (Gast-Herausgeber) - Zur Dynamik von Massenereignissen - Kjell Granström - Soziale Identität und Massenereignisse - Ingrid Hylander - Massenbewegungen, Massenproteste und Soziale Identität - Gunilla Guva und Ingrid Hylander - Aggravation und Friedensprozesse - Kjell Granström und Michael Rosander - Friedensbewahrende Intergruppenprozesse zwischen Polizei und Demonstranten bei den "Reclaim the street"-Protesten - Gunilla Guva - Hilfe oder Selbstkontrolle - über Intragruppenprozesse bei der Polizei - bei Massenereignissen - Stephan Hau und Johan Näslund - Spiel-Räume: Symbolische Prozesse zwischen Gruppen bei der Fußballweltmeisterschaft 2006 - Die Autorinnen und Autoren - Rezensionen - Tagungsbericht - Veranstaltungshinweise - Bezugshinweise. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Psychosozial-Vlg., 2007
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 130 S.; 8°; kart. Sehr gutes Ex. - ISSN 1434-7849. - Editorial - Aufsätze - Rose Mersky - Lost in Transition: - Eine psychoanalytische Untersuchung - zur Objektbindung in heutigen - post-modernen Organisationen - Howard F. Stein - Organisatorischer Totalitarismus und Dissens - Haralan Alexandrov ft Rafael Chichek Pathologische Folgen missbrauchten Sozialismus - Beiträge - Lothar Malkwitz - Führung, Verführung und Todesangst -Eine theologisch-psychoanalytische Etüde zu W.R. Bion - Rupert Martin Good Bye, Lenin! - Tomas Plänkers - Der erste Kaiser und der letzte Parteichef. - Der Film "Hero" und seine - gegenwärtige Bedeutung - im innerchinesischen Diskurs - Rezensionen Veranstaltungshinweise Die Autorinnen und Autoren Bezugshinweise. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Psychosozial-Vlg., 2006
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 107 S.; 8°; kart. Sehr gutes Ex. - ISSN 1434-7849. - Editorial - Hans-Joachim Busch - Die Säkularisierung der Illusionen - und das Streben nach Glück. - Einige Überlegungen zur Psychoanalytischen - Religionskritik heute - Gerhard Vinnai - Das Fortwirken der Religion in der säkularisierten Moderne - Robert Heim - Freuds "Gabe der Vernunft". - Die Psychoanalyse in der postsäkularen Gesellschaft - Hans Bosse - Die Zukunft einer Illusion Freuds. - Die Entdeckung ritueller Kohäsionsbildung - und ihre Bedeutung in der postmodernen Religiosität - und im militanten religiös-politischen - Fundamentalismus - Peter Schulz-Hageleit - Erlösungsfantasien in säkularen Denkströmungen. Eine Auseinandersetzung mit Freuds Abhandlung Die Zukunft einer Illusion - Hans-Jürgen Wirth - Sigmund Freuds Religionskritik - und die psychoanalytischen Menschenbilder - Rezensionen Veranstaltungshinweise Die Autorinnen und Autoren Bezugshinweise. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Psychosozial-Vlg., 2009
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 7 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 122 S.; 8°; kart. Sehr gutes Ex. - ISSN 1434-7849. - Editorial - Erinnerungen und Erfahrungen - Lena Inowlocki - Nachruf auf Dan Bar-On - Modelle und Methoden - Brigid Nossal - Kooperation in der Beratung: - eine unmögliche Aufgabe? - Positionen und Kontroversen - Peter Boback - Motivieren durch Mobilisieren? Wie postmoderne Unternehmen das Engagement ihrer Mitarbeiter sichern - Mark Stein - Toxizität und das unbewusste Erleben des Körpers im Grenzbereich von Angestellten - und Kunden - Analysen und Reflexionen - Damian P. O'Doherty - The Blur Sensation: Schatten (aus) der Zukunft - Benjamin Faust - "Damit mich nie wieder ein Mensch vergisst!" - Über die sozialpsychologischen Ursachen von School-Shootings am Beispiel des Amokläufers Bastian Bosse - Die Autorinnen und Autoren Rezensionen Veranstaltungshinweise Bezugshinweise. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Psychosozial-Vlg., 2009
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 126 S.; 8°; kart. Sehr gutes Ex. - ISSN 1434-7849. - Editorial - Martin Teising (Gast-Herausgeber) - Timo Hoyer - Alexander Mitscherlichs nachgelassener Vortragstext Psychoanalyse und Politik (1974) - Alexander Mitscherlich - Psychoanalyse und Politik - Dieter Ohlmeier - Anmerkungen zur Wissenschaft ohne Menschlichkeit - Timo Hoyer - Alexander Mitscherlich und die Studentenbewegung - Ulrich Schultz-Venrath - Warum die Psychosomatik - Alexander Mitscherlichs kein Renner wurde - Wolfgang Schwerd, Ingrid Moeslein-Teising - Die Psychoanalyse zwischen Glasperlenspiel, Feuilleton und Politik - ein Gespräch - Thomas Bender - Die Unfähigkeit zu trauern und das Trauma eines verwirklichten destruktiven Wahns - Die Autorinnen und Autoren - Rezensionen - Bezugshinweise. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Psychosozial-Vlg., 2004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 132 S.; 8°; kart. Sehr gutes Ex. - ISSN 1434-7849. - Editorial - Aufsätze - Kenneth Eisold - Korrupte Gruppen in heutigen Unternehmen: Aufsichtsräte außen und Insidergruppen innen - Thomas N. Gilmore - Zur Psychodynamik von Führungswechseln - Hannah Piterman - "Wenn du nicht für uns bist, dann bist du gegen uns". - Der vorherrschende Diskurs in der Gesundheitsfürsorge - Burkard Sievers und Rose Redding Mersky - Die Ökonomie der Vergeltung: - Einige Überlegungen zur Ätiologie - und Bedeutung des "Geschäfts der Rache" - E. Martin Walker - Die politische Realität in Träumen: - Form statt Inhalt in der psychoanalytischen Sicht Sozialen Träumens - Gespräch - Tom Gilmore, Stanley Gold, Sally Wigutow, Clare Huffington, Tom Michael und Howard Schwartz - Manche Ideen sind ein )zu heißes Eisen( in Organisationen: Ein Streitgespräch - Rezensionen - Veranstaltungshinweise - Autorinnen und Autoren - Bezugshinweise. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Psychosozial-Vlg., 2004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 181 S.; 8°; kart. Sehr gutes Ex. - ISSN 1434-7849. - Editorial - Aufsätze - Hartmut Radebold - Brauchen wir unsere Kindheit/ Jugendzeit für das eigene Älterwerden? - Eugen Mahler - Zur Wiederkehr der Psychoanalyse - im Nachkriegsdeutschland aus persönlicher Sicht - Burkard Sievers - Nie war Vertrauen in Organisationen so frag-würdig wie heute. Eine sozio-analytische Interpretation - Ralf Zwiebel - Einige klinische Anmerkungen zum Konzept des "lebendigen analytischen Kontaktes" - Rolf-Peter Warsitz - Die Destruktion als Ursache des Werdens - Annegret Mahler-Bungers - Der Konflikt von Libido und Destrudo in Freuds Sehnsucht nach dem "gelobten Land" - Marianne Leuzinger Bohleber/Dagmar von Hoff - Unheimliche Weiblichkeit -moderne Varianten eines alten Themas oder Travestie des Unheimlichen in Bildern von Fernando Botero - Kurt Buchinger - Im Anfang war die Tat - Die historische Dimension in Freuds Religionskritik - Niels Beckenbach - Alle Gewalt geht vom Volke aus - Beiträge - Gertraud Schlesinger-Kipp - Zur Emeritierung von Dieter Ohlmeier - Florian Tennstedt - Rede zur Verabschiedung von Dieter Ohlmeier am 13.12.2002 - Günter Franzen - Endlich tot - Wie die westdeutsche Linke ihre Geschichte entsorgt - Rezensionen Veranstaltungshinweise Autorinnen und Autoren - Manuskripteinsendung, Bezugshinweis. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Psychosozial-Vlg., 2004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 125 S.; 8°; kart. Sehr gutes Ex. - ISSN 1434-7849. - Aufsätze - Dieter Ohlmeier - Strukturen und Unbewusstes in wissenschaftlich-klinischen Organisationen und Institutionen - Tomas Plänkers - Das Sigmund-Freud-Institut: Geschichte und Organisationsdynamik - Thomas Auchter - Zur Psychoanalyse des Möglichkeitsraumes "Potential Space" - Peter Jüngst - Zur Eskalierung des Konflikts zwischen westlicher und arabisch-islamischer Welt - Überlegungen zum psychosozialen "Input" beider Seiten - Bernd Oberhoff - Mozarts Don Giovanni - was rächt er an den Frauen? - Beiträge - Günter Franzen - Vor den Müttern sterben die Söhne -Marginalien zu einer demographischen Randerscheinung - Rezensionen Veranstaltungshinweise Autorinnen und Autoren - Bezugshinweise. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Psychosozial-Vlg., 2006
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 145 S.; 8°; kart. Sehr gutes Ex. - ISSN 1434-7849. - Editorial Aufsätze - Burkard Sievers - "Es ist neu und muss gemacht werden!" - - Einige sozioanalytische Überlegungen - zu Verrat und Zynismus bei organisatorischen - Veränderungen - Klaus Gourge - Worüber man nicht schweigen kann, darüber soll man reden - Kommunikation als "missing link" für eine Psychoanalytische Ökonomie - Claudia Nagel - Geld - Teufelswerk oder Stein der Weisen? Zum Elementar- und Wandlungscharakter des Geldes - Jutta Lutzi - Solutions looking for questions: - Zum Verhältnis von Struktur und Geschichte - im Veränderungsprozess - Heike Westenberger-Breuer - Psychoanalyse ohne Couch. Einige Überlegungen zu methodischen und begrifflichen Aspekten bei der Anwendung psychoanalytischer Erkenntnisse in der Organisationsberatung - Beiträge - Hans-Jürgen Wirth Nachruf auf Paul Roazen - Rezensionen Veranstaltungshinweise Autorinnen und Autoren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Psychosozial Vlg., 2010
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 104 S.; kart. 8°. Gutes Ex. - ISSN 1434-7849. - Editorial -- Sabine Lederle und Daniela Rastetter -- Diversity Management -- Latente Wirkungen eines modernen Diskurses -- Stefan Hirsch -- "Ein ständiges Prinzip der Unruhe" -- Foucault und die Psychoanalyse -- Christoph Heiner Schwarz -- Die Ethnoanalyse von Adoleszenz und Institution im Modernisierungsprozess -- Aufstieg und Ausschluss -- unter indigenen Schülern in einem Internat der Educacion Maya in Guatemala -- Marco Solinas -- Die Melancholie, der Geist des Kapitalismus und die Depression -- Autorinnen & Autoren -- Veranstaltungshinweise. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 245 - 388; 8°; kart. Gutes Ex. - ISSN 1434-7849. - Martin Bowles - Der Management-Mythos: Seine Ausprägung und - Unzulänglichkeit in gegenwärtigen Organisationen - Ullrich Beumer - "Schläft ein Lied in allen Dingen." - Dingliche Objekte und räumliche Szenarien in der psychoanalytischen Organisationssupervision - W. Gordon Lawrence - Soziales Träumen und Organisationsberatung - Wolfgang Harsch - Antisemitismus und Antimarxismus in Hitlers Mein Kampf - Ludwig Janus - Die Kulturpsychologie Otto Ranks - Martin Stankowski - Alltagsrituale - Spazieren gehen - Rezensionen - Gerd Overbeck: Der Koryphäenkiller. - Ein psychoanalytischer Romann (Ludger Lütkehaus) - Gareth Morgan: Bilder der Organisation (Burkard Sievers) - Mathias Hirsch: Schuld und Schuldgefühl (Bernd Oberhoff) - Hans-Peter Duerr: Der Mythos vom Zivilisationsprozeß (Harald Pühl) - Josef Fuchs, Thomas Auchter, Lorenz Wachinger: Theologie und Psychologie im Dialog über die Schuld (Micha Hilgers) - Zur Rezension eingereichte Bücher - Veranstaltungshinweise - Die Autoren. ISBN 3891261136 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Münster: Daedalus Verlag Joachim Herbst, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 158 S. Ein tadelloses Exemplar. - Inhalt: Susan Long: Preis und Tyrannei der Kundenorientierung: Eine Gruppen- und Gesellschaftsanalyse aus systemischer und psychoanalytischer Sicht -- Eckhardt Brockhaus: "Unsere Nazi-Vergangenheit - Ein Gesprächsversuch" Bericht über eine Wochenendgruppe mit Besuchern der Wehrmachtsausstellung im Sommer 1998 im Kasseler Alexander-Mitscherlich-Institut -- Irmgard Eisenbach-Stangl, Sonja Wohlatz: Nach dem Tabu? Gruppenanalytische Überlegungen zu Gott, Sex und Crime -- Karola Brede: Der Fremde und die Gruppe. Eliminative Folgen sozialer Integration -- Margrit Brückner: Von der vagina dentata zur friedfertigen Frau -- Felix de Mendelssohn: Eine Brücke zum Himmel bauen. Anmerkungen zur Konstruktion, Destruktion und Rekonstruktion des Turms zu Babel -- Dieter Ohlmeier: "Nichts ungeheuerer, als der Mensch". Ein Beitrag zur Antigone des Sophokles und zur Psychoanalyse der Destruktivität -- Rezensionen -- Georges-Arthur Goldschmidt: Als Freud das Meer sah. Freud und die deutsche Sprache. (Ludger Lütkehaus) -- Ferdinand Buer: Lehrbuch der Supervision (Myke Findeklee) -- Thomas Auchter, Viviane Strauß: Kleines Wörterbuch der Psychoanalyse. (Marga Löwer-Hirsch) -- Veranstaltungshinweise -- Die Autorinnen und Autoren -- Übersicht über die Inhalte der bisherigen Hefte. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Zeitschrift im Daedalus Verlag., 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 289-393 S.; 21 cm; altersgemäß sehr guter Zustand - Inhalt -- Sergio Paulo Rouanet -- Das Unbehagen in der Moderne -- Gordon W. Lawrence -- Das Denken im Spiegel der Organisationen. -- Das Endliche und das Unendliche - Das Bewußte und das Unbewußte -- Ariane Schorn -- Zur Psychologie des Lampenfiebers -- Ingeborg Bispinck-Weigand -- Supervision mit Lehrer(inne)n: Was macht die Arbeit mit dieser Klientel so beschwerlich? -- Walter Schönau -- Thomas Manns Novelle -- "Der kleine Herr Friedemann" -- Sebastian Leikert -- Eine Psychoanalyse des Lichts - -- Interpretation des Karlsruher Stillebens von Willem Kalf -- Joachim Burkhardt -- Während eines schweren Gewitters oder Eine Erinnerung am Ende eines elenden Jahrhunderts ( Ein poetischer Text ) . Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Hrsg. v. d. Gesellschaft für psychoanalytische Sozialpsychologie.
Verlag: Zeitschrift im Daedalus Verlag., 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 153 S.; 21 cm; altersgemäß sehr guter Zustand - Inhalt -- Heidi Möller Et Wolfgang Hegener Supervision: Kunst oder Wissenschaft? -- Burkard Sievers -- "Psychotische Organisation" als metaphorischer Rahmen zur Sozio-Analyse organisatorischer und interorganisatorischer Dynamiken -- Rose Redding Mersky -- Die trauernde Beraterin und die Beendigung einer längerfristigen Beratung - und was ich daraus lernte -- Jörn Rüsen -- Die Goldhagen-Debatte - Holocaust-Erklärung und deutsche Identität -- Bernd Oberhoff -- "Orpheus und Eurydike" von Chr. W. Gluck. -- Eine psychoanalytische Opernanalyse -- Martin Stankowski -- Alltagsrituale - Hut abnehmen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Hrsg. v. d. Gesellschaft für psychoanalytische Sozialpsychologie.
Verlag: Zeitschrift im Daedalus Verlag., 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 292 S.; 21 cm; altersgemäß sehr guter Zustand - Howard F. Stein: Todesvorstellungen und die Erfahrung organisatorischen Downsizing oder: Steht Dein Name auf Schindlers Liste? Mathias Hirsch: Schuld und Scham im vereinten Deutschland Dieter Ohlmeier: Einige Gedanken zur Sprache des Nationalsozialismus -einst und jetzt Günter Franzen: Diktierte Reue. Unerwünschte Trauer Daniel Hoffmann, Mirjam Hoffmann, Gerd Reister: »Ein jeglicher muß seinen Helden wählen.« - Freud und sein ägyptischer Moses auf dem Weg ins Exil Rainer Bäcker: Einige Bemerkungen über das Verhältnis von Kunst, Wissenschaft und Supervision - Eine Replik auf Hegener Et Möller, »Supervision: Kunst oder Wissenschaft?«. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Hrsg. v. d. Gesellschaft für psychoanalytische Sozialpsychologie.
Verlag: Bonn : Verein zur Förderung Kath.-Sozialer Bildungswerke, 1986
ISBN 10: 3924137145 ISBN 13: 9783924137144
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 14,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 96 Seiten Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Psychosozial-Verlag, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22,5*15,5 cm. OBroschur. 153 Seiten. Guter Zustand. L17-4 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co, 2018
ISBN 10: 3525406495 ISBN 13: 9783525406496
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 17,11
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 78,94
Gebraucht ab EUR 26,11
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Gießen : Psychosozial-Verlag,, 2011
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr. 8°; Orig.-Broschur; Zustand: Wie neu. 194 S.; Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. // Das Thema Frauen in Führungspositionen ist aktuell wie nie zuvor, eine Frauenquote zur Erhöhung des Anteils von Frauen in leitenden Funktionen ist derzeit in Diskussion. Auf der Handlungsebene der Unternehmen und Betriebe ringen die Akteurinnen und Akteure um Macht, Ressourcen und Spielräume diese Interaktion, die Mikropolitik, steht im Mittelpunkt der Novemberausgabe 2011 der Zeitschrift Freie Assoziation. Die Gastherausgeberinnen stellen eine Interventionsstudie im Rahmen des Forschungsprojektes »Mikropolitik und Aufstiegskompetenz von Frauen« vor, die die Relevanz von mikropolitischen Kompetenzen für den Aufstieg untersucht und ermittelt, wie diese erlernt werden können. Weitere Beiträge beschäftigen sich außerhalb dieses Projektes mit den Bereichen »Mikropolitik und Gender« bzw. »Macht und Gender«. Die Zeitschrift »Freie Assoziation« soll zur Entwicklung der Psychoanalyse als einer Human- und Kulturwissenschaft beitragen. Dies verlangt die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Zusammenhang bzw. der Wechselbeziehung von menschlicher Psyche und ihrem jeweiligen gesellschaftlich-kulturellen Kontext, wobei sich die Herausgeber insbesondere dem Verstehen und Erkunden des Unbewussten im Feld von Kultur, Organisation und Supervision verpflichtet fühlen. »Freie Assoziation« versucht so, ein breites Spektrum von kultureller, sozialer, politischer und beruflicher Realität in den Blick zu nehmen. Mehr Informationen zum Thema und den Gastherausgeberinnen finden Sie auf der Webseite der Professur für Personal und Gender der Universität Hamburg. /lager 0208 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Edition Humanistische Psychologie - EHP, 2008
ISBN 10: 3897970473 ISBN 13: 9783897970472
Sprache: Englisch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. I. Beschreibungen und Beispiele der Symptome und Wirkungen der in Organisationen vorhandenen Destruktivitaet. II. Fuehrungsverantwortliche und andere Autoren, die in die alltaegliche Arbeit von Organisationen involviert sind, stellen anhand von konkreten Beisp.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 48,94
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 63,03
Gebraucht ab EUR 53,23
Mehr entdecken Softcover