Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
ISBN 10: 3932544129ISBN 13: 9783932544125
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Buch
Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 4,18
ISBN 10: 3932544153ISBN 13: 9783932544156
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Buch
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 5,21
ISBN 10: 3932544307ISBN 13: 9783932544309
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Buch
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Directmedia Publishing, 2000
ISBN 10: 389853006XISBN 13: 9783898530064
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Buch
CD-Rom. Zustand: Sehr gut. Medium ist in gutem Zustand. ISBN: 9783898530064 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 131.
Verlag: St. Ingbert, Röhrig Universitätsverlag, 1994, 1. Aufl., 1994
ISBN 10: 3861100525ISBN 13: 9783861100522
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Buch
Hardcover. Sehr guter Zustand. Kartoniert, 259 Seiten. Minimale Gebrauchsspuren, sehr guter Zustand. Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft Band 47 Gewicht: 400.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 19,00
Gebraucht ab EUR 13,60
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
Verlag: Directmedia. ohne Jahresangabe., Berlin.
Anbieter: Joachim Stosch Versandantiquariat, Hamburg, Deutschland
Gut. Die CD enthält ungekürzte elektronische Ausgaben diverser Darstellungen, Handbücher und Lexika. Darstellungen von Hegel, Schelling, Feuerbach, Heine ; Lexika von Kirchner, Michaelis, Eisler, Mauthner ; Handbücher von Lange, Windelband, Vorländer, Hirschberger. 900 Gramm Sprache: Deutsch.
ISBN 10: 3861266946ISBN 13: 9783861266945
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Buch
Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 18,98
Verlag: Directmedia, Berlin, 2004
Anbieter: Antiquariat Gerd Pickener, Bad Salzuflen, NRW, Deutschland
Zustand: as new. Neuwertig, ungenutzt, in moderner DVD-Verpackung, Digitale Bibliothek (1), früherer Preis: 50,00 DM. - " (.) eine Studienbibliothek, um die man sich wohlfeil bereichern kann.(.) Und deshalb möchte man, wenn es denn ginge, am liebsten noch mehr." (Neue Zürcher Zeitung, 07. April 1999) "Für diese Scheibe lohnt sich die Anschaffung eines PC." (Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09. März 1999) "1950 hat Rowohlt unter sorgenvollen kulturkritischen Blicken für Deutschland das heutige Taschenbuch erfunden. Das Jahr 1997 wird eine ebensolche Wegmarke sein: das der ersten wirklichen deutschen Taschenbibliothek." (Dieter E. Zimmer, DIE ZEIT, 05. Dezember 1997) "Ohne optische und animative Spielereien konzentriert sich das digitale Lexikon auf das, was Literatur seit jeher ausmacht: auf das geschriebene Wort." (Der Tagesspiegel, 18. November 1998).
Verlag: Directmedia, 2004
ISBN 10: 3898534014ISBN 13: 9783898534017
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Buch
CD-ROM. Zustand: Gut. 1. 1 CD-ROM : farb. ; 12 cm, in Behältnis 19 x 14 x 2 cm + Beil. (31 S.) Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gebrauchsfähigem ordentlichen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Hülle ist leicht abgegriffen. CD ohne Kratzer. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 141.
Verlag: Directmedia, Berlin, 2004
Anbieter: Antiquariat Gerd Pickener, Bad Salzuflen, NRW, Deutschland
Zustand: as new. VERLAGSNEU, original verschweisst, in moderner DVD-Verpackung, Digitale Bibliothek (1), früherer Preis: 49,90 Euro. - " (.) eine Studienbibliothek, um die man sich wohlfeil bereichern kann.(.) Und deshalb möchte man, wenn es denn ginge, am liebsten noch mehr." (Neue Zürcher Zeitung, 07. April 1999) "Für diese Scheibe lohnt sich die Anschaffung eines PC." (Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09. März 1999) "1950 hat Rowohlt unter sorgenvollen kulturkritischen Blicken für Deutschland das heutige Taschenbuch erfunden. Das Jahr 1997 wird eine ebensolche Wegmarke sein: das der ersten wirklichen deutschen Taschenbibliothek." (Dieter E. Zimmer, DIE ZEIT, 05. Dezember 1997) "Ohne optische und animative Spielereien konzentriert sich das digitale Lexikon auf das, was Literatur seit jeher ausmacht: auf das geschriebene Wort." (Der Tagesspiegel, 18. November 1998).
ISBN 10: 3898534030ISBN 13: 9783898534031
Anbieter: Antiquariat BuchX, Wolfratshausen, Deutschland
Buch
Zustand: in gebrauchtem, gutem Zustand, aus Privatbesitz, geringe Lese- Lagerspuren, Altersgemaesse kleinere Maengel sind nicht immer extra aufgefuehrt., Rechnung mit ausgewiesener MwSt.(ISBN 3898534030), Verlag: Directmedia Publishing, Ausgabe von 2004-09-01, Einband: CD-ROM ===== Verkauf an privat, oder Verkauf an Ausland, nur gegen Vorkasse (Bank�berweisung, Kreditkarte, PayPal) ===== ===== derzeit ist es leider nicht m�glich Fotos zu senden ===== , Gewicht 181 g.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 23,60
ISBN 10: 389853703XISBN 13: 9783898537032
Anbieter: Antiquariat BuchX, Wolfratshausen, Deutschland
Buch
Zustand: in gebrauchtem, gutem Zustand, aus Privatbesitz, geringe Lese- Lagerspuren, Altersgemaesse kleinere Maengel sind nicht immer extra aufgefuehrt., Rechnung mit ausgewiesener MwSt.(ISBN 389853703X), Verlag: Directmedia Publishing, Ausgabe von 2009-06-26, Einband: CD-ROM, Seiten: 27725 ===== Verkauf an privat, oder Verkauf an Ausland, nur gegen Vorkasse (Bank�berweisung, Kreditkarte, PayPal) ===== ===== derzeit ist es leider nicht m�glich Fotos zu senden ===== , Gewicht 100 g.
Verlag: Directmedia
ISBN 10: 3898531031ISBN 13: 9783898531030
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
Buch
1 CD-ROM. Zustand: Gut. CD in Original-Box, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 158.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Buch
Directmedia, Bln., 2004. CD-Rom in original Kunststoffhülle---Verlag: Directmedia Verlag: Directmedia - gutes Exemplar - 148 Gramm.
Verlag: Lehmstedt Verlag Sep 2014, 2014
ISBN 10: 3942473909ISBN 13: 9783942473903
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Unter dem von Arno Fischer, dem Doyen der ostdeutschen Fotografie, stammenden Motto 'Das pure Leben' zieht Mathias Bertram in zwei aufeinander abgestimmten und doch selbständigen Bänden eine umfassende Bilanz des Ostdeutschen Fotorealismus. Fern der Propaganda, die die offizielle Bildwelt der DDR beherrschte, zeigen die insgesamt 350 sorgfältig ausgewählten Aufnahmen von 60 namhaften Fotografen das Alltagsleben der Ostdeutschen nüchtern und ungeschönt, aber auch nicht ohne Heiterkeit. Sie belegen zugleich eindrucksvoll die hohe ästhetische Qualität der ostdeutschen Fotografie. 25 Jahre nach der Friedlichen Revolution ist ein außergewöhnlicher 'Bildroman' entstanden, der mit geradezu epischer Breite vom 'wahren Leben im falschen' zwischen Erzgebirge und Ostsee erzählt. Der erste Teil 'Die frühen Jahre' umfaßt die Zeit von 1945 bis 1975 und enthält u.a. Fotografien von Ursula Arnold, F. O. Bernstein, Thomas Billhardt, Christian Borchert, Dieter Demme, Arno Fischer, Erich Höhne, Harry Hardenberg, Bernd Heyden, Konrad Hoffmeister, Gerhard Kiesling, Karl-Heinz Mai, Roger Melis, Helga Paris, Richard Peter sen., Evelyn Richter, Erich Rinka, Roger und Renate Rössing, Ludwig Schirmer, Wolfgang G. Schröter, Erich Schutt, Uwe Steinberg, Horst Sturm, Norbert Vogel, Brigitte Voigt, Gerhard Weber und Katja Worch. (Der zweite Teil für den Zeitraum von 1975 bis 1990 erscheint unter der ISBN 978-3-942473-91-0.).
Verlag: Lehmstedt Verlag, Leipzig, 2019
ISBN 10: 3957970784ISBN 13: 9783957970787
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Buch
Hardcover. Zustand: neuwertig. Fadengehefteter zweifarbiger Pappeinband mit (farbig) geprägtem Rücken- und Deckeltitel, montiertem Deckelbild und grauen Büttenvorsätzen in sehr gutem Erhaltungszustand. "Im Jahr 2007 legte Roger Melis mit »In einem stillen Land« als erster Fotokünstler aus dem Osten ein umfassendes Porträt der DDR und ihrer Bewohner vor. Kein anderer Fotoband eines DDR-Fotografen hat zuvor oder danach eine vergleichbare Resonanz gefunden. »Es gibt kaum ein schöneres, kein wahreres Buch über die untergegangene DDR. Melis verbindet die registrierende Strenge eines August Sander mit der graziösen artistischen Aufmerksamkeit eines Cartier-Bresson für die Sensationen des Alltags«, urteilte Peter von Becker im »Tagesspiegel«. Die atmosphärisch dichten, oft symbolhaften Bilder beleuchten nüchtern und kritisch den Alltag, die Arbeits- und Lebensbedingungen und die politischen Rituale im realen Sozialismus. Sie führen quer durch die Landschaften, Dörfer und Städte zwischen Ostsee, Harz und Erzgebirge und durch seine Heimatstadt Berlin. Melis' meisterhafte Fotografien zeugen von der Skepsis und Resignation der Ostdeutschen, aber auch von ihrem Stolz, ihrem Widerspruchsgeist und ihren Sehnsüchten. Auch drei Jahrzehnte nach dem Untergang der DDR sucht diese Innenansicht des »stillen Landes« ihresgleichen. Mit der Neuausgabe, für die alle Druckvorlagen noch einmal gründlich geprüft und auf dem Stand der aktuellen Technik überarbeitet wurden, ist der seit mehreren Jahren vergriffene Klassiker der deutschen Fotografie endlich wieder lieferbar!" (Verlagstext) Roger Melis (* 20. Oktober 1940 in Berlin; ? 11. September 2009 ebenda) war ein deutscher Porträt-, Reportage- und Modefotograf. Als Mitbegründer und Förderer der ostdeutschen Autorenfotografie zählt er zu den bekanntesten Fotografen aus der DDR. Bekannt wurde Melis durch seine Arbeit als Modefotograf für die Zeitschrift Sibylle und durch seine Reportagefotografien für die Neue Berliner Illustrierte, Wochenpost, Die Zeit, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Süddeutsche Zeitung und Geo, vor allem aber durch seine eindringlichen Porträts von Schriftstellern und Künstlern wie Anna Seghers, Christa Wolf, Thomas Brasch, Wolf Biermann, Franz Fühmann, Heiner Müller oder Sarah Kirsch. Wegen eines gemeinsamen Beitrags mit Erich Loest für die Zeitschrift Geo durfte er ab 1982 nicht mehr für die DDR-Presse arbeiten und konzentrierte sich auf Buch- und Ausstellungsprojekte. Sein 1986 erschienenes Fotobuch Paris zu Fuß war der erste Bildband eines ostdeutschen Fotografen, der mit den Mitteln der Straßenfotografie vom Leben in einer fremden Stadt erzählte. Die Publikation zählte in der DDR zu einem der erfolgreichsten Fotobücher. Ab 1989 wandte er sich wieder der Reportage- und Porträtfotografie zu (u. a. für die Wochenpost, Die Zeit und die Süddeutsche Zeitung). Zwischen 1993 und 2006 war er Lehrer für Fotografie beim Berliner Lette-Verein. Ab 2007 erschien im Lehmstedt Verlag Leipzig eine auf vier Bände angelegte Werkausgabe. Mit dem Band In einem stillen Land legte Melis ein umfassendes Porträt der DDR und ihrer Bewohner vor und fand damit große Anerkennung als ?Meister des ostdeutschen Fotorealismus? (Die Zeit). 2008 folgte eine umfassende Sammlung seiner Künstlerporträts aus 40 Jahren, 2010 der Band Am Rande der Zeit mit Fotografien vom dörflichen Leben in der DDR. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 207, (1) pages. 4° (245 x 275mm).
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 28,00
Gebraucht ab EUR 24,00
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Lehmstedt Verlag Sep 2014, 2014
ISBN 10: 3942473917ISBN 13: 9783942473910
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Unter dem von Arno Fischer, dem Doyen der ostdeutschen Fotografie, stammenden Motto 'Das pure Leben' zieht Mathias Bertram in zwei aufeinander abgestimmten und doch selbständigen Bänden eine umfassende Bilanz des Ostdeutschen Fotorealismus. Fern der Propaganda, die die offizielle Bildwelt der DDR beherrschte, zeigen die insgesamt 350 sorgfältig ausgewählten Aufnahmen von 60 namhaften Fotografen das Alltagsleben der Ostdeutschen nüchtern und ungeschönt, aber auch nicht ohne Heiterkeit. Sie belegen zugleich eindrucksvoll die hohe ästhetische Qualität der ostdeutschen Fotografie. 25 Jahre nach der Friedlichen Revolution ist ein außergewöhnlicher 'Bildroman' entstanden, der mit geradezu epischer Breite vom 'wahren Leben im falschen' zwischen Erzgebirge und Ostsee erzählt. Der zweite Teil 'Die später Jahre' umfaßt die Zeit von 1975 bis 1990 und enthält u.a. Fotografien von Ursula Arnold, Sibylle Bergemann, Christian Borchert, Gerd Danigel, Dieter Demme, Arno Fischer, Wolfgang Gregor, Harald Hauswald, Bernd Heyden, Eberhard Klöppel, Ute Mahler, Werner Mahler, Roger Melis, Helga Paris, Evelyn Richter, Thomas Sandberg, Gundula Schulze Eldowy, Uwe Steinberg, Helfried Strauß, Gerhard Weber, Norbert Vogel, Katja Worch und Ulrich Wüst. (Der erste Teil für den Zeitraum von 1945 bis 1975 erscheint unter der ISBN 978-3-942473-90-3.).
Verlag: Leipzig, Lehmstedt Verlag, 2013
ISBN 10: 3942473674ISBN 13: 9783942473675
Anbieter: Pallas Books Antiquarian Booksellers, Leiden, Niederlande
Buch
hardbound, dustjacket, square 4to 167 pp., ca. 150 plates fascinatin book about life in Berlin short before and after the building of 'the wall'; LIKE NEW condition.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 29,90
Gebraucht ab EUR 25,00
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Lehmstedt Verlag Jul 2021, 2021
ISBN 10: 3957971268ISBN 13: 9783957971265
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Konrad Hoffmeister: Von Panik keine SpurKonrad Hoffmeister hat das Leben im Osten der Sektorenstadt Berlin in Bilder gefasst, wie wir sie bisher nicht kannten. Die Fotografien erzählen von einer Stadt, durch die die Front des Kalten Krieges verläuft, deren Bewohner sich aber längst daran gewöhnt haben, Spielball der Weltmächte zu sein. Die Menschen wollen sich beim Wiederaufbau des bürgerlichen Lebens nicht mehr aus der Ruhe bringen lassen und rechnen offenkundig nicht mit dem bitteren Ende des Mauerbaus. Hoffmeister, der sich schon früh von den Praktiken des SED-Regimes wie von der Freiheitsideologie des Westens distanzierte, mied hierbei alle Posen. Seine Bilder verdanken sich allein präziser Beobachtung, wachem politischem Gespür, einem fast schon ethnologischen Interesse an seinen Mitmenschen und einer gehörigen Portion Humor.Will McBride: Berlin im AufbruchDer amerikanische Maler, Bildhauer und Fotograf Will McBride kam 1955 als Student nach Berlin. Er war fasziniert von der Lebendigkeit der Stadt, die ihm bis zum Mauerbau ungeachtet aller Konflikte den Aufbruch in eine neue Zeit zu verkörpern schien. Mit der Kamera in der Hand erforschte er ihre ungleichen, damals noch verbundenen Hälften und beobachtete die intensiven Anstrengungen des Wiederaufbaus. Zugleich schuf er durch Authentizität, Intimität und Dynamik bestechende Fotografien vom Aufbruch einer neuen Generation, die sich hier von überkommenen Zwängen zu befreien suchte und einen neuen, freieren Lebensstil entwickelte. Dabei verstand sich Will McBride keineswegs als strenger Dokumentarist, sondern als gestaltender Bildkünstler, der eigene Erfahrungen ins Bild setzen möchte.
Verlag: Lehmstedt Verlag Mrz 2020, 2020
ISBN 10: 395797111XISBN 13: 9783957971111
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Unter dem von Arno Fischer, dem Doyen der ostdeutschen Fotografie, stammenden Motto 'Das pure Leben' zieht Mathias Bertram in zwei aufeinander abgestimmten und doch selbständigen Bänden eine umfassende Bilanz des Ostdeutschen Fotorealismus. Fern der Propaganda, die die offizielle Bildwelt der DDR beherrschte, zeigen die insgesamt 350 sorgfältig ausgewählten Aufnahmen von 60 namhaften Fotografen das Alltagsleben der Ostdeutschen nüchtern und ungeschönt, aber auch nicht ohne Heiterkeit. Sie belegen zugleich eindrucksvoll die hohe ästhetische Qualität der ostdeutschen Fotografie. 25 Jahre nach der Friedlichen Revolution ist ein außergewöhnlicher 'Bildroman' entstanden, der mit geradezu epischer Breite vom 'wahren Leben im falschen' zwischen Erzgebirge und Ostsee erzählt.Der erste Teil 'Die frühen Jahre' umfaßt die Zeit von 1945 bis 1975 und enthält u.a. Fotografien von Ursula Arnold, F. O. Bernstein, Thomas Billhardt, Christian Borchert, Dieter Demme, Arno Fischer, Erich Höhne, Harry Hardenberg, Bernd Heyden, Konrad Hoffmeister, Gerhard Kiesling, Karl-Heinz Mai, Roger Melis, Helga Paris, Richard Peter sen., Evelyn Richter, Erich Rinka, Roger und Renate Rössing, Ludwig Schirmer, Wolfgang G. Schröter, Erich Schutt, Uwe Steinberg, Horst Sturm, Norbert Vogel, Brigitte Voigt, Gerhard Weber und Katja Worch.Der zweite Teil 'Die später Jahre' umfaßt die Zeit von 1975 bis 1990 und enthält u.a. Fotografien von Ursula Arnold, Sibylle Bergemann, Christian Borchert, Gerd Danigel, Dieter Demme, Arno Fischer, Wolfgang Gregor, Harald Hauswald, Bernd Heyden, Eberhard Klöppel, Ute Mahler, Werner Mahler, Roger Melis, Helga Paris, Evelyn Richter, Thomas Sandberg, Gundula Schulze Eldowy, Uwe Steinberg, Helfried Strauß, Gerhard Weber, Norbert Vogel, Katja Worch und Ulrich Wüst. (Der erste Teil für den Zeitraum von 1945 bis 1975 erscheint unter der ISBN 978-3-942473-90-3.).
Verlag: Directmedia, Berlin, 2004
ISBN 10: 3898532550ISBN 13: 9783898532556
Anbieter: Antiquariat Gerd Pickener, Bad Salzuflen, NRW, Deutschland
Buch
Zustand: as new. Neuwertig, ungenutzt, im schönen Original-Klappkarton , Digitale Bibliothek (3). - Die aktuelle Ausgabe von Johannes Hirschbergers vielbenutzter "Geschichte der Philosophie" ist nur eines von insgesamt zwölf Standardwerken zur Geschichte der Philosophie, die auf dieser CD-ROM ungekürzt wiedergegeben werden. Hegels klassische Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie und Heines brillanter Essay zur deutschen Geistesgeschichte finden sich in dieser Volltextbibliothek ebenso wie die bekannten Handbücher von Wilhelm Windelband und Karl Vorländer und die gesuchten philosophiegeschichtlichen Lexika von Rudolf Eisler und Fritz Mauthner. Das opulente digitale Nachschlagewerk zur Philosophiegschichte ist eine ideale Ergänzung zum Band Philosophie von Platon bis Nietzsche.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 19,95
Verlag: Digitale Bibliothek, Berlin, 2000
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
CD-ROM. CD-ROM, Systemvoraussetzungen: PC ab 486, 8 MB RAM. MS Windows 95, 98, oder NT. Sonderausgabe von 2001 Size: 14 x 11 Cm. 300 Gr.
Verlag: Berlin, Directmedia Publshing, 2000
ISBN 10: 3932544447ISBN 13: 9783932544446
Anbieter: Leonardu, Benz, Deutschland
Buch
Klein-8°, Plastikhülle, CD. Zustand: Sehr gut. 1 CD-ROM, zahlreichen Statistiken, Strukturplänen, Graphiken, Karten. Installation Windows 3.x, Windows 95/98/NT, Digitale Bibliothek 32. Tonnen von Papier sind in den letzten zehn Jahren mit Texten über den untergegangenen Staat im Osten Deutschlands beschrieben worden. Dennoch ist es nach wie vor schwierig, sich Grundlageninformationen über das politische, wirtschaftliche und rechtliche System des »ersten sozialistischen Staates auf deutschem Boden«, über seine Institutionen und Organisationen, seine Repräsentanten, Bürger und Gegner zu beschaffen. Woran es vor allem fehlt, ist ein Kompendium, das die Ergebnisse der neueren DDR-Forschungen bündelt. Die CD-ROM vereinigtdieses Kompendium nicht ersetzen, sie vereinigt deshalb nun zwei jüngere Standardwerke zur Geschichte der DDR mit dem letzten großen DDR-Handbuch der Bundesregierung aus dem Jahre 1985 zu einer bislang einzigartigen »Enzyklopädie der DDR«. Der Benutzer findet hier fundierte Informationen zu allen Aspekten des politischen und gesellschaftlichen Lebens der DDR und zu den Personen, die in ihrer Geschichte eine wichtige Rolle spielten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Lehmstedt Verlag 2008, 2008
Anbieter: Versandhandel für Sammler, Borna, Deutschland
Herausgegeben von Mark Lehmstedt, mit zahlreichen s/w Fotoabbildungen, Hardcover, 22,5 x 24,5 cm gut erhalten, Kulistriche am Rand auf Seite 161 de 287 S. 1500 g.
Verlag: Lehmstedt Verlag, 2019
ISBN 10: 3957970830ISBN 13: 9783957970831
Anbieter: Blackwell's, Oxford, OX, Vereinigtes Königreich
Buch
hardback. Zustand: New. Language: eng.
Verlag: Lehmstedt Verlag, 2011
ISBN 10: 3942473089ISBN 13: 9783942473088
Anbieter: Antiquariat BuchX, Wolfratshausen, Deutschland
Buch
Zustand: in gebrauchtem, gutem Zustand, aus Privatbesitz, geringe Lese- Lagerspuren, Altersgemaesse kleinere Maengel sind nicht immer extra aufgefuehrt., Rechnung mit ausgewiesener MwSt.(ISBN 3942473089), Verlag: Lehmstedt Verlag, Ausgabe von 2011-03-10, Einband: Gebundene Ausgabe, Seiten: 160 ===== Verkauf an privat, oder Verkauf an Ausland, nur gegen Vorkasse (Bank�berweisung, Kreditkarte, PayPal) ===== ===== derzeit ist es leider nicht m�glich Fotos zu senden ===== , Gewicht 1102 g.
Verlag: Leipzig : Lehmstedt [2016]., 2016
ISBN 10: 3957970415ISBN 13: 9783957970411
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Buch Erstausgabe
Zustand: Wie neu. ERSTAUSGABE. 159 Seiten ; 28 cm, 1100 g FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 Originalpappband mit Original-Schutzumschlag.
Verlag: Leipzig : Lehmstedt, 2022
ISBN 10: 3957971276ISBN 13: 9783957971272
Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
Buch
Gr.-8°, gebundene Ausgabe. 92 Seiten. Das Buch ist in einem sehr guten Zustand. Als Geschenk geeignet. 9783957971272 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 486.
Verlag: Verlag Eugen Ulmer, 1990
ISBN 10: 3800140764ISBN 13: 9783800140763
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Buch
Sondereinband. Zustand: Gut. Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gebrauchsfähigem ordentlichen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Einband leicht bestoßen und ausgeblichen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 299.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 5,98
Verlag: Leipzig: Lehmstedt, 2008
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise inkl. MwSt., Salzhemmendorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
ill. OPpbd o. SU, sehr guter Zustand.Mit offener Rechnung beliefern wir gerne Buchhandlungen, Bibliotheken, Antiquariate, Schulen, Galerien und Institutionen. Bei privaten Kunden erlauben wir uns die Bitte um Vorauskasse. Wir bitten um Ihr Verständnis. 175 S., schw./w. Fotogr., 28 cm x 25 cm. Deutsch 1300g.