Verlag: München, Verlag der Nietzsche-Gesellschaft, 1925, 1925
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. 24 x 16,5 cm. Originalbroschur im schützenden Pergaminumschlag, dieser ist randlädiert und gebräunt. 148 (8) Seiten. Sauberes, gutes Exemplar. aus dem Inhalt: Friedrich Nietzsche - Ariadne / Ernst Bertram: Nietzsche, die Briefe Adalbert Stifters lesend / Hugo von Hofmannsthal: Stifters Nachsommer / Leo Schestow: Die Nacht zu Gethsemane (Pascals Philosophie) / Andre Gide: Nitzsche, Briefe an Angele/ Thomas Mann: Rede gehalten zur Feier des 80. Geburtstages Nitzsches / Arthur Rimbaud: Das trunkene Schiff. - -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Machen Sie es sich mit einem Buch gemütlich und genießen Sie den goldenen Herbst! -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K09299-436045.
Verlag: Verlag der Nietzsche-Gesellschaft, München 1925., 1925
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Hardcover. 24,8 x 17 cm. Blauer, goldgeprägter Original-Leinenband. Der Einband berieben, leicht braunfleckig, die Deckel gering aufgebogen. 148 Seiten mit Texten verschiedener Verfasser und einem Faksimile. Wenige Seitenecken schwach geknickt, die Vorsätze leicht braunfleckig. Der Innenteil sauber, die Seiten fest. Noch ganz gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Machen Sie es sich mit einem Buch gemütlich und genießen Sie den goldenen Herbst! -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! Philo.
Verlag: München, Verlag der Nietzsche-Gesellschaft, 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: PlanetderBuecher, Hamburg, Deutschland
Gr.-8°, Broschiert. Zustand: Befriedigend. 148 Seiten Braunfleckiger Pergamin-SU sowie altersgemäss gebräunte Seiten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 267.
Verlag: München: Verlag der Nietzsche-Gesellschaft, 1925
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
Zustand: Gut. Einzelband (mehr nicht erschienen). 148, (8) Seiten. Alles Erschienene. - Einband an den Kanten und Kapitalen leicht berieben und mit kleinen Einrissen. Untere Ecke des Vorderdeckels ein wenig beschabt. Insgesamt schwach verfärbt und angestaubt. Das erste Blatt an der unteren Ecke etwas leimschattig, die letzte Lage lose. Ansonsten jedoch gutes und sauberes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 410 Gr. 8° (22,5-25 cm). Illustrierte Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].
Verlag: Erschienen in München bei: Verlag der Nietzsche- Gesellschaft im Jahre 1925., 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Deutschland
Erstausgabe
Insgesamt 6+ 148+ 8 Seiten, und 15 Seiten des Jahresberichts und Mitgliederliste der Nietzsche Gesellschaft MCMXXV; sowie 2 Seiten, vorderer Umschlag und Rücken der Original- Broschur bei gebunden und 6 weiße Seiten. Titelblatt in Blau- schwarz Druck und 1 Faksimile- Seite. Eine kleine zeitgenössische Original- Photographie (Vorderdeckelmotiv) aus der Werkstatt des Buchbinders, liegt lose bei. Inhalt: u. a. Ernst Bertram: Nietzsche, die Briefe Adalbert Stifters lesend. Hugo von Hofmannsthal: Über Stifters Nachsommer (Walsh 49, no more published.) Thomas Mann: Rede gehalten zur Feier des 80. Geburtstages Friedrich Nietzsches. André Gide: Nietzsche, Brief an Angéle. Eines der 150 bibliophilen Drucke in signierten Meisterbänden, von Walter Gerlach (1892 bis 1929) Meister der Einbandkunst >MdEDas Buch als Gesamtkunstwerk. I. BandW. Gerlach - Berlin<, gold- gestempelt. Über fünf erhabenen Bünden, allseitiger Goldschnitt und reiche Kanten-, Steh- und Innenkantenvergoldung. Handumstochene Kapitale und rotes Lesebändchen. Marmorierte Vorsätze. Im gefütterten, leder- gefassten Pappschuber. Erstausgabe, gedruckt zu Erfurt in der Ohlenroth schen Buchdruckerei, herausgegeben von Ernst Bertram, Hugo von Hofmannstal, Thomas Mann, Richard Oehler, Leo Schestow, Heinrich Wölfflin, Friedrich Würzbach.