Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 1999. Oberstufe Sprachbuch Literatur Fangen wir doch gleich mit dem überzeugenden, farbenfrohen und gleichermaßen übersichtlichen Layout anWährend das Gros der Oberstufenschulbücher sich auf die Reduktion auf Schwarz-Weiß-Textwüsten beschränkt, macht die grafische Gestaltung dieses Lese-und Sprachbuches richtig Lust auf kreatives Arbeiten. Die Informationsseiten geben dem Schüler einen soliden Überblick über die verschiedenen Literaturepochen, sprachliche Stilmittel, Methoden zur Strukturierung von Texten etc. Darüber hinaus werden Schüler und Lehrer mit speziellen Service-Seiten, die Hinweise und Tipps für die Facharbeit geben oder aber einen Wiederholungskurs in Rechtschreibung und Zeichensetzung anbieten, verwöhnt. Das Buch bemüht sich darum, kulturgeschichtliche Ereignisse aufzugreifen und sie in Beziehung zu den zahlreichen literarischen Exzerpten in Beziehung zu setzen. Ich meine sagen zu können, dass sich in diesem Kompendium wirklich für jeden etwas Ansprechendes finden. Der Lehrer sollte sich darum bemühen, den Schülern eine Affinität zu den teilweise wirklich hochinteressanten und ebenso fruchtbaren Erfahrungsquellen dieses Buches zu ermöglichen. Als Schüler, der seit der 11. Klasse mit diesem Buch arbeitet, kann ich empfehlen, mit der Einheit "Kurzgeschichten" (vorzugsweise mit der genialen Geschichte "Zentralbahnhof" von Günter Kunert, zu der dieses Buch noch ein Interview mit dem Autoren dieser Kurzgeschichte dazuliefert)zu starten. Bernd Schurf In deutscher Sprache. 528 pages. 23,8 x 17,8 x 2,6 cm.