Anbieter: Better World Books, Mishawaka, IN, USA
Erstausgabe
Zustand: Good. 1st. Former library book; may include library markings. Used book that is in clean, average condition without any missing pages.
Anbieter: GridFreed, North Las Vegas, NV, USA
Hardcover. Zustand: New. In shrink wrap.
Hardcover. Zustand: As New.
Verlag: B&M Books and Magazines, 2008
ISBN 10: 8887946426 ISBN 13: 9788887946420
Sprache: Italienisch
Anbieter: libreriauniversitaria.it, Occhiobello, RO, Italien
Zustand: NEW.
Large volume, bound in cloth, with dust jacket. Profusely illustrated in color and b/w. 655 p. -(Some shelf-wear to the dust jacket, half-title somewhat foxed, but otherwise the book is in very good condition.). ISBN 0333256891.
Verlag: Berlin: Buch und Druck, 1961 / 1962., 1962
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
Softcover. Original-Autogrammkarte ( Postkartenformat) mit s/w Fotografie und Signatur / 23 x 20 cm. Rotes Originalheft. 5 nicht paginierte Seiten. Obere Ecken sind eselsohrig. Innen sauber und gut erhalten. Mit dem Beitrag ' Ein Wort zum Thema Musical' von Hellmut Kotschenreuther. --- Das Programmheft enthält keine Darsteller-Fotos, nur ein Porträt von G. B. Shaw. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Gönnen Sie sich ein interessantes Buch zum Tee! Bei uns werden Sie fündig. -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! WidmO.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 380 Seiten, 30 x 30 cm, zahlreiche farbige Abbildungen - Die Publikation bietet einen Überblick über das breite Spektrum des langjährigen Engagements der Lenikus-Gruppe in der Wiener Kunstszene. Sie blickt zurück auf 25 Jahre Sammeltätigkeit sowie 15 Jahre der Förderung junger Kunst.
Hardcover. Zustand: Very Good+. Minor stain to rear board edge. Slipcover present and in ; Very heavy book. Overseas shipping will be more. ; 12.3 X 10.2 X 2.7 inches; 655 pages.
Zustand: Neuf.
EUR 34,02
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Brand New. 192 pages. German language. 6.61x0.71x9.45 inches. In Stock.
Verlag: Styria Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG, 2021
ISBN 10: 3222136688 ISBN 13: 9783222136689
Sprache: Deutsch
Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
EUR 38,51
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Verlag: Partisan Review, 1950
Anbieter: Librairie Sedon, Rochefort, Frankreich
Erstausgabe
Bon état. New-York City. 15 5 cm x 23 cm. 1950. Brochés. 114 pages. New-York City Partisan Review septembre-octobre 1950. Broché 15 5 cm x 23 cm 114 pages. Textes en anglais de William Barrett Erich Auerbach Sidney Hook Pandall Jarrell Nicola Chiaromonte Hollis Alpert et Bernard Malamud. Bon état. Bon état.
Gr.-8°, Hardcover/Pappeinband. Überwiegend Farbillustrationen. Ca. 32 unpaginierte Seiten. Gut erhalten. Sichtlich ungelesen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
EUR 34,49
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. German language. 9.45x6.61x0.75 inches. In Stock.
EUR 68,03
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. Zustand des Schutzumschlags: Fair. Ex library hardback with DJ; usual stamps/markings. Published in 1978 by MacMillan. Light wear to DJ & rear hinge has a small crack otherwise agood, very clean copy with extensive illustrations. Very heavy book will ship overseas for extra postage. Ready for immediate despatch from UK.
Verlag: Burns & Oates, London, 1969
Anbieter: Rooke Books PBFA, Bath, Vereinigtes Königreich
Verbandsmitglied: PBFA
Erstausgabe
EUR 41,07
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCloth. Zustand: Fine. Zustand des Schutzumschlags: Very Good. Erich Lessing (illustrator). First edition. A first English edition of this richly illustrated work on the discoveries of space. A first English edition, with the first edition published in German in 1967.Discoveries of Space is a pictorial narration of an introduction to astronomy and space by Erich Lessing, an Austrian photographer. This book is a critical revelation of the stages in the development of man's understanding of the universe, with biographical sketches of the scientists making astounding discoveries.with fifty full colour plates by the Magnun prize winning photographer who recorded the environment, instruments and data which enabled these scientists to propel their explorations.Collated, complete.In the original unclipped dust wrapper. In the publisher's original cloth binding. Externally, excellent. Previous owner inscription to the page after the front free endpaper. Internally, firmly bound with bright and clean pages. In the original unclipped dust wrapper which is very smart with some chipping to the tail of the spine and extremities and tape to the reverse. Fine. book.
EUR 58,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Die Publikation bietet einen Ueberblick ueber das breite Spektrum des langjaehrigen Engagements der Lenikus-Gruppe in der Wiener Kunstszene. Sie blickt zurueck auf 25 Jahre Sammeltaetigkeit sowie 15 Jahre der Foerderung junger Kunst und ist gleichzeitig ein Ausga.
Zustand: Used: Like New. LIVRE A L?ETAT DE NEUF. EXPEDIE SOUS 3 JOURS OUVRES. NUMERO DE SUIVI COMMUNIQUE AVANT ENVOI, EMBALLAGE RENFORCE. EAN:9782362345425.
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
Pb. Zustand: Gut. Aufl. 1970. XI, 406 S. in 1 Teil ; 235 mm x 155 mm, 632 g Exemplar aus einer wissenchaftlichen Bibliothek Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Vfmk Verlag für moderne Kunst GmbH, 2018
ISBN 10: 3903228079 ISBN 13: 9783903228078
Sprache: Englisch
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Ephemeral Space | The Lenikus Collection | Angela E/Bast, Gerald/Bernard, Erich et al Akbari | Buch | 380 S. | Englisch | 2018 | Vfmk Verlag für moderne Kunst GmbH | EAN 9783903228078 | Verantwortliche Person für die EU: VFMK Verlag für moderne Kunst GmbH, Schwedenplatz 2/24, 1010 WIEN, ÖSTERREICH, hello[at]vfmk[dot]org | Anbieter: preigu.
Zustand: Sehr gut. 128 S. Als Mängelexemplar gekennzeichnet, Lagerspuren vorhanden Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 221.
Verlag: Keltern, Goecke & Evers., 2007
ISBN 10: 3937783326 ISBN 13: 9783937783321
Anbieter: Antiquariat Ballmert, Krauchenwies, BW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
34 cm. 8, 32 Seiten, überwiegend Illustrationen. In englischer Sprache. Geheftet, sehr gutes Exemplar. Sprache: Englisch. Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. SHIPPING ONLY TO DELIVERY ADDRESSES IN GERMANY! VERSAND NUR AN LIEFERADRESSEN IN DEUTSCHLAND!
Verlag: Keltern, Goecke & Evers., 2007
ISBN 10: 3937783288 ISBN 13: 9783937783284
Anbieter: Antiquariat Ballmert, Krauchenwies, BW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
34 cm. 8, 23 Seiten. überwiegend Illustrationen. Englisch u. deutsch. Geheftet, sehr gutes Exemplar. Sprache: Englisch. Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. SHIPPING ONLY TO DELIVERY ADDRESSES IN GERMANY! VERSAND NUR AN LIEFERADRESSEN IN DEUTSCHLAND!
Verlag: Keltern, Goecke & Evers., 2005
ISBN 10: 3937783148 ISBN 13: 9783937783147
Anbieter: Antiquariat Ballmert, Krauchenwies, BW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
34 cm. 7, 35 Seiten, überwiegend Illustrationen. Geheftet, sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch. Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. SHIPPING ONLY TO DELIVERY ADDRESSES IN GERMANY! VERSAND NUR AN LIEFERADRESSEN IN DEUTSCHLAND!
Verlag: Heidelberg: Carl Winter Universitätsverlag, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Broschur. Zustand: Sehr gut. Heft 1-4. 631 S. Der Einband ist leicht berieben, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhaltsverzeichnis - Kurt Baldinger (Heidelberg) - Mißverstandener Rabelais: Aller long comme un vouge und die cuideurs des vendanges (Gargantua 25) - Carlo Bordoni (Napoli). Antonio Bertoli (Bologna) - Per un approccio sistemico alla sociologia dell'arte e della letteratura - Wolfgang Brand (Freiburg) - Das Ende der Ode. Zur Entwicklung der französischen Lyrik in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. - Peter Bürger (Bremen) - Überlegungen zur historisch-soziologischen Erklärung der Genie-Ästhetik im 18. Jahrhundert - Alexandru Dutu (Bucarest) - L'imagination, l'imaginaire et les relations littéraires - Hans-Martin Gauger (Freiburg) Hebels Gedicht "Die Vergänglichkeit" - Albert Gier (Heidelberg) - La Fiancée de Corinthe von Ephraim Mikhaël und Bernard Lazare (1888): ein Aspekt der Rezeption der Noces Corinthiennes von Anatole France - Waltraud Gölter (Augsburg) - Reusement!" Symbol und Transgression bei Michel Leiris - Jürgen Grimm (Münster) - Theorie und Praxis der literarhistorischen Periodisierung - Hans Ulrich Gumbrecht (Siegen) - Inszeniertes Leben. Alltag und Kunst in der spanischen Provinz um die Jahrhundertwende - Frank-Rutger Hausmann (Aachen) - Trois Contes drei Epochen, drei Gattungen, drei Stile - oder Gustave Flaubert und die "Trinität" - Klaus Heitmann (Heidelberg) - Mütterliches Deutschland. Zu Victor Hugos Heidelberg-Erlebnis - Rainer Hess (Freiburg i. Br.) - Historische Gattungssystematik. (Am Beispiel des französischen Dramas) - Hinrich Hudde (Erlangen) - "Les plus heureux des hommes"? Zum Urteil französischer Autoren des 18. Jahr- hunderts über den, Jesuitenstaat in Paraguay. - Walburga Hülk (Freiburg) - Rimbaud: "Kindheit" eines Dichters. - Ein Versuch. - Wolfgang Iser (Konstanz) - Joyce's Ulysses und die Wirkungsästhetik. Zur Wechselbeziehung von Literatur und Theorie - Joseph Jurt (Freiburg i. Br.) - Céline - Ideologieverdacht oder literarischer Rang? Überlegungen zu Voyage au bout de la nuit - Eva-Maria Knapp-Tepperberg (Heidelberg) - Literatur, Gesellschaft, Geschichtlichkeit im Spiegel eines literarischen Motivs: Diderot Stendhal - Maupassant - Proust. - Henning Krauss (Augsburg) - Faschismus klassizistisch. Überlegungen zum ästhetischen Wert von Robert Bra- sillachs Bérénice - Mario Lavagetto (Bologna) - Il letterario, la letterarietà e l'antropologia spontanea dei critici letterari. - Jacques Leenhardt (Paris) - Au coeur du débat Brecht-Lukács: la satire. - Christoph Miething (Münster) - Campanella und die Idee des Weltstaats. - Paul Miron (Freiburg) - (Das Buch) Ruth in (der Bibel von) Bukarest 1688. - Hans-Jörg Neuschäfer (Saarbrücken) - Kreativität und Zensur. Eine Interpretation von Carlos Sauras La Prima Angélica - Fritz Nies (Düsseldorf) - Filles perdues und Femmes publiques. Für eine Sozialgeschichte der Literatur- rezeption - Wulf Oesterreicher (Freiburg) - Der sprachlose Wilde. Jean Itard und l'enfant sauvage de l'Aveyron. - Wolfgang Orlich (Freiburg) - "Realismus der Illusion - Illusion des Realismus". Bemerkungen zur Theaterpraxis und Dramentheorie in der Mitte des 18. Jahrhunderts. - Gert Pinkernell (Wuppertal) - Boris Vians Tragigroteske Les Bâtisseurs d'Empire als Chronik der Ära Mollet (1956/57) - Jacques Proust (Montpellier) - Diderot, Bougainville et les mirages de la Mer du Sud. - Ernstpeter Ruhe (Würzburg) - Der Roman als totales Spiel. Alain Robbe-Grillet, Topologie d'une cité fantôme - Brigitte Schlieben-Lange (Frankfurt) - Über Ursprung, Fortschritt und Universalität des Provenzalischen. - Zur Historio- graphie des Provenzalischen in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts. - Beate Schmolke-Hasselmann (Göttingen) - Manon Marguerite - Nana oder: Was liest die literarische Kurtisane? Zur Gat- tungs- und Rezeptionsgeschichte des Kurtisanenromans. - Jürgen von Stackelberg (Göttingen) - Zur Funktion des "und" bei La Rochefoucauld. - Hans Staub (Freiburg) - Mimesis und Reflexion bei Mallarmé - Hartmut Stenzel Heinz Thoma (Wuppertal) - Die Chants du Sacre des Jahres 1825 - Überlegungen zum Funktionswandel der Lyrik in der Restaurationszeit. - Friedrich Wolfzettel (Gießen) - Fabrik und Schwan: zum Verhältnis zwischen Tourismus und Industrie im fran- zösischen Reisebericht der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. - Peter v. Zima (Groningen) - Gleichgültigkeit und Konformismus bei Alberto Moravia. Eine Studie über die Funktion von Ideologien. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Paris, Editions La Musardine,, 1999
ISBN 10: 284271038X ISBN 13: 9782842710385
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat Kunsthaus-Adlerstrasse, Stuttgart, Deutschland
4°, ill. Orig.-Karton. n. pag. durchgehend bebildert. Gutes Exemplar. Sprache: Französisch.
Zustand: New. Georges Desrues, geboren in Paris, aufgewachsen in Wien, lebt als freier Autor und Fotoreporter seit achtzehn Jahren in Italien, die letzten acht davon in Triest. Seine Spezialgebiete sind Reisen, Essen und Trinken sowie Landwirtschaft. Zahlreiche Publikati.
EUR 30,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Verlag: Wien. Christian Brandstätter Verlag. ., 2020
ISBN 10: 3710604532 ISBN 13: 9783710604539
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
311 S. Illustriertes Hardcover. Mit Lesebändchen. Farbiger Schnitt. 4°. Sauberes Exemplar ohne Stempel oder Anstreichungen. Zahlreiche Abbildungen und Tafeln. Mit beiliegenden Zeitungsausschnitten. Sehr gut erhalten. Sprache: deu.
Verlag: Verlag Hans Huber, Bern, Stuttgart, Toronto, 1989
ISBN 10: 3456817320 ISBN 13: 9783456817323
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
Softcover. Zustand: gut. Erste Aufl. Kartonierte illustrierte und folienkaschierte Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. Einband und Schnitte etwas nachgedunkelt und partiell leicht berieben, ansonsten guter Erhaltungszustand. "Die Arbeiten in diesem Buch gehören alle in den größeren Rahmen von Systole und Diastole, von Konzentration auf das eigene Selbst und Ausweitung auf die Gruppe, von Depression und manischer Ausgelassenheit, von Trennung und Verschmelzung, von Mißtrauen und Urvertrauen. Der Narzißmus hat große Bedeutung in der Arbeit des Psychotherapeuten. Die Gruppe erscheint als das Milieu, in dem sich das Individuum in seiner Ichhaftigkeit und mit seinem Narzißmus verwirklicht. In der Gruppenpsychotherapie haben die Angesprochenen in der darin zur Geltung kommenden Spannweite zwischen Individuum und sozialem System Gelegenheit, einerseits Autonomie zu entwickeln und anderseits, sich, als Individuen, in das Beziehungsnetz zu integrieren. Aber auch zur Deutung des Werks und der Lebensumstände von Dichtern und Philosophen läßt sich das Narzißmuskonzept erfolgreich anwenden. Dies beweisen die Beiträge von G. Benedetti über Nietzsche und von F. Meerwein über Rilke." (Verlagstext) In deutscher Sprache. 103, (1) pages. Groß 8° (155 x 225mm).