Verlag: Paul Neff Verlag, Wien, 1948
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb238 S OLn goldgeprägt, Eintrag auf Vorsatz, Gebrauchsspuren.
Verlag: Otto Lorenz Verlag, Wien/Österreich
Anbieter: Buchstube Tiffany, Barsbüttel, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Ohne Schutzumschlag. Francisco Goya: 124 Abbildungen auf 106 Tafeln davon 10 vielfarbig, ohne Jahresangabe und Seitenzählung, leichte Gebrauchsspuren Buch wiegt 1100g und deshalb betragen die Portokosten innerhalb von Deutschland 5,20 Euro!
Verlag: Neff, Wien, 1948, 1948
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, Wittenberge, Deutschland
EUR 7,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb238 S., 8^, . 16 Bildtafeln und 14 Zeichnungen, Oln., Goldprägung a. Rücken und Deckel, ohne OS, gut.
Verlag: Wien P Neff, 1948
Anbieter: Allgovia-Antiquariat Gerhard Zech, Oberostendorf, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb238 SS. mit 16 Bildtafeln und 14 Zeichnungen. OLn. mit illustr. OU (unter Verwendung einer Zeichnung v. Emil Orlik). Minimal angestaubt. "In diesem Buch ist nicht allein das Lebenswerk Max Reinhardts gewürdigt, es wird erstmalig eine Entwicklungsgeschichte des modernen Theaters seit dem Jahre 1900 überhaupt geboten" (Umschlagtext). Wir versenden die von uns angebotenen Bücher mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL bzw. Hermes (Pakete). Die Versandart und Versanddauer ist abhängig vom Preis des Titels, dessen Gewicht und dem Versandziel und beträgt in der Regel innerhalb Deutschlands 3 bis 5 Tage, in der EU zwischen 7 und 14 Tage. Sprache: Deutsch 749 gr.
Verlag: Otto Lorenz Verlag, Wien, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Johannes Hauschild, Gütersloh, NRW, Deutschland
EUR 10,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe 23 x 26 cm XXXXVIII, 192. Original-Leinen mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel. Einband, Schnitt und Vorsatz leicht fleckig, insgesamt gutes Expl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Verlag: Wien, Neff, 1948
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb238 S. mit 14 Zeichnungen und 16 Tafeln. Orig.- Leinen mit OU. (gut erhalten).
Verlag: Wien, Lorenz, o.J.
Anbieter: Manfred Nosbuesch, Kuchenheim, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4to. XXXXVIII, 192 S. Mit 196 Tafeln, davon 4 farbig. Orig.-Leinwand. Gutes Exemplar.
Verlag: Wien Müller, 1946
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur, 0. 1. Heft, Herst 1946, drittes Jahr, 8°, S. 1-32, Ill., Broschur, Buch gut erhalten, Einband berieben u. etwas angeschmutzt, Ecken u. Kanten abgerieben u. leicht bestoßen, normale Gebrauchsspuren, Papier gebräunt, RW 18 R 5/B Sprache: Deutsch 0,110 gr.
Verlag: Wien Müller, 1946
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur, 0. 1. Heft, August 1946, erstes Jahr, 8°, S. 2-47, Ill., Broschur, Buch gut erhalten, Einband berieben u. etwas angeschmutzt, Ecken u. Kanten abgerieben u. leicht bestoßen, normale Gebrauchsspuren, Papier gebräunt, RW 18 R 5/B Sprache: Deutsch 0,110 gr.
Verlag: Wien Müller, 1946
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur, 0. 3. Heft, Oktober 1946, erstes Jahr, 8°, S. 101-147, Ill., Broschur, Buch gut erhalten, Einband berieben u. etwas angeschmutzt, Ecken u. Kanten abgerieben u. leicht bestoßen, normale Gebrauchsspuren, Papier gebräunt, RW 18 R 5/B Sprache: Deutsch 0,110 gr.
Verlag: Wien Ed Komödie im Bindenschild-Verl, 1948
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur, 0. 8°, S. 193-224, Ill., Broschur, Buch gut erhalten, Einband berieben u. etwas angeschmutzt, Ecken u. Kanten abgerieben u. leicht bestoßen, normale Gebrauchsspuren, Papier gebräunt, RW 18 R 5/B Sprache: Deutsch 0,130 gr.
Verlag: Wien Müller, 1946
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur, 0. 2. Heft, September 1946, erstes Jahr, 8°, S. 54-100, Ill., Broschur, Buch gut erhalten, Einband berieben u. etwas angeschmutzt, Ecken u. Kanten abgerieben u. leicht bestoßen, normale Gebrauchsspuren, Papier gebräunt, RW 18 R 5/B Sprache: Deutsch 0,110 gr.
Verlag: Wien, Paul Neff Verlag ., 1948
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Ruland & Raetzer, Saarbrücken, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 240 S., Orig.-Leinenband (ohne Umschlag). - Einband leicht berieben, Papier gering gebräunt, Kopfschnitt fleckig, ansonsten gutes Exemplar.
Verlag: Wien, Neff, 1948
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb238 S. mit 14 Zeichnungen und 16 Tafeln. Orig.- Halbleinwand.
Verlag: Wien: Verl Otto Lorenz oJ
Anbieter: Kunst & Graphik Kabinett, Pfaffenhofen, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb33/106 S., Gr. 8°, Leinwand (orig.), Zust. berieben und bestoßen. 124 Abbildungen auf 106 Tafeln davon 10 vielfarbig. Francesco Goya Text von Dr. Benno Fleischmann. Einband: Nach einer Zeichnung Goyas: "Die Elefanten" Mit einem Verzeichnis der wichtigsten Schriften über Goya. [771] 750 gr.
Verlag: Wien : Paul Neff Verlag, 1948
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erstausgabe. 238 (2) Seiten mit 14 Zeichnungen und 16 Lichtdrucktafeln. 19,1 cm. Einbandentwurf von Gustav Lysakowski. Sehr guter Zustand. Obere Buchkanten minimal berieben. Aus der Bibliothek von Dr. Beate Kayser, der vormaligen Feuilletonchefin der Münchner TZ. Mit einem Ex Libris von Beate Kayser auf dem Vorsatz. - Max Reinhardt (* 9. September 1873 in Baden, Niederösterreich; 31. Oktober 1943 in New York; eigentlich Maximilian Goldmann) war ein österreichischer Theaterregisseur, Intendant und Theatergründer. Er ist begraben auf dem Westchester Hill Cemetery, Hasting-on-Hudson, Ridgewood, Queens County, New York. Leben: Zunächst ging Max Goldmann einer Banklehre nach, nahm aber nebenher schon Schauspielunterricht und debütierte 1890 an einer Privatbühne in Wien. Schon damals nahm er den Künstlernamen Reinhardt an. Von 1902 bis zum Beginn der Naziherrschaft 1933 arbeitete Max Reinhardt als Regisseur an verschiedenen Bühnen und gründete selbst Theater. Im Jahr 1901 war er Mitbegründer der in Berlin aus dem "Überbrettl" entwickelten Kleinkunstbühne Schall und Rauch, das spätere "Kleine Theater Unter den Linden", dessen Leitung er neben dem Neuen Theater, dem späteren Theater am Schiffbauerdamm, 1902 übernahm (bis 1905). Von 1905 bis 1930 leitete er das Deutsche Theater in Berlin und gründete die Kammerspiele im Nebengebäude. Er wohnte zehn Jahre lang im Magnushaus, woran eine Gedenktafel und eine dort ausgestellte Büste erinnern. Durch kraftvolle Inszenierungen und ein gezieltes Zusammenwirken von Bühnenbild, Sprache, Musik und Tanz eröffnete Reinhardt dem deutschsprachigen Theater eine neue Dimension. 1911 richtete er im Zirkus Schumann die Uraufführung von Hugo von Hofmannsthals Jedermann aus und die Uraufführung des Rosenkavaliers von Richard Strauss, für die er an die Semperoper nach Dresden engagiert wurde. Ebenfalls 1911, am 23.12., inszenierte Reinhardt Karl Gustav Vollmoellers Das Mirakel in der Londoner Olympia Hall. Mit den genannten Inszenierungen errang er international große Aufmerksamkeit, wobei sein internationaler Ruhm besonders in Europa sowie den USA auf die Mirakelinszenierung von Karl Gustav Vollmoeller zurückzuführen ist. Reinhardt wurde mit der Inszenierung des Rosenkavaliers auch ein früher Vorreiter des modernen Musiktheaters, indem er Sängern schauspielerische Leistungen abverlangte. 19151918 leitete er zudem die Berliner Volksbühne. 1919 wurde das Große Schauspielhaus in Berlin als Dank und Reverenz an die Hilfe und Unterstützung seines Freundes Karl Gustav Vollmoeller mit dessen Bearbeitung von Aischylos Orestie eröffnet, das Reinhardt nach Plänen von Hans Poelzig aus dem ehemaligen Zirkus Renz, später Schumann, errichten ließ. Es war nach dem Krieg das alte Gebäude des Friedrichstadtpalastes. Vor allem hier entwickelte er den neuen Stil der Massenregie mit großen Statistenchören und aufwändiger Bühnenmaschinerie. Mit dieser Form des Schautheaters wurde er international bekannt. Das Große Schauspielhaus wurde aber auch wegen Routineinszenierungen als Zirkus Reinhardt verspottet. Er führte nun die Reinhardt-Bühnen als Unternehmen nach wirtschaftlichen Maßstäben wie eine AG. Dabei unterstützte ihn sein Bruder Edmund (1871 - Juli 1929) als Impresario und Manager. Von 1923 bis 1933 und damit teilweise gleichzeitig mit dem Deutschen Theater leitete Reinhardt das Theater in der Josefstadt in Wien, das er durch seinen Theaterkonzern erwarb und umbauen ließ. 1924 gründete er die Komödie am Kurfürstendamm und engagierte Bertolt Brecht und Carl Zuckmayer als Dramaturgen für das Deutsche Theater. Max Reinhardt gründete 1905 auch die Schauspielschule Berlin, außerdem wurde auf seine Ideen hin 1929 das Wiener Max-Reinhardt-Seminar gegründet. 1920 begründete er in Zusammenarbeit mit dem Schriftsteller Hugo von Hofmannsthal, dem Komponisten Richard Strauss, dem Bühnenbildner Alfred Roller und dem Wiener Hofoperndirektor Franz Schalk die Salzburger Festspiele die erste Aufführung, Hofmannsthals Jedermann, fand am 22. August 1920 auf dem Domplatz statt. Seine letzte Regie für die Festspiele war Faust von Johann Wolfgang Goethe 1937, wofür ihm Clemens Holzmeister in der Felsenreitschule die berühmte Faust-Stadt erbaute. Im Jahr 1918 erwarb Max Reinhardt das Rokoko-Schloss Leopoldskron sowie den nahe gelegenen Meierhof für 250.000 Reichsmark und machte Leopoldskron als eine Bühne für Kunst und Leben" zu einem internationalen Treffpunkt der Eliten aus Kultur, Wirtschaft und Politik. Seit 1947 gehört Schloss Leopoldskron dem internationalen Salzburg Seminar" (Salzburg Global Seminar). 1932 gab er die Leitung des Konzerns Reinhardt Bühnen auf. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten in Deutschland, die ihn wohl zunächst halten wollten, verlagerte er seine Arbeit nach Österreich und in die USA, wo er mit einer Verfilmung von Shakespeares Ein Sommernachtstraum (1935) großen Erfolg hatte. Max Reinhardt war in erster Ehe mit der Schauspielerin Else Heims verheiratet, mit der er zwei Söhne hatte: Gottfried und Wolfgang. Beide wurden Produzenten beim Film in Hollywood. In zweiter Ehe war er mit der Schauspielerin Helene Thimig aus der berühmten Wiener Schauspielerdynastie verheiratet. Ihr Vater Hugo Thimig war Schauspieler und zeitweise Direktor des Wiener Burgtheaters. Auch ihre Brüder Hermann Thimig und Hans Thimig (19001991) arbeiteten ihr Leben lang als Schauspieler und Regisseure. . . . Aus wikipedia-Max_Reinhardt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 270 Marmorierter Halbleinenband mit goldgeprägten Rückentiteln.
Verlag: Neff Wien,, 1948
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover Gut. 238 Seiten / 289g Bibliotheksexemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Wien (Neff) 1948, 1948
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, Wörthsee, Deutschland
EUR 13,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 . 238 S. mit 16 Bildtafeln und 14 Zeichnungen. Hlbln. mit Schutzumschl.
Verlag: Otto Lorenz., 1111
Sprache: Deutsch
Anbieter: KUNSTHAUS-STUTTGART, Stuttgart, Deutschland
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Vorsatz leicht beschrieben - normale Altersspuren (Lager: 452) C184878D82E7 Sprache: Deutsch.
Verlag: Wien, Lorenz (um 1932)., 1932
Anbieter: ANTIQUARIAT MATTHIAS LOIDL, Unterreit-Stadl, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22 x 25,5 cm. 33 S. Text + 106 (davon 10 farb.) Tafeln, OLwd. mit Goldpr. u. (etw. unfrischem) illustr. OUmschl. Vorsatz mit hübsch gestaltetem Stempel eines Malers. EA.
Verlag: Paul Neff Verlag, Wien, 1948
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 7,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 238 Seitenmit 16 Bildtafeln und 14 Zeichnungen, Guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 264 OPappband mit OSchutzumschlag, 19,5 x 12,5 cm.
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Zeitschrift Für Künstlerisches Theater 8 Karton Kein Schutzumschlag Buch 2 Hefte, erstes Jahr, Heft August und Oktober 1946, OKart. (fl. und etw. verfärbt, gering ber. u. best.), innen papierbedingt durchgehend gebräunt, sonst sauberes und gutes Exemplar mit einigen Abbildungen Gut.
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Broschur. 1. Heft, 1. Jahr. Gr.8°, 47 S., 2 Bl., 4 Tafeln, Zustand 3.
Verlag: Wien, w.y. xxxxiv p. text & 196 plates.
Anbieter: Antiquariaat De Keerkring, Malden, Niederlande
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWien, w.y. xxxxiv p. text & 196 plates.
Verlag: Wien, o. J., Otto Lorenz,
Anbieter: erlesenes · Antiquariat & Buchhandlung, Wien, Österreich
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 4°. Mit einigen Textabbildungen und 196 Tafeln, davon in Farbe. XXXXVIII, 192 S. Illustr. Orig.-Ganzleinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel. - Beiliegend ein Tafelverzeichnis. 2 kleine Besitzstempel auf dem Vorsatz. Sonst sehr guter Zustand. de Band: 0.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb
Verlag: 26 cm, Leineneinband mit goldgeprägtem Rücken und Deckel,, o.J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Mephisto-Antiquariat, Willebadessen, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb26 cm, Leineneinband, XXXXVIII, 192 S., Mit nur leichten Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1300.
Verlag: Otto Lorenz Verlag
Anbieter: Librodifaccia, Alessandria, AL, Italien
EUR 8,92
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Buone. tedesco Condizioni dell'esterno: Buone Condizioni dell'interno: Discrete con Difetti, bruniture.
EUR 2,79
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Leichte Risse.
Verlag: Edition Komödie, 1948
Anbieter: Antiquariat Wortschatz, Markt Hartmannsdorf, Österreich
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Taschenbuch. Zustand: Mäßig. zahlreiche Abb. (illustrator). kA. Auflage. Anzahl Bände: 1 - Bd.Nr.: kA - Sprache: de - Einband: Broschur - Gewicht: 120 - Illust.: zahlreiche Abb. - Zustand: Mäßig - berieben, fleckig.