Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,37
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1., Aufl. 112 Seiten Buch aus der Sammlung Dr. Dieter Barrtetzko, geringer Rauchgeruch, kleinere Gebrauchsspuren, Ecken und Kanten leicht berieben, innen sauber und ordentlich Q24 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 396 22,2 x 16,8 x 1,2 cm, Taschenbuch.
EUR 4,85
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 13,85
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: (Schweiz), Verlag Hochparterre, Glattbrugg, 1995
Anbieter: Antiquariat Das Zweitbuch Berlin-Wedding, Berlin-Wedding, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 8,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. Gr.8vo. 103 S. Original-Broschur. Mit Illustrationen von Sambal Oelek. Sauberes Exemplar. 200 Gramm.
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Mit der Eröffnung des Erweiterungsbaus des Kunsthaus Zürich, entworfen von David Chipperfield Architects Berlin, wird das Kunsthaus Zürich zum grössten Kunstmuseum der Schweiz. Bevor das Haus 2021 bezogen wird, blickt das Kunsthaus in diesem Buch nun auf die wechselvolle Geschichte der Liegenschaften zurück, die in Zürich seit Mitte des 19. Jahrhunderts als Kunsthäuser dienten. In chronologischen Kapiteln erzählt der Schweizer Architekturkritiker Benedikt Loderer die verschiedenen Etappen, bis das Kunsthaus 1910 am Heimplatz heimisch wurde, in einem Bau des berühmten Architekten Karl Moser. Seither wurde das Kunsthaus mehrfach ergänzt, und es gab zahlreiche Versuche zur visionären Gross-Erweiterung, bis das Kunsthaus mit dem Chipperfield-Bau nun endlich im 21. Jahrhundert Massstäbe setzen kann. Höchst anschaulich erzählt und mit vielen Bildern und neugezeichneten Plänen der verschiedenen Erweiterungsetappen seit 1910.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 39,32
Gebraucht ab EUR 28,95
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Ostfildern, Hatje Cantz., 2006
Anbieter: Antiquariat Nosbüsch und Stucke, Euskirchen, NRW, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4to. 160 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Pappband mit Orig.-Umschlag. Neuwertiges Exemplar.
Verlag: Edition Stemmle, Zurich and New York, 1999
ISBN 10: 3908161789 ISBN 13: 9783908161783
Sprache: Englisch
Anbieter: Jeff Hirsch Books, ABAA, Wadsworth, IL, USA
Erstausgabe
EUR 27,68
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFirst edition. Hardcover. First printing. 119 pages. Foreword by Hans-Peter Bartschi. Essay by Benedikt Loderer. Includes numerous black and white images by Ferit Kuyas. A tight near fine copy in a very good dust jacket with a tear to the bottom rear corner and some other minor wear as well.
EUR 32,76
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Used - Good. 1999. Edition Stemmle. Cloth. Folio. 120 pp. Profusely illustrated. Mild shelf wear and scuffing to boards. Altogether very sound.
EUR 8,22
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Die Übersiedlung der Fachhochschule Liechtenstein in das neue Hochschulgebäude, die ehemalige Baumwollspinnerei der Firma Spoerry, gab den Ausschlag, den 1990 erschienenen ersten Architekturführer Liechtensteins, in der Form einer Landwanderkarte, in einen Führer umzuwandeln und zu aktualisieren. Ziel des Führers ist es, die Baukultur in diesem Land bewusst zu machen und zu fördern. Ausgewählt wurden rund siebzig Bauwerke der Moderne, vor allem Bauten der Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft, darunter auch so herausragende wie das Kunstmuseum Liechtenstein. Architektonischer Wille, fachmännische Sorgfalt, räumliche Erfindung und Angemessenheit der Lösung fanden die Zustimmung des Landwanderers [Loderer]. '. Er will seinen Hang zum Strengen, Kargen, Intellektuellen nicht abstreiten, womit auch gesagt ist, dass er die architektonische Sentimentalität, aber auch ihr Gegenteil, das Knallbunte, verabscheut.' Der Architekturführer beginnt mit Texten zur Architektur, zur Siedlungsentwicklung und zur Denkmalpflege in Liechtenstein, gefolgt von Architektenbiografien, um danach in drei Kapiteln (aufgeteilt nach Norden, Mitte und Süden des Landes) ausgewählte Bauten vorzustellen. Auszeichnung: 'Die schönsten Bücher von Liechtenstein' 2002.
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKart., 117 Seiten mit zahlr. Foto und Abb., 8°, Rücken unten leicht berieben, Vorderdeckel sehr leicht abgenutzt, sonst guter Zustand. Book Language/s: German.
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
EUR 10,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Softcover. Zustand: Wie neu. 103 S. in originaler Verpackung Q93 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Scheidegger Und Spiess Ag Verlag, 2020
ISBN 10: 3858818607 ISBN 13: 9783858818607
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 22,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. new edition. 80 pages. 9.00x7.50x0.30 inches. In Stock.
Verlag: Hatje Cantz Verlag, Ostfildern, 2005
ISBN 10: 3775715509 ISBN 13: 9783775715508
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Hans Wäger, Werther, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: neuwertig. Der italienische Architekt Renzo Piano, 1998 mit dem Pritzker-Preis ausgezeichnet, hat einen neuen, außergewöhnlichen Museumsbau geschaffen: das Zentrum Paul Klee am Ortsrand von Bern. Von Anfang an stand für Piano fest, dass er die Antworten auf seine Fragen bei Paul Klee finden würde: Dem Werk eines »Poeten der Stille«, so der Architekt, sei das Zentrum gewidmet, daher galt es, über ein Museum der leisen Art nachzudenken. Darüber hinaus ließ sich Renzo Piano von der Identität des Ortes, der sanft geschwungenen Linie des Terrains inspirieren. Eine grüne Insel, ein entrückter und geheimnisvoller Ort sollte entstehen: So erhebt sich das Zentrum Paul Klee in Form von drei Hügeln, die im Gebäudeinnern durch eine 150 Meter lange Museumsstraße miteinander verbunden sind. Es entstand eine ebenso harmonische wie markante Landschaftsskulptur mit einer innovativen Stahlkonstruktion des Dachtragwerks. Sachkundig und detailgenau beschreibt Benedikt Loderer in dieser Dokumentation die architektonische Idee Renzo Pianos. Mit zahlreichen Fotografien, Entwurfsskizzen, Plänen und Modellen lässt er ein lebendiges Bild von dem großartigen Gebäude und dessen Baugeschichte entstehen. (Deutsche Ausgabe ISBN 978-3-7757-1549-2; französische Ausgabe ISBN 978-3-7757-1551-5) In englischer Sprache. 158 S. pages. 26,5 x 22 cm.
ISBN 10: 3766708651 ISBN 13: 9783766708656
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 12,36
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 34,02
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Zürich, Verlag Der Alltag, 1983., 1983
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 8°. Originalbroschur mit 178 (6) Seiten und einfarbigen Abbildungen. Etwas randbestoßen, ansonsten gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Ob Frühlingssonne oder warmer Regen - mit einem Buch kommen Sie gut durch den Tag! K17465-430305.
Verlag: Glattbrugg, Hochparterre., 1995
Anbieter: Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Schweiz
Signiert
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb23x14 cm. 103 S. OBr. Mit hs. Signatur des Autors auf Vortitel. - Illustriert von Sambal Oelek.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe Signiert
EUR 38,55
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. M : 24 x 30 cm. 44 Seiten mit s/w Fotos. Widmung des Verfassers.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 59,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 32.5 x 21.5 cm, 248 Seiten, 196 farbige und 86 s/w Abbildungen und Pläne, Leinen - Das neue Gebäude LEE der ETH Zürich, in unmittelbarer Nähe der prominenten historischen Hauptgebäude von ETH und Universität gelegen, ist Teil der «Stadtkrone» von Zürich und so ein städtebaulich herausragendes Projekt. Sein Architekt Fawad Kazi hat einen aussergewöhnlichen Entwurf geschaffen, der auch konstruktiv Neuland betritt. Entsprechend bilden drei Hauptaspekte die inhaltlichen Schwerpunkte dieses Buchs: Städtebauliche Einbindung, Konstruktion und Materialisierung des Betonelementbaus sowie eine umfassende Dokumentation des Baus in Plan und Bild.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 39,27
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Scheidegger & Spiess Jan 2020, 2020
ISBN 10: 3858816760 ISBN 13: 9783858816764
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - The opening of celebrated British architect David Chipperfield's extension building of Kunsthaus Zürich in the fall of 2021 will make this renowned institution Switzerland's largest art museum. In the run-up to this milestone in the museum's development, this German language book looks back at its architectural history. It tells a lively story that starts in 1847 with the Zurich Artists' Society's initial gallery building and had its first culmination in 1910, when distinguished Swiss architect Karl Moser's Kunsthaus was opened. Over the past century, three major additions were carried out in 1925, 1959, and 1976, and many attempts for a visionary large-scale extension were made. Illustrated with historic images, reproductions of plans and drawings as well as newly drawn floor and site plans, the book documents all stages of constructing Kunsthaus Zürich.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 51,77
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 468 Seiten, 300 historische und aktuelle Fotos und Pläne, 24,5 x 30 cm - Ob Bundeshaus, Schweizer Botschaft oder Verwaltungsgebäude das Bundesamt für Bauten und Logistik baut, unterhält und verwaltet die rund 2600 zivilen Liegenschaften der Eidgenossenschaft. Das Buch fokussiert auf die spannenden Um- und Neubauten, die in den letzten Jahren entstanden sind. Die über 400seitige Publikation dokumentiert sie in Texten, Architekturfotos sowie Plänen und geht in Essays der Frage nach, wie der Bund baut. Die reich illustrierte Werkschau zeigt aber auch die Entwicklung der Architektur der Bundesbauten von der Staatsgründung 1848 bis heute im Kontext der sich wandelnden Staatsaufgaben. Eine kleine aber feine Architekturgeschichte anhand der Bauten der offiziellen Schweiz.
Verlag: Hatje Cantz Verlag, Ostfildern, 2005
ISBN 10: 3775715517 ISBN 13: 9783775715515
Anbieter: Antiquariat Hans Wäger, Werther, Deutschland
EUR 16,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: gut. Das Buch erschien anläßlich der Eröffnung des Zentrum Paul Klee am 20.6.2005. In französischer Sprache. 156 S. pages. 26,5 x 22 cm.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
EUR 38,55
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 2. Auflage. Z : 11 x 17,5 cm, 208 Seiten - Das Buch des Publizisten und Architekten Benedikt Loderer ist ein Destillat seiner wiederkehrenden Kritik an der Siedlungsentwicklung in der Schweiz. Der «Stadtwanderer» zeigt darin Widersprüche auf und Zusammenhänge, die unbequem und tabu sind für Fachleute ebenso wie für Laien.
Verlag: GTA Verlag, Zürich, 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 36,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 125 Seiten Buch aus Privatbesitz, guter Zustand, Text sauber Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 520.
Verlag: Birkhäuser, 2003
ISBN 10: 3764314907 ISBN 13: 9783764314903
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 48,46
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 1. Auflage. Z : 144 Seiten/pages, 22 x 28 cm, reich illustriert. - Die bekannten Wiener Architekten Ortner & Ortner haben die denkmalgeschützte Industriehalle Schiffbau in Zürich mit den Mitteln zeitgenössischer Architektur gekonnt zu einer Theaterspielstätte und zum kulturellen Treffpunkt umgebaut. Das Schauspielhaus unter Christoph Marthaler hat hier große Erfolge verbuchen können. Die Publikation beleuchtet das Thema unter vielfältigen Aspekten. Neben einer Chronik der Entstehung und einer architektonischen Beschreibung wird gezeigt, was die Quartierumnutzung für ökonomische Folgen hatte. Es wird untersucht, was ein unkonventioneller Raum für die theatralische Kreation bedeuten kann, und generell, warum eine solche topografische Verlagerung von Kultur in Industriebezirke heute ein gesamteuropäisches Phänomen ist.
EUR 102,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. Neu vom Verlag. Eingeschweißt. Deutsch / Englisch. 112 Seiten, 24.5 x 24.5 cm, 830 g.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 40,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 424 Seiten, 403 Abb. gebunden mit Schutzumschlag, mit CD-ROM 23,00 x 26,80 cm - Zur Eröffnung des Zentrum Paul Klee, ein Meilenstein in der Erforschung und Präsentation von Leben und Werk Paul Klees, erschien dieser repräsentative, reich bebilderte Band. Er zeigt die Geschichte der Sammlung und des Projekts eindrucksvoll auf. Eine beigelegte CD-ROM versammelt Dokumente, ein Ausstellungsverzeichnis und eine Bibliografie zur Geschichte des Zentrum Paul Klee.
Verlag: Zürich, Scheidegger & Spiess,, 2020
ISBN 10: 3858816760 ISBN 13: 9783858816764
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerber AG, ILAB/VEBUKU/VSAR, Basel, Schweiz
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.Ausgabe. 79 S. Mit 46 teilweise farbigen Abb. Neuwertig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350 23 cm. x 19 cm. Kartonierte Original-Broschur mit Beschriftung auf Vorderdeckel und Rücken.
Verlag: Edition Hochparterre bei Scheidegger & Spiess, 2009
ISBN 10: 3858812919 ISBN 13: 9783858812919
Sprache: Englisch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 123,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2009. Der neuste der beliebten Taschenführer der Zeitschrift Hochparterre widmet sich der eidgenössischen Hauptstadt: Bern baut ist ein Architekturführer durch Bern und seine Nachbargemeinden mit Architekturkritiken, Fotos und Plänen. Der Hauptteil präsentiert rund 80 wichtige Bauten, die zwischen 1990 und 2010 entstanden sind bzw. entstehen. Jedes Objekt wird auf einer Doppelseite mit Text, speziell für diese Publikation angefertigten Farbfotografien sowie mit Grundriss und Schnitt dargestellt. Die Texte enthalten neben Baubeschrieb und architektonischer Kritik auch kulturpolitische und planerische Zusammenhänge. Ein Kasten fasst steckbriefartig die Fakten zum jeweiligen Gebäude zusammen: Bauherrschaft, Architekten, Verfahren, Bausumme, Baujahr und Adresse. Die Bauten sind nach Stadtvierteln in Kapitel aufgeteilt, so entstehen praktische Routen für Spaziergänge. Zudem werden «Klassiker des 20. Jahrhunderts» knapp in Text und Bild vorgestellt. Den Schluss des Buches bildet ein Verzeichnis aller beteiligter Architekten. Ein Essay verhandelt Bern-spezifische Aspekte zeitgenössischer Architektur und zieht die wichtigsten historischen Linien. Weitere Themen sind die aktuellen Planungen in den Entwicklungsschwerpunkten sowie die Frage: Gibt es eine Berner Architektur? Autor: Werner Huber war Wissenschaftlicher Assistent in der Architekturabteilung der ETH Zürich. Er arbeitet als Redakteur für Architektur bei der Schweizer Zeitschrift "Hochparterre". Reihe/Serie Edition Hochparterre bei Scheidegger & Spiess Co-Autor Federico Billeter, Roderick Hönig, Werner Huber, Manuel Joss, Jenny Keller, Benedikt Loderer, Sue Lüthi, Rahel Marti, Caspar Schärer, Robert Walker, Lukas Zollinger Illustrationen Dominique Udry Zusatzinfo 131 frab. Abb., 171 Pläne und 9 Karten Sprache deutsch Maße 105 x 185 mm Einbandart Englisch Broschur Bautechnik Architektur Architecture Architekturführer Bern Kunst Architektur Künstler Architektur Hochparterre Reiseführer zeitgenössische Architektur ISBN-10 3-85881-291-9 / 3858812919 ISBN-13 978-3-85881-291-9 / 9783858812919 Bern baut: Ein Führer zur zeitgenössischen Architektur 19902010 Edition Hochparterre Werner Huber (Herausgeber, Mitwirkende), Federico Billeter (Mitwirkende), Roderick Hönig (Mitwirkende), Manuel Joss (Mitwirkende), Jenny Keller (Mitwirkende), Benedikt Loderer (Mitwirkende), Sue Lüthi (Mitwirkende), Rahel Marti (Mitwirkende), Caspar Schärer (Mitwirkende), Robert Walker (Mitwirkende), Lukas Zollinger (Mitwirkende), Dominique Udry (Fotograf) In deutscher Sprache. 240 pages. 10,5 x 1,8 x 19,2 cm.
ISBN 10: 3908161770 ISBN 13: 9783908161776
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 35,47
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.