PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
EUR 30,32
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Gebunden. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Im Verlauf der Revolution von 1848 49 richtete die Frankfurter Nationalversammlung als vorläufige Regierung des noch zu konstituierenden deutschen Bundesstaates eine Provisorische Zentralgewalt ein. Während diese bei den deutschen Großmächten und Mittelstaaten auf wenig Akzeptanz stieß, waren die Kleinstaaten grundsätzlich eher zur Kooperation bereit. Am Beispiel der schwarzburgischen Fürstentümer wird das ambivalente Verhältnis zwischen Kleinstaat und Zentralgewalt in den Revolutionjahren von 1848 49 auf breiter Quellenbasis näher untersucht. 656 pp. Deutsch.
Verlag: Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2025
ISBN 10: 3960236697 ISBN 13: 9783960236696
Sprache: Deutsch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New.
Verlag: Leipziger Universitätsvlg Okt 2025, 2025
ISBN 10: 3960236697 ISBN 13: 9783960236696
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Die Zusammenkunft ehemaliger Abgeordneter der Deutschen Nationalversammlung vom 26. bis 28. Juni 1849 in Gotha ist ein wenig beachtetes historisches Ereignis, das dennoch zu den Wegmarken der deutschen Demokratiegeschichte und des nationalen Einigungsprozesses zählt. Zusammen mit dem Erfurter Unionsparlament von 1850 steht die Gothaer Versammlung für den Versuch der Liberalen, nach dem Scheitern der Revolution von 1848/49 das Ziel eines nationalen Verfassungsstaates im Kompromiss mit der preußischen Obrigkeit zu erreichen. Wenngleich diesem Vorhaben letztlich kein Erfolg beschieden war, gilt die Gothaer Versammlung als ein wichtiger Schritt auf dem langen Weg der Parlamentarisierung Deutschlands.Der Band dokumentiert eine Tagung, die unter dem Titel 'Demokratie am Scheideweg 175 Jahre Gothaer Nachparlament' am 27. und 28. Juni 2024 in Gotha stattfand. Die Beiträge versuchen, das Geschehen auszuleuchten, es im Kontext der Politik- bzw. Gesellschaftsgeschichte des 19. Jahrhunderts zu verorten sowie nach den Wirkungen zu fragen.Leipziger Universitätsvlg, Oststraße 41, 04317 Leipzig 190 pp. Deutsch.
Verlag: Leipziger Universitätsvlg Okt 2025, 2025
ISBN 10: 3960236697 ISBN 13: 9783960236696
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Zusammenkunft ehemaliger Abgeordneter der Deutschen Nationalversammlung vom 26. bis 28. Juni 1849 in Gotha ist ein wenig beachtetes historisches Ereignis, das dennoch zu den Wegmarken der deutschen Demokratiegeschichte und des nationalen Einigungsprozesses zählt. Zusammen mit dem Erfurter Unionsparlament von 1850 steht die Gothaer Versammlung für den Versuch der Liberalen, nach dem Scheitern der Revolution von 1848/49 das Ziel eines nationalen Verfassungsstaates im Kompromiss mit der preußischen Obrigkeit zu erreichen. Wenngleich diesem Vorhaben letztlich kein Erfolg beschieden war, gilt die Gothaer Versammlung als ein wichtiger Schritt auf dem langen Weg der Parlamentarisierung Deutschlands.Der Band dokumentiert eine Tagung, die unter dem Titel 'Demokratie am Scheideweg 175 Jahre Gothaer Nachparlament' am 27. und 28. Juni 2024 in Gotha stattfand. Die Beiträge versuchen, das Geschehen auszuleuchten, es im Kontext der Politik- bzw. Gesellschaftsgeschichte des 19. Jahrhunderts zu verorten sowie nach den Wirkungen zu fragen.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Die Gothaer Versammlung 1849 | Politische Kultur zwischen Revolution und Parlamentarismus | Julia Beez (u. a.) | Taschenbuch | 190 S. | Deutsch | 2025 | Leipziger Universitätsvlg | EAN 9783960236696 | Verantwortliche Person für die EU: Leipziger Universitätsverlag GmbH, Oststr. 41, 04317 Leipzig, info[at]univerlag-leipzig[dot]de | Anbieter: preigu.