Verlag: Verlag Volk und Welt Berlin
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Jurek Becker: Irreführung der Behörden, 156 Seiten, Heft 5/1989. 2.) Mark Twain: Wilson, der Spinner, 109 Seiten, Heft 6/1988. 3.) Alexandre Dumas: Das Halsband der Königin, 126 Seiten, Heft 6/1986. 4.) Halldór Laxness: Das wiedergefundene Paradies, 125 Seiten, Nr. 308. 5.) Michal Choromanski: Eifersucht und Medizin, 158 Seiten, Nr. 457/1988. 6.) Christa Wolf: Nachdenken über Christa T. 109 Seiten, Nr. 463/1988. 7.) Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray, 142 Seiten, Nr. 347/1979. 8.) Benito Wogatzki: Schwalbenjagd, 139 Seiten, Nr. 443/1987. 9.) Rainer Kerndl: Ein ausgebranntes Leben, 122 Seiten, Nr. 426/1985. 10.) B. Traven: Die Baumwollpflücker, 135 Seiten, Nr. 439/1986. 11.) Wladimir Tendrjakow: Das Ableben, 175 Seiten, Nr. 472/1989. 12.) Lasar Karelin: Der Schlangenfänger, 126 Seiten, Nr. 444/1987. 13.) Boris Wassiljew: Schießt nicht auf weiße Schwäne, 124 Seiten, Nr. 362/1980. 14.) Walter Kaufmann: Flucht, 123 Seiten, Nr. 445/1987. 15.) Theodor Fontane: Quitt, 159 Seiten, 418/1985. 16.) Anna Seghers: Das wirkliche Blau/Überfahrt, 124 Seiten, Nr. 294/1974. 17.) Herbert Jobst: Der Glücksucher, 204 Seiten, Nr. 350/1979. 18.) Moritz Hartmann: Der Krieg um den Wald, 109 Seiten. 19.) W. S. Maugham: Julia, du bist zauberhaft, Nr. 290/1975. 20.) Christa Wolf: Nachdenken über Christa T. Nr. 463/1988, gut erhalten. 21.) Dymphna Cusack: Der halbverbrannte Baum, Nr. 11/1982, 171 Seiten. 22.) Juri Brezan: Bild des Vaters. 23.) I. Grekowa: Der Witwendampfer Nr. 409. 24.) Rudi Strahl: Mein Zustand ist ernst, aber nicht hoffnungslos, Nr. 474/1989, 101 Seiten. 25.) Wilhelm Raabe: Die Akten des Vogelsangs, Nr. 287 (mit Exlibris von Kügelgen). 26.) Arkadi und Boris Strugazki: Picknick am Wegesrand. 27.) Leonardo Sciascia: Der Tag der Eule. 28.) Kobo Abe: Die Frau in den Dünen. 29.) Lajos Mesterházi: Der vierbeinige Hund. 30.) Fritz Reuter: Seine Majestät Dörchläuchting, Format 20 x 19,5 cm; farbig illustrierte Umschläge. Jedes Heft enthält eine Kurzbiographie und ein Porträt der jeweiligen Autoren. Teils lichtrandig und mit Lesespuren (Kniffe), einige neuwertig, insgesamt gut erhalten; wie angegeben.