Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Haufe Mediengruppe
ISBN 10: 3448068233ISBN 13: 9783448068238
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Buch
Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Haufe Mediengruppe
ISBN 10: 3448068233ISBN 13: 9783448068238
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Buch
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Goldegg Verlag GmbH, 2014
ISBN 10: 390299116XISBN 13: 9783902991164
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Buch
Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: 2008 Verlag Lingen, 2008
Anbieter: Weisel, Ransbach-Baumbach, Deutschland
Buch 128 Seiten Pappband Band 999.
Verlag: Goldegg Verlag GmbH, 2014
ISBN 10: 390299116XISBN 13: 9783902991164
Anbieter: Blackwell's, Oxford, OX, Vereinigtes Königreich
Buch
paperback. Zustand: New. Language: GER.
Verlag: Freiburg i. Br. ; Planegg : Haufe, 2005
Anbieter: Versandantiquariat Behnke, Stutensee, Deutschland
Zustand: gut Paperback von 2005, OHNE CD-Rom. Mit einem kleinen Eintrag auf der 1. Seite und einem Stempel auf dem Titelblatt. Leichte Gebrauchsspuren.
Anbieter: Antiquariat ARS LIBRI, Andreas Lutz, Windeck, Deutschland
Köln, Lingen 2008. 127 Seiten m. Abbildungen. Orig. Softcover mit Spiralbindung, 8°. Sehr gut erhalten.
Verlag: Goldegg, 2014
ISBN 10: 390299116XISBN 13: 9783902991164
Anbieter: AHA-BUCH, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Sehr gut SG - Ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, mit leichten Lagerspuren - Finden Sie heraus, wie Ihre innere Uhr tickt!Sätze wie 'Du kommst ja schon wieder zu spät' oder 'Muss das hier so aussehen '- bergen Zündstoff für viele Konfliktsituationen, ob im Berufs- oder Privatleben.Die Eröffnung, dass es unterschiedliche Zeit- und Strukturtypen gibt, die auf den ersten Blick miteinander nicht kompatibel sind, bescherte bereits vielen Menschen ein Aha-Erlebnis der besonderen Art. Mit dem Selbsttest im Buch wird klar, warum monochrone und polychrone Menschen von Grund auf verschieden gestrickt sind und klassisches Zeitmanagement nicht für beide Gruppen gleich anwendbar ist.Dieses Thema ist zentral im Leben jedes Menschen und greift massiv in unser Zusammenleben ein. Statt über 'richtig' oder 'falsch' zu diskutieren, bietet die Autorin typgerechte Lösungen und geht das Thema Zeit auf völlig neue Weise an. Mit viel Charme und Humor erzählt sie Geschichten mitten aus dem Lebens- und Arbeitsalltag und wirft einen selbstironischen Blick auf das Ringen um Zeit und mit der Zeit. Nicht zuletzt klärt dieses Buch in unserer stressgeplagten Welt, was Freiheit im Umgang mit Zeit tatsächlich bedeutet.
Verlag: Lingen Verlag, Köln, 2008
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Buch
Kl.-8°, Spiralbuch. Zustand: Gut. 127 S. Buch in gutem Zustand, 23794 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 230.
Verlag: Goldegg, 2014
ISBN 10: 390299116XISBN 13: 9783902991164
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neu Neuware auf Lager, Sofortversand - Finden Sie heraus, wie Ihre innere Uhr tickt!Sätze wie 'Du kommst ja schon wieder zu spät' oder 'Muss das hier so aussehen '- bergen Zündstoff für viele Konfliktsituationen, ob im Berufs- oder Privatleben.Die Eröffnung, dass es unterschiedliche Zeit- und Strukturtypen gibt, die auf den ersten Blick miteinander nicht kompatibel sind, bescherte bereits vielen Menschen ein Aha-Erlebnis der besonderen Art. Mit dem Selbsttest im Buch wird klar, warum monochrone und polychrone Menschen von Grund auf verschieden gestrickt sind und klassisches Zeitmanagement nicht für beide Gruppen gleich anwendbar ist.Dieses Thema ist zentral im Leben jedes Menschen und greift massiv in unser Zusammenleben ein. Statt über 'richtig' oder 'falsch' zu diskutieren, bietet die Autorin typgerechte Lösungen und geht das Thema Zeit auf völlig neue Weise an. Mit viel Charme und Humor erzählt sie Geschichten mitten aus dem Lebens- und Arbeitsalltag und wirft einen selbstironischen Blick auf das Ringen um Zeit und mit der Zeit. Nicht zuletzt klärt dieses Buch in unserer stressgeplagten Welt, was Freiheit im Umgang mit Zeit tatsächlich bedeutet.