Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: HardPress Publishing, 2019
ISBN 10: 0461012014ISBN 13: 9780461012019
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Buch
Zustand: Sehr gut. 540 Seiten Gepflegter, sauberer Zustand. 35276603/2 Taschenbuch, Größe: 15.2 x 2.8 x 22.9 cm.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Buch
Georg Olms Verlag, Hildesheim, 1966. 1335 S., Leinen mit Goldprägung (Einband etwas fleckig)--- - Reprografischer Nachdruck der Ausgabe Halle 1766/Herausgegeben von Johann Salomon Semler - 1920 Gramm.
Anbieter: Antiquariat Kurt Lammek, Oldenburg, Deutschland
Reine Bildgröße: 6,9 x 9,6 cm, Blattgröße: 17,7 x 10,2 cm. 1706 Wolmirstedt - 1757 Halle. Evangelischer Theologe, Professor in Halle, Inspektor der Franckeschen Anstalten. Gering knittrig, sonst gutes Exemplar. Zu Schleuen s. Thieme/ Becker, Küstlerlexikon, Bd. XXX, S. 106 /107.
Verlag: Hildesheim, Olms, ,, 1966
Anbieter: Antiquariat Gothow & Motzke, Berlin, Deutschland
Buch
1335 S./pp., Originalleineneinband (publisher's cloth binding), Bibliotheksexemplar von guter Erhaltung / fine exlibrary, (Nachdruck der Ausgabe/Reprint of the edition Halle 1766), Sprache: deutsch.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Buch
Georg Olms Verlagsbuchhandlung, Hildesheim, 1966. 1335 S., Leinen mit Goldprägung--- - gutes Exemplar/Nachdruck der Ausgabe Halle 1766 - 1920 Gramm.
Verlag: Halae, 1754
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Buch
50 Dieser Titel ist Bestandteil einer großen Sammlung alter akademischer Kleinschriften (Dissertationen, Abhandlungen, Aufsätze etc.) aus dem 16. bis 19. Jahrhundert. Sie umfasst ein breites akademisches Themenspektrum (Theologie, Geschichte, Jura, Altphilologie etc.). Vor allem die Titel aus dem 17. u. 18. Jh. wurden überwiegend in lateinischer Sprache verfasst. Zum Zustand: Original-Interimsbroschur. Moderate Gebrauchsspuren: Einband und Buchblock bestoßen, Seiten alters- und druckbedingt nachgedunkelt. Vereinzelte Marginalien und Anstreichungen möglich, ansonsten textsauberes Exemplar in dem Alter entsprechend noch gutem Zustand.80 la Gewicht in Gramm: 330.
Verlag: Halle, Gebauer, 1745., 1745
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. Gr.-8°. Ohne Einband und Titel, auf Heftstreifen. 30 Seiten Vorrede, Seiten 1-256 mit der Karte von dem Königreich Juda und Israel sowie Seiten 505-516 mit der Karte von Syrien und Babylonien. Von Seite 1/2 der Vorrede fehlt das obere Drittel, war aber wohl eine Abbildung, es fehlt nur wenig Text. Mit Tintenfleck im unteren Buchschnitt. Die Blätter nur gering stockfleckig oder angestaubt. Leseexemplar. K02597-316748.
Verlag: Forgotten Books, 2018
ISBN 10: 1390787427ISBN 13: 9781390787429
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Buch
Zustand: Sehr gut. 804 Seiten Gepflegter, sauberer Zustand. 32687692/2 Taschenbuch, Größe: 15.2 x 4.1 x 22.9 cm.
Anbieter: Antiquariat FOLIO Karpinski u. Gaukesbrink GbR, Münster, Deutschland
Mit einigen gest. Vignetten. Interimsbroschur (Softcover). Handschriftlicher Titel auf Umschlag. Insgesamt sauber und gut erhalten. Sprache: de.
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Buch
Hildesheim: Olms, 1966. 1366 S., Ln. (3/Einband etwas fleckig/ innen sauberes Ex./ fest gebunden) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Halle, Joham, Gebauer, Germany, 1756
Karte
Zustand: Very Good. From a history by Siegmund Jacob Baumgarten, Samlung von Erleuterungsschriften und Zusätzen zur algemeinen Welthistorie published by Halle, Joham, Gebauer, and probably was to illustrate some part of Hannibal's campaign. The Heading: Das alte eigenthiche Africa und Numidienm, ungleichen Mauretania Caesariensis, oder das Reich der Massylier und Massaesylier anch dem Dr. Shaw. Translation: The old [virtually literal] Africa and Numidia unequal Mauretania Caesariensis Or the rich of Massylier and Massaeylier after Dr. Shaw. Folding map laid flat on foam board. Some toning, very minor loss top edge of center fold. Measuring aprox. 14.75 inches by 9.75 inches. Folds nearly invisible. Background Information: The Massylier ( Massylioi , latin Massyli ) were an ancient tribe in eastern Numidia . To the east bordering their territory ( Massylia ) at Carthage.-----Numidia (202 BC - 46 BC) was an Ancient Berber kingdom in what is now Algeria and a smaller part of Tunisia, in North Africa. Numidia was originally divided between Massylii in the east and Masaesyli in the west. Mauretania (also called Mauritania) was a part of North Africa corresponding to the Mediterranean coast of what is today Morocco and the Spanish cities of Ceuta and Melilla. Mauretania Caesariensis was a Roman province located in northwestern Africa, in present Algeria, with its capital at Caesarea.
Verlag: Halle, Joham, Gebauer, Germany, 1756
Karte
Zustand: Very Good. The map originally found in a German Text c1756. From a history by Siegmund Jacob Baumgarten, Samlung von Erleuterungsschriften und Zusätzen zur algemeinen Welthistorie published by Halle, Joham, Gebauer. The Heading: Mauretanien Gaetulien, Melanogaetulien Garamantien und Nigritien. Showing the Mediterranean coast of what is now Algeria and Tunisia, to the Niger River and the Atlantic coast. Folding map laid flat on foam board. Some toning, wrinkling left side bottom 3 inches from edge. Measuring aprox. 14.5 inches by 9.75 inches. Background Information: The map shows the conflicts in Mauretania and the province of Africa Proconsularis during the early first century AD. Gaetulien. The Romanised name of an ancient Berber tribe inhabiting Getulia, covering the large desert region south of the Atlas Mountains, bordering the Sahara. Mauretania (also called Mauritania) was a part of North Africa corresponding to the Mediterranean coast of what is today Morocco and the Spanish cities of Ceuta and Melilla. Mauretania Caesariensis was a Roman province located in northwestern Africa, in present Algeria, with its capital at Caesarea.
Verlag: Halle, J.J. Gebauer, 1759
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Buch
Zustand: Akzeptabel. 12 Blatt, 262 Seiten, 7 Blatt. 19 x 13 cm. *"Siegmund Jakob Baumgarten (* 14. März 1706 in Wolmirstedt; 4. Juli 1757 in Halle) war ein deutscher evangelischer Theologe. Baumgarten gilt als Übergangstheologe zwischen Alt- und Neuprotestantismus, der die unterschiedlichen und zum Teil widersprüchlichen Züge in der Theologie des 18. Jahrhunderts vereinte. Persönlich blieb er immer einem orthodoxen Luthertum und der Spiritualität des Halleschen Pietismus verbunden. Am Ende seiner Wirksamkeit trat die Beschäftigung mit der Geschichte in den Vordergrund. Ohne es zu beabsichtigen, leistete er damit Vorarbeiten für die Entwicklung der historisch-kritischen Methode in der Exegese durch seinen Schüler Johann Salomo Semler" (wikipedia). - Etwas gebräunt, unbeschnitten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 Pappband der Zeit mit etwas dilettanisch erneuertem Überzug mit Marmorpapier des apäten 19. Jahrhunderts.
Verlag: Halle, Joh. Just. Gebauer, 1747., 1747
Anbieter: Antiquariat FOLIO Karpinski u. Gaukesbrink GbR, Münster, Deutschland
6 nn. Bl., 366 S. (es fehlen die letzten beiden Bl. des Registers). Mit einer gest. Titelvignette und weiteren Vignetten . Broschur der Zeit (Softcover). Mit goldgeprägtem Rückenschild. Einband bestoßen. Titel in Rot und Schwarz. Rotschnitt. Name auf Titel, Wenige Anmerkungen und Verbesserungen von alter Hand. S. tls. gebräunt. 1 S. mit kl. Ausschnitt ohne Textverlust. Sauberes und gutes Exemplar. VD18 14824310 Sprache: de.
Verlag: Georg Olms, 2012., 2012
ISBN 10: 3487147920ISBN 13: 9783487147925
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
Buch
zum academischen Vortrag ausgefertiget von D. Siegm. Jacob Baumgarten. Reprint der fünften und verbesserten Auflage Halle 1756. Mit einem Vorwort von Dirk Effertz. Kompendium der christlichen Ethik in der Nachfolge Wolffs, in seiner Rezeption der wolffschen Philosophie indes durchaus selbständig. Der Stoff gliedert sich in drei Teile. Der erste Teil enthält die Gründe, aus denen die sittliche Verpflichtung des Christen verständlich wird. Sie liegen vornehmlich in der Beschaffenheit eines Christen, die somit die Grundlage der gesamten Systematik des Werkes bildet und dieses von einer philosophischen Sittenlehre unterscheidet. Der zweite Teil behandelt jene Pflichten unter dem Titel einer ?göttlichen Rechtsgelehrsamkeit? Im letzten Teil kommen die den christlichen Pflichten korrespondierenden Tugenden sowie die Vereinigung mit Gott neben einer Einführung in die mystische Theologie und Ratschläge zur Askese zur Sprache. 27*,482,[107] Seiten, Leinen (Christian Wolff. Gesammelte Werke. Abteilung III: Materialien und Dokumente; Band 135/Olms Verlag 2012). Statt EUR 198,00 778 g. Sprache: de.
Verlag: Olms, Georg, 2012
ISBN 10: 3487142570ISBN 13: 9783487142579
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Buch
Zustand: Sehr gut. 23170573/1 1., Reprint: Hildesheim 2012. Mit einem Vorwort von Walter Sparn.
Verlag: Augsburg, Haid, 1744., 1744
Anbieter: Antiquariat Thomas Rezek, München, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
circa 37,5 x 22,5 cm (Blatt). 1 Blatt verso weiß "Hüftbild-Portrait, darunter Inschrift und Wappen; aus Brucker: "Bildersaal berühmter Schriftsteller". - Zu sehen ist der evangelische Theologe Siegmund Jakob Baumgarten (1706-1757), Prediger und Professor für Theologie in Halle. " - Gut erhalten.
Verlag: Halle, Gebauer, 1761., 1761
Anbieter: Antiquariat FOLIO Karpinski u. Gaukesbrink GbR, Münster, Deutschland
56,496,56 S. Pappband der Zeit (Hardcover). Berieben, Rücken am Fuß mit Fehlstelle. Älterer Namensstempel auf Innendeckel. Kleiner Wurmgang im Innendeckel und Titelei. Ältere Unterstreichungen mit Buntstift auf ca. 20 Seiten. Satzspiegel gebräunt, gelegentlich etwas fleckig. . Sprache: de.
Verlag: Johann Jacob Gebauer. Halle., 1750
Buch
Zustand: Gut. 3. Theil. 10, 398, 322 S. Etw.berieb., bestoß.u.fleck. Beinhaltet: Beschreibung des alten Scythiens./ Von der nabonassarischen Zeitrechung./ Michael Gottlieb Agnethlers Erleuterungsschrift griechischer Münzen./ Semlers historische und critische Erleuterung des so genanten Canons des Ptolemäus./ Geschichte der Umbrier und Sabiner, etc.; - Mit 1 Titel-Vignette und 1 gefalt. Kupfertafel (zeigt griechische Münzen). - Stellenweise etw. braunfl., 1 Seite leicht eingerissen, mit Stempel und Exlibris, sonst gut erhaltenes Exemplar. deu B10-03-04D|238|4835BB Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1250 25 x 20 cm. Original Ledereinband mit Rsch.u.roten Buchschnitt.
Verlag: Halle, Gebauer., 1760
Anbieter: Antiquariat Kai Groß, Gleichen OT Bischhausen, Deutschland
4°. 188,936 S., 1 Titelkupfer, ee. Textvignetten, marmorierter Pp.d.Zt. 2, Rücken m. Goldpräg., Einband berieben, N.
Verlag: Halle, Justineus Gebauer., 1747
Anbieter: Antiquariat Roland Gögler, Leutkirch, Deutschland
Buch
2 Teile in einem Band. 18,5 x 11,5 cm (Oktav). 24, 806; 504 Seiten. Mit gestochener Titelvignette. Halbpergament der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel und marmorierten Deckeln und rotem Schnitt. Einband etwas berieben. Rücken in der Mitte längs mit Knickspur bzw. teils angeplatzt, oben ca. 2 cm aufgeplatzt. Teil 1 durchgehend mit Feuchtigskeitsfleck (eventuell von Tee) in den unteren Ecken, vereinzelt ein wenig stockfleckig. Sprache: deutsch.
Verlag: Halle, Gebauer, 1754
Anbieter: Antiquariat Buchseite, Purkersdorf, Österreich
Buch
8° , Pappband. Zustand: Gut. Erstauflage, EA. 16, 870 Seiten plus Register goldgeprägtes Rückenschildchen, mit einem gestochenen Frontispiz, einem Titeikupfer, Einband und Kanten etwas berieben, sonst guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Johann Justinus Gebauer, Halle, 1762
Anbieter: Antiquariat Narrenschiff, Trin, Schweiz
Untertitel: Erster Band: Semler, Joh.Salomo; Geschichte der christlichen Glaubenslehre. Der theologischen Streitigkeiten erster Theil: Ueber die Theologie in engerer Bedeutung Untergebiet: Theologie Zustand: Guter Zustand Seiten: 322/747 S. Format: 8°. Einband: Hpgt. marm. Gebiet: Deutschland.
Verlag: Halle, Johann Andreas Bauer, 1744-47., 1744
Anbieter: Antiquariat FOLIO Karpinski u. Gaukesbrink GbR, Münster, Deutschland
Pergament der Zeit (Hardcover). Mit geprägtem Rückentitel. Einband mit kl. Fraßschäden an Außenkante der Deckel. Mit Frontispizen und gestochenen Vignetten. Mit kleinen Wurmfraßlöchern an den Rändern ohne Textverlust. Notizen auf einem Vorsatz, Name auf Titel. Wenige Bleistiftanstreichungen und -anmerkungen. Einige Unterstr. und Anmerkungen von alter Hand. Die Vorreden sind von Hand in Bleistift paginiert. Der Druck ist sauber. Insgesamt schönes und gutes Exemplar. I: 2. A. 1744. 64 nn. S. 368 S. VD 18 13260197; II: 2. A. 1745 .32 nn. S., 400 S. VD 18 10891368; III: 2. A. 1747. 160 nn. S., 384 S. VD 18 90891376; IV: 1745. 8 nn. Bl., 690 S., 31 nn. Bl. VD 18 90270177; V: 1747. 78 S., 1 nn. Bl., 464 S. VD 18 90270185 Sprache: de.
Verlag: Gebauer, 1763
Anbieter: Antiquariat Dorner, Reinheim, Deutschland
Mit Herrn Andreas Gottlieb Maschens Anmerkungen und Paraphrasi, auch D. Johann Salomon Semlers Beiträgen zu genauerer Einsicht dieses Briefs. Halle, Gebauer 1763. 8, 150, 538, (7) Bl., neuer Pappband. Titel mit Stempel, 2 Seiten des Registers mit kleinem Riss, sonst gut. !!!BITTE BEACHTEN. WIR SIND BIS 8.6. IN URLAUB. PLEASE NOTE! WE'RE ON VACATION UNTIL 8.6.
Verlag: Halle, Joh. Just. Gebauer, 1747
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Großerlach, Deutschland
Titel, 370 S. Halblederband d. Zt. auf Bünden mit roten Rückenschild, dekorativer Rückenvergoldung, Lederecken und Rotschnitt (Kapitale, Bünde und Ecken etwas berieben, Vorsatzecken gebräunt). - Sauberes barockes Exemplar, einige Lagen papierbedingt etwas gebräunt. Auf Vorsatzecke zarter Besitzvermerk des "F. G. Lüdke / Halle 1752". Im Vorwort ein Dank für Johann Salomon Semler, der das Register fertigte und den Text prüfte. Baumgarten war ein zu Wolmirstedt geborener Professor der Theologie in Halle.
Verlag: Halle, Johann Justinus Gebauer, 1750-60., 1750
Anbieter: Antiquariat FOLIO Karpinski u. Gaukesbrink GbR, Münster, Deutschland
Pappband der Zeit (Hardcover). Einband bestoßen, mit handschr. Rückenschild. Rotschnitt. Mit 1 Porträt und gestochenen Vignetten. Einige Paginierfehler. Innen geringfügig fleckig. Notizen auf vord. fl. Vorsatz. Mit Ex Libris. Teilweise mit Bleistiftunterstreichungen, -anmerkungen und Querverweisen. Sonst sauber und gut erhalten. Gutes Exemplar. I: 1 nn. Bl., 166, 948 S. VD 18 90832000; II: 188, 936 S. VD18 90832019; III: 148 ., 8 nn. Bl., 946 S., 1 nn. Bl. VD18 90832027 Sprache: de.
Verlag: Halle, Joh. Justinus Gebauer., 1766
Anbieter: Antiquariat Kai Groß, Gleichen OT Bischhausen, Deutschland
30, 1335 S. m. gest. Titelvign., Pp. d. Zt. 2, N, kl. St a. Ttlbl., ee. L U in d. Vorrede.
Verlag: Halle. Johann Justinus Gebauer. 1756., 1756
Anbieter: Antiquariat am Flughafen, Berlin, Deutschland
Softcover. Zustand: sehr gut. Pergament der Zeit, teils gelockert, 4°, 56, 232, 428 Seiten, und Register (hier eine Seite lose), Exlibris im Vorsatz. Mit 6 Kupfertafeln und weiteren Anfangs- und Schlußstücken, wenig angestaubt, handschriftlicher Rückentitel von alter Hand, sehr gutes Exmplar. Inhalt. Uebersetzung der geschichte der Türken, Tartarn und Moguln. / Übersetzung der Geschichte von Indien. // Übersetzung der Geschichter der Chineser (Chinesen). / Übersetzung einer Abhandlung über die Bevölkerung von America (Amerika). Übersetzung einer Abhandlung von der Unabhängigkeit der Araber u.a.m. in deutscher Sprache.
Verlag: Halle. Druck und Verlag Joh. Justinus Gebauer, 1753
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Buch Erstausgabe
Gr.-8°, Halbpergament. 1.Auflage. 5nn.Bl., 718 Seiten mit einer gestochener Titelvignette und einem Frontispiz (J.D.Scheuen fecit: Berolini), einer Karte des römischen Reiches und 2 Ansichten; Einband mit starken Gebrauchsspuren, durchgehen finger- und stockfleckig, Block und Bindung in Ordnung, die sechs Bildnisse fehlen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1130.