Verlag: Erlenbach [u.a.], Rotapfel-Verl., ., 1949
Sprache: Deutsch
Zustand: Gut. 0. Band I. 21,5x14,5 cm. 574 S., Hardcover, Leinwandeinband m. Rückenschildchen. Sehr sauberer, guter Zustand. Werke in acht Bänden. Gedenkausgabe zu seinem zweihundertsten Geburtstag. Hier Band 1. DX-EG15|10022AB Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Erlenbach, Rotapfel, 1949
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Hardcover. 573 Seiten Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. Buch in gutem Zustand! Einband mit sehr leichten Gebrauchsspuren, Seiten sauber! Hardcover. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Erlenbach, Rotapfel, 1949
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Hardcover. 621 Seiten Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. Buch in gutem Zustand! Einband mit sehr leichten Gebrauchsspuren, Seiten sauber! Hardcover. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
ill. OPp. Zustand: Gut. 271 S. : überw. Ill. ; 31 cm Klarsichtfolienumschlag mit kleinem Einriss vorne, sonst sehr gut erhalten K-03-01 9783897572157 Aufgrund der EPR-Regelung kann zur Zeit in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei. Bitte beachten Sie: Auf Grund der vorgegebenen Versandkosten von AbeBooks / ZVAB kann es bei Büchern über 1 kg oder bei mehrbändigen Werken zu höheren Versandkosten kommen. Please note: Due to the shipping costs specified by AbeBooks / ZVAB, there may be higher shipping costs for books over 1 kg or for multi-volume works. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1800.
Verlag: Zentrum Paul Klee, Bern, 2012
Anbieter: Papier Mouvant, Houilles, Frankreich
Zustand: Très bon. 112 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 24 cm || Texte allemand || Sans aucune inscription.
Verlag: Rotapfel Verlag, Erlenbach-Zürich ohne Jahr [ ca. 1944 - 1949]., 1949
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Hardcover. 21,5 x 14,2 cm. Original Halb-Pergamentbände mit roten, goldgeprägten Rückenschildern. Grüner Kopfschnitt. Die Bände in den Original-Schuberm. Ca. 420 - 650 Seiten pro Band. Das Pergament teil minimal gedunkelt, die Bände insgesamt sehr sauber, eintragungsfrei und gut erhalten. Gedenkausgabe zu seinem zweihundertsten Geburtstag. -- -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie ein warmes Getränk an einem gemütlichen Ort, während Sie sich in ein Buch vertiefen! -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! PhiloUeb.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 424 Seiten, 403 Abb. gebunden mit Schutzumschlag, mit CD-ROM 23,00 x 26,80 cm - Zur Eröffnung des Zentrum Paul Klee, ein Meilenstein in der Erforschung und Präsentation von Leben und Werk Paul Klees, erschien dieser repräsentative, reich bebilderte Band. Er zeigt die Geschichte der Sammlung und des Projekts eindrucksvoll auf. Eine beigelegte CD-ROM versammelt Dokumente, ein Ausstellungsverzeichnis und eine Bibliografie zur Geschichte des Zentrum Paul Klee.
Verlag: Hatje Cantz Verlag, Ostfildern, 2009
ISBN 10: 3775723137 ISBN 13: 9783775723138
Sprache: Deutsch
Anbieter: INFINIBU KG, Neuss, Deutschland
EUR 10,40
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Dieser Artikel ist momentan um 50% rabattiert. Inhalt: »Das ist der glücklichen Stunde Sinn: Ich und die Farbe sind eins. Ich bin Maler« - Mit diesen euphorischen Worten fasste Paul Klee die Eindrücke seiner berühmten Reise nach Tunesien zusammen, die er 1914 mit August Macke und Louis Moilliet unternahm. Sie wurde zu einem Wendepunkt in seinem Schaffen, noch Jahrzehnte schöpfte er aus den unvergleichlichen Impressionen Nordafrikas.Ausgehend von der Faszination Paul Klees wird in diesem Band die Beziehung zwischen Okzident und Orient und ihre reiche kunst- und kulturhistorische Geschichte umfassend beleuchtet. Ein Beitrag zur islamischen Kunst bildet einen ersten Schwerpunkt. Die Orientbegeisterung der Künstler der frühen Neuzeit wird ebenso untersucht wie die Tradition der Künstlerreisen von Eugène Delacroix bis Henri Matisse. Dabei wird auch der Frage nachgegangen, wie sich Klees Vorstellungen in diese Orientrezeption einordnen lassen. Dass auch das relativ neue Medium der Fotografie massgeblich zum Orientbild in dieser Zeit beigetragen hat, wird durch eine kritische Annäherung an das Phänomen dokumentiert.Ausstellungen: Zentrum Paul Klee, Bern, Auf der Suche nach dem Orient 7.2.-24.5.2009 und Paul Klee. Teppich der Erinnerung 30.5.-30.8.2008 Zustand: Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! 269 Seiten, sehr viele Abbildungen Deutsch 1060g Gr. 8° (22,5-25 cm), Hardcover mit Schutzumschlag.
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut sg - ungelesenes mängelexemplar, gestempelt, mit leichten lagerspuren - Paul Klee (1879-1940) ist einer der bedeutendsten Vertreter der modernen Kunst. Er schuf ein ebenso universales wie individuelles Werk, das zwischen allen Strömungen und Ismen seiner Zeit steht. Sein gewaltiges malerisches, zeichnerisches und bildnerisches OEuvre, seine Briefe und Tagebuchaufzeichnungen und nicht zuletzt seine pädagogischen Notizen bilden den Hintergrund für diese pointierte Darstellung zu Leben und Werk des meditativen Künstlers und visuellen Denkers. Der reich bebilderte Band zeichnet Klees bewegte Biografie nach und spannt den Bogen von Klees künstlerischen Anfängen mit karikaturistischen Zeichnungen und Akten über seine Begegnung mit der Avantgarde und die berühmten Aquarelle der Tunisreise oder die abstrakten Farbkompositionen der Bauhaus-Zeit bis zu den geheimnisvollen Bildfindungen seiner letzten Jahre in Bern. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-3007-5).
Gebundene Ausgabe. Zustand: Neu. Neu Neuware auf Lager, Sofortversand - Paul Klee (1879-1940) ist einer der bedeutendsten Vertreter der modernen Kunst. Er schuf ein ebenso universales wie individuelles Werk, das zwischen allen Strömungen und Ismen seiner Zeit steht. Sein gewaltiges malerisches, zeichnerisches und bildnerisches OEuvre, seine Briefe und Tagebuchaufzeichnungen und nicht zuletzt seine pädagogischen Notizen bilden den Hintergrund für diese pointierte Darstellung zu Leben und Werk des meditativen Künstlers und visuellen Denkers. Der reich bebilderte Band zeichnet Klees bewegte Biografie nach und spannt den Bogen von Klees künstlerischen Anfängen mit karikaturistischen Zeichnungen und Akten über seine Begegnung mit der Avantgarde und die berühmten Aquarelle der Tunisreise oder die abstrakten Farbkompositionen der Bauhaus-Zeit bis zu den geheimnisvollen Bildfindungen seiner letzten Jahre in Bern. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-3007-5).
Verlag: Stuttgart: Schwabenverlag., 1925
Anbieter: Antiquariat Gertrud Thelen, Baden-Baden, Deutschland
Mit 1 Frontispiz und 32 Tafeln. 199 S. Original-Kartoniert mit Original-Schutzumschlag. - Gut erhaltenes Exemplar.
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 280 Seiten, 383 Abb. gebunden mit Schutzumschlag - Die Publikation beleuchtet Paul Klees Faszination für das Theater in all diesen Aspekten. Eine Chronologie rekonstruiert ein Panorama seiner vielfältigen Theatererfahrungen. Ausgewählte Werke zeitgenössischer Künstler verdeutlichen, dass die scharfsichtige Wahrnehmung theatralischer Situationen nicht nur Klee faszinierte, sondern die Künstler auch heute beschäftigt.
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 248 Seiten, 254 Abb. gebunden mit Schutzumschlag - Nicht nur in Klees künstlerischer Theorie und Lehre, auch in seinem Werk finden sich zahlreiche Referenzen an die Musik: Häufig folgen die kompositorischen, rhythmischen und melodischen Aspekte seiner Gemälde und Zeichnungen musikalischen Prinzipien; einige seiner Arbeiten sind durchaus als »Partituren« frei interpretierbar. Der Band bündelt neueste Forschungen zu diesem Brückenschlag zwischen bildender Kunst und Musik in Paul Klees Leben und Werk. Eine Auswahl von rund 150 Werken Klees zum Thema wird bereichert von Materialien aus seinem Bauhausunterricht, die einen Einblick in die theoretische Beschäftigung des Künstlers mit der Musik ermöglichen.
Verlag: Hatje Cantz Verlag /VM, 2005
ISBN 10: 3775715371 ISBN 13: 9783775715379
Sprache: Französisch
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Französisch | Produktart: Bücher.
Pp. Zustand: Wie neu. 271 S. : uÌberw. Ill. ; 31 cm, 1800 Gramm Zustand: neuwertig TBH1073 9783897572157 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1565.
Verlag: Hatje Cantz Verlag /VM, 2005
ISBN 10: 3775715347 ISBN 13: 9783775715348
Sprache: Französisch
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Französisch | Produktart: Bücher.
Verlag: Königshausen u. Neumann
ISBN 10: 3884792679 ISBN 13: 9783884792674
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Gut. Zustand: Gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Erlenbach-Zürich, Rotapfel-Verlag, 1946
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 22x15cm Gebundene Ausgabe, Original-Leinen-Band ohne Schutzumschlag, SEHR GUTE EXEMPLARE--- Bände I u. II: Lienhard und Gertrud. - Band III: Christoph und Else. - Band IV: Schriften aus den Jahren 1765-1783. - Band V: Schriften aus der Zeit von 1792-1797. - Band VI: Schriften aus den Jahren 1798-1804. - Band VII: Schriften aus den Jahren 1805-1826. - Band VIII: Schriften aus den Jahren 1805-1826. - Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , ca. 4800 Seiten. nein.
Verlag: Hatje Cantz, Ostfildern-Ruit, 2005
ISBN 10: 3775715355 ISBN 13: 9783775715355
Sprache: Deutsch
Anbieter: HPI, Inhaber Uwe Hammermüller, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Taschenbuch oder Softcover. Zustand: Sehr gut. Zustand: SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Zentrum Paul Klee, Fu?hrer 149 Seiten Englisch 373g.
Verlag: Hatje Cantz, Ostfildern-Ruit, 2005
ISBN 10: 3775715355 ISBN 13: 9783775715355
Sprache: Deutsch
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 4,05
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch oder Softcover. Zustand: Sehr gut. Zustand: SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Zentrum Paul Klee, Fu?hrer 149 Seiten Englisch 373g.