Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Zustand: Sehr gut. 174 S. Einband leicht berieben. - Lothar Juckel: Den Menschen eine neue Mitte bauen -- Robert Frank: Das Berliner Stadtforum -- Bruno Flierl: Der Staat in der Mitte der Stadt -- Günther Kühne: Berliner Gehäuse der städtischen Selbstverwaltung -- UdoDittfurth: Die Stadtbahn. -- "Der Triumph der Technik, der Stolz der Reichshauptstadt" -- Andreas Nachama: Oranienburger Straße und Umgebung. Ein jüdisches Quartier in Berlin -- Stefanie Endlich: Die "offene Wunde" in der Stadtbrache. Zum Bauwettbewerb "Topographie des Terrors" -- Wolfgang Schäche: Die Friedrichstadt in Berlin-Mitte. Geschichte, Bestand und Planung -- Brigitte Jacob: Die Friedrichstadt. Pläne und Projekte für Berlins Mitte -- Rolf Schneider: Pariser Platz -- Harald Bodenschatz: Berlin Alexanderplatz -- Dietmar Kuntzsch: Mythos Platte -- Rolf Lautenschläger: Dynamik eines Lebensgefühls. Das Hochhaus im "IBA-Frauenblock" -- Rudolf Stegers: In der Lücke und an der Ecke. Neue Bürohäuser im Westen Berlins -- Rainer Stäche: Bauen am Spittelmarkt -- Brigitte Jacob: Das Gebäude Siemens VT in Treptow. Der erste große Industrieneubau im Ostteil der Stadt -- Angela Schönberger: Eine audiovisuelle Verkaufswerkstatt. Der Umbau des Ladens Wiesenhavern am Kurfürstendamm 37 -- Nicolette Baumeister: Das Restaurant im taz-Haus -- Benedikt Hotze: Mit Hauptstadtblick. Die Gartenschauzentrale am Humboldthafen wartet auf ihren Abriß -- Rudolf Stegers: Mit Anmut und Geschmack in die Landschaft bauen. Die Wasserstädte Oberhavel und Rummelsburger Bucht -- Karl H.C. Ludwig: Mit großen Augen für das kleine Grün. Ein Streifzug durch sieben neugestaltete Spiel- und Wohnhöfe -- Klaus von Krosigk: Gartendenkmalpflege in Berlin. Ein Beitrag zur Stadtentwicklung und einer umfassenden Grünpolitik -- Benedikt Hotze: Olympia 2000. Die Kür verpatzt - nun ruft die Pflicht -- Almut Jirku: Grün schneller weiter? Post-Olympische Landschaften -- Hendrik Gottfriedsen: "Wie in der Toskana" am Prenzlauer Berg oder "Der Mauerpark" -- Thies Schröder: Ideen für Landschaft Vier. Eine Park-Landschaft neuer Dimension im Berliner Nordosten -- Hans Christoph Knebusch im Gespräch mit Hermann Henselmann. Von der Weberwiese in die Stadtmitte. Ein Zeitensprung -- Norbert Schindler: Liebermanns "Haus am Wannsee". Über den Zaun geschaut - Kunst und Natur nebenan. ISBN 3885062305 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.

  • Zustand: Sehr gut. 153 S. Einband leicht berieben. - Harald Bodenschatz, Berlin im Sparzwang. Ein Kurswechsel zur Abkehr von Verschwendung? -- Wolfgang Schäche, Die Friedrich-Wilhelm-Stadt. Zu Geschichte und Bestand -- Brigitte Jacob, Die Friedrich-Wilhelm-Stadt. Maßnahmen und Projekte -- Wolfgang Kil, Die Legende als Lernmodell. Notizen zum Baugeschehen am Prenzlauer Berg -- Nikolaus Bernau, Das Verschwinden des Zentral-Vieh- und Schlachthofs Berlin aus dem Stadtplan. Ein Nekrolog mit Fragezeichen -- Dieter Hoffmann-Axthelm, Prototyp Hackesche Höfe. Ein faszinierender Ort kommt wieder -- Gerwin Zohlen, Über das Lächeln der Schönheit. Die Entdeckung historischer Orte in Berlin -- Horst Seferens, Der schmerzhafte Blick in den Spiegel. Die Spiegelwand in Steglitz -- Nicolette Baumeister, Architektur im Zeitsprung. Die "Info-Box" am Potsdamer Platz -- Rudolf Stegers, Stellt euch ein vor dem Tor! Berlin sorgt für den Aufbau des Pariser Platzes -- Benedikt Hotze, Ein handfester Auftakt. Die Friedrichstraße. Ortsbegehung aus gegebenem Anlaß -- Rolf Lautenschläger, Die Eckbaracke. Die neue SPD-Parteizentrale in der Wilhelmstraße -- Claus Käpplinger, Stadt am Fluß nicht in Sicht. Ein schwieriges Unternehmen zwischen Jannowitzbrücke und Oberbaumbrücke -- Werner Sewing, Docklands oder Charlottenburg? Die "Spreestadt" im Charlottenburger Spreebogen -- Rainer Stäche, Guggenheim läßt grüßen. Neue "Kauftempel" für die Stadt -- Bernd Nicolai, Neue Gewerbebauten in Berlin. Zur aktuellen Entwicklung eines ßautyps -- Claus Käpplinger, Neue Wohnformen für den Stadtrand? Vier Beispiele -- Angela Schönberger, Reverenz an Persius. Das Seidler art'otel in Potsdam -- Christian Beck, Zur rechten Zeit am rechten Ort. Ein Spaziergang durch Berliner Bars und Clubs -- Almut Jirku, Grün verbindet. Entwicklung eines innerstädtischen Freiraumsystems -- Lisa Diedrich, Berlin Boogie Woogie. Endlich wieder Gärten in der Stadt -- Gabriele Pütz, Stadtrandlandschaft Hellersdorf. Freiraum und fehlende Identität der Plattenbausiedlung -- English Summaries. ISBN 3885062623 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.

  • Zustand: Sehr gut. 179 S. Einband leicht berieben. - Friedrich Dieckmann, Berlin im Wartestand. Auf der Suche nach feiner Durchwegung -- Harald Bodenschatz, Planwerk Innenstadt Berlin -- AG Zentrum, "City-West"? Ku'damm is almost all right! -- Wolfgang Schäche, Der Friedrichswerder. Zu Geschichte und Bestand -- Brigitte Jacob, Der Friedrichswerder. Maßnahmen und Projekte -- Michaele Schreyer, Wenn Blütenträume auf die Füße fallen. Zur Zukunft städtebaulicher Entwicklungsbereiche -- Uwe Rada, Identität und Ausgrenzung. Über die Zerstörung des öffentlichen Raumes im Namen der Urbanität -- Max Welch Guerra, Das Bundeskanzleramt in Berlin. Eine neue Architektur für eine neue Politik? -- Jörn Dargel, Der Bundestag in Berlin. Störstellen im Baubetrieb -- Ulf Meyer, "Wo bitte geht's zum Checkpoint Charlie?" Neue Bauten an der Friedrichstraße -- Bernhard Schulz, Im Wechselspiel von Alt zu Neu. Vier Berliner Museumsbauten aus erhaltener und neugeschaffener Substanz -- Ulrich Falke, Die neuen Berliner Veranstaltungshallen "Gesten der Offenheit und Transparenz" -- Rudolf Stegers, Riegel, Linse, Mauer. Hilde Leons und Konrad Wohlhages Bürohaus am Halensee -- Nikolaus Bernau, Ohne die Wende gäb's uns alle nicht. Das neue Berliner Messegelände im Vergleich -- Wolfgang Kil, Adressen schaffen im Hinterhof. Sanierte Gewerbehöfe: Fünf Beschreibungen und eine Polemik -- Claus Käpplinger, Etwas Hoffnung und viel Bangen. Der Berliner Krankenhausbau an der Scheidelinie -- Horst Seferens, Alte Kirchen mit neuem Leben erfüllen. "Pickelhaube" und "skulpturales encasement": Zwei Beispiele für neuere Kirchenumbauten -- Claus Käpplinger, Die Wiederkehr der Vielfalt? Zu einigen Wohnbauprojekten in Berlin und Umgebung -- Dieter Bartetzko, Alice im Plattenland. Die Spur der Steine zwischen Marzahn, Halle-Neustadt und Berlin-Mitte -- Almut Jirku, Neue Wiesen oder alte Hüte? Mit geringen Mitteln große Wirkungen im Berliner Nordosten erzielen -- Thies Schröder, Zukunft zwischen Plattenbauten? Schon heute hat Marzahn viele Gesichter -- Lisa Diedrich, Gärten unter Bäumen. Drei Hausgärten im Berliner Forst -- Rudolf Schäfer, Lust in Töpfen. Der Berliner Lustgarten -- Robert Frank, Über Mauern und Grenzen. Stadtgeschichte und Menschenschicksal sichtbar machen -- Dorothea Tscheschner, Josef Kaiser. Ein Architekt der Moderne. ISBN 3885062704 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.