Verlag: Berlin ; Heidelberg ; New York ; London ; Paris ; Tokyo : Springer, 1987
ISBN 10: 3540174184 ISBN 13: 9783540174189
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 3,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 3., völlig neu gestaltete Auflage;. 400 S. : 4 Ill. ; 25 cm Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und kann die entsprechenden Kennzeichnungen aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 835.
Verlag: Berlin ; Heidelberg ; New York ; London ; Paris ; Tokyo : Springer, 1987
ISBN 10: 3540174184 ISBN 13: 9783540174189
Sprache: Deutsch
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
EUR 17,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 3.,völlig neu gestaltete. 400 S. : 4 Ill. ; 25 cm Ungeleesenes Buch im sehr guten Zustand. Minimale Lagerspuren. 9783540174189 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 820.
Verlag: Berlin u.a., Springer, (1987)., 1987
ISBN 10: 3540174184 ISBN 13: 9783540174189
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bader Tübingen, Tübingen, Deutschland
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb400 Seiten m. 4 Abbildungen. Hardcover. - = Psychiatrie der Gegenwart, Band 4. Hinterer Einbanddeckel m. kleiner Kratzspur, Papier zeitbedingt leicht gebräunt. 9783540174189 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
Verlag: Berlin ; Heidelberg ; New York ; London ; Paris ; Tokyo : Springer, 1987
ISBN 10: 3540174184 ISBN 13: 9783540174189
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 400 S. : 25 cm, Guter Zustand. - Mit Ausnahme des Kapitels über allgemeine Psychopharmakologie ist dieser Band ausschließlich den Schizophrenien gewidmet. Der Leser beachte den Unterschied zur zweiten Auflage: dort wurde den Schizophrenien ein Kapitel gewidmet, heute legen wir einen ganzen Band vor. Heißt dies, daß die Forschung ganz neue Resultate hervorgebracht hat? Unsere Antwort ist: nein. Die Herausgeber meinen jedoch, daß hervorgehoben werden kann eine Vertiefung des psychodynamischen Verständnisses und eine Verbreiterung des biologischen Ansatzes andererseits. Durch umfassende Katamnesen wurde der Verlauf der Schizophrenien klarer erkenntlich, die Behandlungsstrategien haben sich verfeinert, insbesondere was die Rückfallprophylaxe durch Dauermedikation betrifft. In den Abschnitten zur Psychopathologie mußte Rücksicht genommen werden auf die heute schärfer denn je ins Blickfeld getretene Schwierigkeit der Abtrennung der Schizophrenien sui generis zu Grenzsituationen. Überhaupt wird der Leser in den Kapiteln zur Psychopathologie wohl den auffallendsten Unterschied zu den vorhergehenden Auflagen konstatieren. Wohl haben die Autoren mit Recht die von Kraepelin und Bleuler vorgezeichneten Pfade nicht ganz verlassen, aber das Hauptgewicht liegt nicht mehr auf der subtilen Beschreibung sogenannter typischer Bilder", sondern auf der Einbettung der Symptomatologie in einen allgemeinen Zusammenhang. Die unaufhaltsame Spezialisierung hat mit sich gebracht, daß es keinen Manfred Bleuler mehr gibt, der wie damals in der zweiten Auflage das ganze weite Gebiet der neueren Schizophrenieforschung überblickt hätte. So mußten wir in Kauf nehmen, daß die einzelnen Beiträge sich gelegentlich überlappen, aber auch daß der Puzzle-Charakter der heutigen Schizophrenielehre schärfer zum Ausdruck kommt als in der ersten und zweiten Auflage. Soll dies bedeuten, daß der Graben zwischen biologischer und psychodynamischer Psychiatrie sich verbreitert hat? Der Anschein trügt. Aus den vorliegenden Kapiteln spricht im Gegenteil der Wille zur Synthese und Zusammenschau in einem noch verstärkteren Maße als dies in den vorangegangenen Auflagen der Fall war. Die Schizophrenien sind noch heute das Kernstück der Psychiatrie, und als Herausgeber sind wir uns nur zu gut bewußt, daß auch dieser Band eine Etappe bedeutet, daß die Forschung weitergehen muß und wird, aber daß wir weniger denn je zur Hoffnung berechtigt sind, eines Tages auf eine Erklärung" im Sinne einer linearen Kausalität zu stoßen. (Vorwort) ISBN 9783540174189 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 813.
EUR 9,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 400 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.