Verlag: VEB Verlag für Bauwesen Berlin 1984, 1984
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb62 S. A3, brosch. Zeitschrift, guter Zustand, Abb. sw.
Verlag: Selbstverlag, Berlin 1986, 1986
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbrosch. 386 - 448 S. Abb., A4, guter Zustand.
Verlag: Bauakademie der DDR, 1986
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° Broschur. ohne Schutzumschlag, Gebrauchsspuren am Einband und Block, Block sauber und fest, Rücken jeweils 5 cm eingerissen 514 bis 576 Deutsch 450g.
Verlag: Verlag für Bauwesen, Berlin 1986., 1986
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 31,8 x 23 cm. Weiße, illustrierte Originalzeitschrift. Seiten 642 - 704 der fortlaufenden Jahrespaginierung mit Texten und einfarbigen Abbildungen (Fotos von Gebäuden, gezeichnete Grundrisse.). Einband leicht angerieben. Unterschiedliche Papierarten, teilweise leicht randgebräunt. Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. Die Erscheinungsweise war monatlich. Erscheinungszeitraum: 1974 - 1990. ISSN 0323-03413 -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K00767A-130240.
Verlag: Verlag für Bauwesen, Berlin 1986., 1986
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 31,8 x 23 cm. Weiße, illustrierte Originalzeitschrift. Seiten 706 - 768 der fortlaufenden Jahrespaginierung mit Texten und einfarbigen Abbildungen (Fotos von Gebäuden, gezeichnete Grundrisse.). Einband leicht angerieben. Kleinere Knicke im vorderung Deckblatt, Knicke und altes montiertes Adressetikett auf dem hinteren Deckblatt. Unterschiedliche Papierarten, teilweise leicht randgebräunt. Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. Die Erscheinungsweise war monatlich. Erscheinungszeitraum: 1974 - 1990. ISSN 0323-03413 -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K00767A-130241.
Verlag: Verlag für Bauwesen, Berlin 1986., 1986
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 31,8 x 23 cm. Weiße, illustrierte Originalzeitschrift. Seiten 578 - 640 der fortlaufenden Jahrespaginierung mit Texten und einfarbigen Abbildungen (Fotos von Gebäuden, gezeichnete Grundrisse.). Kleiner Riss am vorderen Deckblatt (siehe Abbildung), altes montiertes Adressetikett und Knicke im hinteren Deckblatt. Unterschiedliche Papierarten, teilweise leicht randgebräunt. Insgesamt sonst sauberes und gut erhaltenes Exemplar. Die Erscheinungsweise war monatlich. Erscheinungszeitraum: 1974 - 1990. ISSN 0323-03413 -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K00767A-130239.
Verlag: Verlag für Bauwesen, Berlin 1986., 1986
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 31,8 x 23 cm. Weiße, illustrierte Originalzeitschrift. Seiten 514 - 576 der fortlaufenden Jahrespaginierung mit Texten und einfarbigen Abbildungen (Fotos von Gebäuden, gezeichnete Grundrisse.). Kleine Schabstelle am vorderen Deckblatt (siehe Abbildung). Unterschiedliche Papierarten, teilweise leicht randgebräunt. Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. Die Erscheinungsweise war monatlich. Erscheinungszeitraum: 1974 - 1990. ISSN 0323-03413 -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K00767A-618044.
Verlag: Bauwesen, Berlin, 1989
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. guter Zustand, Gebrauchs- und Alterungsspuren: Umschlag teils etwas knittrig / geknickt - Rückseite mit Aboaufkleber - Heft senkrecht leicht angeknickt - Klebebindung gelockert, einige Seiten schon fast lose, aber komplett - Architektur aktuell - Energieökonomisches Bauen - Werner Teuber Interview zum energieökonomischen Bauen - Karl Petzold Allgemeine Aspekte des energieökonomischen Bauens - Heiko Voigt Energieökonomische Aspekte im Wohnungsbau aus der Sicht der Stadtplanung - Frieder Schwarz Der Eigenheimbau aus aktueller energieökonomischer Sicht - Jörg Mai Wärmezonen beim mehrgeschossigen Wohnungsbau - Barbara Schramm Glas und Energieökonomie im Bauwesen - Hans-Ulrich Mönnig Erdstoff als Baustoff - Jochen Burhenne Haus Seifengasse 9, Weimar - Gerhard Lindner, Joachim Gronau Energiesparhaus in Hopfgarten - Michael Ziege Gedanken zur Bau- und Architekturökonomie - Gerhard Kosel Versuch einer Darstellung der Leninschen Idee der Entwicklung in architektonisch geprägter Form - Französische Revolution 1789 - Hans-Joachim Kadatz Einflüsse der Französischen Revolution 1789 auf deutsche Architekten des 18. und 19. Jahrhunderts - Christian Schädlich 100 Jahre Eiffelturm - Peter Andrä Pariser Bauten - Hans-Joachim Papke 15. Diplomarbeitenvergleich der Architekturstudenten der DDR Buchreihe: Zeitschrift, Heft 7/89 Seitenanzahl: 56 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 23 x 31 kartoniert Deutsch.
Verlag: Henschelverlag, Berlin, 1957
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. F. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Umschlag und Seiten teils etwas eselsohrig - Heinz Winkler, Minister für Aufbau: Die Architekten und die Volkswahl - Alfred Schwanz, Bauingenieur: Für ein glückliches Leben und eine gesicherte Zukunft - Prof. Hanns Hopp: Jeder arbeitet mit am Aufbau - Architektenkollektiv Joachim Reginka: Wohnkomplex Humboldtstraße Cottbus - Architekt BDA H. Schaefer: Wohnungsbau Potsdam 1957 Heiligegeiststraße - Architekt BDA Helmut Riedel, Architekt BDA Erich Lippmann und Architekt BDA W. Prendel: Selbstbedienungsverkaufsstelle in Berlin-Weißensee - Architekt BDA Otto Meinel und Architekt BDA Rolf Metzner: Speisehaus mit Ledigenheim, Tanzcafé und Appartementhaus in Gera (3 Seiten) - Architekten: Grundmann, Henke, Polzow und Ingenieur Köhler: Hotel und Restaurant ?Baltic" Stralsund, Stalinstraße - Nationalpreisträger Dipl.-Ing. Karl Souradny: Sportforum Leipzig (4 Seiten) - Chefarchitekt Joachim Näther: Matrosenschule der Deutschen Seereederei Rostock (5 Seiten) - Architekt Alfred Hertzer: Eine Stadt verändert ihr Antlitz - Architekt Dipl.-Ing. Johannes Kramer: Architekten als Volksvertreter - Architekt BDA Theo Zollna: Der Mensch ist und soll politisch sein - Architekt Gustav Schmidt: Für den Frieden einzustehen. ist unsere erste Pflicht - Dr.-Ing. Günther Zimmermann: Der Platz der Akademie zu Berlin (6 Seiten) - Architekt Richard Karlowicz: Polnischer Städtebau 1945-1956 (7 Seiten) - Institut für angewandte Kunst, Berlin: Stil unserer Zeit - Architekt BDA Hans Mucke: Industrieller Wohnungsbau in Frankreich (4 Seiten) - Dipl.-Ing. Bodo König: Aluminium-Dacheindeckungen Buchreihe: Zeitschrift, 6. Jahrgang, Heft 7 Seitenanzahl: 58 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 23 x 31 kartoniert Deutsch.
Verlag: Bauwesen, Berlin, 1978
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. guter Zustand, Gebrauchs- und Alterungsspuren: Umschlag teils mit kleinen Blessuren an Ecken und Kanten - Seiten sauber und ordentlich, aber Heft mehr oder weniger wellig Thema Dresden insg. 29 Seiten - Notizen - Städtebau und Architektur im Bezirk Dresden - Die Gestaltung weiterer Bereiche im kulturhistorischen Zentrum von Dresden (5 Seiten) - Zum Wiederaufbau der Semperoper - Komplexer Wohnungsbau in Dresden - Zur Gestaltungskonzeption der Straße der Befreiung in Dresden - Wiederaufbau des Blockhauses in Dresden als Wohngebietsgaststätte und Haus der DSF - Aus der Arbeit des Instituts für Denkmalpflege zur weiteren Gestaltung der Stadt Dresden - Modernisierungskomplex Dresden-Friedrichstadt - Wettbewerb zur Umgestaltung der Äußeren Neustadt in Dresden (3 Seiten) - Erhaltung und Umgestaltung der historischen Altstadt in Görlitz (3 Seiten) - Städtebaulicher Ideenwettbewerb ?Kommunikationsachse Görlitz-Zgorzelec" (4 Seiten) - Altstadt Bautzen (3 Seiten) - Wohngebiet ?Dr.-Salvador-Allende-Straße" in Bautzen - Zur Einbeziehung der bildenden Kunst in die Gestaltung der neuen Wohngebiete von Dresden - Experimentalbau ?Zwölfeckhaus" - Die Anwendung des Bausteinprinzips im Gesellschaftsbau im Bezirk Dresden - Landschaftsarchitektur ? Grundsätze, Zielstellungen und Ergebnisse bei der Gestaltung der Umwelt (4 Seiten) - Zur Arbeit der Industriearchitektur im Bezirk Dresden - Informationen Buchreihe: Zeitschrift, Heft 4/78 Seitenanzahl: 64 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 23 x 31 kartoniert Deutsch.
Verlag: Bauwesen, Berlin, 1980
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. F. guter Zustand, Gebrauchs- und Alterungsspuren: Umschlag teils mit kleinen Blessuren an Ecken und Kanten - Deckel und Titel mit altem Bibliotheksstempel - die Flecken im farblichen Papier sind Papiermängel - Umschlag und Seiten teils etwas eselsohrig NotizenZur Überarbeitung der BebauungskonzeptionenErfahrungen bei der Erhöhung der Effektivität und Qualität von Bebauungskonzeptionen im Bezirk RostockArchitekturausstellung der DDR in MoskauWachstum der Stadtbevölkerung in der SowjetunionExperimenteller Wohnkomplex in Gorki (8 Seiten)Das olympische Dorf in MoskauMehrgeschossiger Wohnungsbau in Rostock-Schmarl (8 Seiten)Wohnkomplex Hennigsdorf Nord (5 Seiten)Industrieller Wohnungsbau IW 73-6 (6 Seiten)Schülergaststätte und Mehrzweckeinrichtung im Wohngebiet ?Am Waldrand" in Schwedt (5 Seiten)ECE-Seminar ?Integrierte Planung" in Bergen/Norwegen (8 Seiten)Die Rolle des Eisens in der historischen Architektur an Hand von Beispielen aus der DDRÜber die Komplexität der Aufgaben eines BezirksarchitektenZu den Aufgaben des BdA/DDR bei der Investitionsvorbereitung im IndustriebauInformationenJahresinhaltsverzeichnis Buchreihe: Zeitschrift, Heft 1/80 Seitenanzahl: 64 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 23 x 31 kartoniert Deutsch.
Verlag: Bauwesen, Berlin, 1979
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter bis sehr guter Zustand. F. guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Umschlag teils mit kleinen Blessuren - Vorderseite und Titel mit Bibliotheksstempel - senkrechte Ränder teils etwas wellig und gering verschmutzt NotizenHöhere Kontinuität, Effektivität und Qualität bei der Verwirklichung des WohnungsbauprogrammsBundesvorstand des BdA/DDR wertete Rostocker Erfahrungen ausErfahrungen bei der weiteren Entwicklung der Wohngebiete in der Stadt RostockErfahrungen der Bezirksgruppe Rostock des BdA/DDR bei der Entwicklung von Städtebau und Architektur (4 Seiten)Eine Weltgeschichte der Architektur (Rez.)Wohnkomplex Leipziger Straße in Berlin (3 Seiten)Vierzehngeschossige Wohnhäuser mit Funktionsüberlagerung Berlin, Leipziger StraßeZweigeschossige Kaufhallen ? Berlin, Leipziger Straße (4 Seiten)Wohnhochhäuser mit gesellschaftlichen Funktionsbereichen ? Berlin, Leipziger Straße (4 Seiten)Architektur und Wohnungsbau in Dänemark (6 Seiten)Zu einer Grammatik der architektonischen KompositionStrömungsuntersuchungen bei städtebaulichen EntwürfenInformationenJahresinhaltsverzeichnis 1978 Buchreihe: Zeitschrift, Heft 1/79 Seitenanzahl: 56 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 23 x 31 kartoniert Deutsch.
Verlag: Bauwesen, Berlin, 1983
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: teils mit kleinen Blessuren an Ecken und Kanten und auf der Vorderseite - Rückseite mit Aboaufkleber - Luthergedenkstätten und ihre Pflege in der DDR - Martin Luther, seine Zeit und die Architektur des 16. Jahrhunderts - Lutherstätten in Eisenach und ihre Restaurierung - Lutherstätten in Erfurt und ihre Restaurierung - Zur Denkmalpflege an den Luthergedenkstätten des Bezirkes Halle - Schloßkirche in Wittenberg - Stadtkirche in Wittenberg - Luthergedenkstätten in Torgau - Erhaltung und Rekonstruktion der innerstädtischen Bereiche in Eisenach - Zur städtebaulichen Planung der innerstädtischen Bereiche in den Städten Wittenberg und Eisleben - Zur schrittweisen Lösung der Wohnungsfrage und zur innerstädtischen Modernisierung in Torgau Buchreihe: Zeitschrift, Heft 11/83 Seitenanzahl: 64 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 23 x 31 kartoniert Deutsch.
Verlag: Henschelverlag, Berlin, 1953
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter bis sehr guter Zustand. F. guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Klammerrost - Umschlag leicht verschmutzt - Rückseite innen etwas fleckig - Unterkanten links teils leicht knittrig - wenige kleine Blessuren - Mitteilung des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, des Ministerrats der UdSSR und des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR (zum Tode Stalins) - Trauersitzung des Zentralkomitees der SED - J.W. Stalin, der unsterbliche Baumeister der kommunistischen Gesellschaft - Dr. Friedrich Herneck: Das Karl-Marx-Jahr 1953 und die Aufgaben der deutschen Architektur - Walter Ulbricht: Ein bedeutender Beitrag zur Entwicklung der neuen deutschen Architektur - A. Gegello: Das Hochhaus am Smolensker Platz in Moskau (8 Seiten) - Architektin O. B. Smirnowa: Die Städte des gelben Teufels (USA) (9 Seiten) - Architekt Walter Mickin: Der Bund Deutscher Architekten und der Kampf um die Einheit Deutschlands - Nationalpreisträger Kurt W. Leucht: George Bähr ? ein Leben für ein Bauwerk (6 Seiten) - Architekt Hans Mucke: Bestätigte Grundrißschemas für Landambulatorien (6 Seiten) - Ein ruhmreiches Kapitel der russischen klassischen Architektur: Wassili Iwanowitsch Bashenow (7 Seiten) - Mitteilungen des Bundes Deutscher Architekten - Chronik Buchreihe: Zeitschrift, 2. Jahrgang 1953, Heft 2 Seitenanzahl: 48 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 24,2 x 32,5 kartoniert Deutsch.
Verlag: Henschelverlag, Berlin, 1956
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. F. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Deckel mit Dreiangel im senkrechten Rand - Seiten mit kleiner Blessur an gleicher Stelle - Papier etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich 26 Diskussionsbeiträge zum XIII. Plenum der Bauakademie und andere Aufsätze Das XIII. Plenum der Deutschen Bauakademie tagte ? Präzisierung der Aufgabenstellung für die Typenprojektierung ? Die Industrialisierung gibt uns die Generalperspektive ? Einige Probleme der Typisierung im Industriebau ? Das ländliche Bauwesen und die Perspektivplanung der Landwirtschaft ? Industrielle Baumethoden im landwirtschaftlichen Bauwesen ? Fragen der Typung von Wohnbauten in der UdSSR ? Fragen der Typung von Schulbauten, Krankenhäusern und Kindertagesstätten in der UdSSR ? Die Planung und Bebauung von Wohnkomplexen bei weitester Anwendung von Typenprojekten in der UdSSR ? Bei der Typenprojektierung örtliche Reserven berücksichtigen ? Die Technologie der Wohnungen verbessern ? Tieferes Verständnis für die nationalen Traditionen ? Einige Bemerkungen zur architektonischen Form ? Die Industrialisierung ? eine gesellschaftspolitische und ökonomische Notwendigkeit Prof. Dipl.-Arch. Leopold Wiel: Vorzugsmasse als Hilfsmittel für die Konstruktion und Gestaltung von Bauwerken aus Teilen der Serien- und Massenproduktion ? Architekt BDA Horst Krantz : Neue Wege und Gedanken bei der Projektierung und Typisierung von Wohnungsbauten ? Architekt BDA Werner Prendel: Die Anwendung von Typenelementen des Wohnungsbaues auf Wohnheime ? Dipl.-Ing. Gerhard Irmscher : Untersuchung der Anwendung der Großblockbauweise im Schulbau ? Dipl.-Ing. Rolf Halfpaap : Die Entwurfskennziffern, eine entscheidende Grundlage der Typenprojektierung im Wohnungsbau ? Bauing. Erwin Thiem: Probleme der industriellen Standortwahl bei der Planung des sozialistischen Städtebaues ? Dr. Erich Patschke und Bauing. Alfred Schlögl : Die Leichtbetone, ihre Herstellung, Eigenschaften und Verwendung ? Diskussion Buchreihe: Zeitschrift, 5. Jahrgang, Heft 4 Seitenanzahl: 56 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 24,5 x 32,5 kartoniert Deutsch.
Verlag: Bauwesen, Berlin, 1979
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. F. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Umschlag teils mit kleinen Blessuren - Vorderseite und Titel mit Bibliotheksstempel - Deckelecken geknickt NotizenFruchtbare ZusammenarbeitArchitektur und EnergieZur Nutzung der Solartechnik in der DDRRekonstruktion von Industriewerken ? ein internationaler VergleichGrundlagen der architektonischen Gestaltung bei Rekonstruktionen der IndustrieProduktionsgebäude im Kombinat VEB Elektro-Apparate-Werke Berlin-Treptow (5 Seiten)Rekonstruktion von HellingenWiederverwendungsprojekt Abwasserpumpwerk BerlinGroßbäckerei in AnnabergDeckenhubverfahren ? eine zukunftsträchtige BauweiseWettbewerb ?Jugendinitiative Berlin"Architekturwettbewerb 1979 (6 Seiten)Zur demographischen Struktur einer Wanderungsbevölkerung in der DDR (4 Seiten)Die neuen MaßeinheitenEffektive Wege zur Information über Wissenschaft und TechnikInformationen Buchreihe: Zeitschrift, Heft 12/79 Seitenanzahl: 64 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 23 x 31 kartoniert Deutsch.
Verlag: Bauwesen, Berlin, 1979
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. F. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Umschlag teils mit kleinen Blessuren - Vorderseite und Titel mit Bibliotheksstempel NotizenDer Massenwohnungsbau in der Gegenwart (4 Seiten)Symposium Dresden-Leningrad ?Effektivität und Qualität des Städtebaus, der Architektur und des Wohnungsbaus"Unsere Vorzüge für den Städtebau erschließenZusammenarbeit der Partnerstädte weiter gefestigtZur Entwicklung von Effektivität und Qualität des Städtebaus und der Architektur bei der Planung und Gestaltung der Wohngebiete (7 Seiten)Zur Realisierung des Generalplans für Leningrad (7 Seiten)Zur Berücksichtigung gesamtstädtischer Beziehungen und örtlicher Gegebenheiten bei der Gliederung und Gestaltung neuer Wohngebiete (7 Seiten)Zur Architekturentwicklung in Kuba (7 Seiten)XIII. Weltkongreß und XIV. Generalversammlung der Internationalen Union der Architekten (UIA) in Mexiko (9 Seiten)Zur Arbeit der Sektion Städtebau und Architektur der Bauakademie der DDR im Jahre 1978Die Aufgaben der Generalbebauungsplanung in vorhandenen Großbetrieben der chemischen IndustrieInformationen Buchreihe: Zeitschrift, Heft 5/79 Seitenanzahl: 64 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 23 x 31 kartoniert Deutsch.
Verlag: Henschelverlag, Berlin, 1952
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. F. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Klammerrost - sonst sauber und ordentlich - Walter Ulbricht: Das weithin sichtbare Ziel - Stalinpreisträger S.Tschernyschow: Hinreißende Perspektiven - Ehre den Besten der Nation - Unsere Nationalpreisträger und Helden der Arbeit - Professor Edmund Collein: Die Amerikanisierung des Stadtbildes von Frankfurt am Main (7 Seiten) - Nationalpreisträger Professor Hermann Henselmann: Aus der Werkstatt des Architekten (11 Seiten) - Dipl.-Ing. Kurt Junghanns: Über die Gruppierung der Wohnblocks in Wohnkomplexen (9 Seiten) - J. Schaposchnikow: Die künstlerische Gestaltung der neuen Untergrundbahn-Stationen in Moskau (9 Seiten) - M. Iljin: Über das Buch ?Geschichte der russischen Architektur" - Dipl.-Ing. Leo Stegmann: Studienfahrt durch Polen - Chronik Buchreihe: Zeitschrift, 1. Jahrgang 1952, Heft 4 Seitenanzahl: 48 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 24,2 x 32,5 kartoniert Deutsch.
Verlag: Henschelverlag, Berlin, 1953
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. F. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Klammerrost - Umschlag leicht verschmutzt - Bauchbinde gering defekt, geklebt und leicht verschmutzt - Professor Dr. Kurt Liebknecht: Brief an den Oberbürgermeister von Würzburg - Nationalpreisträger Professor Dr. Wilhelm Kurth: Der Klassizismus im Werk von Knobelsdorff (7 Seiten) - Nationalpreisträger Professor Richard Paulick: Typus und Norm in der Wohnhausarchitektur (9 Seiten) - Stalinpreisträger L. Rudnjew: Die Innengestaltung der Moskauer Staatlichen Lomonossow-Universität auf den Lenin-Bergen (8 Seiten) - Wettbewerb: Magistrale und Zentraler Platz von Stalinstadt (8 Seiten) - Ingenieur Rudi Herrmann: Ein Versuch und seine Ergebnisse - Dipl.-Ing. Georg Tegtmeier: Über die Durchführung des Wohnungsbau-Zusatzprogramms 1953 - Architektin O. B. Smirnowa: Die Städte des gelben Teufels (USA) (4 Seiten) - Dipl.-Ing. Karl-Heinz Schultz: Aufgaben der Bautechnik im Rahmen der Entwicklung einer realistischen deutschen Architektur - Bibliographie Buchreihe: Zeitschrift, 2. Jahrgang 1953, Heft 5 Seitenanzahl: 48 Seiten mit zahlreichen Bildern + original Bauchbinde Format: ca. 24,2 x 32,5 kartoniert Deutsch.
Verlag: Henschelverlag, Berlin, 1952
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. F. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Klammerrost - sonst sauber und ordentlich - Die Bedeutung der II. Parteikonferenz für die Weiterentwicklung der deutschen Architektur - Kurt W. Leucht: Die sozialistische Stadt des Eisenhüttenkombinates Ost (7 Seiten) - Professor Hermann Henselmann: Einige kritische Bemerkungen zum Wohnungsbau (9 Seiten) - Professor Englberger: Die Entwicklung der Wohnungstypen des Jahres 1953 - Architekt W. Kalisch: Neue Entwürfe für typisierte Wohnblockeinheiten vielgeschossiger Häuser in der Sowjetunion - J. Schaposchnikow: Die künstlerische Gestaltung der neuen Untergrundbahn-Stationen in Moskau (10 Seiten) - Ernst Hoffmann: Ideologische Probleme der Architektur (9 Seiten) - Chronik Buchreihe: Zeitschrift, 1. Jahrgang 1952, Heft 3 Seitenanzahl: 48 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 24,2 x 32,5 kartoniert Deutsch.
Verlag: Henschelverlag, Berlin, 1952
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. F. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Klammerrost - sonst sauber und ordentlich - Otto Grotewohl: Aus der Rede ?Die Eroberung der Kultur beginnt" - Ein wichtiges Ereignis für die Entwicklung der deutschen Architektur - Dr.-Ing. Hütter: Professor Dr.-Ing: Kurt Beyer - Professor Kurt Magritz: Die Tragödie der westdeutschen Architektur (10 Seiten) - Professor Hanns Hopp: Werkstattbericht zum Projekt Stalinallee (Berlin) (8 Seiten) - Ernst Hoffmann: Ideologische Probleme der Architektur - Neues von der sowjetischen Architektur (8 Seiten) - Günther Juhre: Zur Ausbildung unseres Architektennachwuchses - Professor Dr. Kurt Liebknecht: Zur Frage der Fensterformen - Chronik Buchreihe: Zeitschrift, 1. Jahrgang 1952, Heft 2 Seitenanzahl: 48 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 24,2 x 32,5 kartoniert Deutsch.
Verlag: Bauwesen, Berlin, 1981
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. F. guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: kleinere Blessuren - Deckel und Titel mit altem Bibliotheksstempel - Umschlag und Seiten teils etwas eselsohrig - Rücken teils gering defekt NotizenWir brauchen überall hohe städtebaulich-architektonische Qualität bei niedrigem Aufwand für Bau und BewirtschaftungEin Musterbezirk MoskausArchitektur des Wohnungsbaus ? heute und morgenPaks: Eine neue Stadt entsteht (4 Seiten)Internationaler Erfahrungsaustausch der Architekten in der SR Rumänien 1980 (4 Seiten)Das rekonstruierte Agneskloster in PragGrundlagen, Methoden und Studien zur städtebaulichen Planung der Modernisierung, Rekonstruktion und Umgestaltung von Altbaugebieten (4 Seiten)Stadtgestaltung im Prozeß der Modernisierung, Rekonstruktion und Umgestaltung von AltbaugebietenDie Berücksichtigung der Eigentums- und Nutzungsrechtsverhältnisse an Grundstücken und Gebäuden bei der langfristigen Vorbereitung von Modernisierungs- und NeubaumaßnahmenZur Einbeziehung der Bürger in die städtebauliche Planung und Vorbereitung der Modernisierung, Rekonstruktion und Umgestaltung von innerstädtischen AltbaugebietenEin Verfahren zur Optimierung von Maßnahmen des komplexen Wohnungsbaus in RekonstruktionsgebietenZur Modernisierung gesellschaftlicher Einrichtungen in Altbaugebieten (4 Seiten)Visuelle Simulation in Städtebau und ArchitekturDie Architekturdarstellung, zeichnerischer Abschluß des architektonischen Entwerfens (8 Seiten)Einige Bemerkungen zur Kapazitätsauslastung bei KaufhallenBdA-Weiterbildung ? Seminare und Exkursionen ? Inhalte und OrganisationsformenVerbesserung der Wohnbedingungen auf dem Lande unter Beachtung der architektonischen Gestaltung der SiedlungenInformationen Buchreihe: Zeitschrift, Heft 6/81 Seitenanzahl: 64 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 23 x 31 kartoniert Deutsch.
Verlag: Bauwesen, Berlin, 1978
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter bis sehr guter Zustand. F. guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Umschlag teils mit kleinen Blessuren an Ecken und Kanten - Vorderseite und Titel mit Bibliotheksstempel NotizenAufgaben der Architekten bei der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der DDRZur Regionaltagung des Internationalen Rates für Denkmale und Denkmalbereiche ? ICOMOS ? in RostockZur Rekonstruktion des ?Holländischen Viertels" in Potsdam (9 Seiten)Rekonstruktion des Schlosses Kochberg (7 Seiten)Konzerthalle am Boulevard Klement-Gottwald-Straße in HalleRekonstruktion der ?Kulkmühle" in HalberstadtAusbau der Erich-Weinert-Oberschule in DedelebenKlubhaus ?Johannes R. Becher" in Halle-NeustadtErholungsheim des FDGB im Objektbereich MasserbergTerrassenanbau am Komplex der Friedrich-Schiller-Universität JenaRekonstruktion des Schlosses SkoklosterDenkmalpflege in SchwedenDie Stockholmer AltstadtMuster- und Experimentalbau SKBS 75Zur Nutzung der Altbausubstanz in unseren GemeindenInformationen Buchreihe: Zeitschrift, Heft 2/78 Seitenanzahl: 64 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 23 x 31 kartoniert Deutsch.
Verlag: Bauwesen, Berlin, 1978
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter bis sehr guter Zustand. F. guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Umschlag teils mit kleinen Blessuren an Ecken und Kanten - Vorderseite und Titel mit Bibliotheksstempel - Umschlag an den Ecken geknickt - Notizen - Zu aktuellen Aufgaben und zur Hauptrichtung von Wissenschaft und Technik im Industriebau - Aufgaben des BdA der DDR bei der Erhöhung der Leistungsfähigkeit, der Effektivität und Qualität im Industriebau der DDR - Rekonstruktion von Gebäuden und baulichen Anlagen in der Industrie ? ein Beitrag zur Intensivierung unserer Volkswirtschaft - Produktionsstätte im VEB IFA Automobilwerke Ludwigsfelde (Fertigmacherei) (4 Seiten) - VEB Staatliche Porzellanmanufaktur Meißen (4 Seiten) - Fleischverarbeitungswerk in Rostock-Bramow (7 Seiten) - Schuhfabrik in Schwedt (Oder) (5 Seiten) - Studie für ein Industriegebiet in Prag Süd (7 Seiten) - Eine neue Qualität von Gasbeton-Außenwänden für mehrgeschossige Skelettmontagebauweisen (5 Seiten) - Zum Wohnungsbau auf dem Lande (6 Seiten) - Angebotsprojekte mit Bausteincharakter zur Rationalisierung der Rinderproduktion - Ergebnisse des Wettbewerbs '77 ?Rationalisierung und Rekonstruktion von Rinderaufzucht- und -Schweineproduktionsanlagen" - Wasserversorgung und Abwasserbehandlung beim Wohnungsbau auf dem Lande - Abwasserbeseitigung und -reinigung in ländlichen Gemeinden - Der Architekt (Rezension) - Lehre und Praxis. Studentenseiten der HAB Weimar - Hans Schmidt 85 Jahre - Informationen Buchreihe: Zeitschrift, Heft 12/78 Seitenanzahl: 64 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 23 x 31 kartoniert Deutsch.
Verlag: VEB Verlag für Bauwesen, Berlin / DDR, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: PRIMOBUCH, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft/Zeitschrift. Zustand: leichte Gebrauchsspuren. SOFORTVERSAND AUF RECHNUNG! Ein gut erhaltenes Exemplar mit leichten, äußerlichen Lagerspuren - am Rücken, unten etwas eingerissen - Internationaler Versand / international shipping In deutscher Sprache. S. 706-768 315 x 230 mm.
Verlag: Bauwesen, Berlin, 1983
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 19,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter bis sehr guter Zustand. guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Rückseite und letzte Textseite am oberen Rand gering beschädigt Artikel ohne (Seitenanzahl) sind nur max. 1-3 Seiten lang - Notizen - Schnelle und effektive Rekonstruktion von Industriebetrieben - Zur Entwicklung einer sozialistischen Industriearchitektur und Arbeitsumweltgestaltung (5 Seiten) - Erfahrungen und Probleme bei der Vorbereitung und Durchführung des Modernisierung- und Rekonstruktionskomplexes ?Palisadendreieck" im Stadtbezirk Berlin-Friedrichshain (6 Seiten) - Altersgerechtes Wohnen ? Aspekte der städtebaulich-architektonischen Gestaltung am Beispiel des Schwedter Kietzes (4 Seiten) - Behandlungs-, Pflege- und Wohnheim für körperlich Schwerstbehinderte in Potsdam-Babelsberg (5 Seiten) - Weiterentwicklung der Mehrzweckkonstruktionen für den Industriebau auf der Grundlage funktioneller Forderungen (4 Seiten) - Bahnhof Cottbus ? Empfangsgebäude - Brauerei in Dresden-Coschütz (4 Seiten) - Studenten in der Praxis (5 Seiten) - Schule und Wohngebiet ? zum Anteil der Schule an der Qualität sozialistischer Wohngebiete (4 Seiten) - Das Berliner Handwerkervereinshaus (5 Seiten) - Bauen in Dänemark (7 Seiten) - Entwicklungstendenzen der Wohnungsversorgung im Irak (5 Seiten) - Informationen Buchreihe: 32. Jahrgang, Heft 9 Seitenanzahl: 64 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 23 x 31 kartoniert Deutsch.
Verlag: Henschelverlag, Berlin, 1958
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 19,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. F. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Rücken minimal aufgerissen - Umschlag und Seiten teils etwas eselsohrig - Prof. Dr. Kurt Liebknecht: Über die nächsten Aufgaben der Bauwissenschaften - Prof. Hanns Hopp: Die 2. Baukonferenz und der BDA - Lothar Kühne: Gegen opportunistische Auffassungen in der Architekturtheorie - Die Entwicklung des Wohnungsbaus in Leipzig - Ein Querschnitt durch die Tätigkeit des Entwurfsbüros für Hochbau des Rates der Stadt Leipzig (10 Seiten) - Architekt BDA Herwig Hrussa, Architekt BDA Eberhard Leuthold, Ing. Fritz Retzloff: Wohnstadt Calbe/Saale, Block 15a - Entwurfsbüro für Hochbau Potsdam: Wohnungsbau Premnitz ?Am Dachsberg" (3 Seiten) - Ideenwettbewerb für ein Feierabendheim im Stadtbezirk Köpenick von Groß-Berlin (4 Seiten) - Dipl.-Ing. Herbert Cammradt: Gemischtwarenverkaufsstellen und Landwarenhäuser (3 Seiten) - Dr.-Ing. Karel Svoboda: Städtebauliche Probleme beim Aufbau von Zementfabriken (4 Seiten) - Architekt H. Busse: Die Frellichtbühne im Kulturpark Zwickau (3 Seiten) - Dipl.-Architekt BDA Werner Lonitz: Die Orangerie in Gera (6 Seiten) - Alfred Prochaska: Elektrische Strahlungsheizung Infrarot Deckenheizung - Zum 76. Geburtstag von Hans Richter, Dresden - Fragen an eine theoretische Konferenz - Bauingenieur Wolfgang Wolter: ?Produktivkraft ? Wissenschaft" in der Praxis - Architekt BDA Hans Drost: Der individuelle Wohnungsbau auf dem Lande - Dr.-Ing. P. Beyersdorfer, Architekt BDA A. Pohl: Baustoff Glas Buchreihe: Zeitschrift, 7. Jahrgang, Heft 5 Seitenanzahl: 60 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 23 x 31 kartoniert Deutsch.
Verlag: Verlag für Bauwesen, Berlin, 1975
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 19,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. F. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: wenige kleine Blessuren alle Artikel ohne Angabe der (Länge) sind 1-3 Seiten lang NotizenWarum und wie pflegen wir städtebauliche Denkmäler?Umgestaltung von Altbaugebieten und Rekonstruktion der Wohnungsbausubstanz in der Stadt Zwickau und die Aufgaben der staatlichen Leitung (4 Seiten)Umgestaltung von Altbaugebieten in Zwickau (4 Seiten)Umgestaltung der Bahnhofsvorstadt in Zwickau (5 Seiten)Serieneinbau von Sanitärzellen bei der Modernisierung von Altwohnbauten in der Bahnhofsvorstadt in ZwickauStudie zur Umgestaltung des Bereichs ?Alter Steinweg und anderer innerstädtischer Bereiche von Zwickau12 Wohnungen für kinderreiche Familien in einer ehemaligen ScheuneRekonstruktion von AltbauwohnungenEffektive Technologie mit SteildachprofilplattenZur Werterhaltung der Umgebindehäuser in der südlichen Oberlausitz (4 Seiten)Zur Umgestaltung von Klein- und Mittelstädten am Beispiel der Stadt Torgau (4 Seiten)Entwurfsstudien zur Rekonstruktion historisch wertvoller Gebäude in der Erfurter Altstadt (4 Seiten)Einsatz der EDV bei der Rekonstruktion einer AltstadtRekonstruktion des Marktplatzes in SömmerdaGedanken zu einem innerstädtischen Umgestaltungsvorhaben in Budapest (4 Seiten)Altstadtsanierung in WienZur Erleichterung der InvestitionsvorentscheidungLehre und Praxis ? Studentenseiten der HAB WeimarInformationenJahresinhaltsverzeichnis Buchreihe: Zeitschrift, 24. Jahrgang, Heft 1 Seitenanzahl: 64 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 23 x 31,5 kartoniert Deutsch.
Verlag: Bauwesen, Berlin, 1980
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 19,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter bis sehr guter Zustand. F. guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Umschlag teils mit kleinen Blessuren an Ecken und Kanten - Deckel rechts oben mit Stempeln - Notizen - 7. Baukonferenz - Das Bauen hat in unserem Land eine klare Perspektive (Aus dem Referat) - Das Wohnungsbauprogramm der DDR zeigt, was der reale Sozialismus zu leisten vermag (Aus dem Schlußwort) - Moskau 1980 ? Beiträge zur Olympiaarchitektur und zum Städtebau (3 Seiten) - Neue Olympiabauten in Moskau (9 Seiten) - Der olympische Teleradiokomplex (Thema 5-7 insg. 14 Seiten) - Gestaltung der Wohngebäude im Wohnbereich (15 Seiten) - Wiederverwendungsprojekt Sporthalle SH 27 X 48 Zu + K - Zum 400. Todestag von Hieronymus Lotter (6 Seiten) - Johann Heinrich Strack (1805-1880) (5 Seiten) - Nachlese - Zur Erhöhung der architektonischen Qualität von Industriebauwerken durch die Weiterentwicklung standardisierter Elemente und Elementekombinationen (8 Seiten) - Antoine-Joseph Dézallier d'Argenville ? Anmerkungen zu seinem 300. Geburtstag (3 Seiten) - Das Ziffernsystem in Halle-Neustadt - Informationen Buchreihe: 29. Jahrgang, Heft 8 Seitenanzahl: 64 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 23 x 31 kartoniert Deutsch.
Verlag: Verlag für Bauwesen, Berlin, 1970
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 19,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. F. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: kleine Blessuren alle Artikel ohne Angabe der (Länge) sind 1-3 Seiten lang NotizenAktuelle Probleme der Synthese von Architektur und bildender KunstDie Ideen Lenins ? ein Schlüssel zur Architektur von morgenLenin und die Entwicklung des sozialistischen Städtebaus (6 Seiten)Lenin-Gedenkstätte in Uljanowsk (5 Seiten)Sportpalast in Minsk (5 Seiten)Neues Industriezentrum in Togliatti (4 Seiten)Gesellschaftliche Zentren in den Dörfern der Sowjetunion (4 Seiten)Montagebauweisen im Wohnungsbau der Sowjetunion (6 Seiten)Zur Entwicklung der Raumzellenbauweise (6 Seiten)Schulbauentwicklung in sozialistischen Ländern (6 Seiten)Als Architekt im Lande LeninsKurt Liebknecht zum 65. GeburtstagLebensweise ? Soziologie ? Architekturkritik und meinungenÖkonomie und StadtplanungFlexible StadtstrukturInformationen Buchreihe: Zeitschrift, 19. Jahrgang, Heft 4 Seitenanzahl: 62 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 23 x 31,5 kartoniert Deutsch.