Verlag: Langensalza: H. Beyer, 1880
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Akzeptabel. XIV, 519 Seiten. Frakturdruck. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit dezenter Spur von entfernter Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Vortitel- und Titelblatt. - Ecken und Kanten leicht bestoßen. Rücken mit Klebestreifen befestigt. Innengelenkt angeplatzt. Mit vereinzelten Bleistiftanstreichungen. - Insgesamt ordentlich erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850 8° (17,5-22,5 cm). Dekorativer Orig.-Leinenband mit Gold- und Blindprägung auf Deckel und Rücken sowie mit Marmorschnitt. [Hardcover / fest gebunden].
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHildesheim 1972, 35 pp., plates (code C-61).
Verlag: Dessau u Leipzig S L Crusius, 1774
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb30 S., 4 Bl., 384 S. Ppbd d. Zeit (vorderes Vorsatzbl. entfernt). Aus der ersten lateinischen Ausgabe des 'Elementarwerks', zugleich mit der deutschen und der französischen Ausgabe erschienen. Der Übersetzer Carl Ehregott Mangelsdorf war zu dieser Zeit selbst Lehrer am Dessauer Philanthropin.- Handb. KJL III, Sp. 982; Hamberger/Meusel 5, 25; Heinsius I, 184. la.
Verlag: Dessau 8 Bl 1774, 1774
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 225,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8 Bl., 224 S. Ldrbd d. Zeit m. Rverg. (berieben, St. a. T.) Erste lateinische Ausgabe des 'Methodenbuchs für Väter und Mütter der Familien und Völker'. Der Übersetzer war zu dieser Zeit selbst Lehrer am Dessauer Philanthropin. la.
Verlag: Altona D Iversen, 1764
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb30 S., 1 Bl. weiß. Broschur d. Zeit (Umschl. fleckig u. mit kl. Fehlstelle, etwas braunfleckig). Erste (einzige) Ausgabe.- Verteidigung seiner im selben Jahr veröffentlichten "Philalethie (oder) Neue Aussichten in die Wahrheiten und Religion der Vernunft bis in die Gränzen der glaubwürdigen Offenbarung". Diese Schrift, von Basedow als eine Verteidigung des Christentums gedacht, wurde von seinen Gegnern als schärfster Angriff auf die Religion gewertet und er selbst "bald von allen Seiten als Ketzer verschrien" (ADB 2, 116). Besonders taten sich dabei hervor Johann Dietrich Winckler, Pastor der Hamburger Hauptkirche St. Nicolai, der in einer auch gedruckten Predigt öffentlich gegen Basedow gewettert hatte, und der Philosoph Gottfried Profe, Direktor des Altonaer Pädagogiums, der einen entsprechenden Zeitschriftenartikel veröffentlicht hatte.- Meusel I, 191. Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin, 1774
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZus. etwa 1100 S. Hdrbde d. Zeit m. Rückenschildern u. schlichter Rückenvergoldung (beschabt, Vorsätze leimschattig u. m. Name u. Stempel; Bd 4: Kapitale m. kl. Fehlstellen, Vorsätze m. Siegellackresten). Erste französische Ausgabe des 'Elementarwerks', zugleich mit der deutschen Ausgabe erschienen und Ausdruck von Basedows kosmopolitischer Einstellung. Darüber hinaus ist die französische Ausgabe auch Ausdruck des didaktischen Prinzips, "die Verbindung des Realunterrichts mit der nöthigen Sprachübung zu erleichtern, welches ein wesentliches Stück der elementarischen Lehrart ist" (Vorrede zur deutschen Ausgabe). Die Übersetzung stammt von Michael Huber, Lektor der französischen Sprache an der Universität Leipzig.- Selten.- Handb. KJL III, Sp. 982; Hamberger/Meusel 3, 440. Sprache: Französisch.
Verlag: Leipzig, Crusius., 1785
Anbieter: Manfred Nosbuesch, Kuchenheim, Deutschland
EUR 950,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVIII, 454 S.; 463 S.; 552 S., 8 Bll. Lederbände der Zeit mit 2 Rückenschildern und reicher -vergoldung. Endgültige Fassung des zuerst 1774 erschienenen Werkes. - Exlibris auf Innendeckel. - Kanten teils berieben, oberes Kapital von Band 2 mit minimaler Fehlstelle. - Gutes und sauberes Exemplar in dekorativen Einbänden.
Verlag: Leipzig, Bey des Verfassers Freunden und in Commission bey C. Fritsch, 1771
Anbieter: Hellmut Schumann Antiquariat, Zurich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 1.047,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWith engr. frontispiece, and 2 engr. plates by D. Chodowiecki. XXIV, 279 pp., 1 blank leaf. 8vo. Contemporary half calf (rubbed). Leipzig, Bey des Verfassers Freunden und in Commission bey C. Fritsch, 1771. First edition. A manual for the education of future rulers by Basedow (1724-1790), famous pedagogue and founder of the Philantropinum at Dessau. In the book Basedow describes the education of Prince Agathokrator of Alethinia according to his new methods of education, calling for the prince to establish a school library, a natural history cabinet, art collections, etc. Only at the end is religion taught and at the very end when the Prince has become King are the royal duties and activities discussed. - Lex. d. Päd. III, 45; Kosch, DLL I, 287; VD18 1482454X-001.
Verlag: Altona in Commißion bey D Iversen, 1765
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 1.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb13 Bl., 48, 160, 304 S. Hldrbd. d. Zt. m. Rsch. Ob. Kapital etwas angerissen. Einbd. leicht beschabt. Papierbezug a. Vorderdeckel m. kl. Fehlst. Hint. Gelenk leicht gelockert. Gebräunt, teils etwas stockfl. Sign. a. Vorsatz. Tekt. St. a. u. verso Tit. Meusel I, 191. Päd. Druckgut (Kat. d. Dt. Lehrerbücherei) 215. Sehr seltene erste Ausgabe. Sprache: Deutsch.
Verlag: Altona D Iversen, 1764
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 700,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb13 Bl., 748 S., 6 Bl. (das letzte weiß). Mit gestoch. Frontispiz u. gestoch. Titelvignette. Kalbldrbd d. Zeit mit Rücken- u. Randvergoldung (berieben, Rücken am Kapital beschädigt, etwas braunfleckig, teilw. durch Abklatsch etwas unsauberer Druck, Stempel auf Titel). Erste Ausgabe.- Hatte Basedow bereits 1758 in seiner 'Practischen Philosophie für alle Stände' die Glückseligkeit und Gemeinnützigkeit des Menschen als oberstes Erziehungsziel aus der Aufklärungsphilosophie abgeleitet, so ging er im vorliegenden Werk noch einen Schritt weiter und forderte die Einrichtung konfessionsfreier Schulen und eine Erziehung im Geiste der Aufklärung (vgl. LdKJ I, 110). Zu diesem Zweck stellte er der christlichen Offenbarungsreligion eine streng in den Grenzen der Vernunft verbleibende natürliche Religion gegenüber. Das Werk erregte solches Aufsehen, dass Basedow "bald von allen Seiten als Ketzer verschrien wurde . Schließlich wurden seine Schriften konfisziert und ihm verboten, irgend etwas in Hamburg drucken zu lassen" (ADB 2, 116).- Der vorliegende selbständige erste Band enthält die positive oder konstruktive Darstellung seines Systems (Anthropologie und Theologie). Ohne den zweiten oder kritischen Band, der "völlig unabhänglich von dem ersten" (Vorbericht zu Bd 2) die erkenntnistheoretischen Voraussetzungen behandelt (Über die Denkarten des menschlichen Verstandes und über abstrakte Wahrheiten und Irrtümer). Sprache: Deutsch.
Verlag: Leipzig, Crusius,, 1785
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bernhard Schäfer, Bad Karlshafen, Deutschland
EUR 480,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNeuere Pappbde. VIII, 454 S.; 463 S.; 552 S., 8 Bll. Komplett überarbeitete und endgültige Fassung des Elementarwerks mit Register. Stempel auf Titel. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Zweyte sehr verbesserte Auflage. 3 Bände.