Search preferences

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (2)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach Deutschland (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Bild des Verkäufers für In guter Verfassung? Die demokratischen Prozesse in Deutschland und Europa - Weimarer Reden 2009 zum Verkauf von Versandantiquariat Jena

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Softcover. Zustand: wie neu. TitelIn guter Verfassung? : die demokratischen Prozesse in Deutschland und Europa / hrsg. in Zusammenarbeit mit der Stadtkulturdirektion Weimar. [Red.: Angela Egli und Julia Roßberg. W?adys?aw Bartoszewski .] Person(en)Egli, Angela (Herausgeber) Verlag[Weimar] : wtv Zeitliche EinordnungErscheinungsdatum: 2009 Umfang/Format144 S. : Ill. ; 21 cm ISBN/Einband/Preis978-3-939964-49-0 kart. : EUR 12.90 EAN9783939964490 Sprache(n)Deutsch (ger) BeziehungenWeimarer Reden ; 2009 SchlagwörterDeutschland ; Europäische Union ; Demokratie ; Verfassungsrecht ; Aufsatzsammlung DDC-Notation342.43 [DDC22ger]; 342.24 [DDC22ger] Sachgruppe(n)340 Recht ; 320 Politik In deutscher Sprache. 144 pages. 210x135 mm.

  • Bild des Verkäufers für In gute Verfassung? Die demokratischen Prozesse in Deutschland und Europa. Weimarer Reden 2009. zum Verkauf von Bührnheims Literatursalon GmbH

    Bartoszewski, Wladyslaw (Hrsg.), Jutta (Hrsg.) Limbach Gerhart (Hrsg.) Baum u. a.

    Verlag: Weimar, wtv - weimarer taschenbuch verlag, 2009

    ISBN 10: 3939964492 ISBN 13: 9783939964490

    Anbieter: Bührnheims Literatursalon GmbH, Groitzsch, SA, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 21,95 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    8°, Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. Erste Auflage. 144 Seiten an den Kanten minimal bestossen, ansonsten ungelesen und wie neu, auf dem Vorsatz signiert von Wladyslaw Bartoszewski - Gerhart Baum - Jutta Limbach und Fritz Pleitgen. Leider ist die Unterschrift durch Tintenabklatsch bei Wladyslaw Bartoszewski im vorderen Teil etwas überlagert. Wladyslaw Bartoszewski (* 19. Februar 1922 in Warschau + 24. April 2015 ebenda) war ein polnischer Historiker, Publizist und berühmter Politiker. Im September 1940 wurde er bei einer SS-Razzia verhaftet und in das Konzentrationslager Auschwitz verschleppt. Nach seiner Entlassung im April 1941 nahm er das Studium an der geheimen Warschauer Universität auf und suchte Kontakt zur Widerstandbewegung. Er trat der Heimatarmee bei und gehörte zu den Mitbegründern des Hilfsrates für die verfolgten Juden. Vom August bis Oktober 1944 nahm er am Warschauer Aufstand teil. Nach dem Krieg war er Mitarbeiter in der Hauptkommission für die Untersuchung der Naziverbrechen. Ab 1946 wurde er als Regimegegner mehrmals verhaftet und verbrachte insgesamt sechseinhalb Jahre in stalinistischen Gefängnissen. Erst nach dem "Polnischen Oktober" 1956 konnte er sich seiner wissenschaftlichen und publizistischen Arbeit widmen. Lange Jahre war er Generalsekretär des polnischen P.E.N.Zentrums und gehörte zu den Mitbegründern der "Fliegenden Universität". Nach Ausrufung des Kriegsrechts am 13.12.1981 wurde er erneut verhaftet und viereinhalb Monate in einem Internierungslager in Hinterpommern festgehalten. Ab 1983 war er als Gastprofessor in München, Eichstätt und Augsburg tätig. 1986 erhielt er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Nach dem politischen Umbruch 1989 war er von 1990 bis 1995 Botschafter der Republik Polen in Wien und von März bis Dezember 1995 Außenminister. 1997 wurde er zum Senator gewählt. Von Juni 2000 bis September 2001 übt er erneut das Amt des Außenministers aus. Gerhart Rudolf Baum (* 28. Oktober 1932 in Dresden) ist ein deutscher Politiker der FDP und Rechtsanwalt. Er war von 1972 bis 1978 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern und von 1978 bis 1982 Bundesminister des Innern. Jutta Limbach (* 27. März 1934 in Berlin + 10. September 2016 ebenda) war eine deutsche Rechtswissenschaftlerin und Politikerin der SPD. Von 1994 bis 2002 war sie Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts und von 2002 bis 2008 Präsidentin des Goethe-Instituts. Fritz Ferdinand Pleitgen (* 21. März 1938 in Duisburg-Meiderich) ist ein deutscher Journalist und war von 1995 bis Ende März 2007 Intendant des Westdeutschen Rundfunks. Von 2001 bis 2002 war er Vorsitzender der ARD. Vom 1. Oktober 2006 bis Ende 2008 war er Präsident der Europäischen Rundfunkunion EBU. Seit 1. April 2007 ist Pleitgen Vorsitzender der Geschäftsführung der RUHR.2010 GmbH. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.