Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 196 S. ; 21 cm Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber und kann entsprechende Merkmale aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Original-Schutzumschlag vorhanden (siehe Foto). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 340.
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 4,00
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Bon. Ancien livre de bibliothèque avec équipements. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
EUR 5,95
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb196 S., 21 cm, Zustand: Gut. Erstauflage, EA,. 196 Seiten Schutzumschlag, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
EUR 5,95
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Pappband, Schutzumschlag, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Dokumentation eines Symposiums der Volkshochschule Rudolfsheim/Fünfhaus - Bildungszentrum Aktiv, Erstauflage, EA, 196 S., 21 cm Pp.
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
EUR 5,95
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Pappband, Schutzumschlag, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Dokumentation eines Symposiums der Volkshochschule Rudolfsheim/Fünfhaus - Bildungszentrum Aktiv, Erstauflage, EA, 196 S., 21 cm Pp.
Verlag: Wien: Verlag Neue Psychoanalyse, 2003, 2003
Anbieter: Steven Wolfe Books, Newton Centre, MA, USA
Signiert
Bartosch, Erwin, 1945-, Hrsg. Der "Andere" in der Selbstpsychologie. Wien: Verlag Neue Psychoanalyse, 2003, 357pp., very good hardcover with photo and text on covers. nicely INSCRIBED over six-lines to "Paul" [= Paul Ornstein] and SIGNED by Erwin. CONTRIBUTORS: Chris Jaenicke, Michael Erb, Massimo Giannoni, Hans-Peter Hartmann, Franz Herberth, Eva-Maria Topel, Erwin Bartosch, Günter Heisterkamp, Sigmund Karterud, Jutta Bilger-Umland, Gianni Nebbiosi, Gerhard Pawlowsky, Erich Lehner, Hans von Lüpke, Karin Pinter, Gerlinde Pieber-Laaha, Werner A. Disler, Donna M. Orange, Wolfgang Milch, Paul H. Ornstein. 9783901998034 ISBN 3901998039.
Verlag: Wien: Verlag Neue Psychoanalyse, 2004, 2004
Anbieter: Steven Wolfe Books, Newton Centre, MA, USA
Signiert
Bartosch, Erwin, 1945-. Vorlesungen zur Selbstpsychologie. Mit einem Curriculum zur Theorieausbildung in der psychoanalytischen Selbstpsychologie. Wien: Verlag Neue Psychoanalyse, 2004, 211pp., very good hardcover with illustrated and printed covers. beautifully INSCRIBED over 7-lines and SIGNED by Erwin. The inscription draws a line from Heinz Kohut to Paul and Anna Ornstein to the author, the transmission of a "self-psychology.". 9783901998041 ISBN 3901998047.
Anbieter: Norbert Kretschmann, Bad Aibling, Deutschland
hardcover. Zustand: Wie neu. Seiten; 1994. Schutzumschlag an den Rändern minimal berieben/bestossen. Leinenbuchdeckel + Innenteil tadellos - u n g e l e s e n - keine Risse, Knicke, Anmerkungen. ! KEIN Mängelexemplar! Altersbedingt minimal nachgedunkelt. Versand aus München V3511 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
EUR 36,82
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
gebunden mit Umschlag 8 °. Zustand: Gut. 1. Auflage. 198 S. ; 21 cm A44243 Sprache: Deutsch.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 49,04
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbperfect. Zustand: Brand New. 300 pages. German language. 9.45x6.69x1.18 inches. In Stock.
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
gebundene Ausgabe. 196 S. Schutzumschlag etw. verblasst // Religion , Tiefenpsychologie , Aufsatzsammlung, Psychologie, Allgemeine und Vergleichende Religionswissenschaft, Nichtchristliche Religionen, Christliche Religion SL03 9783854522447 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 430.
Verlag: Brandes & Apsel Verlag
ISBN 10: 3955584038 ISBN 13: 9783955584030
Anbieter: Versandbuchhandlung Kisch & Co., Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
25. Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Erwin Bartosch hat bereits 1976 (mit 31 Jahren) zu publizieren begonnen, damals noch als aktives Mitglied und später als Lehranalytiker des Wiener Arbeitskreises für Tiefenpsychologie. Nachdem er bereits 1974 den Schriften Heinz Kohuts begegnet war und dafür bei seinen damaligen KollegInnen kein Gehör fand, gründete er 1987 den »Wiener Kreis für Psychoanalyse und Selbstpsychologie« (WKPS), den er bis 2006 persönlich geleitet hat. 1999 etablierte er den Verlag »Neue Psychoanalyse Wien«. Die frühe Überzeugung, mit der Selbstpsychologie auf dem richtigen Weg zu sein, hat ihn nie verlassen und gab ihm die Klarheit, Kraft und Ausdauer, »seinen« Wiener Kreis zu gründen und auch über seine Publikationen den Weg für eine Zukunft grundzulegen. Im Laufe der Jahre sind eine große Zahl von Arbeiten von Erwin Bartosch entstanden, von der Herausgeberin Andrea Harms in vier Abschnitte aufgeteilt: 1. Die »alten Arbeiten« zwischen 1976 und 1999, die breit verstreut publiziert wurden. Sie zeigen die Basis für den Aufbruch in eine neue Welt in der Psychoanalyse.2. Im seinem Verlag publizierte Erwin Bartosch bis 2004 fünf Bücher. Im ersten Buch Auf dem Weg zu einer neuen Psychoanalyse und auch in den folgenden drei Büchern, in denen er als Herausgeber fungiert, finden sich mehrere der wichtigen »alten Arbeiten«. Der WKPS war damals bereits eine zwar kleine, aber anerkannte Ausbildungsinstitution, und so erscheint im fünften Buch, Vorlesungen zur Selbstpsychologie, eine »differentielle Krankheitslehre und Vorlesungen zur Behandlungspraxis der psychoanalytischen Selbstpsychologie«. Der Anhang dieses Buches enthält dann »Das Wiener Curriculum zur Theorieausbildung in der psychoanalytischen Selbstpsychologie«. 3. Beiträge, die in der Zeitschrift und den Jahrbüchern Selbstpsychologie veröffentlicht wurden.4. In den letzten zehn Jahren entstanden schließlich vier neue, bisher unveröffentlichte Arbeiten, welche die Entwicklung des Theoretikers und Psychoanalytikers Erwin Bartosch gut nachvollziehbar machen. Im Anhang befinden sich ein Gesamtverzeichnis seiner Publikationen sowie eine von Erwin Bartosch selbst verfasste Vita. 300 pp. Deutsch.
Verlag: Brandes + Apsel Verlag Gm Sep 2025, 2025
ISBN 10: 3955584038 ISBN 13: 9783955584030
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Erwin Bartosch hat bereits 1976 (mit 31 Jahren) zu publizieren begonnen, damals noch als aktives Mitglied und später als Lehranalytiker des Wiener Arbeitskreises für Tiefenpsychologie. Nachdem er bereits 1974 den Schriften Heinz Kohuts begegnet war und dafür bei seinen damaligen KollegInnen kein Gehör fand, gründete er 1987 den 'Wiener Kreis für Psychoanalyse und Selbstpsychologie' (WKPS), den er bis 2006 persönlich geleitet hat.Die frühe Überzeugung, mit der Selbstpsychologie auf dem richtigen Weg zu sein, hat ihn nie verlassen und gab ihm die Klarheit, Kraft und Ausdauer, 'seinen' Wiener Kreis zu gründen und auch über seine Publikationen den Weg für eine Zukunft grundzulegen.Der Band enthält die wichtigsten Beiträge von Erwin Bartosch aus fünf Jahrzehnten.Brandes + Apsel Verlag Gm, Scheidswaldstr. 22, 60385 Frankfurt 316 pp. Deutsch.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
perfect. Zustand: Sehr gut. 314 Seiten; 9783955584030.2 Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Wien : Verl. Neue Psychoanalyse, 2003
ISBN 10: 3901998039 ISBN 13: 9783901998034
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
gebundene Ausgabe. 357 S. Einband etw. vergilbt, Buchschnitt etw. bestaubt // Der Andere , Selbst-Psychologie , Kongress , Wien 2002, Psychologie NG016 9783901998034 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: Brandes + Apsel Verlag Gm Sep 2025, 2025
ISBN 10: 3955584038 ISBN 13: 9783955584030
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Erwin Bartosch hat bereits 1976 (mit 31 Jahren) zu publizieren begonnen, damals noch als aktives Mitglied und später als Lehranalytiker des Wiener Arbeitskreises für Tiefenpsychologie. Nachdem er bereits 1974 den Schriften Heinz Kohuts begegnet war und dafür bei seinen damaligen KollegInnen kein Gehör fand, gründete er 1987 den »Wiener Kreis für Psychoanalyse und Selbstpsychologie« (WKPS), den er bis 2006 persönlich geleitet hat. 1999 etablierte er den Verlag »Neue Psychoanalyse Wien«. Die frühe Überzeugung, mit der Selbstpsychologie auf dem richtigen Weg zu sein, hat ihn nie verlassen und gab ihm die Klarheit, Kraft und Ausdauer, »seinen« Wiener Kreis zu gründen und auch über seine Publikationen den Weg für eine Zukunft grundzulegen. Im Laufe der Jahre sind eine große Zahl von Arbeiten von Erwin Bartosch entstanden, von der Herausgeberin Andrea Harms in vier Abschnitte aufgeteilt: 1. Die »alten Arbeiten« zwischen 1976 und 1999, die breit verstreut publiziert wurden. Sie zeigen die Basis für den Aufbruch in eine neue Welt in der Psychoanalyse.2. Im seinem Verlag publizierte Erwin Bartosch bis 2004 fünf Bücher. Im ersten Buch Auf dem Weg zu einer neuen Psychoanalyse und auch in den folgenden drei Büchern, in denen er als Herausgeber fungiert, finden sich mehrere der wichtigen »alten Arbeiten«. Der WKPS war damals bereits eine zwar kleine, aber anerkannte Ausbildungsinstitution, und so erscheint im fünften Buch, Vorlesungen zur Selbstpsychologie, eine »differentielle Krankheitslehre und Vorlesungen zur Behandlungspraxis der psychoanalytischen Selbstpsychologie«. Der Anhang dieses Buches enthält dann »Das Wiener Curriculum zur Theorieausbildung in der psychoanalytischen Selbstpsychologie«. 3. Beiträge, die in der Zeitschrift und den Jahrbüchern Selbstpsychologie veröffentlicht wurden.4. In den letzten zehn Jahren entstanden schließlich vier neue, bisher unveröffentlichte Arbeiten, welche die Entwicklung des Theoretikers und Psychoanalytikers Erwin Bartosch gut nachvollziehbar machen. Im Anhang befinden sich ein Gesamtverzeichnis seiner Publikationen sowie eine von Erwin Bartosch selbst verfasste Vita.
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Vom Trieb zum Selbst | Auf dem Weg zum intersubjektiven Erleben in psychoanalytischen Therapien | Erwin Bartosch | Buch | 316 S. | Deutsch | 2025 | Brandes + Apsel Verlag Gm | EAN 9783955584030 | Verantwortliche Person für die EU: Brandes & Apsel Verlag, Roland Apsel, Scheidswaldstr. 22, 60385 Frankfurt am Main, vertrieb[at]brandes-apsel[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Brandes & Apsel Verlag
ISBN 10: 3955584038 ISBN 13: 9783955584030
Anbieter: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
25. Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Erwin Bartosch hat bereits 1976 (mit 31 Jahren) zu publizieren begonnen, damals noch als aktives Mitglied und später als Lehranalytiker des Wiener Arbeitskreises für Tiefenpsychologie. Nachdem er bereits 1974 den Schriften Heinz Kohuts begegnet war und dafür bei seinen damaligen KollegInnen kein Gehör fand, gründete er 1987 den »Wiener Kreis für Psychoanalyse und Selbstpsychologie« (WKPS), den er bis 2006 persönlich geleitet hat. 1999 etablierte er den Verlag »Neue Psychoanalyse Wien«. Die frühe Überzeugung, mit der Selbstpsychologie auf dem richtigen Weg zu sein, hat ihn nie verlassen und gab ihm die Klarheit, Kraft und Ausdauer, »seinen« Wiener Kreis zu gründen und auch über seine Publikationen den Weg für eine Zukunft grundzulegen. Im Laufe der Jahre sind eine große Zahl von Arbeiten von Erwin Bartosch entstanden, von der Herausgeberin Andrea Harms in vier Abschnitte aufgeteilt: 1. Die »alten Arbeiten« zwischen 1976 und 1999, die breit verstreut publiziert wurden. Sie zeigen die Basis für den Aufbruch in eine neue Welt in der Psychoanalyse.2. Im seinem Verlag publizierte Erwin Bartosch bis 2004 fünf Bücher. Im ersten Buch Auf dem Weg zu einer neuen Psychoanalyse und auch in den folgenden drei Büchern, in denen er als Herausgeber fungiert, finden sich mehrere der wichtigen »alten Arbeiten«. Der WKPS war damals bereits eine zwar kleine, aber anerkannte Ausbildungsinstitution, und so erscheint im fünften Buch, Vorlesungen zur Selbstpsychologie, eine »differentielle Krankheitslehre und Vorlesungen zur Behandlungspraxis der psychoanalytischen Selbstpsychologie«. Der Anhang dieses Buches enthält dann »Das Wiener Curriculum zur Theorieausbildung in der psychoanalytischen Selbstpsychologie«. 3. Beiträge, die in der Zeitschrift und den Jahrbüchern Selbstpsychologie veröffentlicht wurden.4. In den letzten zehn Jahren entstanden schließlich vier neue, bisher unveröffentlichte Arbeiten, welche die Entwicklung des Theoretikers und Psychoanalytikers Erwin Bartosch gut nachvollziehbar machen. Im Anhang befinden sich ein Gesamtverzeichnis seiner Publikationen sowie eine von Erwin Bartosch selbst verfasste Vita. 300 pp. Deutsch.