Verlag: Heidenheimer Verlagsanstalt, 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 2,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 191 Seiten; Das Buch ist ordentlich erhalten und kann altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 210.
Verlag: Heidenheimer, 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 3,55
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Poor. Ohne Umschlag.
Verlag: Erfurt, Griesbachische Buchhandlung, 1770., 1770
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bojara & Bojara-Kellinghaus OHG, Osnabrück, Deutschland
Erstausgabe
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit gestoch. Titelvign. 12, 403, 7 S. u. 26 S. Register. Lederband d. Zt. m. Blindprägung. - Minimal berieben, ob. Kap. etw. bestossen, gutes Ex. * Erste Ausgabe. Goedeke IV, 818, 21,25. - Bahrdt (Bischofswerda 1741 - Nietleben/ Halle/S. 1792), dt. ev. Theologe u. Schriftsteller. Als Professor der Theologie (Leipzig, Erfurt u. Gießen) suspendiert, wurde er unter dem Einfluss der Frz. Revolution zum radikalen Satiriker. Lehrte 1779 - 87 in Halle als streitbarer Vertreter des Rationalismus. 1789 geriet Bahrdt als Verfasser des Lustspiels "Das Religionsedikt", eines die preuss. Regierung verspottenden Pasquills, in Untersuchung u. wurde nach fast achtmonatiger Inquisitionshaft zu einjährigem Festungsarrest in Magdeburg verurteilt. 1.
Verlag: Halle J J Gebauer, 1781
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Bl., 4 S., S. (717) - 1666. (Sammlung der klaßischen Römischen und Griechischen Geschichtschreiber 2). Hldrbd d. Zeit m. reicher Rückenvergoldung (gebräunt, Rücken bestoßen, Außengelenke angeplatzt, innen etwas gebräunt u. leicht braunfleckig). Zweiter Band aus der ersten Ausgabe der Bahrdt'schen Übertragung. Enthält das 14. bis 16. Buch der Annalen, die Historien, die Germania und eine Lebensbeschreibung des Julius Agricola.- Goed. IV/1,823,59,b; Schweiger 1020. Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin A Mylius, 1779
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 110,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8 S. Neuer Ppbd (etwas braunfleckig). Erste Ausgabe.- Goed. IV/1,823,55,alpha; Jacob/Majewski 364. Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin A Mylius - 1785, 1784
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb700 S. (durchgehend paginiert) u. 238 S.; 222 S. Unterschiedliche Ppbde d. Zeit (Einbde beschabt u. etwas fleckig, Bd 1 m. Exlibris u. kurzer Anmerkung auf Titel, Bd 2 m. Signatur auf Vorderdeckel u. Besitzvermerk auf Vorsatz, wenige Seiten leicht gestaucht). Einzelbände der seltenen Zeitschrift. Bis 1793 erschienen vier weitere Bände.- Der evangelische Theologe Carl Friedrich Bahrdt (1741 - 1792) "war ein viel umstrittener Außenseiter und "enfant terrible" der deutschen Aufklärungstheologie" (NDB I, S. 542).- Kirchner I, 2186; Goedeke VI, 825, 70 (kennt nur Teil 1 - 8). - EINZELN AUF ANFRAGE: Sprache: Deutsch.
Verlag: (Halle), 1779
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24 S. Neuer Ppbd. Gebräunt. Goedeke IV/1, 822, 54 beta. Jacob/Majewski 363. Erste Ausgabe. - Wegen seiner umstrittenen Bibelübersetzung "Neueste Offenbarungen Gottes" wurde Bahrdt auf Grund zweier negativer Gutachten d. theologischen Fakultäten in Würzburg u. Göttingen vom kaiserlichen Reichshofrat u.a. aufgefordert, ein deutliches Bekenntnis zur wahren Gottheit Christi u. zur heiligen Dreieinigkeit abzulegen. Bahrdts Anwort war sein "Glaubensbekenntniß", in dem er sich erneut u. nachdrücklich zu seinen beanstandeten aufklärungstheologischen Lehren bekannte u. dadurch eine erbitterte Kontroverse provozierte.- Sprache: Deutsch.
Verlag: Halle Hemmerde u S(chwetschke), 1790
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTitel, 3 Bl., 336 S. Hldrbd d. Zeit m. floraler Rverg, (Kanten stark beschabt u. bestoßen, Deckel stärker begriffen, 1 Gelenk stabilisiert, Abriß vom Titel ergänzt (geringer Textverlust), 1 Zwischentitel u. Seite 1/2 in Fotokopie, wenige Unterstreichungen, Gebrauchsspuren, etwas braunfleckig). In diesem, zu Bahrdts "dichtem politischen Spätwerk" zählenden, vor dem Hintergrund der französischen Revolution zu lesenden "Sittenbuch für den Bürgerstand" entwickelt Bahrdt "ein System bürgerlicher Verhaltensnormen, die den engen, obrigkeitlich verordneten Lebenskreis der in Zünften und Korporationen gebundenen Untertanen sprengten" (Grab). Er propagiert Aufklärungsideen wie Freiheit, Gleichheit, Eigentumssicherung, Toleranz u.a.- Goed. IV/1,827,87,a; Jacob/Majewski 404. Sprache: Deutsch.
Verlag: Häresiopel im Verlag der Ekklesia pressa (wohl ) Titelkupfer (wohl 1781), 1781
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 220,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTitelkupfer, Drucktitel, 14 Bl., 215 (recte 247), (1) S. Graublauer Umschl. d. Zeit m. handschriftl. Rsch. (unbeschnitten, Umschl. etwas fleckig u. am Rücken etwas lädiert, Titel verso gestempelt, etwas braunfleckig, gelegentl. stärker gebräunt). Nachdruck nach dem 2. Druck von Bahrdts boshaft-satirischer Galerie meist theologischer Schriftsteller der Zeit von Bahrdt bis Zollikofer. Besonders die Giessener Theologen, aber auch Goethe, Herder, Lavater, Lenz, Lessing Mendelssohn, Nicolai, Reimarus u.a. werden ins rechte Licht gesetzt. Das Titelkupfer - hier ein Nachstich - zeigt die Verbrennung von 2 Freigeistern durch die Intoleranz, die von einem orthodoxen Theologen assistiert wird, der Öl ins Feuer gießt.- Vgl. Goed. IV/1,823,61,alpha; Jacob/Majewski 371; Köhring 71; Lanckoronska/Rümann 199 f.; Kaldewey (Hehres u. Triviales) 10,392 f. (m. Hinweisen auf die Unterscheidungsmerkmale der Drucke). Sprache: Deutsch.
Verlag: Wien, -, 1788
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
EUR 340,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 n.n. + 93, 6 n.n. + 127, 158, 95 S. Priv. Ld. der Zeit. 1 von 4 Bänden. Mit Titelvignette. - Ebd. leicht berieben, oberes Kapital m. Anplatzungen, Besitzsign. a. 1. T., etw. stockfleckig.