Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalhardcover. Zustand: Wie neu. 389 S. Tadelloses Exemplar ohne jegliche Markierungen, Anstreichungen etc. - ". .ohne uns hierüber zu fragen, [mussten wir] Städter werden." Zur Bildung mittelalterlicher Vorstädte im Umfeld stadtnaher Siedlungen unter besonderer Berücksichtigung von Beispielen aus Brandenburg und der Niederlausitz SASCHA BÜTOW -- Erdbeben in der Mark Brandenburg? Vorstellung und Wirklichkeit in den Rezeptionsgewohnheiten spätmittelalterlicher Weltchronistik KONRAD SCHELLBACH -- "Ja Gott, durch bitte der armen bewogen hat ihn als von höhe gesandt [.]" Burggraf Friedrich, der erste Hohenzoller in der Mark Brandenburg JAN WINKELMANN -- Dietrich von Stechow, Bischof von Brandenburg 1459-1472. Regesten zur Vita und zum Episkopat MARIO MÜLLER -- "mit der hilff gots und anderer unnser heren und frunde" Das sächsische Herr zur Verteidigung Luxemburgs gegen Burgund (1442-1444) als Instrument wettinischer Westpolitik UWE TRESP -- "Da uns nämlich die Herrscher der Erde beschützen"? Die Beziehungen des Klosters Corvey zum Reichsoberhaupt in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts MARTIN BAUCH -- Küstrin - Speyer - Wien. "Ein Kampf um das Recht" im 16. Jahrhundert, der Konflikt zwischen Markgraf Johann von Brandenburg(-Küstrin) und den Brüdern Borcke ELLEN FRANKE -- Termineien im "Bettelordensland" Brandenburg. Zugleich ein Beitrag über Nutzen und Grenzen von Klosterbüchern PETER RIEDEL -- Seelsorge im Zeichen selbstgewählter Armut. Zur franziskanischen Präsenz in der Altmark BERND SCHMIES -- Zwischen herrschaftlichem Selbstverständnis und töchterlichem Gehorsam. Die hohenzollerischen Äbtissinnen im Klarissenkloster Hof ANGELICA HILSEBEIN -- Mission und Medizin im Franziskanerorden. Auf den Spuren der Apostel in die Saxonia und in die Mongolei LENA LISA JOHANNA BÖTTCHER -- Umbruch, Abbruch, Aufbruch? Altäre und ihre Reliquien in der Reformationszeit CHRISTIAN POPP -- Imagination und Authentizität. Überlegungen zur Sinnstiftung musealer Objekte CLEMENS BERGSTEDT -- "Potsdam in vor-residenzstädtischer Zeit" als Aufgabe der Stadtgeschichte. Zum Umgang mit der mittelalterlichen Geschichte Potsdams im Wandel der Geschichtskukur TOBIAS BÜLOFF -- Das Mittelalter endet gestern. Überlegungen zum Mittelalter in Sonderausstellungen SIMONE HEIMANN. ISBN 9783867321884 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 952.
Anbieter: Antiquariat Lorang, Bamberg, BY, Deutschland
EUR 21,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLukas-Verlag, Berlin, 2014. Grauer Original-Pappband, 389 Seiten, gr.8° (24,5 cm). Verlagsfrisches, original folienverschweißtes Exemplar ohne Gebrauchsspuren. Zustand: neu.- Achtung! Hinweis: Gewichtsbedingt gelten womöglich höhere Portokosten als die automatisch angezeigten. Wir behalten uns vor, das faktische Porto zu berechnen. Attention! Note: Due to weight, higher postage costs may apply than the automatically displayed. We reserve the right to charge the actual postage.