Verlag: Leipzig : Friedrich Brandstetter, 1921
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. 3., verb. Aufl. 383 S. Einband gering berieben u. bestaubt, Kanten etw. bestoßen, Buchrücken etw. eingerissen N04 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 540.
Anbieter: Galerie Hentrich & Shrivastava, Berlin, Deutschland
EUR 1.800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBildgröße ca 78 x 60,5 cm. Mit einer kleinen Retusche. Karl Bärenfänger (1888-1947); Studium an der Kunstgewerbeschule Krefeld bei Johan Thorn-Prikker. Mitschüler waren Heinrich Campendonk und Helmuth Macke. Er schuf Bilder unter den Zeiteinflüssen von Expressionismus und Neue Sachlichkeit. Bärenfänger stellte in der Gruppe "Junges Rheinland" aus und wurde durch die bekannte Düsseldorfer Galeristin "Mutter Ey" gefördert. (siehe "Zu schön, um wahr zu sein"; Das Junge Rheinland; Katalog zur Ausstellung im Kunstpalast Düsseldorf 2019.) Sprache: deutsch.