Verlag: ohne Orts- und Verlagsangabe um, 1840
Sprache: Deutsch
Anbieter: historicArt Antiquariat & Kunsthandlung, Wiesbaden-Breckenheim, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe Signiert
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Original-Stahlstich von Axmann (in der Platte signiert) nach Ludwig Mayer auf rückseitig unbedrucktem Büttenblatt, bildliche Darstellung ca. 9,5 x 15 cm, Blattgröße ca. 12 x 17 cm (jeweils Höhe x Breite), sauber und sehr gut erhalten 2100 gr.
Verlag: o.Dr. um 1830, o.O., 1830
Anbieter: Antiquariat Hieronymus, München, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. Befriedigend. Stahlstich. Blattgröße: 17,3 x 13,8 cm. . Klarer Druck auf etwas gebräuntem und fleckigem Papier, seitlich knapp beschnitten, insgesamt befriedigend erhalten. Seltens Portrait des deutschen Philosophender Frühromantik Friedrich von Schlegel (1772-1829) nach Augusta von Buttlar als Brustbild nach halbrechts gewendet im schraffiertem Rahmung mit Sternenkranz. Graphik, Portrait, Porträt, Darstellung, Abbild, Bildnis, Stich, Kupferstich, Original, Originalgrafik, Originalgraphik, Geschenk, Aufklärung, Romantik, Weimar, . 400 Gramm.
Verlag: Wien, 18. I. 1829., 1829
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. auf gefalt. Doppelblatt. 8vo. "Mit Vergnügen beantworte ich Ihr werthes Schreiben vom 6/1 d. J. indem ich die Verzeichnung gebe, daß ich diese Zeichnung auf das beste ausgeführt, zu der mir bestimmten Zeit liefern werde. Die Veränderungen die Sie mir andeuten, werde ich genau beobachten, und Ihnen früher, ehe die Platte ganz vollendet ist, einen Abdruck zur Einsicht senden. Mögen Sie doch bey jeder Zeichnung Ihre Meinung mir mittheilen, so wie ich auch vorzüglich wünsche, daß mir jedesmahl der Gegenstand, welchen die Zeichnung darstellt, mit einigen Worten geschildert würde, damit ich um so richtiger den Charakter des Ganzen und besonders den Ausdruck der Köpfe verstünde, und auf diese Art die Zeichnung um so richtiger auf das Kupfer übertragen könne. Da der Kopf bei diesem Bilde so ungemein zart ist, so frage ich mich an ob ich denselben nicht in punktierter Manier liefern dürfte []".