Verlag: Bern, Stuttgart, Wien: Huber, 1977
ISBN 10: 3456803400 ISBN 13: 9783456803401
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb165 S., broschiert. Zustand: Wie neu. Umschlag vergilbt. Textteil ohne Anstreichungen o.ä. - Die Autoren beschreiben und erörtern die therapeutische psychoanalytische Situation im Hinblick auf lerntheoretisch fundierte Prinzipien der Verhaltensänderung. Sie zeigen, wie "Desensitivierung", "Lernen am Erfolg", "Lernen am Modell" und "Einsicht" im psychoanalytischen Prozeß wirksam werden können. Als eine neue psychoanalytische Interventionsform wird die Bestätigung kleiner und kleinster Lernfortschritte begründet. Die Neuerung wird empirischobjektivierend und klinisch untersucht. Der Leser hat die seltene Möglichkeit, an wörtlich wiedergegebenen Sitzungsprotokollen das praktische Vorgehen von Analytikern nachzuvollziehen. ISBN 3456803400 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Stockholm: Scandinavian University Press, 1998
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbReprint, stapled. Zustand: Gut. pp. 19-23, 1 suppl. Folded lengthwise, all three pages torn at fold, fixed with tesa tape. - With dedication by the author. - Suppl.: Letter from Triebel to [Wilfried] Ruff, dated 25.4.2004. - From the text: Classical psychoanalysis (Freud) and self-psychology (Kohut) proceed on the assumption that there are different relationship patterns and solutions to conflicts between the generations. The Oedipus myth and the Odyssey portray divergent father-son relationships and their effects on the following generation. In the story of Oedipus, where Freud sees represented the central human conflict, Laius is prepared to kill his son Oedipus for the sake of his own survival. Here the conflict between the generations is to be solved by murder. In the Odyssey, Kohut finds a father-son relationship that shows the alternative model of understanding which is used by self-psychology. Odysseus protects his son Telemachus while putting his own life at stake. There is no wish to murder. On the contrary, the good father-son relationship fosters intrafamilial affiliation and sustains intergenerational continuity. The effects of these different conflict solution patterns either weaken (Laius-Oedipus) or strengthen (Odysseus-Telemachus) the following generation. The divergent basic patterns of intergenerational relationships are questioned with regard to the development of the psychoanalytic societies: Is Freud our Laius or our Odysseus? Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Münster : Monsenstein und Vannerdat, 2005
ISBN 10: 3865821367 ISBN 13: 9783865821362
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 351 S. Text auch englisch. Einband leicht berieben. - Das menschliche Selbst, seine Möglichkeiten und Gefährdungen: Neuere Aspekte der Selbstpsychologie: Gleichheits- und Beistandserleben -- Syndromes of Errant Sex and the Self -- Modem Psychodynamic Views on Mental Disorders (Schizophrenic Psychosis - Self Alienation - Depression) -- Intime Langzeitbeziehung und seelische Krankheit: Zur Bedeutung der Lebenspartner des Psychoanalyse-Patienten -- How partnerships differ in their social creativity-psychotic, neurotic and healthy personalities in families -- Psychotisches Erleben und die Organisation familiärer Beziehungen -- Existentielles therapeutisches Engagement: Gaetano Benedetti: Psychotherapy as an existential challenge (Psychotherapie als existentielle Herausforderung) -- Einer trage des anderen Last. Existenz und Psychoanalyse -- Self-Objects, "Transitional-Subjects" and Attempts at New Self-Identities -- Einige neue Forschungsergebnisse und Folgerungen für die psychotherapeutische Praxis I Some new results of research and consequences for the psychotherapeutic practice: Lichtenberg, J. D., Lachmann, F. M., Fosshage, J. L.: A spirit of Inquiry. Communication in Psychoanalysis -- Modern Trends of Psychotherapy in Europe: self psychological and existential perspectives (including some comments about relationships to the Buddhist culture) -- Longterm psychotherapy in Europe - Cultural and Ethical Aspects - Effects, Methods, Therapists' Training. ISBN 9783865821362 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Bern/Stuttgart, Verlag Hans Huber, 1977
ISBN 10: 3456803400 ISBN 13: 9783456803401
Sprache: Deutsch
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb165 Seiten, Zustand: gutes Exemplar, minimale Gebrauchsspuren. Ohne Anstreichungen! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350 20,5 x 12,5 cm, Broschiert, Softcover/Paperback.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 22,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Erscheinungsdatum: 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 17,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 101 S.; 8°; kart. Gutes Ex.; Einband gering gebräunt. - Inhalt : PROBLEME DER OBJEKTIVIERUNG IN DER PSYCHOTHERAPIE -- WORTSINN UND GEFOHL ALS UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND IN DER PSYCHOTHERAPIEFORSCHUNG -- WORTSINN UND GEFÜHL IN DER KOMMUNIKATION MIT SCHIZOPHRENEN -- Berichte über psychotherapeutische Erfahrungen -- Statistische Untersuchungen -- METHODOLOGISCHE VORÜBERLEGUNGEN FÜR DIE VORLIEGENDE UNTERSUCHUNG -- Theorie und Empirie der Gefühlsbeziehungen zwischen Patient und Psychotherapeut -- Das Konzept der Persönlichkeit -- Die Untersuchungseinheit -- METHODE DES UNTERSUCHUNGSPLANS -- Überblick -- Psychotherapeuten -- Patienten -- Beurteilungsstichproben -- Instruktion -- Kategorien -- Beurteiler -- Statistische Operationen -- Übereinstimmung der Beurteiler -- Diskussion des Untersuchungsplans -- DIE GEFÜHLE DER PATIENTEN -- Wohlbefinden vs Mißbefinden -- Gehobene Stimmung vs Depression -- Kraftvoll vs Kraftlosigkeit -- Angstfreiheit, Gelöstheit, Entspanntheit vs Angst -- Freundliche Gefühle vs feindliche Gefühle gegenüber den Therapeuten -- Allgemein freundliche Gefühle vs allgemein feindliche Gefühle -- Nähe vs Ferne der Gefühle -- Kohärenz vs Inkohärenz und Stabilität vs -- Instabilität der Gefühle -- DIE GEFÜHLE DER PSYCHOTHERAPEUTEN -- Angstfreiheit, Gelöstheit, Entspanntheit, Wohlbefinden vs Angst, Gespanntheit, Mißbefinden, Unbehagen -- Emotionale Beteiligung, Nähe vs emotionales Unbeteiligtsein, Ferne von Gefühlen -- Freundliche, warme, gewährende vs feindliche gereizte, konfrontative Gefühle -- Kraftvoll vs Kraftlosigkeit und gehobene Stimmung vs Depression -- DIE WECHSELSEITIGEN BEZIEHUNGEN VON PATIENTEN- UND THERAPEUTEN-GEFÜHLEN -- Wohlbefinden vs Mißbefinden der Patienten und die Therapeutengefühle -- Gehobene Stimmung vs Depression der Patienten und die Therapeutengefühle -- Kraftvoll vs Kraftlosigkeit der Patienten -- und die Therapeutengefühle -- Angstfreiheit, Gelöstheit, Entspanntheit vs Angst der Patienten und die Therapeutengefühle -- Freundliche Gefühle vs feindliche Gefühle der Patienten gegenüber dem Therapeuten und die Therapeutengefühle -- Allgemein freundliche vs feindliche Gefühle der Patienten und die Therapeutengefühle / u.a. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 5,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. 1. Auflage. Außen: vergilbt. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 165 | Produktart: Bücher.
Verlag: Verlag Hans Huber, Bern - Stuttgart - Wien,, 1977
ISBN 10: 3456803400 ISBN 13: 9783456803401
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb165, (3) S. Orig.-Broschur. - Einband nachgedunkelt. Namenszug auf Schmutztitel; ansonsten innen sauber. Gut erhaltenes Exemplar.
Verlag: VEB Progress
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Alte Schwarzweiss-Postkarte von Axel Triebel bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Ihnen, verehrter Herr Buss, mit besten Wünschen. Herzlichst 1. August 1983" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Axel Max Triebel (* 13. Dezember 1899 in Berlin; ? 10. Februar 1976 ebenda) war ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Hörspiele 4 Literatur 5 Weblinks 6 Einzelnachweise Leben Axel Triebel begann seine Schauspiellaufbahn 1916 an der Volksbühne Berlin. Später gab er zahlreiche Gastspiele im In- und Ausland (Krakau, Lodz, Paris) und trat als Leiter von Kabaretts und Gastspieldirektionen in Erscheinung. 1950 wechselte er ans Berliner Ensemble in Ostberlin. Dort spielte er unter Bertolt Brecht in Mutter Courage und ihre Kinder, Der kaukasische Kreidekreis, Herr Puntila und sein Knecht Matti und Maxim Gorkis Die Mutter. Seit 1947 trat er mit kleinen Rollen in einer Reihe von DEFA-Filmproduktionen auf. Später sah man Triebel auch in DFF-Filmen. Der glatzköpfige Künstler galt als ein brillanter Komiker und Meister der Burleske, der jede Episodenfigur mit Leben erfüllt.[1] /// Standort Wimregal GAD-10.352 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Monsenstein und Vannerdat Auflage: 1., Aufl. (September 2005), 2005
ISBN 10: 3865821367 ISBN 13: 9783865821362
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 59,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1., Aufl. (September 2005). Dr. Axel Triebel legt in diesem Band Texte vor, die auf über 30 Jahren Erfahrung in psychoanalytischer Forschung und Praxis beruhen. Die Originalarbeiten behandeln grundlegende Themen der modernen Psychoanalyse. Dabei reicht der Bogen vom Selbst, seinen Möglichkeiten und Gefährdungen über intime Langzeitbeziehungen und deren Beiträgen zu seelischen Krankheiten bis hin zur Erörterung der Psychodynamik seelischen Leidens im Zusammenhang mit unseren modernen Gesellschaften. Das existentielle Engagement des Therapeuten wird beleuchtet wie auch aktuelle empirische Forschungsergebnisse und Folgerungen für die psychotherapeutische Praxis. Triebel trägt die Person des Therapeuten, seine Arbeit und den Patienten betreffende Fragen in die Forschung und nutzt deren Anstöße für die psychotherapeutische Praxis. So wendet er sich mit diesem Buch gleichermaßen an Theoretiker und Praktiker der Psychotherapie. Menschliches Wachstum ist ein umfassendes Thema, das versucht den Menschen in seiner Existenz ganz zu erfassen. Menschliches Wachstum und Psychotherapie gehören nach dem Verständnis des Autors zusammen und das ist erfreulich. Hier werden keine Patentlösungen vorgestellt und keine Wahrheiten ex catedra verkündet. Immer geht es um den Menschen und wie dieser dazu befähigt werden kann, sein eigenes Wachstum zu fördern. Der Autor integriert klassisch analytische und moderne selbstpsychologische Ansätze zu einem stimmigen Bild der therapeutischen Situation, der darin vertretenen Personen und den Systemen, in denen sie sich bewegen. Fast vierzig Jahre Erfahrung in der Praxis und Forschung zur Psychotherapie seelischer Störungen artikulieren sich hier in sehr verständlicher und lesenswerter Sprache. Die Komplexität der Themen wird nicht vernachlässigt etwa zugunsten von billigen Aufmerksamkeitsfängern. Das Selbst und seine Bemühungen um Ausdruck und Entwicklung wird ebenso beschrieben wie sexuelle Nöte und deren Erscheinungsformen. Familiäre und therapeutische Verwicklungen sowie gesellschaftliche Zwänge und deren Beiträge zu seelischen Notlagen erörtert der Autor in eingängigen Beispielen. In deutscher Sprache. 351 pages. 20,8 x 13,4 x 1,6 cm.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 2016
ISBN 10: 3662490579 ISBN 13: 9783662490570
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 64,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Dieses Buch definiert verständlich und praxisnah, wie Qualität im Coaching sichergestellt werden kann. Es ist kein weiterer Coaching-Ratgeber, sondern setzt wissenschaftlich fundierte und in der Praxis erprobte Maßstäbe für ein Qualitätsmanagement auf den Ebenen Struktur, Beziehungen, Prozesse und Ergebnis. Von Top-Experten der Coaching-Szene - für Coaches, Coaching-Ausbilder, Berater und Personaler.