Anbieter: PBShop.store US, Wood Dale, IL, USA
EUR 22,94
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 20,07
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store US, Wood Dale, IL, USA
EUR 28,40
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store US, Wood Dale, IL, USA
EUR 28,49
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 24,66
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 24,72
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Rosner, Wien, 1873
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Seibold, Schorndorf, WN, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbschlichter HLn. der der Zeit, mit mont. Teilen des Originaleinbandes, 8°, 4 Bll., 220 S., Einband leicht berieben, zwischen S. 2 und 3 etwas locker im Gelenk, schwache Klebereste auf Vorsatz.
Verlag: Wien, Rosner, 1873
Anbieter: Antiquariat Andreas Moser, Inh. W.Klügel, Wien, Österreich
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3 Bll., 220 SS., 2 Bll. Hln.bd.d.Zt.
Verlag: Wien, Rosner, ,, 1873
Anbieter: Books & Art, Reichenbach, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb8°, 220 S., OLn., Ebd. an den Kanten schwach, an den Kapitalen etw. stärker berieben, Schnitt fleckig, Besitzerstempel auf Titel, S. schwach gebräunt u. bisweilen etwas stockfleckig, sonst guter Zustand. Mit Besitzerstempel v. Eugen Baron d`Albon. Sprache: Deutsch.
Verlag: Wien, Rosner 1873., 1873
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, Wien, Österreich
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4 Bll., 220 S. OKart. Vorderdeckel fleckig, gelöst u. fleckig. Gewicht in Gramm: 500.
EUR 34,18
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. KlappentextrnrnThis scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the original. Due to its age, it may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. Because we believe this work is culturally important, we have.
Verlag: Wien, 1885 u. 1886., 1886
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZusammen 5 SS. 8vo und qu.-kl.8vo. An eine namentlich nicht genannte Adressatin, die sie u.a. zum "Krapfenschmaus für meine Enk[e]l" (Br. v. 15. II. 1885) einlädt und der sie "meinen neuen Jahresbeitrag mit der Bitte mir die darauf bezügliche Jahreskarte zumitteln zu wollen" (Br. v. 16.II. 1886) übersendet. - Häufig unter dem Namen Otto August veröffentlichend, erschienen Aufsätze (in der 'Neuen Freien Presse', in 'Westermanns Monatsheften'), Broschüren und kleinere Abhandlungen vornehmlich volkswirtschaftlich-sozialen Inhalts der Autorin; unter ihrem eigenen Namen veröffentlichte sie 'Aus dem persönlichen Verkehr mit Franz Grillparzer'.
Verlag: Meist Wien, 1877-1885., 1885
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 580,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZusammen 24 SS. (Qu.-)8vo. Schöne Briefe an eine namentlich nicht genannte Adressatin: "Alles ist besser gekommen als wir hoffen durften! Littrow hat sich sehr erholt, meine Mutter die Operation gut überstanden, leichter verwunden als das erste Mal [.]" (Br. v. 17. VIII. 1877). - "Soeben habe ich Ihre gütigen Zeilen erhalten, welche mir eine freundliche Gabe in Aussicht stellen, für welche ich Ihnen einstweilen den herzlichsten Dank sage, so wie auch für die nachsichtige Beurtheilung meines Aufsatzes in d. N[euen] Fr[eien] Presse, welcher nach meinem Dafürhalten durch Weglassung des Hauptstückes in einen unzusammenhängenden Nonsens verwandelt schien [.]" (Br. v. 23. X. 1880). - "Mit dem Alter lernt man erkennen, daß es keine positiven Tugenden und guten Eigenschaften gebe und daß Alles nach persönlichem Eindruck beurtheilt werde. Ob dieser Eindruck ein für mich günstiger - ob meine Erinnerung als Treue oder Zudringlichkeit Ihnen erscheine - das hängt nicht von mir sondern von dem Grade geneigten Wohlwollens oder gleichgiltiger Vergessenheit ab, in welchem ich auf dem Thermometer Ihrer Empfindungen stehe [.]" (Br. v. 16. III. 1885). - Häufig unter dem Namen Otto August veröffentlichend, erschienen Aufsätze (in der "Neuen Freien Presse", in "Westermanns Monatsheften"), Broschüren und kleinere Abhandlungen vornehmlich volkswirtschaftlich-sozialen Inhalts der streitbaren Autorin; unter ihrem eigenen Namen veröffentlichte sie "Aus dem persönlichen Verkehr mit Franz Grillparzer".
Verlag: Wien, Rosner, 1873
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
EUR 68,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb220 S. OHld. mit goldgepr. Rücken u. 5 Bünden. Innen leicht stockfleckig, sonst tadellos.
Verlag: Wien, 26. II. 1884., 1884
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 SS. 6,2:10,5 cm. Dankt Alois Ritter von Egger-Möllwald "für die gütige Verwendung[,] hofft[,] diesem Dank am Samstag besonderen Ausdruck geben zu können und würde es als besondere Ehre betrachten wenn der Vater seine Familie begleiten [.] wollte". - Häufig unter dem Namen Otto August veröffentlichend, erschienen Aufsätze (in der 'Neuen Freien Presse', in 'Westermanns Monatsheften'), Broschüren und kleinere Abhandlungen vornehmlich volkswirtschaftlich-sozialen Inhalts der Autorin; unter ihrem eigenen Namen veröffentlichte sie 'Aus dem persönlichen Verkehr mit Franz Grillparzer'. - Alois Ritter von Egger-Möllwald (geb. 1829) war u.a. Lehrer von Kronprinz Rudolf und Erzherzogin Gisela, verfaßte Schullesebücher und war Mitarbeiter an der 'Österreichisch-Ungarischen Monarchie in Wort und Bild'.
Verlag: O. O. u. D.
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 110,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4 SS. auf Doppelblatt. 8vo. Mit eh. adressiertem Kuvert. An Emilie List in München: "Ihrem Wunsch gemäß berichte ich die Zahlen der mir von Herrn v. Prachner zugemittelten Loose. Es waren nämlich nochmals 100 Stück von 801-900 und nochmals 100 Stück von 4201-4300. Der Grund, weshalb ich auf Hrn. v. Prachners Wunsch, die Loose gegen ihn zu verrechnen, nicht eingehen konnte, war nämlich der, daß der genannte Herr dieselben zu meiner Zeit erhalten hatte [.]". - Häufig unter dem Namen Otto August veröffentlichend, erschienen Aufsätze (in der 'Neuen Freien Presse', in 'Westermanns Monatsheften'), Broschüren und kleinere Abhandlungen vornehmlich volkswirtschaftlich-sozialen Inhalts der Autorin; unter ihrem eigenen Namen veröffentlichte sie 'Aus dem persönlichen Verkehr mit Franz Grillparzer'.
Verlag: Wien, 20. V. 1886., 1886
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4 SS. auf Doppelblatt. Kl.-8vo. An einen namentlich nicht genannten Professor (d.i. der Schriftsteller und Gymnasialprofessor Franz Raab), dem sie für die "freundlichen literarische Gaben so wie für Zusendung Ihrer Photographie" dankt, sich zugleich für ihr langes Säumen entschuldigend, "da mein armer Schwager [.] verschied und unsere Familie in Trauer versetzte [.]". - Häufig unter dem Namen Otto August veröffentlichend, erschienen Aufsätze (in der 'Neuen Freien Presse', in 'Westermanns Monatsheften'), Broschüren und kleinere Abhandlungen vornehmlich volkswirtschaftlich-sozialen Inhalts der Autorin; unter ihrem eigenen Namen veröffentlichte sie 'Aus dem persönlichen Verkehr mit Franz Grillparzer'. - Franz Raab (1836-1903) veröffentlichte vornehmlich lyrische und dramatische Werke, die in der Tradition josefinischer Aufklärung und des Humanismus stehen. - Auf Briefpapier mit schwarzem Trauerrand.
Verlag: Wien, 5. XII. 1862., 1862
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 SS. auf Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Regierungsrat: "Indem Sie sich die Gelegenheit der letzten Erlebnisse unseres Otto seiner Mutter erinnerten, haben Sie dieser gewissermaßen ein Recht gegeben, sich an Sie zu wenden um den Empfindungen der Freude und des Dankes Ausdruck zu leihen, zu welchen sie sich gedrängt fühlt. Erlauben Sie daher, daß ich [.] Ihnen für die wahrhaft rührende Güte und Theilnahme danke, mit welcher Sie unseren Otto begleitet und gleichsam in den Kreis eingeführt haben, dessen Bahnen die seinigen werden sollen [.]". - Gemeint ist möglicherweise eine eventuell durch jenen Regierungsrat zustandegekommene Verbindung zwischen Auguste von Littrow und einer der Zeitschriften, in denen die Tochter des Mediziners Ignaz Rudolf Bischoff von Altenstern unter dem Pseudonym Otto August publizierte. Ihr Salon - in dem u. a. Ernst Frh. von Feuchtersleben, Josef Danhauser, Marie von Ebner-Eschenbach, Friedrich Hebbel, Hermann Bonitz, Franz von Miklosich, August Eisenmenger, Georg Hellmesberger sen., Josef Lewinsky und Ottilie v. Goethe verkehrten - galt als einer der Mittelpunkte des geistigen Wien. Vgl. DBA I 772, 302-303. - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf.
Verlag: Wien, 19. V. und 18. X. 1878., 1878
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZusammen 8 SS. auf Doppelblättern. 8vo. An eine namentlich nicht genannte Adressatin: "Man sagt der Unglückliche habe keine Freunde. Ich habe das immer bestritten und behauptet wer im Unglück keine Freunde behalte, habe sich wohl auch im Glücke ohne dieselben beholfen und sich solcher begnügt die eben nur von des Glückes Gaben Antheil haben wollten. Mein schweres namenloses Unglück hat mir neuerdings die Wahrheit meiner Behauptung bewiesen. Nicht nur die, auf welche ich zählen durfte, sondern auch fernstehende sind mit einer Thräne des Schmerzes, mit einem Händedruck warmer Theilnahme an mich heran getreten und haben mich durch die Innigkeit ihres Antheils überrascht [.]". - Häufig unter dem Namen Otto August veröffentlichend, erschienen Aufsätze (in der 'Neuen Freien Presse', in 'Westermanns Monatsheften'), Broschüren und kleinere Abhandlungen vornehmlich volkswirtschaftlich-sozialen Inhalts der Autorin; unter ihrem eigenen Namen veröffentlichte sie 'Aus dem persönlichen Verkehr mit Franz Grillparzer'. - Ein Brief auf Briefpapier mit gepr. Initialen.
Verlag: o.O.u.D.
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. 3 pp. Doppelblatt gefaltet. Kleiner Blindruck am linken oberen Rand. Ecken leicht geknickt. Brief an ein nicht genanntes Fräulein.Hochverehrtes Fräulein. Der Käufer hat zur Vollendung des Schiller Monumentes eine Lotterie bewilligt und die Fürstin Hohenlohe sich an die Spitze des Unternehmens gestellt. Die Damen Wiens sollen sich der Sache unterziehen und ihnen ist die Vertheilung des Lohn aufgetragen. im Vertrauen auf Ihre Güte und [.], noch mehr auf ihre poetische Begeisterung erlaube ich mir die Bitte Sie möchten sich nicht allein mit Losen versehen sondern auch zu deren Absatz Ihrer Freunde mitwirken. Daß ich scheinbar so unartig bin nicht selbst mit der Bitte zu kommen, da ich noch in alter Dankesschuld gegen Sie bin für den grossen grossen Genuss des Wagner Konzertes, komt von einem Halsübel das mich seit Wochen quält und nicht nur am Besuch meiner Freunde sondern auch darum hinderte sie bei mir zu sehen. [.] Was die Lose betrifft so kostet das Stück 2 Fl und sind 50 [.], kleine Modelle des Schillerdenkmals in Aussicht gestellt. Die Lose erhalten wir erst künftige Woche, doch werden Sie mich durch Samlung von [.] sehr verbinden und der guten Sache dienen. [.]"Häufig unter dem Namen Otto August veröffentlichend, erschienen Aufsätze (in der "Neuen Freien Presse", in "Westermanns Monatsheften"), Broschüren und kleinere Abhandlungen vornehmlich volkswirtschaftlich-sozialen Inhalts der Autorin; unter ihrem eigenen Namen veröffentlichte sie "Aus dem persönlichen Verkehr mit Franz Grillparzer".
Verlag: Wien, 5. III. 1869., 1869
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4 SS. auf Doppelblatt. Gr.-8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten mit der Bitte um Mitwirkung an einem Ball in den Redoutensälen zur Unterstützung eines Komitees zur Errichtung eines Schillerdenkmals. - Häufig unter dem Namen Otto August veröffentlichend, erschienen Aufsätze (in der "Neuen Freien Presse", in "Westermanns Monatsheften"), Broschüren und kleinere Abhandlungen vornehmlich volkswirtschaftlich-sozialen Inhalts der Autorin; unter ihrem eigenen Namen veröffentlichte sie "Aus dem persönlichen Verkehr mit Franz Grillparzer". - Auf Briefpapier mit gepr. Vignette des Frauenkomitees.