Verlag: Suomalainen Tiedeakademia, Helsinki, 1955
Sprache: Englisch
25 x 18 cm. Zustand: Sehr gut. 14 Seiten Text (pages) 11 Seiten Abbildungen (11 pages Illustrations) Original Broschur. Soft cover UG30 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 65.
Verlag: Helsinki: Tilgmannin Kirjapaino, 1942
Anbieter: Antiquariat Knacke, Berlin, Deutschland
Sprache: Deutsch 136 Broschur; 25,5 cm Sonderdruck aus Fennia 67, No. 3.; Broschur; Unaufgeschnitten. Seiten wasserrandig, Titelblatt und Deckel stark fleckig. Insgesamt etwas verbogen.
Verlag: Helsinki: Suomalainen Tiedeakatemia, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Heft. Zustand: Gut. 30 Seiten; mit Ill. Das hier angebotene Heft stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Einband ist etwas staubschmutzig; ansonsten ordentlicher Erhaltungszustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Helsinki : Suomalainen Tiedeakatemia - Helsinki : Akateeminen Kirjakauppa, 1956
Sprache: Englisch
25 x 17,5 cm. Zustand: Wie neu. 226 Seiten (pages), 5 Beilagen ( 5 appendices) Original Broschur. Soft cover, in top condition. Väinö Auer (* 7. Januar 1895 in Helsinki; 20. März 1981, ebenda) war ein finnischer Geologe und Geograph, der hauptsächlich aufgrund seiner Erkundung Patagoniens und Feuerlands bekannt ist. Auer studierte an der Universität Helsinki, sein Studium wurde jedoch aufgrund des finnischen Bürgerkriegs, an dem er teilnahm, unterbrochen. 1923 wurde er promoviert, 1929 erhielt er einen Lehrstuhl für Geographie. Finanziert von der Universität unternahm Auer zwei Forschungsreisen, die erste führte ihn 192829 nach Feuerland, die zweite 193738 nach Patagonien. Nach dem Zweiten Weltkrieg zog Auer ganz nach Argentinien und widmete sich seinen Studien. Daneben fungierte er als Berater der argentinischen Regierung, vor allem bei der Besiedelung und Kolonisation der südlichen Gebiete des Landes. 1953 kehrte Auer schließlich nach Finnland zurück, wo er zunächst einen Lehrstuhl für Geographie (19531957), später für Geologie und Paläontologie (19571963) erhielt. Neben seinen Forschungen in Argentinien widmete sich Auer der Erforschung des Phänomens der fortschreitenden Wüstenbildung. Er legte Regenmoor-Biotope an und gilt als Begründer der Tephrochronologie, einer Methode der Datierung anhand der Analyse pyroklastischer Schichten. ------ Väinö Auer (Finnish pronunciation: [??æi?nø ???u?er]; January 7, 1895, Helsinki March 20, 1981, Helsinki), the son of senator Kyösti Auer [fi], was a Finnish geologist and geographer, chiefly remembered as an explorer of Tierra del Fuego and Patagonia. He is also noted for his pioneering studies on tephrochronology, desertification, and the development of bogs. Auer studied at the University of Helsinki, graduating B.Sc. (1917), M.Sc. (1918), and Ph.D. (1923). His studies were interrupted by the Finnish Civil War, where he saw action in 1918. Auer became a professor of geography at the University of Helsinki in 1929. While holding his professorship Auer launched expeditions to Tierra del Fuego in 19281929, and to Patagonia in 19371938. Following the end of World War II he relocated to Argentina in 1946, entering the service of the Argentine government as an advisor to the Juan Perón regime and the Central Bank, among other functions. During his years in Argentina, Auer continued his earlier studies on the natural history of Patagonia and Tierra del Fuego, while advising the Argentine government in matters related to land use and colonization of the country's southern frontier. Auer returned to Finland in 1953. In the last years of his professional career, he served as a professor of geography (19531957), and of geology and palaeontology (19571963) at the University of Helsinki. A documentary film about the life and work of Auer in Finland and Latin America was published on 2007 and broadcast on Magellan Chile. Auer was geographer, explorer and above all swamp geologist. His swamp auger reached the central, post ice age layers of earth's climate history in Canada, Finland, Tierra del Fuego and Patagonia. The film travels in time to the different stages of Auer's life: in the swamps and wilderness of Finland, the peculiar shallow swamps of Tierra del Fuego and the Patagonian pampas that are whipped by dusty winds. The documentary film is based on Auer's diary entries and articles. Through them, it also takes a tour of dramatic human history in the 20th century. In that perspective he confesses his involvement in the construction of a German submarine base in Tierra del Fuego in 1943, which, if true, makes a remarkable rewriting of knowledge of the Second World War.Quelle: Wikipedia UG30 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 520.
Anbieter: Clivia Mueller, Isernhagen, Deutschland
Ostkarelien und Ingermanland. Sonderdruck aus Fennia 67, No. 3. Inhalt u.a.: Pentti Eskola - Naturwissenschaftliche Forschungen in Kola und Ostkarelien - Allgemeine Geologie. V.V.Korhonen - Meteorologie. K.Linkola - Flora und Vegetation. Lauri Hakulinen - Linguistisch-ethnologische Forschungen. Erkki K. Osmonsalo - Geschichtsforschung. 136 S. gr8. Tilgmannin Kirjapaino. Helsinki. 1942. Mit Gebrauchsspuren/Used condition. Kartoniert/Paperback. Einband lichtrandig, Sprache: deutsch/german.
Verlag: Helsinki : Suomalainen Tiedeakatemia - Helsinki : Akateeminen Kirjakauppa
Sprache: Englisch
25 x 17,5 cm. Zustand: Wie neu. 239 Seiten (pages) 10 Anlagen (10 appendices) Original Broschur. Innen wie außen tadellos. Soft cover in top condition. Väinö Auer (* 7. Januar 1895 in Helsinki; 20. März 1981, ebenda) war ein finnischer Geologe und Geograph, der hauptsächlich aufgrund seiner Erkundung Patagoniens und Feuerlands bekannt ist. Auer studierte an der Universität Helsinki, sein Studium wurde jedoch aufgrund des finnischen Bürgerkriegs, an dem er teilnahm, unterbrochen. 1923 wurde er promoviert, 1929 erhielt er einen Lehrstuhl für Geographie. Finanziert von der Universität unternahm Auer zwei Forschungsreisen, die erste führte ihn 192829 nach Feuerland, die zweite 193738 nach Patagonien. Nach dem Zweiten Weltkrieg zog Auer ganz nach Argentinien und widmete sich seinen Studien. Daneben fungierte er als Berater der argentinischen Regierung, vor allem bei der Besiedelung und Kolonisation der südlichen Gebiete des Landes. 1953 kehrte Auer schließlich nach Finnland zurück, wo er zunächst einen Lehrstuhl für Geographie (19531957), später für Geologie und Paläontologie (19571963) erhielt. Neben seinen Forschungen in Argentinien widmete sich Auer der Erforschung des Phänomens der fortschreitenden Wüstenbildung. Er legte Regenmoor-Biotope an und gilt als Begründer der Tephrochronologie, einer Methode der Datierung anhand der Analyse pyroklastischer Schichten. --------- Väinö Auer (Finnish pronunciation: [??æi?nø ???u?er]; January 7, 1895, Helsinki March 20, 1981, Helsinki), the son of senator Kyösti Auer [fi], was a Finnish geologist and geographer, chiefly remembered as an explorer of Tierra del Fuego and Patagonia. He is also noted for his pioneering studies on tephrochronology, desertification, and the development of bogs. Auer studied at the University of Helsinki, graduating B.Sc. (1917), M.Sc. (1918), and Ph.D. (1923). His studies were interrupted by the Finnish Civil War, where he saw action in 1918. Auer became a professor of geography at the University of Helsinki in 1929. While holding his professorship Auer launched expeditions to Tierra del Fuego in 19281929, and to Patagonia in 19371938. Following the end of World War II he relocated to Argentina in 1946, entering the service of the Argentine government as an advisor to the Juan Perón regime and the Central Bank, among other functions. During his years in Argentina, Auer continued his earlier studies on the natural history of Patagonia and Tierra del Fuego, while advising the Argentine government in matters related to land use and colonization of the country's southern frontier. Auer returned to Finland in 1953. In the last years of his professional career, he served as a professor of geography (19531957), and of geology and palaeontology (19571963) at the University of Helsinki. A documentary film about the life and work of Auer in Finland and Latin America was published on 2007 and broadcast on Magellan Chile. Auer was geographer, explorer and above all swamp geologist. His swamp auger reached the central, post ice age layers of earth's climate history in Canada, Finland, Tierra del Fuego and Patagonia. The film travels in time to the different stages of Auer's life: in the swamps and wilderness of Finland, the peculiar shallow swamps of Tierra del Fuego and the Patagonian pampas that are whipped by dusty winds. The documentary film is based on Auer's diary entries and articles. Through them, it also takes a tour of dramatic human history in the 20th century. In that perspective he confesses his involvement in the construction of a German submarine base in Tierra del Fuego in 1943, which, if true, makes a remarkable rewriting of knowledge of the Second World War. Quelle: Wikipedia UG30 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 750.
Verlag: Helsinki, 1921
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Softcover. x13825 #fin# Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit entswprechenden Merkmalen in gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Helsinki, Suomalainen Tiedeakatemia., 1974
Anbieter: Daniel Osthoff, Wuerzburg, BY, Deutschland
4°. 88 S. + Tafeln. OBrosch. (minimal berieben u. leicht lichtfleckig). Annales academiae scientiarum Fennicae. Series A. III. Geologica-Geographica 115.
Verlag: Helsinki : Suomalainen Tiedeakatemia - Helsinki : Akateeminen Kirjakauppa 1965/70., 1965
Sprache: Englisch
25 x 17,5 cm. Zustand: Wie neu. 2 Bände (2 Volumes). 160 Seiten (pages) Beilagen (appendices), 194 Seiten (pages) Original Broschur. Soft cover in top condition. Väinö Auer (* 7. Januar 1895 in Helsinki; 20. März 1981, ebenda) war ein finnischer Geologe und Geograph, der hauptsächlich aufgrund seiner Erkundung Patagoniens und Feuerlands bekannt ist. Auer studierte an der Universität Helsinki, sein Studium wurde jedoch aufgrund des finnischen Bürgerkriegs, an dem er teilnahm, unterbrochen. 1923 wurde er promoviert, 1929 erhielt er einen Lehrstuhl für Geographie. Finanziert von der Universität unternahm Auer zwei Forschungsreisen, die erste führte ihn 192829 nach Feuerland, die zweite 193738 nach Patagonien. Nach dem Zweiten Weltkrieg zog Auer ganz nach Argentinien und widmete sich seinen Studien. Daneben fungierte er als Berater der argentinischen Regierung, vor allem bei der Besiedelung und Kolonisation der südlichen Gebiete des Landes. 1953 kehrte Auer schließlich nach Finnland zurück, wo er zunächst einen Lehrstuhl für Geographie (19531957), später für Geologie und Paläontologie (19571963) erhielt. Neben seinen Forschungen in Argentinien widmete sich Auer der Erforschung des Phänomens der fortschreitenden Wüstenbildung. Er legte Regenmoor-Biotope an und gilt als Begründer der Tephrochronologie, einer Methode der Datierung anhand der Analyse pyroklastischer Schichten. ----- Väinö Auer (Finnish pronunciation: [??æi?nø ???u?er]; January 7, 1895, Helsinki March 20, 1981, Helsinki), the son of senator Kyösti Auer [fi], was a Finnish geologist and geographer, chiefly remembered as an explorer of Tierra del Fuego and Patagonia. He is also noted for his pioneering studies on tephrochronology, desertification, and the development of bogs. Auer studied at the University of Helsinki, graduating B.Sc. (1917), M.Sc. (1918), and Ph.D. (1923). His studies were interrupted by the Finnish Civil War, where he saw action in 1918. Auer became a professor of geography at the University of Helsinki in 1929. While holding his professorship Auer launched expeditions to Tierra del Fuego in 19281929, and to Patagonia in 19371938. Following the end of World War II he relocated to Argentina in 1946, entering the service of the Argentine government as an advisor to the Juan Perón regime and the Central Bank, among other functions. During his years in Argentina, Auer continued his earlier studies on the natural history of Patagonia and Tierra del Fuego, while advising the Argentine government in matters related to land use and colonization of the country's southern frontier. Auer returned to Finland in 1953. In the last years of his professional career, he served as a professor of geography (19531957), and of geology and palaeontology (19571963) at the University of Helsinki. A documentary film about the life and work of Auer in Finland and Latin America was published on 2007 and broadcast on Magellan Chile. Auer was geographer, explorer and above all swamp geologist. His swamp auger reached the central, post ice age layers of earth's climate history in Canada, Finland, Tierra del Fuego and Patagonia. The film travels in time to the different stages of Auer's life: in the swamps and wilderness of Finland, the peculiar shallow swamps of Tierra del Fuego and the Patagonian pampas that are whipped by dusty winds. The documentary film is based on Auer's diary entries and articles. Through them, it also takes a tour of dramatic human history in the 20th century. In that perspective he confesses his involvement in the construction of a German submarine base in Tierra del Fuego in 1943, which, if true, makes a remarkable rewriting of knowledge of the Second World War. Quelle: Wikipedia UG30 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 955.
Verlag: Helsinki Suomalinen Tiedeakatemia, 1974
Anbieter: Antiquariat Hanfgarten, Heimiswil, CH, Schweiz
88 pages, 9 plates. Paperback. With dedication of the author. Good condition.
Verlag: Helsinki : Kirjapaino O.Y. Sana, 1941
Anbieter: art4us - Antiquariat, Bonn, Deutschland
Erstausgabe
OBrosch. Zustand: Gut. Mit zahlr. Abb. u. Tafeln. Text auf Deutsch, Einband mit geringen Alterungsspuren, Ex-Libris-Stempel auf Vorsatz, gutes Exemplar 08-04-75 Aufgrund der EPR-Regelung kann zur Zeit in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei. Bitte beachten Sie: Auf Grund der vorgegebenen Versandkosten von AbeBooks / ZVAB kann es bei Büchern über 1 kg oder bei mehrbändigen Werken zu höheren Versandkosten kommen. Please note: Due to the shipping costs specified by AbeBooks / ZVAB, there may be higher shipping costs for books over 1 kg or for multi-volume works. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Helsinki : Kirjapaino O.Y. Sana, 1952
Anbieter: art4us - Antiquariat, Bonn, Deutschland
Erstausgabe
OBrosch. Zustand: Gut. Mit zahlr. Abb. u. Tafeln. Text auf Deutsch u. Spanisch, Einband mit geringen Alterungsspuren, Ex-Libris-Stempel auf Vorsatz, gutes Exemplar 08-04-74 Aufgrund der EPR-Regelung kann zur Zeit in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei. Bitte beachten Sie: Auf Grund der vorgegebenen Versandkosten von AbeBooks / ZVAB kann es bei Büchern über 1 kg oder bei mehrbändigen Werken zu höheren Versandkosten kommen. Please note: Due to the shipping costs specified by AbeBooks / ZVAB, there may be higher shipping costs for books over 1 kg or for multi-volume works. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Helsinki, 1956
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Silvanus - Inhaber Johannes Schaefer, Ahrbrück, Deutschland
226 S. mit 189 Figuren und 4 (von 5) in lasche beiliegenden Karten, Fast vollständiges Exemplar, nur Beilage Nr. 2 fehlt! Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 520 Groß 8°, Original-Broschur, Einband randgebräunt und leicht angerändert, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar mit Namens- und Exlibris-Stempel des Bonner Geographen wilhelm Lauer,
Erscheinungsdatum: 1930
Anbieter: Xerxes Fine and Rare Books and Documents, Glen Head, NY, USA
Erstausgabe
Zustand: VG. Ottawa 1930 first edition. Canada Department of Mines, memoir 162. lg Octavo wraps. ,32p. with 3 large foldout plates in rear pocket. 1 text map. VG. No ownership marks. Light cover wear.
Verlag: Suomalainen Tiedeakatemia, Helsinki, 1970
Sprache: Englisch
Anbieter: Arty Bees Books, Wellington, Neuseeland
Erstausgabe
Wrappers. Zustand: Very Good. No Jacket. First. Wrappers are slightly soiled with a previous owner's name on front wrapper. Edges are bumped. Contents tight and clean. 194pp with folding diagram at rear.
Verlag: Helsinki, 1924
Anbieter: John K King Used & Rare Books, Detroit, MI, USA
Erstausgabe
Helsinki 1924. 9.5 x 6.5", wrappers, 132pp, 10 plates, 10 figures, 11 folding maps & charts, covers torn, missing pieces, rear cover detached, internally vg. First edition.
Verlag: Suomalainen Tiedeakatemia Helsinki,, 1974
ISBN 10: 9514101820 ISBN 13: 9789514101823
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
24 x 17. 88 Seiten. Bildtafeln. OBrosch. Ordnungsgemäß aus einer Universitäts-Bibliothek ausgesondertes Exemplar (Stempel, Rückenschild). Guter Zustand. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Helsinki, Tilgmannin Krjapaino,, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Gr.-8°, OBrosch. Sonderdruck aus Fennia 67, N o 3. 136 S. Gestempelt, Name und Ziffer auf Vorderdeckel, Einband leicht berieben, sonst schönes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Anbieter: Antiquariat Bernard Richter, Baden-Baden, Deutschland
y Variaciones Cuaternarias de la Linea Costanera. pp. 425-466 + 21 figures. Large 8vo. Printed wrappers. Buones Aires 1952. = De la Revista de Investigaciones Agricolas, tomo V, No. 4. 1951.
Verlag: Berlin Alfred Metzner, 1941
Anbieter: Allgovia-Antiquariat Gerhard Zech, Oberostendorf, Deutschland
154 SS. mit etl. s/w Abb, Karten. 4°. OBroschur. NaT. Rücken mit kleineren Läsionen, ansonsten moderat gealtert. Namenszug und Besitzstempel des dt. Geographen Oskar Schmieder (Halle) auf dem Titel. Beiliegende Visitenkarte des Mitverfassers Auer. - Großfinnland! Wir versenden die von uns angebotenen Bücher mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL bzw. Hermes (Pakete). Die Versandart und Versanddauer ist abhängig vom Preis des Titels, dessen Gewicht und dem Versandziel und beträgt in der Regel innerhalb Deutschlands 3 bis 5 Tage, in der EU zwischen 7 und 14 Tage. Sprache: Deutsch 999 gr.
Verlag: Embajada de Finlandia, Santiago de Chile, 2017
ISBN 10: 9569130229 ISBN 13: 9789569130229
Anbieter: Librería Monte Sarmiento, Santiago, SANTI, Chile
Erstausgabe
Encuadernación de tapa blanda. Zustand: Como Nuevo. 1ª Edición. 275 p. ; 26x19 cm., ilustraciones b/n, retrs. Texto paralelo en español e inglés. Expediciones científicas Tierra del Fuego (OC-Patagonia )°.
Anbieter: Antiquariat Bernard Richter, Baden-Baden, Deutschland
and Fennoscandian Ocean Level Transgressions and Regressions of the latest Glaciation. The Significance of Tephrochronology, C-14 Dating and Micropaleontology for Quaternary Research. pp. 88 + 8 plates. Large 4to. Wrappers. Hesinki 1974. = Annales Academicae Scientiarum Fennicae. Series A, III, 115.
Verlag: Suomalainen Tiedeakatemia, Toimituksia, Helsinki,, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
Softcover. 194 Seiten+Anhang Zustand: keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten berieben. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Ministerio de Agricultura, Buenos Aires, 1950
Anbieter: Expatriate Bookshop of Denmark, Svendborg, Dänemark
orig. wrappers. 4 large folding charts (illustrator). 26x17cm, (6),151 pages., Series: Ministerio de Agricultura y Ganaderia, Instituto de Suelos y Agrotecnia,Publicacion no. 9. Spine tear. Rear cover stain. Worn. Cover rubberstamped, Good.
Verlag: Kirjapaino O. Y. Sana,, Helsinki, 1955
Anbieter: Expatriate Bookshop of Denmark, Svendborg, Dänemark
orig. wrappers. Zustand: Rubbed. Corner bumped. Good. 11pp photoplates. (illustrator). 25x17cm, (227) pp. Consists of 11 offprints and extracts bound together, each with separate paginations, and in some cases with separate title-pages. Includes: Suomalainen tutkimus Tulimaassa ja Patagoniassa (includes a 2-page English summary) [21pp]; Pollen and spore types of Fuego-Patagonia [14pp + 11pp photoplates]; Depösitos limnoglaciales en la región de Rio Turbio, Santa Cruz (Patagonia) [ pagination runs 53-65]; Análisis microscóppico de las muestras correspondientes a varios perfiles de la turbera del río de la Misión, Rio Grande, Tierra del Fuego [63pp]; Suelos podsólicos de Tierra del Fuego : su caracterización petrológica [pagination runs 103-120]; Aná lisis microscó pico de una segunda serie de muestras de la turbera del rí ode la Misión, Rio grande, Tierra del Fuego [52pp]; Crisostomatáceas Platenses [ pagination runs 149-154]; Contribución al conocimientode los sedimentos y el suelo de la alta terraza del valle del río Colorado [28pp];Turbales y bosques fueguínos [pagination runs 286-290]; Väinö Auer und die prä historische Forschung in Fuegopatagonien [pagination runs 7-14]; Additional information on the findings in the Mylodon cave at Ultima Esperanza [pagination runs 314-333]; Lucha por la vida en bosues Argentinos [pagination runs 379-293] [Full title reads: "Wissenschaftliche Ergebnisse der Finnischen Expedition nach Patagonien 1937 - 38 und der Finnisch-Argentinischen Expeditionen 1947 - 53 : Sammlung von Sonderabdrucken, Band III"].
Verlag: Helsinki., 1941
Anbieter: antiquariat RABENSCHWARZ, Braunschweig, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
OBroschur / Okarton. Vier Bände 1941 - 1956. Nicht fortlaufend paginiert. Band 1 enthält: Väinö Auer - Actividad de la Expedición a Patagonia en 1937 - 1938. Aarno Kalela - Beiträge zur Kenntnis der Flora Ostpatagoniens I - III. Martti Salmi - Die postglazialen Eruptionsschichten Patagoniens und Feuerlands. Ekki K. Kalela - Über die Holzarten und die durch die klimatischen Verhältnisse verursachten Holzwechselarten in den Wäldern Ostpatagoniens - Über die Entwicklung der herrschenden Bäume in den Beständen verschiedener Waldtypen Ostpatgoniens. 12, 70, 115, 151, 65 Seiten ; Band II - 1952 : Väinö Auer - The Pleistocene and Post-Glacial Period in Fuegopatagonia. Astrid Cleve-Euler - Süsswasserdiatomeen aus Feuerland. Georg Krasske - Subfossile Diatomeen aus den Moporen Patagoniens und Feuerland. Väinö Auer - Las capas volcanias como base de la cronologia postglacial de Fuegopatagonia. Preliminary Results of Studies on the Quaternary Geology od Argentine. Joaquin Frenguelli - Análisis microscopico de las muestras de la turbera deol Rio de la Misíón , Rio Grande, Tierra del Fuego. 20, 58, 91, S. 57 - 208, 60 Seiten; Band III - 1955: Titelerweiterung: Wissenschaftliche Ergebnisse der Finnischen Expedition nach Patagonien 1937 - 38 und der Finnisch-Argentinischen Expeditionen 1947 - 53. Enthält: 10 Artikel in spanischer und englischer Sprache (Details auf Nachfrage). 392 Seiten. ; Band IV - 1956: Väinö auer - The Pleistocene of Fuego-Patagonia. PartI - The Ice and Interglacial Ages. 226 Seiten. Alle Bände mit mit Abbildungen , Tabellen , Skizzen und Karten, teiwleise als Beilagen und ausfaltbar. Zustand: Aus einer Institutsbibliothek ausgeschieden , untere Rücken mit kleinem Aufkleber, Broschurränder leicht gebräunt, Titelblätter mit Bibliotheksstempel. Size: Gr.-8°.
Verlag: Helsinki : Kustannusosakeyhtiö Otava, 1960
Sprache: Finnisch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Cloth. 39 maps. Good. Ex-library with usual markings. Clean pages. In Finish, Swedish, and English. fi Gewicht in Gramm: 2850.
Verlag: Helsinki,, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Kartoniert-O. Zustand: Gut. 194 S., gr.8°, mit vielen Fotos u. Karten, gutes Exemplar. 100753_Geografie Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Suomalainen Tiedeakatemia, Helsinki, 1965
Anbieter: Expatriate Bookshop of Denmark, Svendborg, Dänemark
orig.wrappers. 24x15cm, 160 pp., Rubberstamps to cover and title. Corners bumped. Includes 4 large folding plans in rear pocket. Series: Annales Academiae Scientiarum Fennicae. Series A. III: Geologica- geographica, 80. Rubbed. Large tear to rear exterior hinge. Just Good.
Helsinki 1941-55. Ca. 1140 pp. 3 volumes. Printed wrappers. Corners bumped. Library stamps. Plates illustrations.